badezimmerteppich-test
Zuletzt aktualisiert: 25. Januar 2021

Unsere Vorgehensweise

21Analysierte Produkte

24Stunden investiert

12Studien recherchiert

67Kommentare gesammelt

Teppiche sind einer der wichtigsten Bestandteile einer Wohnung oder einem Haus und dienen als Fußbodenbelag. Neben den großen und unterschiedlich hergestellten Teppiche für verschiedene Zimmern gibt es auch Badezimmerteppiche, die speziell für das Badezimmer entwickelt werden. Ein Badezimmerteppich ist insbesondere aus schnell trocknenden Fasern produziert und somit passend für den Gebrauch im Badezimmer.

Obwohl sie kleiner ausfallen als normale und größere Teppiche, gibt es sie in unterschiedlichen Formen und bieten eine große und diverse Auswahl an. Um diese deutlicher zu machen, haben wir für dich ein Produktvergleich vorbereitet und erläutert.




Das Wichtigste in Kürze

  • Badezimmerteppiche sind eines der wichtigsten Bestandteile eines Badezimmers und auch wenn sie kleiner ausfallen als normale Teppiche, gibt es bestimmte Eigenschaften, die beim Kauf wichtig zu beachten sind.
  • Eigenschaften wie Stoff, Farbe oder Muster können die Auswahl bei dem richtigen Badezimmerteppich beeinflussen und man sollte sich auch noch spezifisch über zusätzliche Eigenschaften informieren.
  • Um den Badezimmerteppich nach dem Kauf richtig pflegen zu können, sollte man sie regelmäßig waschen und dabei auf die richtige Pflege besonders Acht geben

Badezimmerteppiche im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden findest du unsere Favoriten. Das hilft dir dabei einen besseren Überblick zu bekommen und hilft auch dabei deine Kaufentscheidung zu vereinfachen.

Der beste All-Round-Badezimmerteppich

Der Blumtal Badezimmerteppich ist ein Teppich für das Badezimmer, welches aus weichen und angenehmen Stoff hergestellt wurde, das den Füßen ein sanftes Auftreten zulässt. Außerdem ist sie in sechs verschiedenen Farben erhältlich und besitzt nebenbei eine Rückseite die rutschfest und aus Latex hergestellt ist.

Es besitzt eine rechteckige Form und wurde aus Polyester hergestellt und deshalb kann man diesen Badezimmerteppich ganz leicht in kaltem Wasser reinigen. Dieser Badezimmerteppich besitzt eine Größe von 50 x 80 cm und die Qualität ist im höchsten Stand und befolgt deutschen Prüfstandards. Außerdem beinhaltet dieser Teppich keine Schadstoffe.

Bewertung der Redaktion: Mit ihrer Eigenschaft die Füße zu entspannen und den Besucher des Badezimmers vor Rutschgefahr zu bewahren, ist dieser Badezimmerteppich für jedes Badezimmer perfekt konstruiert.

Der beste Badezimmerteppich mit Hochflor

Der Badezimmerteppich von FCSDETAIL ist ein Hochflor Badteppich, welches aus dicken Fasern besteht und somit die Füße von der Kälte des Bad-Bodens schützt. Die verschiedenen Mikrofasern sind je ca. 2 cm lang und haben daneben auch eine Oberfläche die schnell und gleichmäßig das tropfende Wasser einzieht und schnell trocknet. Außerdem ist sie rutschfest, da es aus TPE-Material hergestellt wurde. Trotzdem sollte bei dem Auslegen des Teppichs darauf geachtet werden es nicht auf nassem Boden zu legen, da dies zum Ausrutschen führen kann.

Der Badezimmerteppich von FCSDETAIL hat eine rechteckige Form mit einer Größe von 60 x 90 cm und ist in sechs verschiedenen Farben verfügbar.

Bewertung der Redaktion: Dieser Badezimmerteppich ist ein Produkt, welches die Füße vor Kälte, Nässe und vor Rutschgefahr schützt. Nebenbei ist es waschmaschinenfest und kann somit in der Waschmaschine gewaschen werden.

Der beste Badezimmerteppich aus Baumwolle

Der Badezimmerteppich von Sealskin ist ein rechteckiges Badteppich in schwarzer Farbe mit einer geometrischen Muster. Daneben hat sie eine Größe von 90 x 60 x 0.5 cm. Außerdem ist es aus hochwertiger Baumwolle hergestellt worden und besitzt einen pflegeleichten Stoff und Mikrofasern.

Das geometrische Muster verleiht einem Badezimmer eine lebendigere Atmosphäre und einen ästhetischen Eindruck. Neben diesem schwarzweißen Muster ist es auch in der Kombination grau und weiß vorhanden, welches eine gut kombinierte Alternative ist. Sie ist auch in der Waschmaschine waschbar und schützt vor Rutschgefahr.

Bewertung der Redaktion: Ein Badezimmerteppich das ein außergewöhnliches Muster besitzt, welches das Bad schmückt und dabei kein Rutschgefahr vorweist und hochwertig ist.

Der beste Badezimmerteppich bei Fußbodenheizung

Der Badezimmerteppich von MSV ist geeignet für ein Badezimmer mit Fußbodenheizung. Es besitzt ein angenehmes und weiches Hochflor, worauf die Füße positiv und erleichtert reagieren. Nebenbei erhöht es die Wohlfühlatmosphäre in Kombination mit der Fußbodenheizung. Die Rutschgefahr ist behoben durch die Rückseite, die aus Latex produziert wurde. Außerdem ist dieser Badezimmerteppich waschbar und man kann es in den Trockner werfen. Generell trocknet es auch sehr schnell.

Es besitzt eine rechteckige Form und wurde aus Mikrofasern hergestellt und ist in fünfzehn verschiedenen Farben erhältlich, welches eine individuell präferierte Auswahl möglich macht. Dazu hat es eine Größe von 40 x 60 cm.

Bewertung der Redaktion: Ein vielseitiger Badezimmerteppich mit einer hygienisch produzierter Oberfläche, die auch als ein Teppich im Schlafzimmer verwendet werden kann.

Der beste Badezimmerteppich für die Eckdusche

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Hochflor-Badteppich aus Microfaser ist speziell für Eckduschen produziert worden. Daneben besitzt es eine Unterseite die vor Rutschgefahr schützt. Es ist saugfähig und kann auch in der Waschmaschine bis zu maximal 30 Grad Celsius gewaschen werden und sollte dann schließlich im Schatten zum Trocknen gelassen werden. Nebenbei ist es auch für ein Badezimmer mit Fußbodenheizung angemessen.

Dieser Badezimmerteppich besitzt eine L-Form, welches sie für Eckduschen geeignet macht. Es ist in drei verschiedenen Farben wie anthrazit, grau oder türkis erhältlich. Der Badezimmerteppich von Santer wiegt 1, 5 Kilogramm und lässt die Füße mit ihrer flauschigen Oberfläche gemütlich ruhen.

Bewertung der Redaktion: Ein Produkt, welches ein guter Freund für jedes Badezimmer mit einer Eckdusche werden kann und mit seiner interessanten Farbwahl, lässt es das Badezimmer strahlen.

Der beste Badezimmerteppich im Set

Der Badezimmerteppich von NatureMark ist ein Produkt, welches den Kunden nicht nur mit einem Teppich versorgt, sondern direkt mit zwei Produkten. Diese zwei Badezimmerteppiche sind aus Baumwolle hergestellt worden und besitzen eine weiche und kuschelige Oberfläche die gleichzeitig auch einen saugstarken Charakter besitzt. Außerdem sind sie leicht zu pflegen und können in der Waschmaschine bis zu 60 Grad Celsius gewaschen werden.

Diese Produkte besitzen eine rechteckige Form und sind in neunzehn verschiedenen Farben erhältlich. Beide Badezimmerteppiche besitzen eine Größe von 50 x 80 cm und eine geprüfte gute Qualität.

Bewertung der Redaktion: Ein qualitatives Produkt, welches zwei Teppiche zu einem Preis anbietet und eine bequeme Oberfläche hat, die auch nebenbei nicht aus Gummirückseite hergestellt wurde.

Kauf- und Bewertungskriterien für Badezimmerteppiche

Damit du den richtigen Badezimmerteppich finden kannst, haben wir einige Kaufkriterien herausgearbeitet und erläutert, die beim Kauf wichtig zu beachten sind. Diese sollen dir beim Kauf des richtigen Badezimmerteppichs behilflich sein.

Die Kriterien, die wichtig sind bei der Auswahl, lauten:

Stoff / Material

Badezimmerteppiche werden aus verschiedenen Stoffen und Materialien hergestellt, um den perfekten Zusatz für das Badezimmer herzustellen. Eines der beliebtesten Stoffe ist Baumwolle. Im generellen werden Teppiche größtenteils aus Wolle produziert da sie strapazierfähig sind und unempfindlich gegen Wasser und Schmutz reagieren. Daneben sind sie ein nachwachsender Rohstoff, wärmeisolierend und man kann sie dehnen und zusammenziehen. Außerdem bewirken sie eine positive Atmosphäre und die Füße reagieren oftmals positiv auf diesen Stoff und diese hat auch einen weichen und massierenden Effekt.

Dann gibt es auch Badezimmerteppiche die aus Polyester hergestellt werden. Polyester ist langlebig und auch schnelltrocknend und leicht zu pflegen. Daneben sind sie strapazierfähig und unempfindlich gegen Schmutz wie Baumwolle auch. Dazu ist Polyester auch wärmeisolierend.

