Bomann Waschmaschine
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

6Analysierte Produkte

52Stunden investiert

13Studien recherchiert

97Kommentare gesammelt

Deine Waschmaschine hat den Geist aufgegeben und du suchst schnell einen Ersatz? Bei Bomann findest du preisgünstige Modelle, die dich überzeugen. Wenn die Zahnpasta mal wieder gekleckert hat oder die Kinder durch den Garten getobt sind, hilft dir die Bomann Waschmaschine beim Saubermachen. Durch wenige Handgriffe sind die Kleidungsstücke im Gerät verstaut und nach kurzer Zeit strahlen sie wie neu.

In unserem Bomann Waschmaschinen Test 2023 findest du einen Überblick über verschiedene Waschmaschinen von Bomann. Neben den Vor- und Nachteile findest du zudem weitere wichtige und interessante Informationen, die dir dabei helfen sollen, dich für die richtige Bomann Waschmaschine entscheiden zu können.




Das Wichtigste in Kürze

  • Bomann Waschmaschinen sind im unteren Preissegment angesiedelt und überzeugen mit ihrem günstigen Anschaffungspreis. Demnach liefern sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Die Waschmaschinen von Bomann unterscheiden sich in Frontlader- und Toplader Waschmaschinen. Dabei beschreibt der Name bereits die Handhabung des Beladens der Geräte.
  • Bomann bietet eine Auswahl an 7 – 9 kg Waschmaschinen, die in den Energieeffizenzklassen A+ bis A+++ eingestuft sind. So weisen sie geringe Energiekosten im Vergleich zu anderen Modellen auf und helfen dir beim Sparen.

Bomann Waschmaschine Test: Favoriten der Redaktion

Bomann Bomann Waschmaschine

Die hochwertige Edelstahl-Trommel hat ein Fassungsvermögen von bis zu 9 kg, sodass Du auch größere Mengen verschmutzter Wäsche in einem Durchgang reinigen kannst. Dabei sorgt die Schleuderumdrehung von maximal 1.400 U/min für effizientes Schleudern und kann variabel eingestellt werden, um Deine Textilien zu schonen.

Bomann Bomann Waschmaschine

Sei energiebewusst und sparsam, denn diese Maschine überzeugt mit einer Energieeffizienzklasse B und einem modernen LED-Display. Doch das Beste kommt noch: Auf den Inverter Motor erhältst Du eine unvergleichbare 10 Jahre Garantie, was Dir langfristig sorgenfreies Waschen garantiert. Entdecke jetzt die Bomann Waschmaschine, und bringe Dein Wäscheerlebnis auf ein ganz neues Niveau.

Bomann Bomann Waschmaschine

Schleuderumdrehungen von bis zu 1.400 U/min sorgen dafür, dass Deine Kleidung optimal trocken wird – und das Beste: Du kannst diese variabel einstellen. Die Ausstattung der Bomann Waschmaschine lässt keine Wünsche offen: Die Dampf-Funktion garantiert ein noch besseres Ergebnis, während die Programm-Endzeitvorwahl Dir erlaubt, den Waschvorgang zeitlich zu planen. Du möchtest Sicherheit? Die Kindersicherung, Restlaufanzeige, Wasser-Überlaufsicherung und Tür-Verriegelung sind genau dafür da.

Bomann Bomann Waschmaschine

Entdecke die Bomann Waschmaschine – die perfekte Lösung für eine effiziente und gründliche Wäsche. Du wirst begeistert sein von den 15 verschiedenen Programm-Auswahlmöglichkeiten, die so individuell wie deine Kleidung sind. Sorge mit der Vorwäsche für eine extra gründliche Reinigung und kombiniere dies mit den nützlichen Funktionen wie Extra Spülen oder Extra Waschen, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Waschmaschine von Bomann kaufst

Du stehst vor dem Kauf einer Bomann Waschmaschine und möchtest dich vorerst mit dem Thema vertraut machen? Dann bist du hier genau richtig.

Im folgenden Abschnitt findest du einen Überblick der wichtigsten Informationen, die du über Waschmaschinen von Bomann wissen solltest. Wir hoffen, dass dich diese bei deiner Entscheidung für das richtige Modell unterstützt.

Was unterscheidet Bomann Waschmaschinen von anderen Herstellern?

Die Marke Bomann ist bei Waschmaschinen Käufer nicht so bekannt wie Miele, Siemens oder AEG, doch stellen sie ebenfalls gute Waschmaschinen her.

Der große Vorteil der Bomann Waschmaschinen sind die günstigen Preise. Im Vergleich zu anderen Herstellern erhältst du von Bomann ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sodass die Produkte für jeden erschwinglich werden.

