Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Bist du es satt, immer überall deinen Schlüssel mitnehmen zu müssen? Oder teilst du dir den Eingang zu einem Haus mit mehreren Personen? Suchst du daher nach einer Alternative zu herkömmlichen Türschlössern? Dann solltest du ein Funk Türschloss von Burg Wächter in Erwägung ziehen. Der Hersteller bietet bequeme und sichere Lösungen für elektronische Türschlösser. Mit einem solchen Funk Türschloss kannst du zukünftig auf den Haustürschlüssel verzichten und trotzdem immer wieder ins Haus kommen. Somit kannst du auch teure Kosten für den Schlüsseldienst vermeiden.

In unserem Burg Wächter Funk Türschloss Test 2023 wollen wir dir dieses Türschlosssystem etwas näher vorstellen. Du erhältst von uns wichtige Informationen über die verschiedenen Arten, sowie jene Faktoren, die du vor dem Kauf berücksichtigen solltest. Anhand unseres Testartikels solltest du somit in der Lage sein, das richtige Funk Türschloss von Burg Wächter für dich zu finden.




Das Wichtigste in Kürze

  • Funk Türschlösser von Burg Wächter bieten eine bequeme und sichere Alternative zu herkömmlichen Türschlössern. Serienmäßig ist ein Manipulationsschutz verbaut und meist auch die Möglichkeit einer mechanischen Notentsperrung.
  • Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Öffnen der Burg Wächter Funk Türschlösser: Über PIN Codes, Fingerprint, Aktiv-/ Passivtransponder sowie durch die Smartphone Steuerung über eine App.
  • Die elektronischen Türschlösser von Burg Wächter sind für alle Innen- und Außentüren mit einer Stärke bis 120mm geeignet. Sie lassen sich leicht installieren, da kein Bohren nötig ist.

Burg Wächter Funk Türschloss Test: Favoriten der Redaktion

Burg Wächter Burg Waechter Funk Tuerschloss

Sicherheit steht bei diesem Produkt an erster Stelle: Das Schloss ermöglicht die Verwaltung von bis zu 47 Benutzern und bietet optional eine Tastatur für Pincode oder Fingerscan an. Nach Eingabe des Codes ist der Zylinder für etwa 6-7 Sekunden betätigbar. Zusätzlich verfügt das Schloss über ein mechanisches Notschloss mit Schlüssel für den Fall der Fälle.

Burg Wächter Burg Waechter Funk Tuerschloss

Der Knaufzylinder passt sich individuell an fast jede Tür (bis zu einer Türstärke von 118 mm) an und ist sowohl für Innen- als auch Haustüren bestens geeignet. Die Montage ist kinderleicht: Das elektronische Türschloss ersetzt den mechanischen Profil-Zylinder und wird ohne Bohren und Kabelverlegen montiert. So kannst Du jederzeit problemlos nachrüsten, während die bestehenden Beschläge erhalten bleiben.

Eqiva Burg Waechter Funk Tuerschloss

Entdecke das innovative Eqiva Funk-Türschloss von burg wächter, das Komfort und Sicherheit perfekt miteinander verbindet. Mit diesem cleveren System kannst Du Deine Haustür bequem per kostenloser Smartphone-App für iOS (ab 8.3) und Android (ab 4.4) ver- und entriegeln sowie öffnen. Besonders praktisch: Die Bedienung ist auch direkt am Gerät möglich.

Visortech Burg Waechter Funk Tuerschloss

Entdecke das innovative VisorTech Funk-Türschloss und genieße nie dagewesene Sicherheit und Komfort in deinem Zuhause. Mit dieser modernen Lösung kannst du bis zu 10 individuelle Zahlencodes einstellen und dank der Bluetooth-Verbindung sogar dein Smartphone & Co. zum Öffnen und Verwalten der Zutrittsberechtigungen nutzen. Die vollständige Kompatibilität mit Smart-Life- und Tuya-App-Geräten und die Möglichkeit, bis zu 10 Millionen Schließvorgänge durchzuführen, machen diese Technik zum perfekten Begleiter für deine Tür.

