Ardap Ungezieferspray
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

6Analysierte Produkte

45Stunden investiert

25Studien recherchiert

93Kommentare gesammelt

Es ist nicht angenehm, wenn dein Zuhause mit Ungeziefern befallen ist. Sollte das allerdings trotzdem mal passieren, willst du diese Insekten natürlich so schnell wie möglich loswerden. Bei Hausmitteln ist problematisch, dass sie Ungeziefer nicht komplett und vor allem nicht langfristig bekämpfen. Mit Ardap Ungeziefersprays hingegen wird dein Ungezieferproblem sofort und auch für längere Zeit beseitigt.

In unserem Ardap Ungezieferspray Test 2023 geben wir dir viele Informationen über Ungeziefersprays von Ardap. Wir gehen außerdem auf die Vor- und Nachteile der Sprays ein und erklären dir, was du bei der Verwendung von Ardap Ungeziefersprays beachten solltest. Durch diese Informationen, wollen wir dir bei deiner Kaufentscheidung helfen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ardap Ungeziefersprays bekämpfen dein Ungezieferproblem sofort. Aber sie wirken genauso auch längerfristig.
  • Egal welches Ungeziefer du beseitigen möchtest, Ardap hat ein passendes Ungezieferspray für dich. Sowohl um fliegende, aber auch um kriechende Insekten zu beseitigen.
  • Bei Ardap Ungeziefersprays kannst du zwischen verschiedenen Größen wählen. Du kannst dir aber auch gleich ein Set kaufen, welches mehrere Sprays beinhaltet.

Ardap Ungezieferspray Test: Favoriten der Redaktion

Ardap Ardap Ungezieferspray

Bist Du in Deinem Zuhause, Wirtschaftsräumen oder Tierumgebungen wie Ställen von akutem Ungezieferbefall betroffen? Mit dem Ardap Ungezieferspray entscheidest Du Dich für ein effektives Mittel, das auch alle nervigen Insekten langanhaltend von Dir fernhält. Auf Fliegen wirkt es durch den Wirkstoff Permethrin sofort abtötend, sobald sie mit dem Spray in Berührung kommen.

Ardap Ardap Ungezieferspray

Hergestellt und registriert in Deutschland unter BauA Nr. N-76620, ist unser Ardap Ungezieferspray ein qualitativ hochwertiges Produkt, auf das Du Dich verlassen kannst. Bitte verwende das Biozidprodukt vorsichtig und lies vor Gebrauch stets das Etikett und die Produktinformationen, damit Du optimal von den Vorteilen dieses effektiven Ungezieferbekämpfers profitieren kannst.

Ardap Ardap Ungezieferspray

ARDAP Ungezieferspray ist nicht nur sofort wirksam, sondern bietet auch eine Langzeitwirkung von bis zu 6 Wochen, sodass Du sicher sein kannst, dass Dein Zuhause oder Arbeitsplatz kontinuierlich geschützt ist. Bei akutem Ungezieferbefall in Tierumgebung, landwirtschaftlichen Bereichen und anderen sensiblen Zonen ist dieses in Deutschland hergestellte und registrierte Produkt die perfekte Wahl. Die BAuA Nr. N-77627 gewährleistet die hohe Qualität und Sicherheit des bioziden Produkts.

Quiko Ardap Ungezieferspray

Bitte beachte die folgenden Gefahrenhinweise beim Umgang mit dem Ardap Ungezieferspray: Es handelt sich um ein extrem entzündbares Aerosol (H222) und steht unter Druck, wodurch es bei Erwärmung bersten kann (H229). Zudem kann es Hautreizungen (H315) und allergische Hautreaktionen (H317) verursachen. Außerdem kann das Spray schwere Augenreizungen (H319) sowie Schläfrigkeit und Benommenheit (H336) hervorrufen. Achte darauf, dass das Produkt giftig für Wasserorganismen ist und langfristige Schäden verursachen kann (H410).

Das beste universelle Ungezieferspray von Ardap

Dieses Ungezieferspray von Ardap bekämpft alle möglichen Ungeziefer. Es ist in 3 verschiedenen Größen erhältlich, also entweder in 200ml, 400ml oder 750ml. Außerdem weist es sowohl eine Sofort-, als auch eine Langzeitwirkung von bis zu 6 Wochen auf.

Du solltest dir dieses Spray zulegen, wenn du mehrere Ungeziefer bekämpfen möchtest, da du nicht für jedes Ungeziefer extra ein eigenes Spray kaufen musst. Auch wenn du dir eine längerfristige Bekämpfung von Insekten wünschst, ist dieses Ungezieferspray von Ardap für dich geeignet.

Das beste natürliche Ardap Ungezieferspray

Das Ardap Green Spray wirkt mit natürlichen Wirkstoffen gegen kriechende Insekten, wie zum Beispiel Milben oder Ameisen. Dieses Spray umfasst 400ml und hat eine Sofort- und eine Langzeitwirkung.

Dieses Ardap Ungezieferspray ist das Richtige für dich, wenn es dir wichtig ist, ein natürlicheres Mittel gegen Ungeziefer einzusetzen. Das Green Spray von Ardap punktet mit seiner leichten Handhabung und damit, dass es auch zu schwer erreichbaren Stellen kommt.

Das beste Floh-Spray von Ardap

Das Langzeit-Flohspray von Ardap ist für die Anwendung im Raum konzipiert. Es hilft dir, Flöhe zu bekämpfen und diese längerfristig loszuwerden. Dieses Spray wird dir im Umfang von 400ml geliefert, es gibt allerdings auch die Möglichkeit ein Set mit diesem Spray und einem zusätzlichen Fogger zu bestellen.

Wenn du nicht nur dein akutes Floh-Problem, sondern auch deren Eier, Larven und Puppen beseitigen möchtest, solltest du dir dieses Spray kaufen. Das Ardap Langzeit-Flohspray unterbricht den Entwicklungszyklus der Insekten und weist somit eine Wirkung von etwa 6 Monaten auf.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Ardap Ungezieferspray kaufst

Wenn du Ungeziefer zuhause hast und du sie bekämpfen möchtest, solltest du dich gründlich informieren, welches Ungezieferspray du dir von Ardap zulegen sollst. Deshalb haben wir dir in den nächsten Absätzen diverse Informationen zu Ardap Ungeziefersprays zusammengefasst.

Zu welchen Preisen werden Ungeziefersprays von Ardap verkauft?

Die Preise von Ardap Ungeziefersprays varrieren je nach Produkt und Menge. Prinzipiell kann man sagen, dass die Sprays zwischen 10€ und 15€ kosten.

Artikel Preis
Einzelne Sprays 10-15€
Set 30-70€

Ardap bietet allerdings auch Sets an, bei denen mehrere Ungezieferprodukte inkludiert sind. Je nachdem wie viele und welche Produkte in dem Set sind, liegen die Kosten zwischen 30€ und 70€.

Wo kann ich Ungeziefersprays von Ardap käuflich erwerben?

Ardap Ungeziefersprays findest du in Drogerien, Tiergeschäften, in manchen Apotheken und selbstverständlich auch online. Wo du die Ungeziefersprays von Ardap online kaufen kannst, haben wir dir hier aufgelistet:

  • amazon.de
  • zooroyal.at
  • bipa.at
  • ardap.de

Welche Alternativen gibt es zu Ardap Ungeziefersprays?

Ardap bietet nicht nur Sprays zur Bekämpfung von Ungeziefern an, sondern auch diverse andere Mittel.

  • Puder: Das Ardap Green Aktiv Puder hat eine austrocknende Wirkung. Du musst das Puder einfach auf die Ungeziefer und deren Umgebung auftragen. Die Insekten stauben sich dann mit dem Mittel ein und somit ist das Ungeziefer-Problem beseitigt. Nach der Anwendung, kannst du das Puder einfach mit dem Staubsauger wegsaugen.
  • Fogger: Um damit die Ungeziefer zu beseitigen, musst du den Ardap Fogger auf einem erhöhten, mit Zeitungspapier abgedeckten Platz stellen und den Sprühknopf drücken. Anschließend musst du das Zimmer geschlossen halten und darfst es für 2 Stunden nicht betreten. Danach musst du für mindestens 2 Stunden den Raum durchlüften. Dann sollten die Ungeziefer beseitigt worden sein und du kannst die zurückgebliebenen Reste des Mittels abwaschen.

Ungezieferspray-1

Nachdem du das Ungezieferspray verwendet hast, musst du den Raum gut durchlüften.
(Bildquelle: unsplash.com / intrepidd)
  • Zerstäuber: Die Plätze, an denen sich die Ungeziefer oft aufhalten, musst du aus etwa 30 cm Entfernung besprühen, bis die Oberfläche leicht feucht erscheint. Direkt wenn die Insekten mit dem Mittel in Kontakt kommen, sterben sie. Anschließend solltest du das Zimmer, wo der Zerstäuber angewendet wurde, gut durchlüften.
  • Biotonnen-Pulver: Um das Ardap Biotonnen-Pulver anzuwenden, musst du es einfach über jede neue Abfall- oder Komposstschicht streuen.
  • Köder: Ardap bietet auch spezielle Ameisen-Köder an, wodurch gesamte Ameisenneste beseitigt werden können.
  • Streu- und Gießmittel: Ebenfalls zur Beseitigung von Ameisen dient das Streu- und Giessmittel von Ardap. Du kannst es entweder direkt als Granulat streuen, oder mit ein wenig Wasser vermischt als Gießmittel verwenden.
  • Ungezieferstift: Den Ungezieferstift von Ardap kannst du an Orten anwenden, bei denen sich die Insekten häufiger aufhalten. Zum Beispiel bei Fenster- oder Türrahmen.
  • Schaum: Der Ardap Wespen- und Ungezieferschaum kann verwendet werden, um zum Beispiel das Einflugloch eines Wespennestes einzuschäumen und zu verschließen. Dadurch können die Wespen nicht mehr aus ihrem Loch herausfliegen.

Welche Vor- und Nachteile bieten Ungeziefersprays von Ardap?

Die Ungeziefersprays von Ardap zeichnen sich dadurch aus, dass viele verschiedene Ungeziefer beseitigt werden können.

Es gibt Sprays die sofort wirken, aber auch Sprays die eine Langzeitwirkung aufweisen.

Außerdem gibt es viele verschiedene Produkte, zwischen denen du dich entscheiden kannst, um dein Ungezieferproblem zu bekämpfen. Durch die Vielfalt der Ardap Ungeziefersprays werden deine Wünsche genau erfüllt.

Vorteile
  • Beseitigt viele Ungeziefer
  • Sofort- und Langzeitwirkung
  • Große Auswahl
Nachteile
  • Ungesunde Inhaltsstoffe

Wie bei allen Ungeziefersprays, ist es auch bei denen von Ardap so, dass die Inhaltsstoffe nicht gerade gesund sind. Deshalb ist es sehr wichtig, dass du die Anwendungs- und Warnhinweise auf der Verpackung genau befolgst, damit dir nichts passiert.

Gegen welche Schädlinge hilft der Ardap Ungezieferspray?

Mit dem Ungezieferspray von Ardap kannst du diverse Ungeziefer und Fliegen bekämpfen.

Das Ardap Ungezieferspray ist ein Universalmittel.

Ameisen, Mücken, Wespen, Spinnen und viele weitere Insekten kannst du mit diesem Spray beseitigen. Das Green-Ungezieferspray von Ardap hingegen wirkt nur bei kriechenden Insekten, zum Beispiel bei Milben, Flöhen oder Kakerlaken. Ardap bietet außerdem ein Floh-Spray, Silberfisch-Spray, Ameisen-Spray, Wespen-Spray und ein Zecken-Spray an.

Ungezieferspray-2

Falls du Wespen bekämpfen möchtest, kannst du dir das Wespen-Spray von Ardap zulegen.
(Bildquelle: unsplash.com / billmackie)

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Ungeziefersprays von Ardap vergleichen und bewerten

Bei der großen Auswahl an Ardap Ungeziefersprays könnte dir die Entscheidung ein wenig schwer fallen. Um dir bei der Entscheidung zu helfen, haben wir dir in den nächsten Absätzen die wichtigsten Kriterien erläutert, die du beim Kauf beachten solltest:

Anwendungsart

Grundsätzlich kann man zwischen 2 Anwendungsarten unterscheiden.

Es gibt die Anwendung im Raum, und die Anwendung direkt am Tier. Diese 2 Arten spielen aber nur bei Flöhen und Zecken eine Rolle. Wenn du Hunde oder Katzen hast, die Zecken oder Flöhe haben, kannst du sie mit einem Spray behandeln, dass du direkt auf dein Haustier auftragen kannst.

Anwendungsart Auftragung
Im Raum Im Raum verteilt auftragen
Am Tier Direkt am Tier bzw. am Fell auftragen

Die Ungeziefersprays die für die Verwendung im Raum gedacht sind, darfst du hingegen nicht auf dein Haustier sprühen. Andere Ardap Ungeziefersprays, die nicht nur gegen Flöhe oder Zecken wirken, kannst du nur im Raum anwenden.

Wirkung

Bei Ungeziefersprays von Ardap musst du darauf achten, welche Ungeziefer du bekämpfen möchtest. Es gibt welche die nur bei kriechenden oder nur bei fliegenden Ungeziefern wirken, aber es gibt auch Sprays, die bei beiden Insektenarten anwendbar sind.

Ungezieferspray-3

Wenn du Ameisen loswerden möchtest, musst du darauf achten, dass du dir ein Ungezieferspray kaufst, das für kriechende Insekten geeignet ist.
(Bildquelle: pixabay.com / alexas_fotos)

Außerdem musst du beachten, dass Ardap Ungeziefersprays unterschiedlich lang wirken. Es gibt welche mit Sofortwirkung, welche mit Langzeitwirkung und welche mit Sofort- und Langzeitwirkung. Um herauszufinden wie lange welches Spray wirkt, musst du einfach die Produktbeschreibung beachten.

Flüssigkeitsmenge

Ungeziefersprays von Ardap gibt es in verschiedenen Größen. Du erhältst die Sprays zum Beispiel in 200ml, 400ml oder 750ml. Je nachdem, wie viel du von dem Ardap Spray brauchst, benötigst du eine andere Flüssigkeitsmenge.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Ungezieferspray von Ardap

Damit du noch besser Bescheid weißt über Ardap Ungeziefersprays, haben wir dir jetzt noch ein paar Informationen zusammengefasst. Diese Informationen können auch interessant für dich sein, falls du bereits ein Ungezieferspray von Ardap besitzt.

Sind Ardap Ungeziefersprays gesundheitsschädlich?

Die Inhaltsstoffe von Ungeziefersprays sind nicht gesund. Vor allem bei Kindern und Tieren musst du darauf achten, dass sie nicht in Kontakt mit dem Spray kommen. Solltest du schwanger sein, ist dir auch davon abzuraten, Ungezieferspray zu verwenden. Generell ist es wichtig, dass du die Warnhinweise auf dem Spray durchliest und beachtest, um zu vermeiden, dass du deine Gesundheit schädigst.

Wie verwende ich ein Ungezieferspray von Ardap?

Vor dem Gebrauch, musst du das Spray gut schütteln. Die Ungeziefersprays von Ardap werden aus einer Entfernung von 30 cm auf die von den Ungeziefern bevorzugten Plätze gesprüht.

Sofort wenn die Ungeziefer mit dem Mittel in Kontakt kommen, sterben sie.

Anschließend daran, musst du den Raum, in dem du das Spray angewendet hast, durchlüften.

Welche Produkte bietet Ardap sonst noch an?

Ardap bietet nicht nur diverse Mittel zur Ungezieferbekämpfung an, sondern auch noch weitere Produkte.

Geruchs- und Fleckenentferner, Desinfektionsmittel, Käfigreiniger, Beruhigungshalsbänder und Beruhigungssprays für Katzen, Halsbänder und Shampoo für Hunde werden von Ardap angeboten.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.heilpraxisnet.de/krankheiten/flohbisse-symptome-behandlung-wirksame-hausmittel

[2] https://www.rtl.de/cms/hausmittel-gegen-stinkwanzen-das-hilft-gegen-die-fiesen-eindringlinge-4242514.html

[3] https://www.food-monitor.de/2019/11/schaedlinge-und-ungeziefer-effektiv-bekaempfen/

Bildquelle: Popov/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte