
Willkommen bei unserem großen Biber Bettwäsche Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Biber Bettwäschen. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die für dich beste Biber Bettwäsche zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir Biber Bettwäsche kaufen möchtest.
Das Wichtigste in Kürze
- Biber-Bettwäsche ist eine Bettwäsche aus fein gewebter Baumwolle.
- Die Bettwäsche eignet sich besonders für den Winter, da der Stoff aufgeraut wird und somit kuschelig und wärmend auf der Haut wirkt.
- Die Bettwäsche überzeugt sehr mit ihren Eigenschaften (ob Baumwolle oder doch Microfaser Biber Bettwäsche) und auch mit ihrer Preis-Leistungs-Verhältnis.
Biber Bettwäsche Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Biber Bettwäsche kaufst
Für wen eignet sich eine Biber Bettwäsche?
Die Biber Bettwäsche eignet sich also besonders für Winterjahreszeit und wenn du es gerne wärmer hast in der Nacht.
Bei vielen Kinder ist das flauschige und kuschelige Gefühl von Biber Bettwäsche sehr beliebt.
Was ist das Spezielle an der Biber Bettwäsche?
Biber ist ein Gewebe aus der Naturfaser Baumwolle, die besonders gut Feuchtigkeit aufnimmt, im Vergleich zu synthetischen Fasern. Trotzdem ist der Stoff auch Luftdurchlässig, dies reduziert die Ansammlung von Allergen. Dadurch wird das Allergiepotenzial sehr gering.
Das Material ist hautfreundlich und kratzt nicht. Zudem ist es ein sehr langlebiger Stoff.
In welcher Größe sollte ich die Biber Bettwäsche kaufen?
Diese Masse sind für Erwachsene wohl etwas klein aber auch da gibt es Unterschiedliche Größen. Wer gerne eine schmale Bettwäsche hat und nicht all zu gross gewachsen ist wählt wohl am besten die Masse 135x200cm.
Größere Masse sind 155x220cm, 200x200cm. Ist deine Körpergröße sehr gross, du hast gerne mehr Decke zum einkuscheln oder du möchtest deine Decke mit deinem Partner/ deiner Partnerin teilen, eigenen sich für dich die Masse 200x220cm.
Was kostet Biber Bettwäsche?
Dennoch gehört Biber Bettwäsche zu der billigeren Variante. Die Preisspanne variiert jedoch bei Feinbiber Bettwäsche und wenn die Bettwäsche aus biologischer Bauwolle gewoben wird.
Durchschnittlich liegt die Preisspanne von Biber Bettwäsche bei 10 bis 180 Euro.
Dein Schlaf ist heilig und wichtig damit du munter in den Tag starten kannst. Daher empfehlen wir dir sehr, dass du mehr auf gute Qualität setzt, als auf einen tiefen Preis.
Dennoch heisst es nicht, dass sich gute Qualität und eine preiswerte Biber Bettwäsche ausschliessen müssen. Dazu haben wir aber noch mehr Informationen im Entscheidungsteil für dich gesammelt.
Wo kann ich Biber Bettwäsche kaufen?
Unseren Recherchen zufolge wird über diese Onlineshops die meiste Biber Bettwäsche verkauft.
- schlafwelt.de
- amazon.de
- bettwaren-shop.de
- otto.de
- ikea.de
Welche Alternativen gibt es zu Biber Bettwäsche?
Biber Bettwäsche hat sehr viele Vorzüge, vor allem für den Winter ist sie sehr geeignet. Wir haben dir hier aber noch weitere Materialien mit ihren Vorzügen aufgelistet, damit du die perfekte Bettwäsche für dich findest.
Hier ein kleiner Überblick für dich:
Material | Information |
---|---|
Renforcé-Bettwäsche | Standardwebart für Baumwollstoffe, strapazierfähig, glatte Oberfläche, allergikerfreundlich, temperaturausgleichend, leichte Sommerbettwäsche |
Jersey Bettwäsche | klimaregulierender Strickstoff, leich, leicht elastisch und geschmeidig, bügelfrei und somit sehr pflegeleicht, für den Sommer geeignet, wirkt klimaregulierend also auch als Ganzjahres-Bettwäsche geeignet |
Seesucker-Bettwäsche | bügelfreie, streifiger Krepp-Effekt, leicht, weich, geschmeidig, leichte Luftzirkulation, besonders in der warmen Jahreszeit sehr angenehm |
Linon-Bettwäsche | 100% Baumwolle, geeignet für Sommermonaten, Kinderbettwäsche, attraktive Preise, glatt, strapazierfähig und haltbar |
Baumwoll-Satin-Bettwäsche | Qualitativ sehr hochwertig, etwas teurer, für das ganze Jahr, Mako-Satin-Bettwäsche (hochwertigen Mako-Baumwolle), anschmiegsam und glatt, muss nicht gebügelt werden und wirkt angenehm temperaturausgleichend |
Seiden-Bettwäsche | Sehr luxuriös, edel glänzend, besonders angenehm und geschmeidig, für Hausstauballergiker, da sie Milben keinen Lebensraum bietet, auch bei Hautproblemen und Neurodermitis hat Seide eine heilende Wirkung, Ganzjahresbettwäsche (wärmt im Winter und kühlt im Sommer) |
Entscheidung: Welche Arten von Biber Bettwäsche gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dir eine Biber Bettwäsche zulegen möchtest, gibt es zwei Varianten, zwischen denen du dich entscheiden kannst.
