
Unsere Vorgehensweise
Die Bogenlampe ist ein Designer-Klassiker. Sie ist nicht nur elegant und zeitlos, sondern auch sehr praktisch. Charakteristisch ist die geschwungene Form des Gestells, an deren oberem Ende ein Lampenschirm angebracht ist. Der Lichtstrahl von oben kann beliebig auf jede Fläche gerichtet werden und sorgt durch weiches Licht für eine gemütliche Atmosphäre.
Die Bogenleuchte kommt in vielen Variationen und unterschiedlichen Größen. Sie ist leicht auf jede Wohnung abstimmbar und ein echter Augenschmeichler. Mit der Bogenleuchte kannst du schnell jeden Raum stilistisch aufwerten. Bei der Vielfalt ist die richtige Wahl jedoch oft schwierig. Daher haben wir in unserem Ratgeber alle essenziellen Informationen zur Bogenlampe für dich zusammengetragen.
Das Wichtigste in Kürze
- Bezeichnend für Bogenlampen ist ihre geschwungene Form, die es ermöglicht, Licht von oben auf eine Fläche zu fokussieren. Sie eigenen sich deshalb hervorragend als Arbeits- und Leselampen, da sie keine Schatten auf Flächen werfen und keinen Deckenanschluss benötigen.
- Es gibt sehr viele unterschiedliche Modelle von Bogenleuchten. Stilrichtungen können von alternativ-retro, über klassisch bis hin zu industriell und modern reichen. Man sollte jedoch auf die Raumverhältnisse achten, da manche Modelle sehr ausladend sein können.
- Bogenlampen bieten auch eine Reihe an Zusatzfunktionen. Besonders beliebt sind Bogenlampen, die dimmbar und höhenverstellbar sind.
Bogenlampen Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Um dir die Auswahl etwas zu erleichtern, haben wir die beliebtesten Modelle verglichen. Die angeführte Auswahl kann dir als Leitfaden für deine Wahl dienen.
- Die beste Allround Bogenlampe
- Die beste Bogenlampe mit Touchdimmer
- Die beste Bogenlampe mit Fernbedienung
- Die beste Fünfarmige-Bogenlampe
- Die beste höhenverstellbare Bogenlampe
Da Bogenlampen sehr unterschiedliche Designs vorweisen, kommt es trotz allem immer auf deine persönliche Präferenz an. Dein Kauf sollte zu dir und deiner Wohnung passen.
Die beste Allround Bogenlampe
Die Vessa Bogenlampe vom Hersteller Brilliant besitzt ein schlichtes, modernes Design. Sie ist zwar nicht dimmbar, doch ihr Schirm ist verstellbar. Ihre Maße betragen 122 mal 30 mal 165,99 cm. Sie eignet sich sowohl als Raum- als auch Leselampe und gehört der Energieklasse A an.
Der verstellbare Kunststoffschirm verströmt ein angenehmes weißes Licht mit viel Atmosphäre. Er sollte jedoch lieber mit Energiesparlampen bestückt werden, da er sonst heiß anläuft. Das schlichte Design fügt sich gut in jede Art von Wohnung und auch die chrom-weiße Farbe passt überall gut dazu.
Bewertung der Redaktion: Diese Bogenlampe ist schlicht und flexibel kombinierbar. Wenn du jemand bist, der nicht viel rundherum aber dennoch etwas Stylisches für die Wohnung sucht, dann wäre dies die richtige Wahl.
Die beste Bogenlampe mit Touchdimmer
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die LED Stehlampe Kimbolton von Hofstein ist eine preiswerte Bogenlampe im modernen, futuristischen Stil. Sie ist sehr schmal und kommt in matter Nickelfarbe. Durch die indirekte Beleuchtung ist das Licht nicht zu grell und blendet nicht.
Diese Bogenlampe besitzt einen Berührungsschalter und ist auch dimmbar. Durch ihr metallisches, schmales Design eignet sie sich ganz hervorragend für den Wohnraum und das Büro.
Bewertung der Redaktion: Diese Lampe ist etwas für den moderneren Geschmack. Wenn du in deinem Büro oder Wohnzimmer gerne eine elegante und dezente Lichtquelle haben willst, dann wäre das eine gute Wahl.
Die beste Bogenlampe mit Fernbedienung
Die LED Stehlampe Scar von Hofstein ist mit Fuß- und Fernschalter ausgestattet. Durch die Fernbedienung kann man weißes oder verschiedenfarbiges Licht aktivieren. Die Scar verströmt ein indirektes Licht. Sie besitzt ein modern-futuristisches Design.
Diese Lampe kannst du gut an deine Stimmung anpassen. Durch die verschiedenen Farbfunktionen kann man einen schlichten Raum schnell aufwerten. Das einfache Design macht dennoch einen seriösen Eindruck.
Bewertung der Redaktion: Wenn du den Wow-Effekt in deinem Wohnzimmer liebst, dann ist das die beste Wahl für dich. Auch im Büro macht sich die Lampe gut, allerdings wirst du da die Farbenfunktion weniger brauchen.
Die beste Fünfarmige-Bogenlampe
Die Five Fingers 10591 Bogenlampe von Kiom ist eine hochwertige Halogen- oder LED-Lampe der Energieklasse A++. Sie besteht aus einem Marmorsockel und fünf Armen aus Metall, die neig- und schwenkbar sind.
Das moderne schwarz-goldene Design wirkt sehr edel und exquisit. Durch die besonders gute Energieklasse in Kombination mit LED-Lampen ist dies auch ein sehr energiesparsames und effizientes Modell. Zusätzlich besitzt diese Bogenleuchte auch einen integrierten Fußdimmer.
Bewertung der Redaktion: Dieses Modell ist etwas für Leute mit feinem Geschmack. Wenn du gerne etwas Besonderes im Wohnzimmer haben willst und es dich nicht stört, wenn es teurer wird, dann wäre diese Bogenlampe eine gute Entscheidung.
Die beste höhenverstellbare Bogenlampe
Die LED E27 Bogenlampe von CCLIFE ist schlicht und modern. Sie besteht aus einem Marmorsockel, einem Edelstahlbogen und einem Kunststoffschirm, der in Weiß oder Orange angeboten wird. Es gibt zwei Modelle: Das erste rangiert in einer Höhe von 130 bis 180 cm, das zweite lässt sich von 130 auf 180 cm verstellen.
Der Schirm ist neigbar und das Design zeitlos. Diese Lampe passt sich gut an individuelle Bedürfnisse an und ist solide gebaut.
Bewertung der Redaktion: Wenn du eine Lampe suchst, die du für unterschiedliche Zwecke nutzen kannst und die überall gut dazu passt, dann wäre die LED E27 eine gute Wahl.
Bogenlampen: Kauf- und Bewertungskriterien
Deine Bogenlampe sollte auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sein und zu deiner Wohnung passen. Um die richtige Bogenlampe für dich zu finden, solltest du dir im Vorhinein Gedanken machen. Folgende Kriterien solltest du bei der Wahl deiner Bogenlampe beachten:
Diese Kriterien greifen teilweise ineinander. Im kommenden Abschnitt erklären wir dir genauer, worauf es beim Kauf einer Bogenlampe ankommt.
Design, Farbe und Material
Als all-time Classic gilt die Arco-Bogenlampe, welche in den 60er Jahren die Erfindung der Bogenlampe einleitete. Mittlerweile gibt es sehr viele unterschiedliche Designs von Bogenlampen. Beispielsweise kann man welche im retro- oder industriellen-Stil kaufen oder zu einer moderneren Variante, wie der Fünfarmigen-Bogenlampe greifen. Die Auswahlvielfalt reicht von klassisch bis zu boho.
