Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Willkommen bei unserem großen Aufstehsessel Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Aufstehsessel. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, den für dich besten Aufstehsessel zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir einen Aufstehsessel kaufen möchtest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Aufstehsessel bieten eine gute Möglichkeit sich vom stressigen Alltag im Büro zu entspannen. Deswegen ist es wichtig, dass der Aufstehsessel gemütlich und ergonomisch für den Körper ist.
  • Für ältere Menschen bietet diese Art von Sessel die Möglichkeit zur Aufstehhilfe, vor allem wenn der Stuhl elektrisch ist.
  • Oftmals bieten diese Stühle auch die Option für eine liegende Position. Deswegen ist es sich wichtig gut zu überlegen für welchen Sessel man sich entscheidet.

Aufstehsessel Test: Favoriten der Redaktion

Vidaxl Aufstehsessel

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Abgerundet wird das praktische Design dieses Aufstehsessels durch eine seitliche Tasche, in der Du die Handsteuerung und andere kleine Gegenstände sicher und griffbereit aufbewahren kannst. Zusätzlicher Stauraum sorgt dafür, dass Du immer alles in Reichweite hast, was Du brauchst. Mit diesem vidaXL Aufstehsessel holst Du Dir ein Stück Lebensqualität zurück – lass Dich von den vielfältigen Funktionen dieses stilvollen und komfortablen Sessels begeistern.

Vidaxl Aufstehsessel

Der vidaXL Aufstehsessel besteht aus einem robusten Stoff- und Eisenrahmen und ist mit weichem Schaumstoff und recycelter Baumwolle gepolstert. Dadurch sitzt Du stets stabil und gemütlich, und tust gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt. Der elektrische Ruhe- und Entspannungssessel ist ideal für ältere Menschen oder all jene, die beim Sitzen und Aufstehen Hilfe benötigen.

Vidaxl Aufstehsessel

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Ob Du eine Entspannungspause einlegen oder den idealen Lieblingsplatz für Deinen Lieblingsfilm finden möchtest – dieser Massagesessel wartet nur darauf, Dein treuer Begleiter in allen Lebenslagen zu werden. Tauche ein in die Welt des einzigartigen Komforts und lass Dich von den vielfältigen Funktionen des vidaXL Aufstehsessels beeindrucken. Fühl‘ Dich wie ein Star in Deinem eigenen, persönlichen Wohlfühlparadies.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Aufstehsessel kaufst

Was genau ist ein Aufstehsessel?

Der Aufstehsessel bietet den passenden Ort für einen Moment Auszeit aus einem stressigen Alltag. Sei es im Pausenraum des Büros oder zu Hause in den eigenen vier Wänden – ein Aufstehsessel kann dir dabei helfen, dich zu entspannen.

Aufstehsessel gehören zu den gemütlicheren Vertretern der Sitzmöbel und zeichnen sich durch eine lange Lehne aus. (Bildquelle: pixabay.com / Hans)

Es gibt eine große Auswahl an Designer Sessel die einige Blicke auf sich ziehen sollten. Dabei ist es auch wichtig das sehr gemütlich sind um den optimalen Komfort für jede Person zu bieten. Deswegen bieten Aufstehsessel die optimale Möglichkeit in sich zu gehen und einen Moment für sich zu haben.

Der Aufstehsessel bietet den optimalen Ort für etwas Entspannung und Abwechslung. Der Sessel bietet auch die Möglichkeit für das Strecken der Rückenmuskulatur und hat dadurch eine ergonomischen Vorteil für jeden mit einer schlechten Haltung.

In welchen Raum passt ein Aufstehsessel am besten?

Aufstehsessel passen am besten zu großen Räumen, die viel Platz bieten. Am besten eignet es sich einen Aufstehsessel in einer Ecke des Raumes zu stellen oder neben einem Fenster.

Es eignet sich dafür ein Ort was etwas kuscheliges oder angenehmes hat um sich auch richtig entspannen zu können, hier empfiehlt sich zum Beispiel das gemütliche Wohnzimmer.

Der Raum sollte eventuell diverse Anschlussmöglichkeiten bieten falls man sich überlegt einen elektrischen Sessel zu beschaffen. Es lohnt sich sehr dies zu tun da man die Möglichkeit hat sich noch mehr durch eine Rückenmassage zu entspannen.

Ebenfalls sollte beachtet werden ob eine Liegefunktion vorhanden sein sollte. Dies erlaubt für noch mehr Entspannung sollte aber mit Acht gekauft werden, da ein Einschlafen in diesem Komfort oft nur schwer zu verhindern ist und vielleicht nicht in jeder Situation angebracht ist.

Es gibt keinen vorgeschriebenen Platz für einen Aufstehsessel. Er sollte da stehen, wo er am meisten gebraucht wird. Achte aber darauf, dass er nicht direkt im Raum sondern am Besten in einer Ecke steht – Aufstehsessel sind zumeist recht groß und nehmen einiges an Platz ein. (Bildquelle: pixabay,com / AnnieSpratt)

Ebenfalls sollte der Aufstehsessel nicht im Weg stehen, es eignet sich dafür einen Platz zu finden der einen nicht bei seinem normalen Alltag behindert. Deswegen sollte der Sessel eine eigene ruhige Ecke haben die möglichst viel Entspannung von der Arbeit bietet.

Wie ist ein Aufstehsessel praktisch?

Der Aufstehsessel bietet die optimale Möglichkeit sich von seinem Tag entspannen zu können. Er ist dadurch sehr praktisch für Leute die zum Beispiel einen sehr stressigen Bürojob haben.

Der Sessel bietet optimale Ausszeit für jedermann und lässt die Person nach der Entspannung wieder anderen Dingen nachgehen.

Ebenfalls gibt es diverse Versionen des Aufstehsessels welche zusätzlich eine Möglichkeit für eine Massage bieten. Dies hilft vor allem bei einem Steifen oder verkrampftem Rücken und bietet eine gute Lösung zur Besserung der Rückenmuskulatur.

Es wird geraten eine elektrische Möglichkeit zu nutzen da diese die besten Erholung bietet.

Wie viel kostet ein Aufstehsessel?

Aufstehsessel kosten Online zwischen 300 und 2500 Euro. Es empfehlt sich einen schönen Aufstehsessel zu kaufen und dabei darauf zu achten das die Qualität des Sessel gut ist.

Wir haben in einer großen Preisstudie insgesamt 120 Produkte aus der Kategorie Aufstehsessel untersucht, um dir einen Überblick zu verschaffen. Die Ergebnisse kannst du hier in unserem Graph betrachten. Finde in unserem Ratgeber heraus, ob eher ein Produkt der höheren oder niedrigeren Preisklasse für dich geeignet ist.
(Quelle: Eigene Darstellung)

Schließlich soll der Sessel dein Wohlbefinden unterstützen, da sollte dir kein Geld zu schade sein.

Wie lassen sich Aufstehsessel sonst verwenden?

Aufstehsessel bieten keine große Reichweite an Funktionen, jedoch lassen sie sich beliebig einstellen und in verschiedenen Konfiguration kaufen.

Sessel lassen sich gut an verschiedenen Orten positionieren und einstellen. Es gibt auch wenige Aufstehsessel mit einer Option die sie wie eine Schreibtischstuhl drehbar machen.

Falls du deinen Aufstehsessel gerade selber nicht nutzt kann er sich natürlich auch bestens als Entspannungsmöglichkeit für deine Haustiere eignen. (Bildquelle: unsplash.com / Chelsea London Phillips)

Ebenfalls, lassen sich Aufstehsessel als eine gute Möglichkeit um Fernsehen gemütlich schauen zu können, nutzen.

Oftmals eignet es sich auch einen separate Beinstütze für den Sessel zu kaufen, falls er dies nicht bereits besitzt. Dies sorgt für zusätzlichen Komfort beim Entspannen im Sessel.

Abschließend ist es wichtig zu beachten das sich Aufstehsessel nicht sehr vielseitig verwenden lassen. Ihre einzige brauchbare Eigenschaft ist es zum liegen zu dienen.

Aufstehsessel sind zwar limitiert aber wenn es darum geht im liegen sich vielseitig entspannen zu können sind Sessel genau das richtige.

Welche Alternativen gibt es zum Aufstehsessel?

Wenn es nur um die Funktion des Sitzen geht dann kann natürlich jede andere Sitzmöglichkeit alternativ zum Aufstehsessel genutz werden.

Vor allem allerdings wenn man die Funktionen des Hinlegen und der ergonomischen Rückenschonung, unteranderem durch eine Massagefunktion, in Betracht zieht, ist die Auswahl an Alternativen schon deutlich kleiner.

Ein elektrisches Sofa oder ein Massagestuhl sind die Möbelstücke, welche zu einem elektrischen Aufstehsessel am nächsten kommen.

Entscheidung: Welcher Arten von Aufstehsessel gibt es und welche ist die richtige für dich?

Die Entscheidung zwischen Aufstehsessels lässt sich anhand der gewünschten Funktionen treffen. Es stehen zur Auswahl:

  • elektischer Aufstehsessel
  • mechanischer Aufstehsessel

Bei Aufstehsesseln kannst du dich zwischen einem elektrischen oder einem mechanischen Sessel entscheiden. Je nach Bedarf lassen sich auch Sonderanfertigungen machen welche noch mehr Flexibilität bieten.

Was zeichnet einen elektrischen Aufstehsessel aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Vorteile
  • Können den Rücken mit verschiedenen Modi massieren.
  • Lassen sich per Fernbedienung einstellen.
  • Bieten zusätzlichen Komfort durch Massage.
Nachteile
  • Sind schwer da Motoren im Sessel verbaut sind.
  • Brauchen Strom damit alle Funktionen verwendet werden können.
  • Besitzen für manche zu viele Funktionen.

Was zeichnet einen mechanischen Aufstehsessel aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Vorteile
  • Sind leicht zu bedienen.
  • Der Sessel ist weniger schwer als ein elektrischer Sessel.
  • Brauchen keinen Strom um bedient zu werden.
Nachteile
  • Bieten keine Massagefunktion.
  • Müssen per Hand eingestellt werden.
  • Bieten nicht so viel Komfort wie ein elektrischer Sessel.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Aufstehsessel vergleichen und bewerten

Es ist wichtig sich einen guten und qualitativ hochwertigen Aufstehsessel zu besorgen, da dieser die Gesundheit beeinflussen wird. Am besten lassen sich Aufstehsessel anhand der Kundenbewertung beurteilen.

Bei den nachfolgenden Eigenschaften zeigen wir dir Anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Aufstehsessel entscheiden kannst.

  • Größe
  • Farbe
  • Material
  • Antrieb
  • Gewicht

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Größe

Die Größe ist ein entscheidender Aspekt, sie ist dafür zuständig wo man den Aufstehsessel hinstellen kann. Wenn der Aufstehsessel zu groß ist, wird es schwierig ihn in ein kleinem Raum unterzubringen. Es ist deswegen wichtig sich einen zu suchen der passend zu der Raumgröße ist, indem er einmal stehen sollte ist.

Der Sessel sollte ein nicht zu großen Platzbedarf besitzen und noch einiges an Platz im Raum lassen. Dadurch wirkt nicht alles zugeräumt und schwer zugänglich. Am besten sollte der Aufstehsessel in einer Ecke des Raumes stehen.

Farbe

Die Farbe des Aufstehsessels ist wichtig, aber es beruht jeder auf seinen eigenen Geschmack. Die Farbe sollte sich im besten Fall an die anderen Möbel, die im Raum stehen orientieren. Dies lässt die Farben in dem betroffenen Raum ausgeglichen und entspannend wirken.

Ebenfalls, bietet die Farbe eine Möglichkeit für Abwechslung und darf dadurch auch manchmal etwas bunter sein. Es eignet sich aber dunklere Farben zu wählen da bei einem Missgeschick diese nachher weniger auf einem Sessel aus Stoff sichtbar sind.

Material

Das Material ist wichtig, da er schließlich auch zur Qualität des Sessel dient. Es beeinflusst wie langlebig ein Sessel sein wird. Daher empfehlen wir Leder mit einem Gerüst aus Metall.

Dies bietet die optimale Lösung für einen langlebigen Sessel mit etwas Resistenz.

Ebenfalls ist beim Material zu beachten das es möglichst gut zu deinen anderen Möbeln passt. Es sollte definitiv nicht außergewöhnlich sein, wenn deine Wohnung sonst recht schlicht gehalten ist.

Antrieb

Hierbei ist es wichtig zwischen einem elektrischen oder einem manuellen Antrieb zu wählen. Wir empfehlen hierbei einen elektrischen Antrieb des Sessel für den maximalen Komfort. Dies bietet zusätzliche Entspannung im Sessel.

Ein manueller Antrieb ist günstiger und bietet für jenen der eine einfache Bedienung des Sitzes möchte eine gute Alternative.

Dadurch hat der Sessel zwar weniger Funktionen, verbraucht aber dadurch auch keinen Strom und muss nicht in der Nähe einer Steckdose stehen.

Gewicht

Das Gewicht ist wichtig falls der Sessel bewegt werden sollte. Bei einen Sessel mit dem Gerüst auf Metall ist dieser erheblich schwerer als ein Sessel mit einem Gerüst aus Holz.

Es eignet sich einen Sessel mit einem Metallgerüst zu kaufen wenn er wenig bewegt werden soll. Falls er viel bewegt wird empfehlt sich ein Sessel mit einen Holzgerüst.

Ebenfalls ist fürs das Gewicht ein entscheidender Faktor, ob Elektronik darin verbaut ist. Falls Elektronik darin verbaut sein sollte, wird der Sessel erheblich schwerer und somit wird auch dessen Mobilität erschwert.

Es empfehlt sich einen Sessel ohne Elektronik zu kaufen, falls er oft den Platz wechseln sollte, aus welchen Gründen auch immer.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.pflege-durch-angehoerige.de/aufstehsessel/

[2] https://rehashop.de/ratgeber/ratgeber-aufstehsessel/aufstehsessel-was-sie-wissen-muessen/

Bildquelle: 123rf.com / Daniel Jędzura

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte