
Unsere Vorgehensweise
Eine Bügelpuppe ist ein ideales Hilfsmittel, um deine Wäsche schnell und effektiv zu bügeln. Anders als bei einem herkömmlichen Bügeleisen erfordert die Benutzung einer Bügelpuppe weder viel Aufwand noch Zeit. So kannst du das Bügeln ganz einfach dem Bügelautomaten überlassen und hast Zeit für wichtigere Dinge.
Mit unserem großen Bügelpuppen Test 2023 wollen wir dir helfen, die für dich ideale Bügelpuppe zu finden. Um dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich zu machen, haben wir Hemdenbügler mit Bügelpuppen für Ober- und Unterteile sowie Handfön betriebene Bügelpuppen miteinander verglichen und die jeweiligen Vor- und Nachteile herausgestellt. Außerdem möchten wir dir zeigen, auf welche Aspekte du beim Bügelpuppenkauf achten musst, um den besten Bügelautomaten für dich auszuwählen.
Das Wichtigste in Kürze
- Mit einer Bügelpuppe kannst du deine Wäsche in einem Schritt trocknen und bügeln. Dies funktioniert mithilfe eines strombetriebenen Blähsackes, welcher sich mit heißer Luft füllt und deine Kleidung aufbläht.
- Generell unterscheidet man zwischen Modellen, die nur für Oberteile konzipiert sind und welchen, die für alle Kleiderarten geeignet sind. Diese enthalten in der Regel verschiedene Aufsätze für die verschiedenen Kleiderarten und eignen sich am besten für Menschen, die möglichst viele und unterschiedliche Kleidungsstücke bügeln möchten.
- Zusätzlich sind kompaktere Modelle erhältlich, welche auch als Reisebügelpuppen bezeichnet werden. Diese haben keinen integrierten Lüfter, sondern werden mit einem herkömmlichen Haarfön betrieben.
Bügelpuppe Test: Favoriten der Redaktion
- Cleanmaxx Buegelpuppe
- Klarstein Buegelpuppe
- Cleanmaxx Buegelpuppe
- Die beste Allround-Bügelpuppe
- Der beste Hemdenbügler
- Die beste Reisebügelpuppe
Cleanmaxx Buegelpuppe
Mit der mitgelieferten Bügelpuppe kannst Du ganz einfach Dein Hemd oder Deine Bluse aufziehen und den Bügler das Trocknen und Bügeln für Dich übernehmen lassen. Die komfortable Bedienung per Touch-Display macht die Handhabung kinderleicht. Das ausgeklügelte Bügelsystem ermöglicht Dir zudem das schonende Glätten und Trocknen von T-Shirts und trocknergeeigneten Pullovern.
Klarstein Buegelpuppe
Entdecke den Klarstein Bügelpuppe – die smarte Lösung für einen modernen Haushalt. Sag‘ adieu zu knittriger Kleidung und zeitraubenden Bügelstunden, denn mit dem Klarstein ShirtButler Deluxe trocknest und bügelst Du T-Shirts, Hemden und Hosen im Handumdrehen. Genieße die Vorteile des 2-in-1-Systems, das nicht nur zeitsparend trocknet, sondern auch zuverlässig bügelt. Nach dem Waschen ziehst Du einfach die Kleidungsstücke über einen der beiden Ballonkörper und profitierst von der innovativen HotAir Tension-Technologie. Durch das luftdurchlässige Oxford-Nylon Material entweicht die Feuchtigkeit aus Deinen Hosen, Blusen und T-Shirts in kürzester Zeit.
Cleanmaxx Buegelpuppe
Entdecke die innovative Welt des Bügelns mit der CLEANmaxx Bügelpuppe. Lass den cleanmaxx Hemdenbügler die Arbeit für dich erledigen und genieße faltenfreie Hemden und Blusen, ohne selbst ein Bügeleisen in die Hand zu nehmen. Überrasche dich selbst mit der Effizienz dieses Bügelautomaten und nutze die neu gewonnene Zeit für Aktivitäten, die dir Spaß und Freude bereiten.
Die beste Allround-Bügelpuppe
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der CLEANmaxx automatische Hemdenbügler ist eine solide Allround-Bügelpuppe im niedrigen Preissegment. Dank des dazugehörigen Hosenaufsatzes ist die Bügelpuppe sowohl für Oberteile als auch für Hosen geeignet. Die maximale Leistung beträgt 1800 Watt.
Die Bügelpuppe enthält eine einziehbare Teleskopstange, welche das Auf- und Abbauen zu einem Kinderspiel macht. Außerdem lässt sich das Modell dadurch ganz einfach verstauen. Zusätzlich besitzt die Bügelpuppe einen Timer, mit welchem du die optimale Bügelzeit einstellen kannst. Wenn du auf der Suche bist nach einem günstigen Allround-Modell, mit welchem du alle Arten von Kleidung so einfach wie möglich bügeln kannst, ist dieses Modell genau das Richtige für dich.
Der beste Hemdenbügler
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Bei der Melissa Bügelpuppe handelt es sich um ein günstiges Basis-Modell mit einer Leistung von maximal 1200 Watt. Die Bügelpuppe ist ausschließlich für Oberteile ausgelegt und eignet sich daher für das Bügeln von Hemden, Blusen, T-Shirts und Pullovern in allen Standardgrößen.
Die Melissa Bügelpuppe verfügt über einen Timer sowie ein duales thermisches Sicherheitssystem, welches die Temperatur automatisch regelt. Zusammen mit der automatischen Abschaltfunktion bietet das Modell daher maximale Sicherheit. Solltest du in erster Linie Hemden und Blusen bügeln wollen, ist die Melissa Bügelpuppe sicherlich eines der besten Modelle in dieser Preisklasse.
Die beste Reisebügelpuppe
Die Sichler Reisebügelpuppe ist eine praktische Bügelpuppe zum günstigen Preis. Die Bügelpuppe ist für die Kleidergrößen von XS bis XXL geeignet und kann mit jedem gängigen Haarfön betrieben werden. Dafür gibt es sogar eine integrierte Aufhängung für Haartrockner, in welchem sich der Fön ganz einfach befestigen lässt.
Da sie lediglich aus einem Blähsack besteht, lässt sie sich ganz einfach zusammenfalten und verstauen. Daher ist sie der ideale Reisebegleiter. Wenn du oft auf Reisen bist, aber nicht auf gebügelte Kleidung verzichten möchtest, ist die Sichler Reisebügelpuppe definitiv eine gute Wahl.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Bügelpuppe kaufst
Was ist eine Bügelpuppe?
Eine Bügelpuppe eignet sich daher besonders gut für dich, wenn du keine Lust mehr auf mühseliges Bügeln hast, aber trotzdem nicht auf glatte Wäsche verzichten möchtest.
Generell besteht eine Bügelpuppe aus drei Teilen: einem Untersatz, welcher an eine Stromquelle angeschlossen heiße Luft nach oben bläst, einer Halterung, auf welcher du das Kleidungsstück befestigst und einem Blähsack, welcher je nach Art des Kleidungsstücks in unterschiedlichen Formen erhältlich ist. Fast alle Materialien eignen sich für die Verwendung einer Bügelpuppe. Dazu gehören Wolle, Baumwolle, Flanell, Viskose sowie Seide.
Die Anwendung einer Bügelpuppe ist in der Regel sehr einfach. Du musst lediglich dein Kleidungsstück auf der Halterung über dem Gebläsesack anbringen und das Gerät einschalten. Innerhalb von 5 bis 10 Minuten füllt sich die Bügelpuppe mit heißer Luft, sodass sich der Sack aufbläst und das Kleidungsstück vollständig ausfüllt. Durch die heiße Luft und die Dehnung des Sacks wird deine Wäsche dann sowohl getrocknet als auch geglättet.
Was kostet eine Bügelpuppe?
Diese bieten oft ähnliche Ausführungen an, jedoch sind die Modelle je nach Hersteller in sehr unterschiedlichen Preissegmenten angesiedelt.
Am günstigsten sind in der Regel Reisebügelpuppen. Diese bestehen meist lediglich aus einem Luftsack und einer Halterung und werden mit einem Handfön betrieben. Die Preisspanne liegt hier bei 15 bis 30 Euro.
Bügelpuppen für den Heimbedarf, welche nur auf eine Bekleidungsart ausgerichtet sind, liegen preislich etwas höher. Viele Hersteller bieten Modelle mit einem Preis von 50 bis 120 Euro an. Im höheren Preissegment werden aber auch Modelle mit einem Preis von ca. 350 Euro angeboten. Daher ergibt sich für Hemdenbügler eine Preisspanne von 50 bis 350 Euro.
Typ | Preis |
---|---|
Reisebügelpuppe | 15-30 € |
Hemdenbügler | 50-350 € |
Hemden- und Hosenbügler | 80-700 € |
Gewerbliche Bügelpuppe | 900-1700 € |
Am teuersten sind Allround-Bügelpuppen, welche für alle Bekleidungsarten geeignet sind, also sowohl für Ober- als auch Unterteile. Hier erstrecken sich die Preise von ca. 80 bis 200 Euro. Es gibt aber auch Hersteller, bei denen sich dieses Modell in einer Preisspanne von 400 bis 700 Euro bewegt.
Hinzukommen spezielle Bügelpuppen, welche hauptsächlich in der Industrie oder für gewerbliche Zwecke genutzt werden. Diese unterscheiden sich von den anderen Automaten meist in der Größe und Leitung. Auch sind sie qualitativ häufig am besten. Sie liegen jedoch in einem deutlich höheren Preissegment bei Preisen von 900 bis 1700 Euro.
Wo kann ich Bügelpuppen kaufen?
Unseren Recherchen zufolge sind dies die Onlineshops, die am meisten Bügelpuppen verkaufen:
- amazon.de
- ebay.de
- tubie.de
- buegelrevolution.de
- pearl.de
Welche Alternativen gibt es zur Bügelpuppe?
- Bügeleisen: Die wohl bekannteste Art, um Wäsche zu bügeln, ist mithilfe eines Bügeleisens. Dies ist aber nicht nur zeitaufwändig, sondern erfordert auch viel Fingerspitzengefühl.
- Dampfglätter: Eine weitere Möglichkeit, um glatte Wäsche zu erhalten, ist das Glätten mithilfe eines Dampfglätters, welcher auch Steamer genannt wird. Dieser arbeitet ausschließlich mit Wasserdampf. Bei der Anwendung musst du den Steamer lediglich von oben nach unten über den Stoff führen.
- Bügelwalze: Vor allem in der gewerblichen Wäscheverarbeitung kommt eine Bügelwalze zum Einsatz. Hier wird die Wäsche unter einer Walze eingeklemmt und anschließend durch Druck und Hitze geglättet. Die Verwendung einer Walze ist besonders bei großen Textilien wie Bettwäsche oder Tischdecken hilfreich. Jedoch handelt es sich um relativ große Maschinen mit entsprechendem Preis.
- Wäscherei: Menschen, die keine Zeit oder Geduld haben, selbst zu bügeln, können ihre Wäsche natürlich auch zu einer Wäscherei bringen. Dies spart zwar Zeit und Arbeit, ist auf Dauer jedoch auch sehr kostspielig.
(Bildquelle: pixabay.com / Gerhard Gellinger)
Entscheidung: Welche Arten von Bügelpuppen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Bügelpuppen funktionieren zwar prinzipiell alle gleich, doch gibt es Unterschiede, was ihre Bauart und somit auch ihre Funktionen angeht. Bevor du dir eine Bügelpuppe zulegst, solltest du dich daher zuerst mit den verschiedenen Arten vertraut machen, die wir dir im folgenden Abschnitt vorstellen. Die drei wesentlichen Arten sind:
- Bügelpuppe für Oberteile
- Bügelpuppe für Ober- und Unterteile
- Haarfön betriebene Bügelpuppe
Wie der Name bereits verrät, gibt es Modelle, die nur für eine Art von Bekleidung geeignet sind. Diese auch Hemdenbügler genannte Art eignet sich in der Regel zum Glätten und Trocknen von zahlreichen Arten von Oberteilen.
Wenn du aber nicht nur deine Oberbekleidung bügeln möchtest, sondern auch glatte Hosen tragen willst, solltest du dich besonders über Bügelpuppen informieren, die sowohl für Ober- als auch Unterteile ausgelegt sind. Eine Haarfön betriebene Bügelpuppe eignet sich hingegen perfekt für Reisen, da sie kompakter und somit gut zu transportieren ist.
Bügelpuppe für Oberteile
Die Standardvariante der Bügelpuppe wird auch als Hemdenbügler oder Hemdenbügelmaschine bezeichnet. Der Grund dafür ist, dass sie in erster Linie für Hemden, aber auch für diverse andere Arten von Oberteilen wie T-Shirts, Pullover, Sweatshirts aber auch für Kittel oder Kleider genutzt werden kann.
Da du deine Wäsche lediglich über die Hemdenbügelmaschine ziehst und anschließend die Maschine anschaltest, ist die Bedienung der Bügelpuppe sehr einfach und mit wenig Aufwand verbunden.
Zwar benötigt das Trocknen und Bügeln eines Kleidungsstückes mit einer Bügelpuppe ca. 5-10 Minuten, jedoch kannst du diese Zeit sinnvoll nutzen und dich mit anderen Dingen beschäftigen. Mit einem Hemdenbügler sparst du dir also sowohl Zeit als auch Aufwand.
Ein weiterer Vorteil einer Bügelpuppe ist, dass sie deine Wäsche nicht nur bügelt, sondern auch trocknet. So kannst du wiederum noch mehr Zeit sparen, weil du deine Wäsche nicht mehr zum Trocknen auf- und abhängen oder mithilfe eines Wäschetrockners trocknen musst. Stattdessen kannst du mit einer Bügelpuppe direkt zwei Prozesse abschließen.
Vor dem Kauf einer Bügelpuppe solltest du jedoch auch die relativ hohen Anschaffungskosten beachten. Hinzukommt, dass ein Hemdenbügler nur für Oberteile ausgelegt ist. Wenn du jedoch auch viele Hosen glätten möchtest, solltest du dir lieber eine Bügelpuppe für Ober- und Unterteile zulegen.
Bügelpuppe für Ober- und Unterteile
Neben dem reinen Hemdenbügler gibt es auch Bügelpuppen für Ober- und Unterteile, sogenannte Hemden- und Hosenbügler. Diese Modelle haben den Vorteil, dass sie nicht auf eine Bekleidungsart beschränkt sind, sodass du beinahe jedes Kleidungsstück mit deiner Bügelpuppe bügeln kannst.
Auch diese Modelle sind in ihrer Bedienung sehr einfach. Für die verschiedenen Wäschearten musst du lediglich den Blähsack auswechseln. Die Handhabung entspricht aber ansonsten der eines einfachen Hemdenbüglers. Das bedeutet, dass ein Hemden- und Hosenbügler ebenfalls wenig Aufwand erfordert und zusätzlich viel Zeit spart.
Bügelpuppen für Ober- und Unterteile sind allerdings deutlich teurer als das Standardmodell für Oberteile. Einige Modelle sind außerdem zwar für Ober- und Unterteile geeignet, enthalten jedoch nur den Standardaufsatz für Oberteile. Das bedeutet, der Blähsack für Hosen muss zusätzlich gekauft werden. Dies ist wiederum mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Haarfön betriebene Bügelpuppe
Die dritte Variante ist die Haarföhn betriebene Bügelpuppe. Bei dieser Art füllst du die Bügelpuppe mithilfe eines gewöhnlichen Haartrockners anstelle des sonst üblichen Untersatzes mit heißer Luft. Dies sorgt dafür, dass die Haarfön betriebene Bügelmaschine deutlich kleiner und handlicher als die anderen Modelle ist.
Die Bügelpuppe ist daher äußerst platzsparend und lässt sich sehr gut im Koffer verstauen. Das Modell dient deshalb als ideale Reisebügelpuppe.
(Bildquelle: pixabay.com / TheDigitalWay)
Da ein Haartrockner weniger Leistung als ein herkömmlicher Bügelpuppenlüfter erbringt, kann das Bügeln und Trocken mithilfe einer Reisebügelpuppe mehr Zeit in Anspruch nehmen und weniger gute Bügelergebnisse erzielen. Hinzukommt, dass du beim Föhnen die Bügelpuppe per Hand bedienst.
Das bedeutet, dass du dich während des Bügelvorgangs nicht mit anderen Dingen beschäftigen kannst wie es bei den anderen Modellen der Fall ist. In der Regel sind Reisebügelpuppen außerdem nur für Oberteile geeignet.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Bügelpuppen vergleichen und bewerten
Bevor du eine Bügelpuppe kaufst, solltest du einige Dinge beachten. Daher zeigen wir dir im folgenden Abschnitt, anhand welcher Aspekte sich Bügelpuppen voneinander unterscheiden.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du Bügelpuppen miteinander vergleichen kannst, lauten:
Im Folgenden zeigen wir dir, was du bei den einzelnen Kriterien beachten solltest.
Funktion und Handhabung
Bevor du eine Bügelpuppe kaufst, solltest du darauf achten, welche Funktionen sie enthält. Das bedeutet, ob es sich um eine Bügelpuppe handelt, die lediglich für eine Art von Kleidung geeignet ist oder ob sich verschiedene Aufsätze sowohl für Unter- als auch Oberbekleidung verwenden lassen.
Sobald feststeht, um welche Art der Bügelpuppe es sich handelt, solltest du dich außerdem mit der Handhabung auseinandersetzen. Die Bügelpuppe sollte möglichst einfach auf- und auch wieder auseinandergebaut werden können, damit du sie ideal verstauen oder transportieren kannst. Auch die Bedienung der Bügelpuppe sollte entsprechend einfach sein.
Größe
Ein wichtiges Kriterium ist die Größe des Luftsackes. Dieser sollte immer mit deiner Konfektionsgröße übereinstimmen. Wenn der Blähsack zu klein für die Kleidung ist, wird die Kleidung nicht vollständig ausgefüllt. Ist er zu groß, wird die Kleidung womöglich nicht richtig geglättet.
Die Größe des Luftsackes hängt in der Regel stark von den Herstellern der Bügelpuppen ab. Einige Hersteller bieten zum Beispiel Modelle an, die für die Konfektionsgrößen S bis M sowie M bis XL geeignet sind. Andere Hersteller bieten hingegen eine größere Bandbreite von den Größen S bis XXXL an.
Tipp: Modelle, die auch für Übergrößen geeignet sind, enthalten in der Regel eine Weitenregulierung, mit der du die richtige Größe einstellen kannst.
Abschaltautomatik
Viele Bügelpuppen verfügen über eine sogenannte Abschaltautomatik. Diese sorgt mithilfe eines Timers dafür, dass sich das Gerät automatisch abschaltet, solltest du es vergessen.
Das bedeutet, die Bügelpuppe trennt sich nach einer gewissen Zeit automatisch vom Stromnetz, sodass eine Überhitzung verhindert wird. Modelle, die mit einer Abschaltautomatik ausgestattet sind, garantieren daher mehr Sicherheit als Modelle ohne diese Funktion.
Zubehör
Je nach Modell und Hersteller verfügen einige Bügelpuppen über verschiedene Aufsätze für verschiedene Kleidungsarten. Zusätzlich bieten einige Hersteller Netzbezüge für dehnbare Kleidung an. Diese verhindern, dass dein Kleidungsstück durch den Bügelprozess dauerhaft ausgedehnt wird.
Je nach Modell gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Kleidung am unteren Rand, an den Ärmeln oder am Kragen zu befestigen. Bei einigen Bügelpuppen verwendest du dafür spezielle Gewichte. Diese sind bei einigen Modellen bereits enthalten, bei anderen musst du die Fixierelemente zusätzlich kaufen.
(Bildquelle: pixabay.com / Kito32)
Einige Bügelpuppen verfügen außerdem über roll- und drehbare Untersätze, welche es erleichtern, die Bügelpuppe zu transportieren.
Aufbau und Aufbewahrung
Ein weiterer Aspekt, den du beim Kauf einer Bügelpuppe beachten solltest, ist der Aufbau und die Aufbewahrung des Geräts. Achte darauf, dass sich die Bügelpuppe einfach auf- und abbauen lässt. Dabei kommt es vor allem auf die Verbindungen an, welche beispielsweise die verschiedenen Aufsätze am Lüfter befestigen.
Für die Aufbewahrungen ist es ebenfalls von Vorteil, wenn sich die Bügelpuppe in nur wenigen kurzen Schritten auseinanderbauen lässt. Anschließend kannst du sie im Schrank verstauen. Die meisten Modelle sind auch an sich sehr platzsparend gestaltet, sodass du deine Bügelpuppe auch zudecken und aufgebaut stehenlassen kannst. Dies erspart dir zusätzlich Zeit.
Tipp: Für eine besonders platzsparende Aufbewahrung eignen sich vor allem Reisebügelpuppen, da diese keinen Lüfter enthalten und somit kompakter sind.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Bügelpuppe
So bedienst du deine Bügelpuppe
Du weißt nun, auf welche Kriterien du achten musst, bevor du eine Bügelpuppe kaufst. Im folgenden Abschnitt erklären wir dir, wie du diese richtig bedienst.
- Wäsche entnehmen: Zuerst entnimmst du deine feuchte Wäsche aus der Waschmaschine. Für das Bügeln mit einer Bügelpuppe eignet sich am besten schleuderfeuchte Wäsche. Du kannst aber auch bereits trockene Kleidung verwenden. Diese befeuchtest du am besten mit einer Sprühflasche.
- Bügelpuppe vorbereiten: Als nächstes stellst du die Halterung der Bügelpuppe auf die richtige Höhe ein und benutzt die Weitenregelung, sollte sie vorhanden und notwendig sein. Achte darauf, dass dein Kleidungsstück die Vorrichtung vollständig ausfüllt. Am unteren Rand des Kleidungsstückes sollte dabei möglichst wenig vom Blähsack sichtbar sein.
- Kleidung aufspannen: Anschließend spannst du die Kleidung auf die Bügelpuppe und fixierst sie mit Gewichten oder anderen Fixierelementen. Bei Hemden solltest du außerdem mindestens den obersten und untersten Knopf schließen, idealerweise aber alle. Wenn du den Kragen deines Hemdes hochstellst, wird dieser besser bearbeitet.
- Trocknen und Bügeln: Nun stellst du deine Bügelpuppe an und startest den Bügelvorgang. Wenn du ein Modell mit integriertem Timer hast, kannst du diesen auf die ideale Trocknungszeit einstellen. Diese richtet sich vor allem nach dem Material deiner Kleidung, der Materialdicke sowie dem Feuchtigkeitsgrad. Bei Oberteilen wie Hemden und Blusen kannst du etwa 6-8 Minuten einplanen. Hosen nehmen mit ca. 12 Minuten etwas mehr Zeit in Anspruch.
- Knitterschutz: Bei einigen Modellen kannst du deine Bügelpuppe nach dem Trocknen noch für einige Minuten mit kalter Luft füllen. Dies soll einen länger anhaltenden Knitterschutz garantieren.
- Kleidung abnehmen: Wenn der Knitterschutz abgeschlossen ist, kannst du die Fixierelemente abnehmen und das Kleidungsstück von der Bügelpuppe abnehmen.
Wie reinige ich den Blähsack meiner Bügelpuppe?
Der Blähsack oder Luftsack deiner Bügelpuppe ist der Aufsatz, über den du deine Kleidung ziehst. Damit dieser immer sauber und hygienisch bleibt, sollte er regelmäßig gewaschen werden. Dies sorgt dafür, dass das Material länger gut erhalten bleibt und verhindert, dass deine Kleidung durch einen dreckigen Luftsack schmutzig wird.
Um den Blähsack zu reinigen, baust du zuerst deine Bügelpuppe auseinander, um ihn abzunehmen. Achte vor dem Waschen stets auf den Pflegehinweis des Herstellers. Normalerweise kann ein Luftsack bei 30 Grad gewaschen werden.
Um das Material zu schonen, solltest du am besten einen Wäschebeutel verwenden und ein Schonwaschprogramm mit einer niedrigen Schleuderzahl auswählen. Idealerweise solltest du nicht mehr als 80 bis 100 Umdrehungen einstellen.
(Bildquelle: pixabay.com / Steve Buissinne)
Natürlich kannst du den Blähsack auch per Hand in einer Schüssel mit warmen Wasser waschen. Zur Reinigung kannst du ein einfaches Vollwaschmittel verwenden. Um den Blähsack zu trocknen, baust du die Bügelpuppe wieder zusammen und befestigst den Blähsack an der Lüftung.
Anschließend schaltest du die Bügelpuppe ein und lässt den Blähsack auf niedrigster Stufe trocknen. Nach nur wenigen Minuten ist die Trocknung abgeschlossen, sodass du deine Bügelpuppe wie gewohnt verwenden kannst.
Wie verstaue ich meine Wäsche am besten?
Du hast deine Wäsche mithilfe deiner Bügelpuppe getrocknet und gebügelt aber weißt nicht, wie du sie ordentlich verstauen sollst? Im folgenden Abschnitt stellen wir dir verschiedene Methoden vor, wie du deine Wäsche ganz einfach und vor allem platzsparend verstauen kannst.
Natürlich hängt es davon ab, was für einen Kleiderschrank du hast und um welches Kleidungsstück es sich handelt.
Methode | Beschreibung | Sinnvoll für |
---|---|---|
Aufhängen | Wenn du einen Schrank mit Kleiderstange oder nur eine Kleiderstange besitzt, ergibt es Sinn, deine Wäsche auf Kleiderbügeln aufzuhängen. Dies hat besonders den Vorteil, dass die gebügelte Wäsche faltenfrei bleibt. Sortierst du deine Kleider zusätzlich nach Farben, sieht deine Kleiderstange darüber hinaus noch ordentlicher und ansprechender aus. | Hemden, Blusen, Sakkos, Jacken |
Aufrollen | Eine sehr platzsparende Methode ist es, deine Kleider ganz einfach aufzurollen. So sparst du Platz im Kleiderschrank und deine Wäsche bleibt dennoch vor Falten geschützt. Dies eignet sich besonders, wenn du Kleidung in einer Kommode oder Schubladen verstaust. Aber auch auf Reisen lassen sich deine Kleider auf diese Weise sehr gut im Koffer verstauen. | T-Shirts, Pullover, Sweatshirts, Tanktops |
Falten | Zum Falten deiner Wäsche stehen dir zahlreiche Falttechniken zur Auswahl. Eine sowohl einfache als auch platzsparende Methode ist es, wenn du deine Kleidung zu kleinen Paketen faltest und in einer Schublade aufstellst. Um deine Kleidung noch besser zu sortieren, eignen sich Trennwände, die du in deinen Schubladen anbringst. | T-Shirts, Pullover, Sweatshirts, Hosen |
Eine genauere Beschreibung der Falttechnik siehst du im folgenden Video:
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://rosanisiert.de/kleiderschrank-aufraeumen-mit-der-konmari-magic-cleaning-methode-von-marie-kondo/
[2] https://www.focus.de/panorama/praxistipps/video/kleidung-richtig-falten-so-bringen-sie-ordnung-in-das-waeschechaos-im-schrank_id_3652008.html
[3] https://www.smarticular.net/ueberraschend-einfache-tricks-deine-waesche-zusammenzulegen/
Bildquelle: Amikishiyev/ 123rf.com