Bogenleuchten kommen in allen möglichen Farben. Einen ganz besonderen Touch haben Bogenleuchten in metallischen Farben, wie beispielsweise Kupfer oder Gold. Solche Modelle passen sowohl zu Ledermöbeln als auch zu einer alternativen Einrichtung.
Traditionell werden Bogenleuchten aus einem Marmorsockel, einem metallischen Arm und einem runden Schirm angefertigt. Neuere Designs bieten jedoch auch Modelle aus anderen Materialien an.
Die Wahl des Designs ist stark abhängig von dem Aufstellungsort und der restlichen Einrichtung.
Eine Lampe für das Schlafzimmer muss schließlich andere stilistische Anforderungen erfüllen als eine für den Außenbereich, die vielleicht etwas rustikaler wirken darf. Doch ganz gleich, wofür du dich entscheidest, die Bogenlampe zeugt immer von Geschmack.
Aufstellungsort und Maße
Je nachdem, wo du deine Bogenlampe aufstellen willst, variiert auch die Art der Lampe und das Material. Willst du eine für den Schreibtisch haben? Dann wirst du dich vermutlich für ein kleines Modell entscheiden. Eine, die im Wohnzimmer für Stimmung sorgen soll, kann hingegen auch etwas ausladender ausfallen.
Im Außenbereich, beispielsweise der Terrasse, kann eine Bogenleuchte ebenfalls schön und praktisch sein. Allerdings solltest du hierbei darauf achten, dass das Material nicht zu schmutzanfällig oder empfindlich ist. Die meisten Modelle sind allerdings nur auf den Innenraum beschränkt.
Wie hoch deine Lampe ist, wie ausladend und wie viel Platz der Schirm einnehmen darf, sind besonders wichtige Aspekte, die du vor dem Kauf abklären solltest. Bogenlampen sind in der Regel sehr anpassungsfähig und vielseitig. Einige Modelle sind auch höhenverstellbar.
Der Lichtradius sollte beim Kauf auch in Betracht gezogen werden. Grundsätzlich spenden Bogenleuchten ein sehr angenehmes, weiches Licht.
Zubehör und Zusatzfunktionen
Vor dem Kauf lohnt es sich noch einmal nachzufragen, ob es für die einzelnen Teile der Leuchte auch Ersatzteile gibt. Falls beispielsweise dem Glasschirm etwas passiert oder man den Sockel austauschen möchte.
Ebenso solltest du die zusätzlichen Leistungen abwägen. Bogenlampen können eine Reihe von Funktionen anbieten. Beispielsweise sind höhenverstellbare Leuchten besonders als Arbeits- und Leselampen nützlich. Eine zusätzliche Dimmfunktion kann im Wohn- oder Schlafraum sehr stimmungsvoll sein. Manche Modelle können sogar mit einer App gesteuert werden und in unterschiedlichen Farben leuchten.
Auch die Energieeffizient der Lampe ist wichtig. Hier wird in Klassen eingeteilt, von E (sehr schlecht für die Umwelt) bis A (sehr umweltfreundlich). Je umweltfreundlicher die Energieeffizienz, desto sparsamer ist auch die Lampe. Dies kommt sowohl der Umwelt als auch dem eigenen Konto zu Gute. LED-Lampen sind hierbei besonders gefragt.
Bogenlampe: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Wir haben im folgenden Abschnitt die häufigsten Fragen zu Bogenlampen für dich herausgesucht und beantwortet. Hier kannst du schnell die wichtigsten Informationen zur Bogenleuchte einsehen.
Was ist eine Bogenlampe?
Die ersten Bogenlampen wurden in den 60er Jahren entwickelt. Die Grundidee der Erfindung war, Licht von oben auf eine Arbeitsfläche zu projizieren und gleichzeitig genug Platz um die Arbeitsfläche herum zu schaffen. Inzwischen wurde dieses Konzept von vielen Designern aufgegriffen und weiterentwickelt.
(Bildquelle: NeONBRAND / unsplash)
Ein besonders praktischer Aspekt ist, dass Tische und Sitzflächen beleuchtet werden können, ohne das ein Deckenanschluss nötig ist. Wichtig ist nur, dass man sich der Maße im Vorhinein bewusst ist, da manche Modelle sehr ausladend sein können. Die Vielfalt an Modellen bietet für jeden Geschmack und jeden Wohnungsstil ausreichend Optionen.
Die Bogenlampe wird meist aus Metall hergestellt. Je nach Modell, Farbe und Material kann die Bogenlampe eher dezent und unauffällig oder ein extravaganter Augenschmeichler sein, um beispielsweise ein schlichtes Büro aufzuwerten. Mit ihrem weichen Licht sorgen Bogenlampen stets für Gemütlichkeit und Wohlbefinden.
Welche Arten von Bogenlampen gibt es?
Grundsätzlich kann man zwei Arten von Bogenlampen unterscheiden:
Art | Beschreibung | Vorteil | Nachteil |
---|---|---|---|
Bogenstehlampe | steht mit einem Sockel als Gegengewicht am Boden, die Größe variiert und ist teilweise verstellbar | verströmt viel Licht und Gemütlichkeit, passend auch bei wenig Platz oder kompliziert geschnittenen Wohnungen | teuer |
Bogentischlampe | ist kleiner und kompakter, spendet lokal viel Licht | punktuell sehr helles Licht, ohne Schattenwurf, eignet sich besonders gut als Arbeitslampe | kleinerer Leuchtkreis |
Die Bogenstehlampe bietet in der Regel mehr Design-Variationen. Welche Art du bevorzugst, hängt im Endeffekt von deinen Bedürfnissen ab und wo du die Lampe aufstellen willst.
Was kostet eine Bogenlampe?
Art | Preis |
---|---|
Bogenstehlampe | 50 – 250 Euro |
Bogentischlampe | 30 – 100 Euro |
Falls du weniger Wert darauf legst, dass deine Lampe neu ist und du auch nicht zu viel dafür ausgeben willst, könnte sich ein Blick auf gebrauchte Modelle lohnen. Teilweise sind auch hier recht gute Modelle zu erstehen.
Wo kann ich eine Bogenlampe kaufen?
Hier eine Liste mit Vorschlägen, wo du nach einer Bogenlampe suchen kannst:
Geschäfte:
- Bauhaus
- Otto
- Ikea
- Obi
- Höffner
- Butlers
- Mömax
- XXXLutz
- Maison du monde
Online:
- Amazon.de
- ebay.de
- MADE.com
- wayfair.de
- Home24.de
- Lampenwelt.de
Suchst du kein bestimmtes Modell, lohnt es sich eher online zu suchen. Hier kannst du die Anbieter und Modelle am besten vergleichen und auch gleich bestellen und liefern lassen. Manche Onlinestores, wie Home24, bieten auch Showrooms an, wo du dir die Lampe vor der Bestellung ansehen kannst.
Welche Alternativen gibt es zur Bogenlampe?
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Turmlampe | Namensgebenden ist der sehr geraden Lampenkörper. Turmlampen kommen in vielen Designs. Der industrielle Look lässt sie oft sehr alternativ und künstlerisch wirken. Sie verbreiten ein dezentes Umgebungslicht und passen hervorragend in ein Atelier. |
Downbridge-Lampe | Der Schirm dieser Leuchte ist schräg nach unten gerichtet, die Lampe selbst ist gut verstellbar. Downbridge-Lampen werden oft mit Deckenflutern kombiniert und gerne zum Arbeiten und Lesen verwendet, da sie das Licht sehr gezielt auf einen Punkt richten können. |
Deckenfluter | Der Deckenfluter besteht aus einem Sockel, einem geraden Aufbau und einem meist runden Schirm. Das Licht wird dabei entweder zur Decke hin projiziert oder geradewegs von der Decke herunter. Deckenfluter sind als Stimmungs- und Arbeitslampen verwendbar. |
Der besondere Vorteil der Bogenlampe liegt in ihrer Flexibilität. Durch die geschwungene Form kann man sie leichter anpassen als die genannten Alternativen. Dadurch ist sie gerade auch für Häuser mit Dachschrägen sehr gefragt.
