
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unserem großen Alpaka Kissen Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Alpaka Kissen. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die für dich besten Alpaka Kissen.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir ein Alpaka Kissen kaufen möchtest.
Das Wichtigste in Kürze
- Alpaka Kissen zeichnen sich durch ihren feinen, weichen Stoff aus und sind sehr stark staub- sowie schmutzabweisend. Zudem ist ihre Pillingneigung sehr gering, was sie allem in allem zu sehr langlebigen und pflegeleichten Kissen macht.
- Es gibt drei verschiedene, gängige Arten von Alpaka Kissen, nämlich solche aus Alpaka Superfein Wolle, sowie Alpaka Kissen aus Royal-Alpaka-Wolle und aus Baby-Alpaka-Wolle.
- Da viele Alpaka-Wolle-Produkte nur Anteile der Wolle enthalten ist es wichtig zu testen, ob es sich tatsächlich um echte Alpaka Wolle handelt. Dazu gibt es beispielsweise den Brenntest, oder andere Merkmale wie den besonderen Glanz und die Haptik der Wolle.
Alpaka Kissen Test: Favoriten der Redaktion
Wir haben uns verschiedene Produkte angesehen und sie miteinander verglichen. Diese Alpaka Kissen sind unsere Favoriten:
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du dir ein Alpaka Kissen kaufst
Was ist ein Alpaka Kissen?
Vorrangig in Peru haben sie ihre Heimat, wo 80% der weltweit lebenden Alpakas zuhause sind. In totalen Zahlen sind das ganze 3,5 Millionen Kamele.
(Bildquelle: unsplash.com / Paz Arando)
Dort leben sie in den peruanischen Anden, wo sie in bis zu 4000 Meter Höhe extrem kalten Temperaturen ausgesetzt sind. Daher hat sich das Fell den Bedingungen angepasst, sodass es 7-Fach wärmer halten soll, als es das Fell der Schafe tut.
Die Alpakas sind eine domestizierte Form der Kamele. Das heißt, dass sie von den Menschen speziell gezüchtet wurden, wodurch eine veränderte Rasse der Kamele entstand. Vor über 5000 Jahren wurde mit der Züchtung dieser speziellen Art angefangen.
https://www.youtube.com/watch?v=NQD3bamZpFU
Aus der Wolle des Tieres werden seit jeher Utensilien für den Menschen gefertigt. Neben Alpaka Kissen gibt es auch Decken und Kleidung aus dem flauschigen Stoff.
Welche besonderen Eigenschaften zeichnet ein Alpaka Kissen aus?
Außerdem hält das Alpaka Kissen aufgrund seines Stoffs sehr viel aus und ist staub- sowie schmutzabweisend. Gerade bei einem Kissen ist das sehr vorteilhaft.
Die Pillingneigung ist ebenso sehr gering. ,,Pilling“-Neigung bezeichnet die Eigenschaft von Stoff, kleine Knötchen zu bilden, wodurch er nicht mehr so gut warm halten kann und auch unschön aussieht.
Aufgrund der Seltenheit und der Bedingungen des Transports der Wolle, können Alpaka Kissen nicht so günstig sein, wenn sie aus reiner Wolle bestehen.
Was außerdem wirklich selten bei Materialien für Bettware wie Kissen etc. ist, ist die Natürlichkeit des Stoffs bzw. der Wolle. Kaum ein anderes Material neben der Alpaka Wolle ist von Natur aus von den Fasern her so gut zum Schlafen geeignet, ohne dass es chemisch aufbereitet werden muss.
Fast jegliche andere Materialien müssen bei der Produktion verändert werden, damit sie ihrem Zweck optimal nachkommen können, während das bei Produkten aus Alpaka Wolle nicht so ist.
Dass man ein Naturhaar gefunden hat, das nicht chemisch behandelt werden muss oder aufbereitet werden muss und dann eben einen wichtigen Teil seiner Natürlichkeit verliert, sondern dass es etwas gibt, dass mechanisch oder sagen wir mal physikalisch top ist für Bettwaren. […] Auch in der Praxis hat sich gezeigt, dass die Faser wirklich fantastisch ist.“ (Quelle: youtube.com)
Was kostet ein Alpaka Kissen?
Wie bereits angesprochen, sind die Alpakas in Peru zuhause. Für die Herstellung eines Kissens aus echter Alpaka Wolle werden daher mehr Arbeitsschritte benötigt, als es bei Kissen aus Schafswolle oder dergleichen sind.
Beim Preis kommt es zudem auch wesentlich auf die Füllmenge an. Je mehr Wolle enthalten ist, also umso größer das Kissen auch ist, wird es auch teurer. In folgender Tabelle haben wir für dich die Preise in Bezug auf Füllmenge und Größe des Kissens dargestellt:
Preis | Größe | Füllmenge |
---|---|---|
80-100 € | 80x80cm | ca. 1000g |
40-60 € | 40x80cm | ca. 500g |
40-50 € | 40x60cm | ca. 300g |
30-50 € | 40x40cm | ca. 200g |
Wo kann ich Alpaka Kissen kaufen?
Viele Läden verkaufen auch Billigware zu Schnäppchen-Preisen und kennzeichnen nur nebenher, unauffällig, dass das Kissen eben nicht aus 100% Alpaka-Wolle ist.
Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops am meisten Alpaka Kissen verkauft:
- mein-alpaka-shop.de
- alpacafinca.com
- abolengo-alpaca.de
- amazon.de
Alle Alpaka Kissen, die wir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du eins gefunden hast, das dir gefällt, kannst du sofort zuschlagen.
Welche Alternative gibt es zu Alpaka Kissen?
Herkömmliche Kopfkissen bestehen meistens aus (mehreren) Schaumstoffschichten. Demnach sind sie selbst vom Menschen hergestellt und auf keine Tierwolle zurückzuführen.
Ein besonderes Gefühl bringt so ein Kissen nicht mit sich, es erfüllt aber durchaus den Job.
Bei Alpaka Kissen äußert sich ein sehr sanfter Schlaf, durch die feinen Wolle-Fasern, die extrem leicht federn und ein Wohlfühlerlebnis erschaffen.
Entscheidung: Welche Arten von Alpaka Kissen gibt es und welche ist die Richtige für dich?
Alpaka Kissen gibt es in verschiedenen Arten, die sich in der Sorte der Alpaka-Wolle unterscheiden. Dabei differenziert man vor allem zwischen drei Arten der Tierwolle:
- Alpaka Superfein
- Baby-Alpaka-Wolle
- Royal-Alpaka-Wolle
Der Unterschied liegt dabei im Wesentlichen in der Mikronanzahl und damit einhergehenden Verschiedenheiten der Eigenschaften des Kissens. ,,Mikron“ ist eine Maßeinheit, die die Stärke einer Faser in tausendstel Millimeter angibt.
Die Mikronanzahl ist bei Wolleprodukten ein Qualitätsmerkmal, denn umso höher der Wert liegt, desto eher kratzt das Produkt, was in der Regel sehr störend ist.
Ob ein Wolleprodukt kratzig ist, ist sehr individuell, allerdings gilt dass die Komfortgrenze ab etwa 28 Mikron erreicht sein soll.
Was zeichnet ein Alpaka Kissen mit Alpaka-Superfein-Wolle aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Die Alpaka Superfein Wolle ist die am meisten verwendete Wolle der Alpakas und ist in der Regel zu erwarten, wenn nichts weiteres beim Produkt angegeben ist.
Mit etwa 25,5 Mikron kann die Art der Wolle jedoch als kratzend empfunden werden.
Bei Alpaka Kissen mit Wollefüllung ist dies relativ egal, wenn die Wolle allerdings auch oberflächlich am Kissen ist, könnte es stören.
Was zeichnet ein Alpaka Kissen mit Baby-Alpaka-Wolle aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Diese Art der Alpaka Kissen täuscht vom Namen her, denn hier handelt es sich nicht etwa um arme Alpaka-Babys, die schon in frühem Alter geschoren werden, sondern viel mehr wird Wolle jener Alpakas als Baby-Alpaka-Wolle bezeichnet, die genetisch bedingt sehr feine Wolle haben.
Demnach ist hier die Mikronanzahl geringer als bei Alpaka-Superfein-Wolle und sie ist auch viel feiner und leichter. Die Mikronanzahl dieser weichen, geschmeidigen Wolle beträgt 22,5 Mikron.
Damit kratzt sie nicht und ist bei Alpaka Kissen sowohl für Füllung, wie auch oberflächlich sehr gut geeignet.
Was ein Alpaka Kissen mit Royal-Alpaka-Wolle aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Wie der Name schon sagt, sind Alpaka Kissen aus Royal-Alpaka-Wolle die Königsklasse unter den Alpaka Kissen. Mit 19 Mikron sind sie am feinsten, weichsten und geschmeidigsten.
Gerade als Kissen eignet sich das sehr gut, da die Gesichts- und Halspartie am empfindlichsten am Körper ist.
Diese Art der Kissen ist die Luxussorte und gehört der obersten Preisklasse an. Die Unterschiede, die dieser Art von Alpaka Kissen zu den anderen hat, liegen eher im Detail.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Alpaka Kissen vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, welche Aspekte du bei der Entscheidung zwischen der Vielzahl von angebotenen Alpaka Kissen beachten solltest.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du für dich entscheiden kannst, welches Alpaka Kissen das Beste ist, sind Folgende:
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, was es mit diesen Kriterien auf sich hat.
Preis
Wie bereits erwähnt, kann es aus den genannten Gründen der Transportbarrieren und der Seltenheit der Alpaka-Wolle eben keine extrem günstigen, echten Alpaka-Kissen geben.
Daher ist auch der Preis ein Qualitätsmerkmal. Wer ein 10 oder 20 € Alpaka Kissen entdeckt, der lässt sich kein gutes Schnäppchen entgehen, wenn er es nicht kauft, sondern bewahrt sich eher vorm Fehlkauf.
Wer sich ein sehr günstiges Kissen kaufen will, muss leider auf ein Alpaka Kissen verzichten.
Bei den meisten Stoffen aus denen heutzutage Textilien hergestellt werden, werden Unmengen von schädlichen chemischen Substanzen verwendet, um das Material aufzuwerten, was der Umwelt enorm zu schaffen macht.
Haptik / Gefühl
Jegliche echte Alpaka Kissen mit oberflächlicher Wolle, auch jene mit Alpaka-Superfein-Wolle, werden nicht stark kratzen. Bei Mischwolle und anderen Nachmachen könnte ein unangenehmes Kratzen auf Unechtheit hinweisen.
Neben dem Kratztest gibt es auch den Elektrotest. Und zwar lässt sich echte Wolle leicht aufladen, ähnlich wie man es vielleicht aus der Kindheit mit Luftballons kennt.
Außerdem kann man beim Anfassen des Kissens erkennen, was für Alpaka-Wolle drinsteckt. An der Weichheit des Alpaka Kissens könnte man beispielsweise erkennen, welche Wolle im Kissen steckt.
Optik
Die Wolle der Alpakas kann anhand ihrer Optik auf Qualität geprüft werden. Echte Alpaka Wolle hat einen ganz eigenen Glanz. Da dieser so einmalig ist, kann man daran schnell erkennen, ob das Kissen echt ist, wenn man davon weiß.
Die Farbe hingegen, kann auch bei Fake sehr nahe am Original sein. Rund 22 natürliche Farben gibt es, in denen die Alpaka-Wolle vorkommt.
(Bildquelle: unsplash.com / Gryffyn)
Außerdem wird auch echte Alpaka-Wolle manchmal nachgefärbt, wodurch auch sie manchmal als Unecht empfunden werden kann, auch wenn sie das gar nicht ist.
Über den Glanz kann man daher optisch am besten feststellen, ob es echte Wolle ist, oder nicht.
Reinheit
Viele Scheinprodukte, die meist sehr günstig sind, werben mit Aufschriften wie ,,Echte Alpaka-Wolle“. Beim genaueren Hinsehen kann man allerdings erkennen, dass zumeist nur wenige Prozente des Kissens aus echter Wolle sind.
Viel wichtiger sind deshalb Aufschriften wie ,,100% Alpaka-Wolle“, da es dann auch garantiert wird.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Alpaka Kissen
Wie kann man am besten erkennen, ob es sich um echten Stoff bei meinem Alpaka Kissen handelt?
Um ein Alpaka Kissen auf Echtzeit zu prüfen gibt es einen Reinheitstest. Und zwar hat echte Alpaka-Wolle die Eigenschaft sehr besonders und eigen zu riechen.
Wenn du nur ein paar Fasern aus dem Kissen rauszupfst und diese anzündest. Wenn es sich um Alpaka-Wolle handelt, sollten die Fasern süßlich riechen und keine großen Flammen schlagen.
Andere Stoffe riechen beim Brennen wie Papier oder schlagen große Flammen. So lässt sich zumindest erkennen, ob Einhundert Prozent Wolle enthalten ist. Leider nur nicht, ob andere Wollarten enthalten sind.
Wie pflege ich mein Alpaka Kissen optimal?
Säuberungsmethode | Beschreibung |
---|---|
Waschmaschine | Nur bei Maschinen mit Wollwippe empfehlenswert. Im Wollwaschgang bei max. 30 Grad waschen. Das Gefälle der Temperatur zwischen Wasch- und Spülvorgang ist zu vermeiden. Keinen Weichspüler benutzen. |
Wäschetrockner | Niemals benutzen, es sei denn du willst dein Kissen bewusst filzen lassen. |
Luftreinigen | Das Alpaka Kissen einfach draußen aufhängen, sodass die Luft durchziehen kann. Die Wolle ist selbstreinigend und in den meisten Fällen reicht das schon aus. |
Handwäsche | Oftmals reicht es auch schon das Kissen von Hand zu waschen. Dabei solltest du einfach lauwarmes Wasser benutzen und versuchen die Verunreinigung heraus zu bekommen. |
Wie bereits angesprochen, ist Alpaka Wolle von sich aus schmutzabweisend. Anstatt das Alpaka Kissen in die Waschmaschine zu packen, solltest du es lieber mal über die Nacht übers Fensterbrett hängen.
Wenn es sich um wirklich hartnäckige Flecken handelt, solltest du es dennoch lieber lauwarm von Hand waschen.
(Bildquelle: unsplash.com / Marco Secchi)
Die Wolle verträgt die Hitze in der Waschmaschine nicht so gut. Auch in den Trockner sollte man das Alpaka Kissen niemals herein tun.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.alpacafinca.com/alpaka-cashmere/alpaka-faser-pflege/
[2] https://www.alpacafinca.com/alpaka-cashmere/alpaka-wolle-kaufen-qualit%C3%A4t-erkennen/
[3] https://www.alpacafinca.com/alpaka-cashmere/kurzinfo/
Bildquelle: Lightpoet/ 123rf.com