- preislich günstigere Biber Bettwäsche
- teurere Feinbiber Bettwäsche
Wir haben die Biber Bettwäsche in zwei Preisklassen eingeteilt. Beide Arten haben ihre Vor- und Nachteile. Wir werden dir hier beide vorstellen:
Was zeichnet eine preislich günstigere Biber Bettwäsche aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Wie du schon lesen kannst, ist hier klar von Vorteil, dass der Preis hier nicht all zu hoch ist.
Biber Bettwäsche besteht aus reiner Baumwolle und wird ganz dicht gewoben und dann entweder einseitig oder beidseitig aufgeraut, daher ist die Bettwäsche sehr kuschelig, die Haut empfindet ihn daher als wärmer. Die Bettwäsche kommt zusätzlich sehr gut mit Feuchte klar.
Ganz generell können wir sagen, dass Biber Bettwäsche deutlich günstiger ist als Seiden Bettwäsche.
Neben Linon-Bettwäsche und Micro-Faser Bettwäsche gehört Biber Bettwäsche zu den preiswerteren Bettwäschen.
Was zeichnet eine teurere Feinbiber Bettwäsche aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Feinbiber Bettwäsche ist noch kuscheliger und weicher als normale Biber Bettwäsche. Sonst unterscheidet sich Feinbiber nicht sehr stark vom herkömmlichen Biberstoff.
Er ist feiner wie der Name schon sagt und dadurch auch ein bisschen leichter. Feinbiber kann auch aus synthetischen Fasern gewoben werden.
Besonders für Allergiker eignet sich die Micro-Faser. Auch die Feinbiber-Bettwäsche ist sehr warm und für den Winter geeignet.
Ob Feinbiber oder nur Biber, die Preise können sehr ähnlich sein. Wir schauen uns jetzt aber eher die Vorteile und Nachteile von teurer Feinbiber Bettwäsche an:
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Biber Bettwäsche vergleichen und bewerten
Nachfolgenden werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen den beiden Varianten an möglicher Biber Bettwäsche entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du Biber Bettwäsche vergleichen kannst umfassen:
- Größe
- Design
- Farbe
- Verschluss
- Jahreszeiten
- Set
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den Kriterien ankommt.
Größe
Wie bereits im Ratgeberteil beschrieben gibt es unterschiedliche Masse bei der Biber-Bettwäsche, damit du die richtige Größe für deine Bettdecke findest.
Denn es ist sehr lästig, wenn die Bettwäsche grösser ist als die Bettdecke, also empfehlen wir dir, die Masse deiner Decke im Kopf zuhaben, wenn du dir eine neue Bettwäsche zulegen willst.
Die Größen unterscheiden sich für Kinder und Erwachsene also empfehlen wir dir, dich genauer beraten zu lassen, wenn du die Decke und die Bettwäsche in einem kaufen möchtest und noch keinen Überblick über die Grössen hasst. Von 100x135cm reichen die Masse bis 240x220cm.
Design
Wie bei der Farbwahl bieten die meisten Onlineshops und Möbelläden eine grosse Auswahl an Designs. Sodass du deine Biber Bettwäsche an deinen Stil und deinen Wohnraum anpassen kannst.
Hier zählen wir dir ein paar Designvarianten auf:
- Floral
- Muster
- Karo
- Kindermotiv
- Kreise
- Ornamente
- Tiermotive
- Streifen
- Unifarben
Farbe
Bei der Farbwahl sind dir keine Grenzen gesetzt. Es gibt sehr viel Auswahl, vor allem in Onlineshops.
Oft sind die Farben an das Design angepasst und es ist für jeden Stil was dabei. Ob einfarbig oder bunt, die Farbpalette bietet bei Bettwäschen sehr viel.
Am gängigsten ist wohl weiße Bettwäsche, doch wenn du lieber ein farbiges Statement in deinem Schlafzimmer setzt, dann wähl doch ein sattes dunkelrot.
Wenn du es knallig willst aber doch etwas frischer als dunkelrot, dann passt für dich vielleicht die perfekte türkis-blaue Bettwäsche.
Du kannst bei der Farbe und dem Muster deiner Kreativität freien Lauf lassen. Öfter kauft man am besten mehrer Bettwäschen, damit man schnell eine grosse Veränderung ins Schlafzimmer bringt und einfach verschiedene Akzente setzt.
Verschluss
Oft wird dieses Detail übersehen, es kann aber durchaus ein Kaufkriterium sein. Ob deine Bettwäsche jetzt mit Reisverschluss oder mit Knöpfen geschlossen wird, kann sehr viel ausmachen.
Reisverschlüsse sind mit Sicherheit dezenter, können aber kaputt gehen. Knopfverschlüsse können ein extra Stilelement der Bettwäsche sein, doch auch sie können mit der Dauer abfallen.
Je besser die Qualität der Bettwäsche, desto besser schätzen wir auch ihren Verschluss ein. Du kannst also ganz individuell entscheiden was dir besser gefällt. Beide Varianten bringen Vor- und Nachteile.
Jahreszeiten
Die Biber Bettwäsche eignet sich vor allem für den Winter, da sie sehr kuschelig und warm ist.
Dennoch kaufen viele Leute Biber Bettwäsche für das ganze Jahr. Oft ist auch der Sommer nicht so warm in der Nacht.
Händler sagen, dass sie 70% ihres Umsatzes mit Biber Bettwäsche machen, im Winter, wie auch im Sommer.
Du kannst selber für dich austesten, ob du es auch im Sommer gerne kuschelig hast oder lieber eine andere Alternative als Bettwäsche wählen willst.
Set
Bettwäsche gibt es meist einzeln zu kaufen nur für die Decke oder das Kissen.
Somit kannst du dir selbst deine Kombi zusammenstellen. Wenn du es lieber einheitlich möchtest, gibt es oft schon ganze Sets für Bettdecke und Polster oder sogar zwei Bettdecken und zwei Polster.
Auch hier musst du natürlich auf die passenden Masse schauen, nicht nur bei der Bettdecke, sondern auch beim Polster,
Trivia: Wissenswerte Fakten rund ums Thema Biber Bettwäsche
Was ist Microfaser Biber Bettwäsche
Herkömmliche Biber Bettwäsche ist nur aus Baumwolle gefertigt. Microfaser Biber Bettwäsche ist meist aus synthetischen Werkstoffen gefertigt, wie Polyester o.ä. Stoffe.
Eine Microfaser ist nur halb so dick wie Seide und kann deshalb ein noch dichteres Ergebnis bei dem Gewebe erzielen. Außerdem ist die Bettwäsche aus Microfasern besonders atmungsaktiv und ideal für Allergiker.
Weiter Vorteile von Microfaser sind:
- kurze Trocknungszeit
- temperaturausgleichend
- formbeständig
- pflegeleicht
Wie wäscht man Biber Bettwäsche?
Bettwäsche sollte grundsätzlich öfter gewaschen werden. Wir empfehlen dir, die Biber-Bettwäsche alle zwei Wochen zu waschen, weil sich in den Bezügen Bakterien ansammeln.
Allergiker sollten die Bettwäsche wohl am besten jede Woche waschen. Biber Bettwäsche kannst du bei 60 Grad in der Waschmaschine waschen.
Sicherheitshalber kannst du aber auch auf dem Waschetikett der Bettwäsche die genaue Waschtemperatur überprüfen.
Am besten wäschst du nur ähnliche Farben miteinander, damit die Farbintensität erhalten bleibt.
Wenn du einen Wäschetrockner zur Verfügung hast, ist das auch sehr gut für die Biber Bettwäsche, da sie somit weicher wird und schneller trocknet.
Hier noch ein Video zu wie oft du deine Bettwäsche waschen solltest:
Wieso ist Biber Bettwäsche so geeignet für den Winter?
Wie wir bereits öfter erwähnt haben, ist Biber Bettwäsche sehr geeignet für den Winter. Das liegt daran, dass die Bettwäsche aus sehr dicht gewobener Bauwolle besteht die dann aufgeraut wird.
Durch diesen Prozess wir der Stoff auf eine Art verfilzt, die die Bettwäsche atmen lässt und sehr wärmen wirkt. Der Stoff ist kuschelig und flauschig, daher fühlt er sich auch wärmer auf unserer Haut an.
Besonders wärmend wirken Biber Bettwäschen, die auf beiden Seiten aufgeraut werden.
Was ist der Unterschied zwischen Biber und Flanell Bettwäsche?
Genau wie Flanell-Bettwäsche besteht Biber-Bettwäsche aus reiner, dicht gewebter und aufgerauter Baumwolle. In kühlen Nächten sorgt das flauschige Gewebe für ein angenehmes Schlafklima, da es wärmt und zugleich atmungsaktiv und saugfähig ist.
Flanell-Bettwäsche besitzt die gleichen Eigenschaften wie Biber, ist aber feinfädiger und etwas leichter. Der Unterschied zwischen Biber und Flanell-Bettwäsche liegt nicht in der Verarbeitung, sondern in der Beschaffenheit des Gewebes.
Bei Biber-Bettwäsche ist das Gewebe etwas dichter und feiner. Flanell-Bettwäsche kann neben Baumwolle, auch aus Wolle oder einer Mischung von beidem bestehen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Biber_(Stoff)
[2] https://www.merkur.de/leben/wohnen/bettwaesche-waschen-muessen-waschmittel-programm-wissen-zr-10095756.html
Bildquelle: 123rf.com / 102557821