Welche Bogenlampe eignet sich für welchen Bereich?
Die angeführten Beispiele können dir als Orientierung dienen:
- Schlafzimmer: Hier bieten sich eher große und ausladende Modelle an, die genug Licht spenden und dieses auch weich zerstreuen. Eine besonders stimmungsvolle Option sind Bogenleuchten mit Dimmer.
- Esstisch: Hier wäre eine Bogenleuchte mit Höhe und Ausladung von 2 Metern sinnvoll. Sie verteilt das Licht gleichmäßig, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. So kannst du bequem um den Tisch herumgehen.
- Wohnzimmer: Je nach Stilrichtung deiner Wohnung kannst du hier beliebig variieren. Für den Sitzbereich oder die Couch empfehlen sich eher größere Modelle mit Ausladung von 2 Metern. Aber auch moderne Designs, wie die Fünfarmige-Bogenlampe, können dem Wohnbereich einen besonderen Chic verleihen. Die Dimmer-Option ist hierfür sehr beliebt.
- Leseecke: Hier ist ein kleinerer Lichtstrahl von 50 cm Ausladung wichtig, der gezielt auf eine Stelle fällt. Besonders praktisch sind höhenverstellbare Modelle, die an den jeweiligen Leser angepasst werden können.
- Dachschräge: Auch für Räume mit Dachschrägen bieten sich Bogenleuchten an, besonders solche, die verstellbar sind. Sie können in dem Fall als Hängeleuchtenersatz fungieren.
- Außenbereich: Im Außenbereich können auch kleine Modelle effizient sein. Dabei sollte man darauf achten, dass in der Beschreibung explizit die Eignung für den Außenbereich erwähnt wird.
- Büro: Ein besonders modernes Design mit Glasschirm oder eines im futuristischen Stil passt in jeden Bereich. Oder aber du setzt mit einer kupferfarbenen Retro-Bogenleuchte einen farblichen Akzent.
Die Größe und Ausladung hängen stets von den räumlichen Verhältnissen ab. Es lohnt sich hier einmal abzumessen, wie viel Platz man zur Verfügung hat.
Welche Extras sind sinnvoll?
(Bildquelle: Jarek Ceborski / unsplash)
Allseits beliebt sind höhenverstellbare und dimmbare Bogenleuchten. Sie sind anpassungsfähig und sorgen noch einmal mehr für Gemütlichkeit und Wohlbefinden.
Ein guter Tipp sind auch LED-Lampen. Sie verströmen nicht nur ein angenehmes weißes Licht, sondern sind auch energieeffizient und umweltfreundlich.
Fazit
Bogenlampen sind Stehlampen mit Stil. Durch vielfältige Designs bieten Stehlampen für jede Wohnung den optimalen Touch, schmiegen sich perfekt auch in verwinkelte Wohnungen und passen sich der Umgebung ausgezeichnet an. Wichtig ist, im Vorfeld die Maße abzuklären, da Bogenlampen teilweise sehr ausladend sein können.
Besonders beliebt sind Bogenlampen im Wohnzimmer- und Schlafbereich, wo dimmbare Modelle sehr stimmungsvolles Licht verbreiten. Aber auch im Ess- und Arbeitsbereich passen Bogenlampen gut dazu, besonders wenn sie höhenverstellbar sind. Bogenlampen gehören zu den eher teuren Lampen. Dafür sind sie aber auch die perfekte Kombination aus Eleganz und Praktikabilität.
Bildquelle: mihalis77 / 123rf