Die Waschmaschinen überzeugen durch sehr guter Energieeffizienzen. Außerdem bietet Bomann eine Programmierung der Startzeit an. So wird es möglich, die Waschmaschine zu starten, ohne dass du zu Hause bist. Dies bietet dir große Flexibilität und Planungsfreiheit.

Wo kann ich eine Waschmaschine von Bomann käuflich erwerben?

Du findest Bomann Waschmaschinen sowohl im Einzelhandel oder auch in Elektrofachmärkten. In den letzten Jahren verbreitet sich der Kauf in Online Shops, da hier bequem von der Couch bestellt werden kann und die Waschmaschine direkt an die Haustüre geliefert wird.

Laut unseren Recherchen werden die Käufer häufig bei diesen Online Händlern fündig:

  • amazon.de
  • saturn.de
  • idealo.de
  • euronics.de

Der Hersteller selbst besitzt keinen Online-Shop für Großgeräte, sodass ein direkter Kauf bei Bomann nicht möglich ist.

Zu welchen Preisen werden Bomann Waschmaschinen verkauft?

Wie bereits beschrieben, sind Waschmaschinen von Bomann im unteren Preissegment angesiedelt, was bedeutet, dass sie für jedermann und jederfrau erschwinglich sind.

Dabei liegen die Anschaffungskosten einer Bomann Waschmaschine in einer Preisspanne von 270 – 390 €.

Die Preise unterscheiden sich nach Art und Fassungsvermögen der Waschmaschine.

Art Fassungsvermögen Preis
Frontlader 6 kg ca. 270 – 290 €
Frontlader 7 kg ca. 340 €
Frontlader 8 kg ca. 340 – 380 €
Toplader 7 kg ca. 360 – 390 €

Durch diese Tabelle ist erkennbar, dass die Preise wirklich niedrig sind, wodurch sich auch Studenten oder Berufseinsteiger eine eigene Waschmaschine leisten können.

Wo kann ich Ersatzteile für eine Bomann Waschmaschine erhalten?

Falls die Waschmaschine von Bomann laut brummt, blinkt oder stehen bleibt und du durch eine Fehlermeldung herausfindest, was der Maschine fehlt, findest du auf der Homepage von Bomann Hilfe.

Der Hersteller bietet einen großen Ersatzteile und Zubehör Shop, in dem du mit Sicherheit fündig wirst.

Bomann Waschmaschine-1

Egal, ob bei deiner Bomann Waschmaschine der Keilriemen oder ein Kugellager ausgetauscht werden muss, die Ersatzteile findest du direkt bei Bomann oder anderen Online Händlern.
(Bildquelle: pixabay.de / minthu)

Durch die Eingabe der Artikelnummer, des Geräts oder eines Suchwortes liefert dir die Datenbank die richtigen Ersatzteile. Bomann bietet vom Türschließer bis hin zum Motor Ersatzteil zu günstigen Preisen an.

Welche Alternativen gibt es zu Waschmaschinen von Bomann?

Waschmaschinen werden in Deutschland schon seit Jahrzehnten verwendet. Nachdem das Waschbrett ausgedient hatte, besitzt beinahe jeder Haushalt eine eigene Waschmaschine. Sollte der Platz im Eigenheim nicht reichen oder im Camping-Urlaub kein Strom vorhanden sein, bieten folgende Alternative Abhilfe bei verschmutzter Kleidung:

  • Waschsalon: In Großstädten gibt es sie immer noch: die Waschsalons. Hier kann man zu einem geringen Preise seine Wäsche in den bereitgestellten Waschmaschinen säubern und anschließend ggf. auch trocknen lassen.
  • Textilreinigung: Textilreinigungen finden sich in vielen Städten. Hier kannst du Hemden oder auch empfindliche Textilien wie Anzüge, Brautkleider oder Dirndl zum Reinigen bringen und sie anschließend gebügelt wieder mit nach Hause nehmen.
  • Pömpel-Wäsche: Diese Erfindung geht auf einen Tiny-House-Besitzer zurück, der ohne Strom seine Wäsche säubert. Dazu werden zwei Eimer mit Deckel und eine Abfluss-Saugglocke benötigt. In einen der beiden Eimer werden ringsum Löcher gebohrt und in den anderen Eimer eingesetzt. Anschließend kommt die Wäsche mit Wasser und Waschmittel in den Eimer. Die ebenfalls durchlöcherte Saugglocke wird durch ein Loch im Decken gefädelt und schon wird mithilfe von Muskelkraft die Wäsche gereinigt.
  • Drumi: Bei dem Drumi handelt es sich um eine durchlöcherte, runde Trommel in einer Tonne. Die Trommel wird durch ein Pedal in Bewegung gebracht und so die darin befindende Wäsche gereinigt. Diese Lösung ist sehr wassersparend und benötigt keinen Strom.

Diese Beispiele zeigen, dass es auch Alternativen zu der einen Waschmaschine gibt. Allerdings ist eine Wäsche mit der Waschmaschine von Bomann sehr viel bequemer.

Entscheidung: Welche Arten von Bomann Waschmaschinen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dich bereits für den Hersteller Bomann entschieden hast, geht es nun darum, welches Modell für dich das richtige ist.

Bomann stellt diese beiden Waschmaschinenarten her:

  • Frontlader Waschmaschinen
  • Toplader Waschmaschinen

Was die Unterschiede dieser beiden Modelle sind und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen, findest du im Folgenden. Anschließend kannst du hoffentlich die richtige Entscheidung für die für dich passende Waschmaschine treffen.

Worum handelt es sich bei Frontlader Waschmaschinen von Bomann und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?

Bei Frontlader Waschmaschinen handelt es sich um handelsübliche Modelle, die eine Öffnung an der Vorderseite des Geräts besitzen. Durch diese runde Öffnung kann die Wäsche direkt in die Trommel hineingegeben werden. Die Tür der Öffnung ist in der Mitte aus Glas gefertigt, sodass die Wäsche beim Waschvorgang beobachtet werden kann.

https://www.instagram.com/p/B47NMITID_V/

Ein großer Vorteil dieser Waschmaschinen ist, dass die Oberseite der Waschmaschine als Zwischenablage während des Ein- und Ausräumen dienen kann. Es können zudem auch Waschmittel oder Weichspüler auf dem Waschmaschinen Deckel abgestellt werden.

Der Platz auf der Waschmaschine eignet sich auch sehr gut für einen Wäschetrockner. Durch diese Platzierung kann viel Platz im Hauswirtschaftsraum gespart werden.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Frontlader Waschmaschinen von Bomann unterbaufähig sind, was bedeutet, dass sie auch in der Küche angeschlossen werden kann.

Bomann bietet Frontlader Waschmaschinen mit Füllmengen von 7 bis 9 kg an.

Vorteile
  • Nutzbare Oberseite
  • Große Füllmenge
  • Unterbaufähig
Nachteile
  • freier Raum vor der Öffnung
  • Gebückte Haltung beim Beladen

Als Nachteil kann die gebückte Haltung beim Beladen der Waschmaschine gesehen werden. Durch diese Haltung wird das Entladen von nassen Bettbezügen oder -laken etwas erschwerlich. Zudem muss der Raum vor der Waschmaschine stets frei sein, um die Wäsche verarbeiten zu können.

Worum handelt es sich bei Toplader Waschmaschinen von Bomann und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?

Im Gegensatz zu Deutschland sind Toplader Waschmaschinen in den USA weit verbreitet. “Top” bezieht sich auf das “oben” der Waschmaschine, wodurch die Art und Weise des Beladens erklärt wird. Bei diesen Modellen wird der Deckel der Waschmaschine geöffnet, um die Wäsche in die Trommel zu geben.

Durch dieses Vorgehen, spart eine Toplader Waschmaschine Platz, wenn der Aufstellort recht begrenzt ist. Hinzuweisen ist zudem, dass durch die Öffnung an der Oberseite auch während des Waschvorgangs weiter Wäsche hinzugefügt werden kann.

Vorteile
  • Platzsparend
  • Nachträgliches Befüllen möglich
Nachteile
  • Kleinere Füllmenge
  • Beladen für kleine Personen schwierig
  • Oberseite nicht als Abstellfläche nutzbar

Die Toplader Waschmaschinen von Bomann besitzen eine Füllmenge von 6 – 7 kg.

Ein beachtlicher Nachteil der Toplader ist die unnutzbare Oberseite des Geräts. Durch die Öffnung lässt sich auf der Oberseite keine Abstellmöglichkeit finden. Zudem fällt es kleinen Menschen schwer, einen Toplader zu Beladen und Entladen, da sie nicht so gut in das Innere der Trommel gelangen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Bomann Waschmaschinen vergleichen und bewerten

Um nun konkret auf die Eigenschaften der Bomann Waschmaschinen einzugehen, findest du hier die wichtigsten Kriterien, die du beim Kauf beachten solltest.

Zu den interessanten Merkmalen zählen:

Nach diesem Abschnitt kannst du hoffentlich Waschmaschinen von Bomann unterscheiden, bewerten und vergleichen, sodass du die richtige für dich findest.

Größe

Die Größe der Waschmaschine ist für die Anschaffung wichtig, da sich die verschiedenen Arten je nach Beladungsart in der Höhe unterscheiden.

Frontlader von Bomann besitzen eine Höhe von 85 cm. Die Toplader Waschmaschinen sind mit 90 cm etwas höher. Daran erkennst du, dass sich eine Toplader Waschmaschine für kleine Personen eher schwerer beladen lässt als Frontlader Waschmaschine.

In den Längen und Breiten unterscheiden sich die Waschmaschinen aufgrund des verschiedene Fassungsvermögens. Die Längen und Breiten variieren zwischen ca. 40 – 60 cm.

Durch dieses Merkmal ist nicht nur wichtige, den vorhandenen Platz auszumessen, sondern auch auf die Körpergröße der Person zu achten, die die Waschmaschine benutzt.

Fassungsvermögen

Das eben genannte Fassungsvermögen oder die Füllmenge der Trommel ist sehr entscheidend. Dies ist nicht nur für die Größe, sondern auch für den Preis ein wichtiges Merkmal.

Bomann bietet Waschmaschinen mit folgendem Fassungsvermögen an:

  • 6 kg
  • 7 kg
  • 8 kg

Bei den Gewichtsangaben handelt es sich jeweils um das Gewicht der trockenen Wäsche.

Eine Waschmaschine für 7 kg Wäsche eignet sich gut für eine 4-köpfige Familie.

Energieeffizienz

Die Waschmaschinen von Bomann unterscheiden sich nicht allzu sehr in der Einteilung der Energieeffizienzklassen. Sie stellen Geräte mit den Energieeffizienzen von A+ bis A+++ her.

Durch Energieklassen von A+ bis A+++ entstehen günstige, jährliche Stromkosten.

Hier sind neben der Energieverbrauch auch das Fassungsvermögen entscheidend:

Art Fassungsvermögen Energieverbrauch im Jahr Stromkosten im Jahr bei 30,5 Cent / kWh
Frontlader 6 kg ca. 173 kWh ca. 53 €
Frontlader 7 kg ca. 175 kWh ca. 53 €
Frontlader 8 kg ca. 196 kWh ca. 60 €
Toplader 6 kg ca. 153 kWh ca. 47 €
Toplader 7 kg 158 kWh ca. 48 €

Durch diese Auflistung ist erkennbar, dass die Toplader Waschmaschinen von Bomann im Gegensatz zu den Frontladern im Jahresverbrauch günstiger sind. Auch der Unterschied, der durch das Fassungsvermögen entsteht, ist enorm. So sollte dir im Vorfeld klar sein, welche Waschmaschinen Größe du benötigst.

Lautstärke

Die Lautstärke der Bomann Waschmaschinen lassen sich in die Lautstärken des Waschvorgangs und Schleudervorgangs unterscheiden.

Die Lautstärke eines normalen Gesprächs:             ca. 60 dB

Der Geräuschpegel beim Waschvorgang ist mit einem Wert zwischen 58 – 61 dB unter den Modellen sehr gleich. Im Schleudervorgang sind die Waschmaschinen von Bomann erheblich lauter. Sie erreichen Werte von 74 – 78 dB. Diese Werte lassen sich mit der Lautstärke eines PKWs vergleichen.

In diesem Video siehst du eine Bomann Waschmaschine und hörst, dass die Lautstärke sich in Grenzen hält.

Aber da die Waschmaschine, die sich meiste Zeit im Waschvorgang aufhält, liegen die Lautstärken im leisen Rahmen.

Programmauswahl

Die Bomann Waschmaschinen besitzen zwischen 10 und 16 Programme, die für den optimalen Waschvorgang ausgewählt werden können.

Bomann Waschmaschine-2

Das Programm wird meist durch einen Drehschalter eingestellt. Dabei lassen sich verschiedene Spezialprogramme oder Temperaturen auswählen.
(Bildquelle: pixabay.com / moerschy)

Zu Spezial-Programmen, die an die Textilstruktur angepasst ist, zählen:

  • Wolle
  • Feinwäsche
  • Mix
  • Pflegeleicht
  • Sport
  • Babykleidung

Zudem bieten einige Modelle die Wahl eines Favoritenprogramms. Hier können die beliebten Einstellungen von Schleuderzahl, Wärme und das Programm gespeichert und unter Mein Programm wieder abgerufen werden.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Waschmaschinen von Bomann

Du weißt bereits einiges über Bomann Waschmaschinen, doch ist es dir noch nicht genug? Hier findest du weitere, interessante Informationen zum Thema Waschen, Reinigen und der Marke Bomann.

Was muss ich beim Waschen von Textilien mit einer Bomann Waschmaschine beachten?

Beim Waschen von Textilien solltest du immer die Pflegeanleitung beachten, die am Textil befestigt ist.

Aber um sich grobe Einstellungen zu merken, findest du hier die wichtigsten Waschhinweise:

Textil Wärme Hinweis
Handtücher, Putzlappen, Bettwäsche, Unterwäsche 60°C oder 90°C Zur Keimabtötung
nicht empfindliche Kleidung 30 – 40°C
Seide 20 – 30°C mit Feinwaschmittel und Schonwaschgang
Wolle 20 – 30°C Wollwaschprogramm oder Kaltwaschprogramm, nieder schleidern

Wenn du diese Hinweise beachtest, kannst du schon viele Textilien ohne Schwierigkeiten säubern. Bei empfindlicher Kleidung ist es wichtig, die Pflegeanleitung zu beachten.

Wie kann ich eine Waschmaschine von Bomann reinigen?

Um eine hygienische Waschmaschine zu besitzen, sollte man die Bomann Waschmaschinen zweimal im Jahr innen reinigen.

Hierfür werden spezielle Waschmaschinenreiniger angeboten, doch es können auch Hausmittel wie Essig, Natron oder Zitronensäure Abhilfe verschaffen. Auch Geschirrspüler-Tabs, die einfach in die leere Trommel geworfen werden, reinigen bei einem leeren Waschgang die Waschmaschine von Keimen.

Gelegentlich sollte auch der Filter von Haaren und Fusseln befreit werden.

Damit die Waschmaschine dauerhaft von Keimen und Bakterien befreit wird, sollte regelmäßig mit hohen Temperaturen (60°C – 90°C) gewaschen werden. Ein weiterer Tipp ist, dass die Trommel und das Waschmittelfach nach dem Waschen offen austrocknet, um Keimen, Bakterien und Pilzen keine Chance zu geben, sich einzunisten.

Von Zeit zu Zeit soll die Waschmaschine auch außen mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.

Welche Garantie gibt es bei Bomann Waschmaschinen?

Bomann bietet bei seinen Waschmaschinen eine Garantielaufzeit von 2 Jahren. Sollte in dieser Zeit das Gerät seltsame Geräusche von sich geben oder plötzlich nicht mehr funktionieren, bietet Bomann einen Reparatur Service an.

Bomann Waschmaschine-3

Falls deine Waschmaschine einen Defekt aufweist, findest du bei Bomann die richtigen Ersatzteile und mit etwas handwerklichem Geschick kannst du die Waschmaschine selbst reparieren.
(Bildquelle: unsplash.com / Max LaRochelle)

Auf der eigenen Homepage, kannst du die Marke des Gerätes und dein Anliegen auswählen. Anschließend bekommst du durch Ersatzteil Angebote oder einer Terminvereinbarung mit dem Kundenservice Hilfe angeboten. Der Reparaturservice untersucht deine Waschmaschine zu Hause und repariert sie im besten Falle direkt.

Welche Produkte bietet Bomann sonst noch an?

Das Unternehmen Bomann, welches seit 1997 zur Firma Clatronic International GmbH gehört, bietet neben Waschmaschinen auch weitere Klein- und Großgeräte für den Haushalt an.

Zu den Kleingeräten zählen beispielsweise:

  • Kaffeeautomaten
  • Küchenmaschinen
  • Akku Staubsauger
  • Oberflächenreiniger
  • Haartrockner

Aber sie bieten auch Großgeräte wie Wäschetrockner, Kühlschränke oder Gefriergeräte an.

So wirst du im Produktsortiment von Bomann für jeden Haushaltsbereich fündig.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.ao.de/hilfe-service/tippstricks/waschmaschine-reinigen

[2] https://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/geld-ausgeben/mieten-statt-kaufen-muss-man-eine-waschmaschine-besitzen-15296948.html

[3] https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/gallery118817088/Die-wichtigsten-Tipps-fuer-den-Waschmaschinen-Kauf.html

[4] https://www.haushaltstipps.com/Technik/Haushaltsgeraete/Waschmaschine/

[5] https://www.wiwo.de/technologie/green/off-grid-waschmaschinen-saubere-kleidung-fernab-vom-stromnetz/13552036.html

Bildquelle: Amikishiyev/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte