
Unsere Vorgehensweise
In keinem Haushalt darf eine Waschmaschine fehlen. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Modelle und Funktionen, die Waschmaschinen besitzen. Doch im Laufe des Lebens verändern sich die Bedürfnisse und die Haushaltsgrößen. Auch für eine nachhaltige und wassersparende Waschmaschine sollten die wichtigsten Aspekte beachtet werden.
Einer der bekanntesten Hersteller für Waschmaschinen ist das deutsche Unternehmen Bosch mit Hauptsitz in Gerlingen (Süddeutschland). Es ist seit Jahren einer der führenden Waschmaschinenhersteller und bringt kontinuierlich neue Innovationen auf den Markt. In unserem Bosch Waschmaschinen Test 2023 wollen wir dir wichtige Funktionen näher bringen und dir die für deine Bedürfnisse optimale Bosch Waschmaschine vorstellen.
Das Wichtigste in Kürze
- Bosch Waschmaschinen bieten viel Innovation und Funktion. Mittlerweile gibt es unter Anderem intelligente Dosiersysteme und Allergikerfunktion. Vor dem Kauf sollte man sich über mögliche Zusatzfunktionen informieren.
- Eine Bosch Waschmaschine gibt es in verschiedenen Serien. Je höher die Serie ist, desto mehr Funktionen haben sie und desto höher ist auch ihr Preis. Es fängt bei Serie 2 an, geht über Serie 4,6,8 und zuletzt die HomeProfessionels Serie.
- Bosch Waschmaschinen haben unterschiedliche Fassungsvermögen. Je größer der Haushalt ist, desto größer sollte auch das Fassungsvermögen der Waschmaschine sein.
Bosch Waschmaschine Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Bosch Waschmaschine kaufst
Bei der Wahl einer Waschmaschine kommt es auf verschiedene Faktoren wie die Größe der Trommel, Zusatzwaschprogramme für Allergiker oder eine „Extra-Leise“ Funktion an. Je nach Haushaltsgröße und individuellen Faktoren (Allergiker, Sportler, Berufskleidung) solltest du Dir verschiedene Modelle genauer ansehen.
Im folgenden Ratgeber erfährst du unter Anderem, wo du eine Bosch Waschmaschine bekommst und wie sie sich von anderen unterscheidet.
Was unterscheidet Bosch Waschmaschinen von Geräten anderer Hersteller?
Bosch Waschmaschinen gibt es außerdem auch in einer sogenannten SlimLine. Das heißt, dass sie nicht 60cm tief sind, sondern nur 45cm. Besonders praktisch für Studenten oder Menschen mit einer kleinen Wohnung und wenig Platz! Bei einer Bosch Waschmaschine stellst du sicher, dass sie durch die enorme Auswahl ganz genau deinen Bedürfnissen entspricht und von hoher Qualität mit guter Technik entwickelt wurde.
Was kostet eine Bosch Waschmaschine?
Serie | Preis |
---|---|
2 | 559€-639€ |
4 | 649€-789€ |
6 | 819€-1019€ |
8 | 989€-1339€ |
Home Professionals | 1179€-1429€ |
Natürlich gibt es dazubuchbare Sonderprogramme oder Funktionen, die den Preis heben. Je höher die Serie geht, desto höher sind auch die Preise. Bosch Waschmaschinen ab der Serie 6 sind eventuell auch im Design etwas gehobener und haben neue innovative Techniken. Auch die extra leisen Geräte finden sich erst in den höheren Seriennummern.
Wo kann ich eine Bosch Waschmaschine kaufen?
Im Internet findest du eine Waschmaschine von Bosch bei Amazon, Otto, real oder auch ebay. Bosch selbst hat seinen Hauptsitz in Gerlingen westlich von Stuttgart. Im Süden von Deutschland findest du einige Outlet Stores und auch Geschäfte von Bosch selbst. Im Internet sind sie selbstverständlich auch bei Bosch verfügbar und du kannst sogar nach Händlern und PLZ suchen.
(Bildquelle: unsplash.com/ Jan Bottinger)
Welche Ersatzteile für meine Bosch Waschmaschine gibt es und wo bekomme ich die?
Mögliche Ersatzteile deiner Bosch Waschmaschine können sein:
- Anschlusskabel
- Kabelbaum
- Bedienblende
- Kondensator-Netzfilter
- Steuerungsmodul
- Dichtung
- Drehgriff Programm
- Schalengriff
Selbstverständlich kannst du auch eine Gebrauchsanleitung nachbestellen, falls du deine nicht mehr hast.
Entscheidung: Welche Arten von Bosch Waschmaschinen gibt es und wo sind die Vor-und Nachteile?
Was zeichnet eine Frontlader Bosch Waschmaschine aus und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?
Frontlader Waschmaschinen werden alle Waschmaschinen genannt, die den Zugriff der Waschtrommel vorne haben. Damit gehen die Türen nach vorne außen auf und du benötigst etwas Platz, um die Wäsche gut herausholen zu können. Dieses sind die gängigsten Modelle von Waschmaschinen. Unter ihnen findest du eine große Auswahl an Funktionen und Serien.
Was zeichnet eine Bosch SlimLine Waschmaschine aus und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?
SlimLine Waschmaschinen von Bosch unterscheiden sich hinsichtlich der Tiefe von gängigen Frontlader Waschmaschinen. Dies ist vor allem in kleinen Wohnungen und auch bei 1-2 Personen Haushalten sehr praktisch. Die Tiefe beträgt anstatt den üblichen 60cm nur 47cm. So passt sie auch in kleinere Ecken rein
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Bosch Waschmaschinen vergleichen und bewerten
Bauform
Generell gibt es bei Bosch Waschmaschinen drei allgemeine Bauformen:
- Freistehende Geräte
- Unterbaufähige Geräte
- Einbau-Geräte
Die Bedeutung orientiert sich an den Einbaumöglichkeiten der Bosch Waschmaschine. Freistehende Geräte stehen wie der Name schon vermuten lässt nicht unter einer Arbeitsplatte oder werden auch nicht in die Küchenzeile eingebaut.
Daher stellen sie keine besonderen Anforderungen an die Höhe und besitzen einen Deckel. Soll die freistehende Bosch Waschmaschine neben einer Arbeitsplatte stehen, muss die Höhe der Arbeitsplatte berücksichtigt werden. Sie eignen sich besonders, wenn man viel Platz hat und nicht oft umzieht.
Eine unterbaufähige Waschmaschine von Bosch passt in der Regel unter alle gängigen Arbeitsplatten (85cm oder höher). Diese wird dann unter die Arbeitsplatte eingebaut, sodass der Deckel abgeschraubt werden kann. Wenn man allerdings eine niedrigere Arbeitsplatte besitzt, sollte man die Maße der Waschmaschine genau kennen.
Unterbau Waschmaschinen sind besonders flexibel, da auch eine neue Küche oder ein Umzug keine Probleme verursacht. Man kann die unterbaufähige Waschmaschine mit Deckel dann auch als freistehende Waschmaschine verwenden.
Wenn die Waschmaschine flexibel ein-und umsetzbar sein soll, eignet sich eine Einbauwaschmaschine weniger gut.
Bosch bietet auch Einbauwaschmaschinen an. Diese sind bei anderen Herstellern in der Regel seltener vorhanden, da die Maße perfekt in die vorhandene Küche passen müssen und sie damit auch unflexibler sind. Der Aufwand ist deutlich höher als bei anderen Bauformen. Bei Reparaturen muss beispielsweise erst die gesamte Waschmaschine ausgebaut werden.
Fassungsvermögen
Generell bietet die Bosch Waschmaschinen mit einem Fassungsvermögen von 6 – 9 kg an. Die Einheit wird immer am Gewicht der Trockenwäsche angegeben. Single-Haushalte oder Paare benötigen weniger Volumen als Familien.
Wenn man als Pärchen generell viel Sport treibt oder auch Berufsbekleidung hat, kann man über eine Waschmaschine mit Füllvolumen von 7-8kg nachdenken. Je höher das Fassungsvolumen, desto höher ist auch der Strom- sowie Wasserverbrauch. Daher sollte man nie ein zu hohes Füllvolumen nehmen.
Fassungsvermögen | Haushaltsgröße |
---|---|
bis 6kg | 1-2 Personen |
6-8kg | 3-4 Personen |
bis 9kg oder größer | ab 5 Personen |
Umdrehungen
Die Anzahl der Umdrehungen befindet sich bei Bosch Waschmaschinen bei ca.1000- 1600 Umdrehungen pro Minute. Je höher die Drehzahl, desto trockener ist die Wäsche nach dem Waschgang. Allerdings bilden sich auch mehr Knitterfalten.
(Bildquelle: unsplash.com / Kelly Sikkema)
Bei empfindlicher Wäsche sollte die Drehzahl geringer gewählt werden. Die unten stehende Tabelle soll dir einen weiteren Überblick geben, wann du die Drehzahl erhöhen oder senken solltest.
Hohe Schleuderzahl ( 1200 UpM oder mehr) | niedrige Schleuderzahl ( 1000 UpM oder weniger) |
---|---|
Trocknen in den eigenen vier Wänden | Trocknen auf dem Balkon/ im Garten oder im Trockenkeller möglich |
Wäsche soll möglichst trocken sein | Wäsche soll möglichst knitterfrei sein |
unempfindliche Materialien | bei empfindlichen Materialien wie Seide, Chiffon und bestimmten Baumwollstoffen |
Sonderprogramme
Es gibt eine Reihe von Sonderprogrammen, die bestimmte Bedürfnisse abdecken. Eine Bosch Waschmaschine hat beispielsweise folgende Sonderprogramme im Angebot:
- Extra kurz
- Allergie Plus
- Daunen
- Hemden/Blusen
- Sportkleidung
- Jeans/dunkle Wäsche
So findest du für jedes Bedürfnis das richtige Waschprogramm. Ab der Bosch Serie 6 sind die Waschmaschinen besonder leise und haben einen langlebigen Motor. Dies ist besonders für Personen, die viel und häufig waschen interessant.
Waschmaschinen mit besonderer Trommel für Allergiker gibt es allerdings bereits in der Serie 2. So findest du garantiert die perfekte Waschmaschine mit relevanten Sonderprogrammen für dich.
Nachhaltigkeit
Eine Waschmaschine sollte vor allem auch wasser- und energiesparend sein. Gerade in Haushalten mit mehr als 3 Personen fällt viel Wäsche an. Die meisten Bosch Waschmaschinen haben glücklicherweise eine effiziente Wasser- und Energienutzung.
Von Serie 2 bis Serie 8 sowie der HomeProfessionals Serie beinhalten alle Bosch Waschmaschinen ein extra kurzes Waschprogramm. Dies kann genutzt werden, wenn wenig und nur leicht verschmutzte Wäsche anfällt.
Achte immer darauf, dass das Volumen der Waschtrommel bei einem Waschgang möglichst ausgenutzt ist. So wird unnötiger Wasserverbrauch gemieden. Wenn du wenig Wäsche wäschst, benutze entweder ein schonendes oder energiesparendes Programm.
Du kannst auch das Kurzprogramm nutzen. Wenn du in einer WG wohnst, wasche deine Sachen doch mit deinen MitbewohnerInnen zusammen. Dann könnt ihr euch auch die Arbeit mit Wäsche aufhängen aufteilen!
(Bildquelle: unsplash.com/ Erik Witsoe)
Lautstärke
Waschmaschinen mit hoher Schleuderzahl neigen eher zu einer höheren Lautstärke. Auch durch die Bewegung entstehen leichte Vibrationen, die man durch Wände höher sowie spüren kann.
Besonders in Mietwohnungen oder bei geringer Wohnungsgröße solltest du in Erwägung ziehen, eine Bosch Waschmaschine zu kaufen, die besonders leise ist. So fühlen sich auch Nachbarn in den Wohnungen unter dir nicht belästigt. Das sorgt für weniger Konfliktpotenzial!
Auch wer viel wäscht möchte nicht ständig die Waschmaschine hören. Steht die Waschmaschine in einem Waschkeller, ist die Funktion eher weniger relevant.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Them Bosch Waschmaschine
Welches Fach sollte man für welche Funktionen benutzen?
Eine Bosch Waschmaschine hat normalerweise jeweils drei Fächer. Doch für welches Waschmittel oder welchen Tab ist welches Fach geeignet?
Die Fächer bzw. Kammern sind bei vielen Waschmaschinen unterschiedlich beschriftet. In der regel gibt es ein Vorwäsche Fach, ein Hauptwäsche Fach sowie ein Weichspüler Fach. Dieses ist auch oft mit einer Blume markiert. Das Waschmittel richtig einzusortieren ist daher wichtig, damit die Waschmittel in der richtigen Reihenfolge in die Trommel gelangen.
Meistens steht die Zahl 1 (I) für das Vorwäsche-Fach, die 2(II) für das Hauptwäsche-Fach und die 3 (III) für das Weichspüler Fach. Um sicherzugehen, schaue nochmal in die Betriebsanleitung deiner Bosch Waschmaschine.
In das Hauptwäsche-Fach gehören:
- Vollwaschmittel
- Feinwaschmittel
- Colorwaschmittel
- Wasserenthärter
In das Vorwäsche-Fach gehören:
- Vollwaschmittel ab 90 Grad
Und in das Weichspüler-Fach gehört nur Weichspüler sowie Essig oder Düfte.
Wie pflege und säubere ich meine Bosch Waschmaschine?
Damit deine Bosch Waschmaschine dir lange erhalte bleibt, haben wir ein paar Tipps zur Pflege.
- Unangenehmen Gerüchen durch den Kochwaschgang in regelmäßigen Abständen entgegenwirken. Da werden alle gerchsbildenden Bakterien abgetötet, die durch Schonwaschgänge nicht abgetötet werden können
- Zur Wäsche Anti Kalk Tabs hinzugeben. Die verschiedenen Wasserhärtegrade lassen Kalkablagerungen entstehen. Die Tabs gibt es in jedem Supermarkt oder auch in Drogiermärkten.
- Regelmäßige Säuberung des Flusensiebs. Das Flusensieb sollte ca. nach 12-14 Waschgängen gereinigt werden. Dort können sich manchmal auch größere Teile wie Haarspangen oder Socken verfangen udn führen damit zu einer Verstopfung.
- Zu volle Waschtrommel vermeiden. Wenn zu viel Kleidung in der Waschtrommel ist, können diese sich beim Waschgang nicht entfalten und führen nicht nur zu Flecken auf der Kleidung, sonder hinterlassen auch durch das Waschpulver in der Waschmittelkammer oder in der Trommel Rückstände.
Fehlermeldungen bei der Bosch Waschmaschine
Manchmal kommt es zu Fehlermeldungen beim Waschgang. Um die Fehlermeldung für deine Bosch Waschmaschine zu identifizieren lohnt es sich, in die Gebrauchsanweisung zu gucken.
Die häufigsten Fehlermeldungen sind beispielsweise E18 / F18: Pumpzeit überschritten oder auch Fehler E16 / F16: Fensterverschluss offen. Die verschiedenen Fehlermeldungen findest du sonst auch im Überblick bei Bosch auf der Internetseite.
Garantie bei Bosch Waschmaschinen
Generell haben Bosch Waschmaschinen eine allgemein gültige Garantiezeit von 24 Monaten. In dieser Zeit sind alle anfallenden Kosten der Reparatur oder mögliche Fehler durch diese Garantie abgedeckt.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.smarticular.net/fluessigwaschmittel-selber-machen-ohne-kochen/
[2] https://www.heimhelden.de/bettwaesche-waschen-wie-viel-grad-sind-richtig
[3] https://www.heine.de/styles-and-stories/stoffe-und-fasern-kleines-material-lexikon/