Das beste Burg Wächter Funk Türschloss mit Pincode

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Insgesamt sind bei diesem Funk Türschloss TSE SET 4001 HOME von Burg Wächter bis zu 6 verschiedene Benutzer programmierbar: 1 Geheimcode (Admincode, 6-stellig) und 5 optionale TSE E-KEYs. Das elektronische Türschloss ist besonders sicher, denn es hat kein mechanisches Notschloss und bietet 1 Million Codemöglichkeiten.

Das TSE SET 4001 HOME von Burg Wächter ist nicht nur besonders funktionell, sondern hat auch ein schlichtes und elegantes Design. Erhältlich ist das elektronische Türschloss und die passende Tastatur in den Farben weiß und mattchrom. Hiermit kannst du also zusätzlich den Eingang von deinem Zuhause aufwerten.

Das beste Burg Wächter Funk Türschloss mit Fingerabdruck

Das Modell ENTRYeasy 5602 FS Set von Burg Wächter mit Tastatur und Fingerprint eignet sich bestens für kleinere Firmen. Besonders sicher und bequem ist die Öffnung des elektronischen Zylinders mit Hilfe des Fingerabdrucks. Bis zu 24 Finger sind hier programmierbar. Ebenso lassen sich bis zu 50 verschiedene 6-stellige Codes programmieren. Zudem kann das Türschloss auch per Smartphone App geöffnet werden.

Mit einem mechanischen Notschloss kann die Tür in Notfällen geöffnet werden. Das elektronische Türschlosssystem ist zudem durch die AES-Verschlüsselung bei der Datenübertragung via Bluetooth optimal vor Manipulation geschützt. Die Benutzerverwaltung erfolgt mit der praktischen Software für den PC. Hiermit können Zutrittsrechte ganz einfach erteilt und entzogen werden.

Das beste Burg Wächter Türschloss mit Transponder

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Burg Wächter Set secuENTRY 5701 besteht aus einem Zylinder, einer Tastatur, einem Transponder und Batterien. Somit bietet dieses Türschlosssystem drei verschiedene Arten der Öffnung. Es kann entweder ganz bequem per PIN Code, per Smartphone oder über den Transponder geöffnet werden.

Der handliche Transponder kann einen klassischen Schlüssel optimal ersetzen. Diesen musst du lediglich vor den elektrischen Zylinder halten. Der Zylinder erkennt den Transponder und kann nun zum Öffnen betätigt werden. Im Lieferumfang ist ein Transponder enthalten, weitere können separat erworben werden.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Burg Wächter Funk Türschloss kaufst

Vor dem Kauf eines Funk Türschlosses von Burg Wächter solltest du dir diesbezüglich einige Hintergrundinformationen einholen. Alle wichtigen Infos haben wir in den nachfolgenden Absätzen übersichtlich zusammengefasst.

In welcher Preisklasse liegen Funk Türschlösser von Burg Wächter?

Funk Türschlösser von Burg Wächter werden im Set, bestehend aus einem elektronischen Türschloss und einem Mechanismus zum Öffnen verkauft.

Diese sind je nach Modell zwischen 100 und 500€ zu erwerben. Abhängig von der Ausstattung und dem vorgesehenen Gebrauch variiert der Preis des jeweiligen Modells.

Verglichen mit anderen Herstellern liegen die Funk Türschlösser von Burg Wächter im gehobeneren Preissegment. Auf Qualität und Sicherheit wird bei Burg Wächter besonderen Wert gelegt, was sich auch im Preis widerspiegelt. Einfachere Ausführungen von Burg Wächter sind aber preislich mit Modellen anderer Hersteller vergleichbar.

Was unterscheidet Burg Wächter Funk Türschlösser von anderen Herstellern?

Burg Wächter bietet seinen Kunden qualitativ hochwertige Lösungen für die elektronische Türöffnung.

Dabei bedient Burg Wächter zwei wesentliche Kundengruppen: Privatanwender und Firmenkunden. Das Unternehmen bietet daher zwei unterschiedliche Produktreihen an, die für die jeweilige Anwendungsart optimiert sind.

Die elektronischen Türschlösser von Burg Wächter werden meist in Kombination eines Tür-Zylinders und eines Keypads für die Eingabe der PIN verkauft. Dabei wird das Keypad extern in einer Reichweite bis zu 4m von der Tür angebracht. Andere Hersteller greifen häufig auf Systeme zurück, die eine Tasteneingabe direkt am Türschloss besitzen oder auch eine Sprachsteuerung aufweisen.

Wo kann ich Türschlösser von Burg Wächter kaufen?

Burg Wächter Türschlösser können zum Einen vom Hersteller direkt bezogen werden. Zum Anderen finden sich die Produkte von Burg Wächter auch im Sortiment vieler anderer Händler. Dazu gehören unter anderem:

  • Amazon
  • Otto
  • eBay
  • Bauhaus
  • Globus Baumarkt
  • Hornbach

Du kannst ein Burg Wächter Türschlöss also sowohl über Online Händler wie „Amazon“ oder „Otto“ erwerben, als auch bei Baumärkten oder anderen stationären Läden mit Haushalts-/ Sicherheitszubehör im Sortiment.

Welche Vor- und Nachteile bieten Funk Türschlösser von Burg Wächter?

Burg Wächter Funk Türschlösser bieten durch die langjährige Erfahrung des Herstellers einige Vorteile. Der Hersteller gewährt einen hohen Sicherheitsstandard bei seinen Produkten. Kunden haben die Wahl zwischen fünf verschiedenen Möglichkeiten der Türöffnung.

So kannst du zwischen PIN Code, Aktiv-/ Passiv Transponder, Smartphone Steuerung und Fingerabdruck wählen. Zusätzlich bieten die Türschlösser von Burg Wächter einen guten Manipulationsschutz.

Burg Wächter Funk Türschloss-1

Mit einer App auf dem Smartphone lassen sich viele elektronische Funk Türschlösser ganz bequem öffnen.
(Bildquelle: unsplash.com / sebastian scholz (nuki))

Zu den Nachteilen der Burg Wächter Türschlösser zählen, dass diese vergleichsweise teurer sind als die anderer Hersteller auf dem Markt. Zudem bietet Burg Wächter keine Möglichkeit der Sprachsteuerung, z. B. über „Siri“ oder Amazons „Alexa“. Dieses Feature wird teils von anderen Herstellern auf dem Markt bereits angeboten.

Hier sind nochmal alle Vor- und Nachteile im Überblick:

Vorteile
  • hoher Sicherheitsstandard
  • verschiedene Möglichkeiten der Türöffnung
  • Manipulationsschutz
Nachteile
  • vergleichsweise hoher Preis
  • keine Option der Sprachsteuerung

Welche Alternativen gibt es zu Burg Wächter Funk Türschlössern?

Als Alternative zu Burg Wächter Funk Türschlössern kannst du elektronische Türschlösser anderer Hersteller wie Abus, Danalock, Nuki, We.lock und andere in Erwägung ziehen. Abus und Danalock sind neben Burg Wächter weitere führende Hersteller auf dem Markt.

Burg Wächter Funk Türschloss-2

Bei Hotels werden elektronische Türschlösser oft über ein Transponder-/ Kartensystem geöffnet. Im privaten Gebrauch eignet sich stattdessen eher ein Zahlenfeld zur Eingabe eines PIN Codes.
(Bildquelle: pexels.com / Pixabay)

Um eine hohe Sicherheit für dein Zuhause oder deine Firma zu gewährleisten, solltest du auf jeden Fall zu Produkten namhafter Hersteller greifen. Diese verfügen standardmäßig über wichtige Merkmale wie einen Manipulationsschutz und meist auch eine Öffnungsmöglichkeit per mechanischer Notentriegelung.

Letzteres ist essentiell, wenn einmal der Strom ausfallen sollte oder die Batterie an der Vorrichtung leer ist.

Entscheidung: Welche Arten von Burg Wächter Funk Türschlössern gibt es und welche ist die richtige für dich?

Burg Wächter unterscheidet zwischen zwei Produktreihen bei den elektronischen Türschlössern: TSE Home für den privaten Gebrauch und secuENTRY für den Gebrauch in kleineren Firmen. Die Systeme unterscheiden sich hauptsächlich im jeweiligen Öffnungsmechanismus, welche wir im Folgenden kurz gegenüber stellen werden.

Was spricht für Burg Wächter Funk Türschlösser mit Öffnung per Pincode und was sind ihre Nachteile?

Für die Öffnung der Tür mit einem Pincode wird ein sogenanntes Keypad mit Tastatur an der Hauswand angebracht. Dieses sollte in einer Entfernung von max. 4 m zu der Tür angebracht werden, damit die Funkverbindung einwandfrei funktioniert. Das Keypad ist allerdings nicht serienmäßig witterungsfest und sollte daher ggf. witterungsgeschützt angebracht werden. Es hat ein schlichtes und elegantes Design, das den Hauseingang zusätzlich aufwerten kann.

Mit der Generierung von mehreren Codes kann der Zugang für weitere Personen ermöglicht werden. Diese Methode ist sehr sicher, da es 1 Million Code Möglichkeiten gibt und ein Manipulationsschutz im Gerät eingerichtet ist.

Diese Art der Öffnung setzt allerdings voraus, dass die Personen sich den konfigurierten PIN Code merken, damit sie bei falscher Eingabe des Codes nicht vor verschlossener Tür stehen.

Vorteile
  • verschiedene Codes für mehrere Personen generierbar
  • Sicherheit durch Manipulationsschutz
  • elegantes Design des Keypads
Nachteile
  • Keypad ggf. nicht witterungsfest
  • Pin Code darf nicht vergessen werden

Was spricht für Burg Wächter Funk Türschlösser mit Öffnung via Fingerprint und was sind ihre Nachteile?

Eine weitere bequeme Möglichkeit für die Öffnung der Tür bietet die Funktion des Fingerprints.

Mit der Funktion des Fingerprints kannst du deinen Fingerabdruck (und auch den anderer Personen) am Lesegerät konfigurieren.

Auf diese Weise kannst du ganz einfach die Tür öffnen, ohne dass du zusätzliche Dinge wie einen Transponder, ein Smartphone oder einen Code parat haben musst. Auch diese Art ist mit einem Manipulationsschutz ausgestattet. Preislich liegt diese Art der Öffnung allerdings über denen anderer Möglichkeiten.

Vorteile
  • verschiedene Fingerabdrücke mehrerer Personen hinterlegbar
  • Sicherheit durch Manipulationsschutz
  • elegantes Design des Keypads
Nachteile
  • Keypad ggf. nicht witterungsfest
  • höherer Preis

Was spricht für Burg Wächter Funk Türschlösser mit Öffnung via Transponder und was sind ihre Nachteile?

Bei Transpondern handelt es sich um kleine handliche Geräte, die als Schlüssel fungieren. Hier wird zwischen Aktiv- und Passiv Transpondern unterschieden. Aktiv Transponder werden über Funk gesteuert und können die Tür aus einem Abstand von ca. 4 m über eine Taste öffnen.

Bei einem Passivtransponder sind keine Batterien eingebaut, weshalb dieser direkt an die Tür, bzw. das Keypad, gehalten werden muss, um die Tür zu öffnen. Hier können Zugriffsrechte einfach gesteuert werden. Daher eignen sich Transponder besonders gut für Firmen und Hotels.

Vorteile
  • Sicherheit durch verschlüsselte Funkübertragung
  • Zugriffsrechte einfach steuerbar
  • für Firmen und Hotels geeignet
Nachteile
  • Transponder muss immer mitgetragen werden
  • bei Aktivtranspondern müssen regelmäßig Batterien getauscht werden

Was spricht für Burg Wächter Türschlösser mit Öffnung per Smartphone und was sind ihre Nachteile?

Die Öffnung per Smartphone wird über eine App gesteuert. Diese ist für Android und iOS Systeme im App Store kostenlos verfügbar. Hierfür ist keine zusätzliche Vorrichtung in Form eines Keypads notwendig. Lediglich durch einen Klick in der App kann die Tür geöffnet werden.

Dadurch ist diese Variante besonders kostengünstig. Folgendes Video zeigt dir die Konfiguration der App zur Öffnung des Türschlosses.

Meistens wird diese Art mit weiteren Möglichkeiten der Türöffnung kombiniert. Diese Version setzt voraus, dass das Handy immer mitgetragen wird. Das mag bei jungen Leuten meist der Fall sein. Bei älteren Menschen, die kein Smartphone nutzen, scheidet diese Art von Öffnung jedoch meistens aus.

Vorteile
  • kostengünstige Variante
  • Kombination mit anderen Öffnungsmechanismen
Nachteile
  • Handy muss immer mitgetragen werden
  • nicht für ältere Menschen geeignet

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Burg Wächter Funk Türschlösser vergleichen und bewerten

Burg Wächter bietet verschiedene Modelle der Funk Türschlösser an. Die einzelnen Produktvarianten können anhand folgender Kriterien unterschieden werden:

Privat-/ Firmengebrauch

Burg Wächter bietet zwei Produkreihen für elektronische Türschlösser an, nämlich „secuENTRY“ und „TSE Home“.

Die Produktreihe „secuENTRY“ ist für den gewerblichen Gebrauch optimiert. „TSE Home“ ist dagegen für private Anwender konzeptioniert.

Der Unterschied der beiden Produktserien liegt dabei in der Anwendungsabsicht und den dafür benötigten Features. Für private Anwender reicht es beispielsweise aus, wenn nur eine geringe Anzahl an unterschiedlichen Pin Codes oder Fingerabdrücken konfiguriert werden kann.

Für den gewerblichen Gebrauch ist es jedoch von Vorteil, wenn eine Vielzahl an Zugangscodes installiert werden kann. Auch die Steuerung der Zugangsrechte sollte hier einfach kontrollierbar sein. Daher sind Türschlösser aus der Reihe „secuENTRY“ optimal auf die Bedürfnisse von Firmen oder Hotels abgestimmt.

Montage und Installation

Die elektronischen Türschlösser von Burg Wächter sind für alle Türen bis zu einer Stärke von 120 mm geeignet. Dadurch sind die Türschlösser universell an Innen- sowie Außentüren einsetzbar. Es ist kein präzises Ausmessen der Türen nötig.

Die Montage und Installation des Funk Türschlosses gestaltet sich sehr einfach. Es sind keine Kabel und kein Bohren notwendig. Das mechanische Zylinderschloss an der Tür wird einfach gegen das elektronische Türschloss ausgetauscht. Die bestehenden Beschläge bleiben erhalten (außer bei Kernziehschutz).

Mit wenigen Handgriffen kannst du also das Türschloss einfach montieren. Eine genaue Anleitung hierfür ist im Lieferumfang enthalten. Folgendes Video zeigt die Montage eines secuEntry Türschlosses von Burg Wächter:

Das Keypad mit der Tastatur sollte je nach Modell in einer maximalen Entfernung von 3- 4m von der Tür angebracht werden. Es muss ggf. witterungsgeschützt an der Hauswand angebracht werden. Ein Anschluss an das Stromnetz ist nicht notwendig, da der Betrieb über Batterien läuft, die ebenfalls im Lieferumfang enthalten sind.

Manipulationsschutz

Funk Türschlösser von Burg Wächter sind serienmäßig mit einem Manipulationsschutz ausgestattet. Wird dreimal in Folge ein falscher Code eingegeben, greift die Sperrzeit. Außerdem ist auch die Funkübertragung mit einer Verschlüsselung geschützt, sodass eine Manipulation durch Dritte unterbunden wird.

Dies ist ein wichtiges Kriterium für die Sicherheit von Funk Türschlössern. Solltest du dich für ein Produkt eines anderen Herstellers entscheiden, achte unbedingt darauf, dass ein solcher Manipulationsschutz eingerichtet ist.

Reichweite des Signals

Die Reichweite des Signals beträgt bei Burg Wächter Funkschlössern bis zu 4m. Dies bedeutet, dass du die Tür über einen Aktivtransponder aus einer Entfernung von 4m öffnen kannst. Auch die Öffnung über die Eingabe eines Codes am Keypad funktioniert in einem Abstand von 4m.

Die Funkreichweite von Türschlössern anderer Hersteller ist evtl. deutlich geringer. Daher solltest du die Gegebenheiten an deiner Tür bei der Kaufentscheidung berücksichtigen. Um das Keypad witterungsgeschützt an der Hauswand anzubringen, musst du es evtl. in einem gewissen Abstand zur Tür anbringen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Burg Wächter Funk Türschlösser

Da du nun ausreichend Informationen über Funk Türschlösser der Marke Burg Wächter gesammelt hast, wollen wir dir abschließend noch ein paar weitere Informationen über den Hersteller geben.

Wie beliebt sind Burg Wächter Funk Türschlösser?

In einer Kundenumfrage des Focus Money ist Burg Wächter zum „Kundenliebling 2019“ gewählt worden. Die Auszeichnung zur Nummer Eins erhielt das Unternehmen als beliebteste Marke in der Kategorie „Sicherungs- und Warngeräte“.

Darüber hinaus ist Burg Wächter offizieller Präventionspartner der Gewerkschaft der Polizei. Hier unterstützt das Unternehmen im Bereich des Einbruchschutzes. Dies ist ein wichtiges Thema sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich.

Wo werden Burg Wächter Funk Türschlösser hergestellt?

„Made in Germany“ lautet die Produktphilosophie von Burg Wächter. Daher hat das Bekenntnis zum Standort Deutschland höchsten Stellenwert für das Unternehmen. Die exzellenten Fachkräfte, die das Unternehmen beschäftigt, garantieren Produktqualität und Kundenzufriedenheit.

Die Unternehmenszentrale von Burg Wächter befindet sich in Wetter-Volmarstein an der Ruhr. Der größte Fertigungsstandort ist in Meinerzhagen-Valbert am Rande des Sauerlands. Weitere Produktionsstandorte befinden sich in Wismar (Mecklenburg-Vorpommern), sowie in Rumänien und China.

Seit wann produziert Burg Wächter Türschlösser?

Burg Wächter ist ein Familienunternehmen in dritter Generation. Im Jahr 1920 gründete Alfred Lüling ein Handelsunternehmen, aus dem das heutige Unternehmen Burg Wächter hervorgeht. Die ersten Produkte waren Vorhängeschlösser.

Diese entwickelten sich mit dem technischen Fortschritt immer weiter bis zu den heutigen elektronischen Funk Lösungen.

Welche Produkte bietet Burg Wächter sonst noch an?

Burg Wächter ist einer der international führenden Hersteller von elektronischen und mechanischen Schlössern, Zutrittskontrollen wie Videoüberwachung, Tür- und Fenstersicherungen, Tresoren und Briefkästen.

Das eigentliche „Produkt“ des Unternehmens ist die Sicherheit. Menschen vertrauen den Produkten von Burg Wächter, weil sie sich immer auf sie verlassen können.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.burg.biz/c/tuerschlosselektronik/

[2] https://www.haus.de/smart-home/7-elektronische-tuerschloesser-im-test

[3] https://www.elektronische-tuerschloesser.de/hersteller/burg-waechter/

Bildquelle: Stieberszabolcs/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte