
Unsere Vorgehensweise
Es gibt sie in den unterschiedlichsten Ausführungen. Vom Schreibtisch, über Bad-Ablage, bis hin zum Beistelltisch für die Couch. Jeder hat seine individuelle Eigenschaften, welche es zu berücksichtigen gilt. Vor dem Kauf, sollte man also wissen, welche Anforderungen er erfüllen soll. Was sind also die entscheidenden Kriterien und Unterscheidungsmerkmale? Worauf gilt es zu achten?
Auf all diese Fragen werden wir im folgenden Artikel genauer eingehen und wollen dir so einen Leitfaden und ein paar Orientierungspunkte für deine passende Wahl mit in die Hand geben. Zudem zeigen wir dir einige unserer Lieblinge und vergleichen sie gleich anhand der unterschiedlichen Eigenschaftskriterien.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Um die richtige Wahl zu treffen, ist es überhaupt erst einmal wichtig eine Wahl zu haben und anhand der Unterscheidungsmerkmale zu wissen worauf man achten sollte.
- Soll er zum Rollen sein, Verstellbare Beine haben, Schubladen, eine große Ablagefläche, oder doch einfach optisch angenehm ist Auge fallen? Hier findest du den Überblick auf alle Fragen, die man sich vor dem Kauf stellen sollte.
- Die Preisklassen, sind bei den Ablagetischen genauso unterschiedlich, wie die Ablagetische selbst. Es gibt auch schon in den mittleren Preisklassen sehr guter Exemplare.
Ablagetische im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Folgend haben wir dir ein paar unserer Favoriten zusammengetragen. Somit hast du eine direkte Auswahl und vergleiche, welche dir dabei helfen können den richtigen Ablagetisch für deinen Geschmack und Bedürfnisse dich zu finden.
- Der beste Vintage Ablagetisch
- Der beste Ablagetisch in weiß
- Der beste Ablage-Schreibtisch
- Der beste runde Ablagetisch
- Der beste flexible Ablagetisch
Der beste Vintage Ablagetisch
Dieser Konsolentisch überzeugt vor allem durch seine Vintage-Eleganz im einfach rustikalen Stil und vielfältigen Einsatzgebieten. Das Besondere an dem Songmics Konsolentisch ist zum einen sein Melamin-Furnier, welches seine Oberfläche Wasser-Kratz und Verschließfest macht, womit er auch für den Einsatz in der Küche, Bad oder anderen Bereichen, mit Kratz-Gefahr sehr geeignet ist.
Seine flexiblen Füße erlauben es ihn zu verstellen, sodass er Unebenheiten am Boden einfach ausgleichen kann. Auch bewahrt er den Boden vor Kratzspuren! Seinen festen Schrauben müssen nur angezogen werden, sodass ihr neuer Konsolentisch ruckzuck aufgebaut ist und einsatzbereit und elegant in seinem rustikalen Vintage-Design zur Verfügung steht.
Fazit: Der stabile VASAGLE Konsolentisch überzeugt mit seinen vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, durch seine anpassungsfähigen Elemente wie kratzfeste Oberfläche und verstellbaren Füße, sowie seinem ansprechenden Design.
Der beste Ablagetisch in weiß
Die weiße TV-Bank von Ikea überzeugt durch ihr schlichtes und dennoch geschmackvolles Design. Durch ihre Öffnung auf der Rückseite lassen sich Kabel gut sammeln und ordentlich sortieren, ohne dass einem der Kabelsalat ins Auge fällt. Deshalb eignet sie sich hervorragend als TV-Bank. Das Zwischenfach eignet sich super als Ablage für beispielsweise die Fernbedienung.
Die Materialien bestehen aus einer Hartfaserplatte als Tischplatte, Acrylfarbe, ABS-Kunststoff, Span- und Holzfaserplatte mit Papierfüllung (Wabenstruktur) und Melamin-Hochdrucklaminat. Für die Pflege sollte man ein leicht feuchtes Tuch, mit eventuell einem milden Reinigungsmittel verwenden und mit einem trockenen Tuch nachwischen, um das Produkt angemessen zu pflegen.
Fazit: Die schlichte weiße TV-Bank, ist perfekt für den Fernseher geeignet, da sie den Kabelsalat vermeidet und durch ihre Eigenschaften ein robustes ansprechendes Fundament bietet und somit zu gemütlichen Fernsehabenden einlädt.
Der beste Ablage-Schreibtisch
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Tisch von WOLTU eignet sich besonders gut als Bürotisch, Schreibtisch, PC-Laptoptisch und einfach Arbeitstisch, da seine hochwertige Holzplatte, wessen Oberfläche aus hellem Eichenholz gefertigt ist und eine E1-Klassifizierung, sowie Melaminharz-Beschichtung verfügt, sodass er eine gute Feuchtigkeitsbeständigkeit und Kratzfestigkeit aufweist.
Seine Tischplatte ist 100×50 cm groß und im gesamten 76 cm hoch. Er verfügt über zwei Schubladen, welche genügend Stauraum und Ordnungsmöglichkeiten bieten, um seine Arbeit mit Überblick verrichten zu können. Das Gestell ist aus robust weiß lackiertem Metall gefertigt und garantiert so eine hohe Belastbarkeit und Stabilität.
Fazit: Durch sein schlichtes designt mit der kratzfesten Eichenholz-Platte und den robusten Stahlbeinen, eignet er sich hervorragend als Arbeits- und Ablagetisch für deine Wohnung oder fürs Büro und bietet durch seine zwei Schubladen auch Stauraum um einige Dinge aus dem Blickfeld verschwinden zu lassen.
Der beste runde Ablagetisch
Besonders auffallend ist seine charmant runde Vorm auf den drei Holzbeinen. Der kleine Beistellstelltisch ist perfekt neben deinem Bett als Nachttisch, oder neben dem Sofa. In zwei übereinander liegenden Stufen bietet er Stauraum für alle möglichen Kleinigkeiten, wie Armbanduhren, Telefon, Bücher, Fernbedienung und vieles mehr.
Die Tischplatte ist aus hochwertigem Holz in Weiß gefertigt, welchen auch der E1-Klasse entspricht. Die Oberfläche ist foliert und Wasser- wie auch kratzfest. Maße entsprechen 38x38x49 cm.
Fazit: Der Beistelltisch von WOLTU ist klein aber fein. Er bietet dir genügend Stauraum für jegliche Kleinigkeiten und vervollständigt deine Einrichtung im Schlaf- oder Wohnzimmer. Dazu ist er Wasser- und Kratz beständig.
Der beste flexible Ablagetisch
Besonders herausragend sind bei dem Beistelltisch von COSTWAY die Rollen an dem stabilen metallenen Röhrengestell in gekippter U-Form. Wodurch er auch leicht ans Bett oder die Couch geschoben werden kann. Genauso gut funktioniert er durch diese Form als Arbeitsplatz zu einer Relax-Liege oder Sessel. An zwei der vier Rollen befinden sich Bremsen, sodass er mobil und standsicher zugleich ist.
Seine Ablagefläche besteht aus umweltfreundlichen MDF, welches kratzfest, geruchslos und ungiftig ist. Besonders beliebt ist er als Couchtisch, oder Notebookablage. An seinen Kanten ist er leicht abgerundet, sodass er den Körper vor Stößen schützt. Seine zeitlose Eleganz passt sich jedem Einrichtungsstil an.
Fazit: Durch die Rollen ist er besonders flexibel und ebenso vielseitig einsetzbar. Besonders praktisch sind seine Rollen und die U-Form des Gestells, sodass selbst vom Bett, oder dem Sessel aus gearbeitet werden kann. Zudem ist er kompakt und zeitlos.
Kauf- und Bewertungskriterien für Ablagetische
In der Welt der Ablagetische gibt es viele verschiedene Variationen, sowie Einsatzbereiche. Deshalb ist es umso wichtiger für sich zu wissen, welche Kriterien einem bei der Wahl besonders wichtig sind. Um dir die Unterscheidung der Produkte und Kriterien etwas leichter zu machen, haben wir im folgenden nun die wichtigsten Punkte für dich zusammengestellt.
Mit dieser Auflistung kannst du nun die Produkte deutlicher unterscheiden und das passende für dich herausfiltern. Zu den Unterscheidungsmerkmalen zählen:
Verwendungszweck
Suchst du einen Beistelltisch für dein Bett, einen Konsolentisch oder doch eher ein Regal? Es ist immer gut zu wissen wofür er gebraucht wird, um auch seine erforderlichen Eigenschaften zu kennen. Diese sind auch schon das nächste Kriterium.
Eigenschaften
Was soll der Ablagetisch für spezielle Eigenschaften haben? Vielleicht benötigt er Rollen an den Füßen, oder er soll zusammenklappbar sein, um ihn besser transportieren zu können.
Vielleicht braucht er auch eine besonders große Ablagefläche, oder eine wasserfeste Oberfläche. Auch können Schubfächer, oder Zwischenladeflächen von Vorteil sein.
Größe
Auch die Größe sollte beachtet werden. Schließlich soll der von ihnen gewählte Ablagetisch ja auch in den vorgesehenen Bereich passen! Es wäre ärgerlich, wenn sich nach dem Kauf herausstellt, dass er zu groß, oder auch zu klein für den von ihnen gewählten Platz ist.
Die Verarbeitung
Um sich lange am Ablagetisch erfreuen zu können, ist es natürlich gut, wenn er auf Langlebigkeit konzipiert wurde. Das heißt robuste Verarbeitung und einfache Pflege.
Das erkennt man zum Beispiel an der Art und Weise wie er zusammenhält. Wurde er verleimt, verschraubt, oder zusammengesteckt?
Material
Das Material spielt nicht nur optisch eine große Rolle, sondern auch im Verwendungsbereich. Da die Anforderungen an Robustheit von Material zu Einsatzgebiet variieren.
So sollten Pressholzplatten zum Beispiel nicht für den Ablagetisch im Bad, oder Küche gewählt werden, da die Feuchtigkeit die einzelnen Holzteile dazu bringen kann aufzuquellen
Montage
Je nach Größe und Bauweise, kommt es zu unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, der Montage. Viele bekommst du auch schon im fertig zusammengebauten Zustand zu dir nach Hause und müssen dort nur noch an den richtigen Platz gestellt werden. Andere wiederum, liegen in Einzelteilen vor und werden von dir selbst zusammengebaut.
Dafür wird oft Werkzeug wie ein Schraubenzieher und Hammer, oder sogar eine Bohrmaschine benötigt. Generell liegt in solch einem Fall auch eine Aufbauanleitung bei. Allenfalls ist es für dich wichtig zu prüfen, welch einen Aufwand du bereit bist für den Aufbau zu investieren und ob du, wenn ja, das richtige Werkzeug dafür besitzt. Notfalls kann dies auch geliehen werden.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Ablagetisch ausführlich beantwortet:
Was gibt es für Ablagetische?
Von normalem Sofatisch, über Klapptisch, Schreibtisch, Beistelltisch fürs Bett, Konsolentisch und Gartentisch, bis hin zur einfachen Flurablage gibt es keine Einschränkungen. Auch kleine Kommoden und Regale fallen unter diese Kategorie.
Was kostet ein Ablagetisch?
Dabei kann die Preisspanne von günstig, bis ziemlich hochpreisig variieren. Die folgende Tabelle soll ihnen einen groben Überblick verschaffen:
Preisklasse | erhältlicher Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (20 – 50 Euro) | Meist kleinere Beistelltische |
Mittelpreisig (50 – 150 Euro) | Hier kommen teils auch schon ausgefallenere mit Extraeigenschaften ins Spiel |
Hoch mittelpreisig (150 – 500 Euro) | Hier finden wir auch schon besondere Designs, mit hochwertigen Materialien und Verarbeitung |
Hochpreisig (über 500 Euro) | Hier handelt es sich vor allem um Designerstücke, mit hochwertiger Verarbeitung und Komfort |
Wann sind Ablagetische hilfreich?
Er hilft dir beim Sortieren deiner Dokumente und kann ebenso als optisch ansprechender Blickfang deine Blumenvase drapieren. So oder so, hat er sehr viele hilfreiche Eigenschaften, die dein Leben und wohnen erleichtern können.
Welches Design soll ich wählen?
Besonders beliebt sind hier zum Beispiel weiß oder Naturholz, sowie auch gerne in Kombination miteinander verwendet. Auch ist es möglich sich einen Ablagetisch zu wählen, welcher selber vom Design her ziemlich schlicht gehalten ist, sodass er sich dem Stil seiner Umgebung charmant anpassen kann.
Was sind die Qualitätsmerkmale von Ablagetischen?
Fichte zum Beispiel gehört zu den günstigen Varianten. Es ist sehr leicht und dafür aber auch nicht ganz so stabil. Robustes schweres Holz ist Eiche und Buche.
Fazit
Um in deiner Wohnung, oder deinem Arbeitsplatz den Überblick zu behalten, ist ein passender Ablagetisch bestimmt eine der besten Lösungen. Durch seine vielseitigen Variationen und Unterscheidungsmerkmale ist es wichtig zu schauen, welcher Ablagetisch zu einem passt und welche Kriterien er erfüllen soll.
Beachtet werden sollte beim Kauf vor allem der Verwendungszweck, die Eigenschaften, die Größe, Montage, sowie, Material, Verarbeitung und das Preis-Leistungsverhältnis. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Größen und Preisklassen. Beachte auch ihre Sondereigenschaften, sowie Kratz- und Wasserbeständigkeit.
Bildquelle: Natural Goods Berlin/ Unsplash