Ein anderer wichtiger Stoff bei der Herstellung von Badezimmerteppichen sind Fasern. Polyacryl ist eines der Fasern, welches auch für das Badezimmer geeignet ist. Dieser Stoff ist weich und auch schmutzabweisend. Es ist leicht zu pflegen und trocknet auch sehr schnell.

Es gibt auch andere Stoffe, die in der Herstellung von Teppichen verwendet werden, jedoch sind diese drei die am häufigsten bei der Herstellung von Badezimmerteppichen verwendeten Materialien.

Größe

Im Allgemeinen fallen Badezimmerteppiche kleiner aus als Teppiche die beispielsweise im Wohn- oder Schlafzimmer verwendet werden. Sie haben meistens eine rechteckige Form, manchmal auch eine quadratische, außer sie werden in einem Badezimmer mit einer Eckdusche verwendet, da haben sie meistens eine L-Form.

Badezimmerteppiche kommen hauptsächlich in den Größen mit den Konstellationen von 40 x 60 cm, 50 x 80 cm und 90 x 60 cm vor.

Farbe / Muster

Badezimmerteppiche sind in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich. Neben den klassischen Farben wie rot, blau, grün, gelb, pink, schwarz und grau sind diese auch in verschiedenen Kombinationen von Farben verfügbar.

Daneben gibt es auch Badezimmerteppiche die verschiedene geometrische Muster besitzen und Figuren wie Delphine, Anker oder Frosche auf der Oberfläche verfügen.

Die große Auswahl an Farben und Mustern macht es möglich individuelle Präferenzen zu berücksichtigen.

Oberfläche

Das wichtigste eines Badezimmerteppichs ist natürlich ihre Oberfläche. Ein Badezimmerteppich besitzt meistens eine Oberfläche die aus Hochflor, Mikrofaser, Frottee oder Chenille hergestellt wurde. Diese verleihen dem Badezimmerteppich eine angenehme, weiche oder auch flauschige Oberfläche, die positive Wirkungen auf die Füße haben kann.

Hochflor ist eine Textur die aus langen Garnen besteht. Bei Mikrofaser handelt es sich um Fasern, die sehr fein sind. Dann ist Frottee eine Oberfläche aus Baumwolle, welches dichte Schlingen besitzt die weich sind. Schließlich ist Chenille eine Form von Fasern, die dicht beieinander seitlich abstehen. Hierbei können individuelle Präferenzen bei der Auswahl beachtet werden.

Zusätzliche Eigenschaften

Neben den oben genannten primären Eigenschaften können Badezimmerteppiche zusätzliche Eigenschaften haben, welche du vor dem Kauf beachten solltest, damit du den Badezimmerteppich kaufen kannst, welches deinem Geschmack entspricht.

Zusätzliche Eigenschaften können ihre Saugfähigkeit sein, die mögliche Farb- oder Musterauswahl sein, die Weiche, Rutschfähigkeit oder die Waschbarkeit sein.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Badezimmerteppich ausführlich beantwortet

Im Folgenden werden wir die wichtigsten Fragen über das Thema Badezimmerteppiche beantworten. Dies wird dir helfen ein besseres Verständnis über Badezimmerteppiche zu bekommen.

Für wen eignet sich ein Badezimmerteppich?

Ein Badezimmerteppich eignet sich für jedes Haus, welches ein Badezimmer besitzt.

badezimmerteppich-test

Jedes Badezimmer braucht einen Badezimmerteppich. (Bildquelle: yann maignan / unsplash)

Diese wird oftmals vor die Dusche gelegt um nach dem Baden oder Duschen keine kalten Füße zu haben und damit es auch das tropfende Wasser einzieht und den Boden im Badezimmer so gut es geht trocken hält.

Was kann man als Alternative für Badezimmerteppich verwenden?

Als Alternative kannst du auch eine Badematte verwenden, welches oftmals dem Badezimmerteppich ähnelt und aus ähnlichen Stoffen hergestellt wird. Der Unterschied jedoch liegt oftmals darin, das Badematten aus Silikon hergestellt werden und deswegen als Matte dienen anstatt als Teppich.

Viele verwenden auch längere Hand- oder Badetücher als einen Badteppich, welches auch verwendet werden kann. Jedoch werden diese schneller durchnässt und die Rutschgefahr ist hierbei richtig hoch.

Außerdem gibt es auch Badezimmer wo überhaupt kein Badteppich verwendet wird. Daher fällt die Auswahl auf individuelle Vorlieben, jedoch ist ein Badezimmerteppich sehr empfehlenswert und schützt vor Rutschgefahr.

Womit kann man ein Badezimmerteppich kombinieren?

Auch wenn man es nicht denken mag, kann man Badezimmerteppiche auf unterschiedlicher Weise kombinieren.

Es gibt Badezimmerteppiche, wie schon erwähnt, in verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen Mustern, die deinem Badezimmer Leben bringen und diese auch auf positiver Weise färben und verschönern können.

Die Farben und Muster dieser Badezimmerteppiche können mit dem WC-Sitz kombiniert werden. Es gibt eine große Anzahl an WC-Sitzen die in mehreren Farben und Mustern angeboten werden, die auch Badezimmerteppiche in identischen oder ähnlichen Mustern zur Verfügung stellen und verkaufen. Somit kann dein Badezimmer ein eigenes Konzept und Idee verfolgen, wo alles sich perfekt miteinander kombiniert.

Wenn du sehr stark Wert darauf legst, wie dein Badezimmer im Ganzen aussieht, kannst du auch dein Badezimmerteppich und WC-Sitz deiner Badgarnitur anpassen ode dies sogar andersherum durchführen.

Außerdem gibt es auch die Möglichkeit mehrere Badezimmerteppiche zu verwenden. Ein Badezimmerteppich vor die Dusche oder Badewanne, eine vor das Waschbecken und eins sogar vor die Toilette. Es gibt Badezimmerteppiche die speziell für diese verschiedenen Bereiche produziert werden. Dazu sind sie auch in den Orten zu finden, wo du auch generell Badezimmerteppiche finden kannst.

Was kostet ein Badezimmerteppich?

Der Preis eines Badezimmerteppichs wird durch die Größe und das Material, durch die Farben oder Muster des Badezimmerteppichs bestimmt. Daher können die Preise sehr stark variieren, wodurch man auch sehr preiswerte finden kann aber auch welche die kostspielig sind. Im Folgenden findest du einen groben Überblick mit Fokus auf die Größe der Badezimmerteppiche.

Größe Preis
40 x 60 cm 5 – 40 Euro
50 x 80 cm 10 – 50 Euro
90 x 60 cm 10 – 50 Euro

Die Preise werden auch neben den oben genannten Eigenschaften, sehr stark auch von der Qualität der Stoffe und ihrer Marken beeinflusst.

Wie oft sollte man ein Badezimmerteppich waschen?

Bevor du dein Badezimmerteppich wächst, solltest du darauf achten wie du überhaupt dein Badezimmerteppich waschen darfst. Manche Badezimmerteppiche dürfen nicht in der Waschmaschine gewaschen werden. Diese Eigenschaften und Informationen werden in der Anleitung oder vor dem Kauf in der Filiale oder im Online-Store klar erwähnt. Daher solltest du diese Richtlinien befolgen, damit du die Lebenszeit deines Badezimmerteppichs nicht verkürzt.

Wenn du dein Badezimmerteppich in der Waschmaschine waschen darfst und nicht weiteres in den Anleitungen erwähnt wird, solltest du aber darauf achten bei welchem Grad du deine Teppiche waschen solltest.

Bei einem Kauf von Badezimmerteppich mit Rückenbeschichtung, dürfen diese nur bei einer Temperatur bis zu 40 Grad Celsius gewaschen werden. Und auf jeden Fall darfst du keine chemische Reinigung durchführen.

Wenn du ein Badezimmerteppich ohne Rückenbeschichtung gekauft hast, können diese auch bei höheren Temperaturen gewaschen werden, wenn nichts anderes in der Anleitung steht.

Empfehlenswert wäre es die Badezimmerteppiche auf einem Trockengestell trocknen zu lassen, aber manche Badezimmerteppiche kann man auch im Trockner trocknen lassen. Jedoch solltest du dies nur tun, wenn es in der Anleitung erwähnt wird.

Da Badezimmerteppiche unter einer hohen Beanspruchung stehen, solltest du sie regelmäßig waschen.

Fazit

Badezimmerteppiche sind eines der wichtigsten Zubehöre eines Badezimmers. Mit ihrer passenden Größe und ihrer Materialien woraus sie hergestellt wurden, bieten sie ein großartiges Auftreten für die Füße. Vor dem Kauf sollten verschiedene Präferenzen und Eigenschaften eines Badteppichs unter Betracht gezogen werden. Wichtige Eigenschaften beim Kauf sind der Stoff, die Größe, die Farbe oder das Muster, das Material woraus die Oberfläche hergestellt wurde und auch andere zusätzliche Eigenschaften, die die richtige Auswahl möglich machen.

Badezimmerteppiche können auch ohne Probleme mit den äußerlichen Aspekten deines Badezimmers perfekt kombiniert werden und geben dem Badezimmer ihre eigene Identität.

Beitragsbild: (Bildquelle: Aaron Huber / unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte