
Rauchmelder helfen dir, dich zuhause und vor allem nachts sicher zu fühlen. Allerdings sind diese Geräte oft groß, plump und nicht sehr dekorativ. Aus diesem Grund stellt Cavius Rauchmelder her, die besonders klein und unauffällig sind. Trotzdem sind sie sehr zuverlässig und mit der neusten Technik ausgestattet.
In unserem großen Cavius Rauchmelder Test 2023 stellen wir dir die unterschiedlichen Produkte vor und geben dir Kriterien an die Hand, mit welchen du sie vergleichen und bewerten kannst. Wie du am besten einen Cavius Rauchmelder anbringst und welche Produkte Cavius noch verkauft, beantworten wir dir am Ende des Artikels. Unser Test hilft dir, den perfekten Rauchmelder von Cavius zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Cavius Rauchmelder zeichnen sich vor allem durch ihre kompakt und dezente Bauweise aus. Ihre Größe lässt sich mit der eines Golfballs vergleichen. Nicht ohne Grund sind sie „die kleinsten Rauchmelder der Welt“.
- Es lassen sich zwei Modelltypen hinsichtlich der Batterielaufzeit unterscheiden. Cavius bietet Rauchmelder mit fünf oder zehn Jahren Batterielaufzeit an.
- Vor dem Kauf eines Rauchmelders solltest du dich hinsichtlich der Funktionsweise, des Raucherfassungsbereichs und der zusätzlichen Funktionen informieren.
Cavius Rauchmelder Test: Favoriten der Redaktion
- Cavius Cavius Rauchmelder
- Elro Cavius Rauchmelder
- Cavius Cavius Rauchmelder
- Der beste Cavius Rauchmelder mit 5 Jahren Batterieleistung
- Der beste Cavius Rauchmelder mit 10 Jahren Batterieleistung
- Der beste 10-Jahres-Hitzemelder von Cavius
Cavius Cavius Rauchmelder
Entdecke den Cavius D-1471200 Rauchwarnmelder Mini, der perfekte Begleiter für Deine Sicherheit und die Deiner Lieben. In dieser kleinen, diskreten Einheit erhältst Du eine zuverlässige Überwachung, die Dich und Deine Familie vor gefährlichem Rauch und Brandgefahren schützt. Cavius hat sein ganzes Know-How in diese unglaubliche, kompakte Technologie gepackt, damit Du Dich sicher fühlen kannst.
Elro Cavius Rauchmelder
Entdecke den Cavius Rauchmelder von ELRO, einen nahezu unsichtbaren Mini-Rauchmelder im modernen Design, der Dich und Deine Lieben optimal schützt. Mit einem schrillen 88 dB Warnton, der sich bereits in 3 Metern Entfernung bemerkbar macht, ist dieser Rauchmelder so klein wie eine Streichholzschachtel: Er misst nur 40 x 40 mm (Sockel ca. 50 mm) und wiegt dabei nur 47 g.
Cavius Cavius Rauchmelder
Entdecke den Cavius D-14741 Funk-Rauchwarnmelder und schütze Dich und Deine Lieben zuverlässig vor gefährlichen Rauchentwicklungen. Dieses clevere Gerät der renommierten Marke Cavius überzeugt durch seine kompakten Maße, modernes Design und vor allem seine herausragenden Sicherheitseigenschaften. Mit einer im Lieferumfang enthaltenen 5-Jahres-Batterie kannst Du sicher sein, dass Dein Rauchmelder jederzeit einsatzbereit ist und Dich frühzeitig vor möglichen Gefahrensituationen warnt.
Der beste Cavius Rauchmelder mit 5 Jahren Batterieleistung
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Cavius Mini Rauchmelder wiegt 45 g und ist insgesamt 4 cm groß. Er ist also sehr dezent und unauffällig. Er verfügt über eine Stummschaltung und gibt im Alarmfall einen Ton von bis zu 90 dB ab. Er ist nach der gängigen DIN-Norm geprüft.
Die Kunden betonen die Laufzeit und die kompakte Bauweise als Grund, das Gerät erneut zu kaufen. Das mitgelieferte Montageset ist sehr hilfreich und wird als zusätzlicher Pluspunkt erwähnt. Solltest du also auf der Suche sein nach einem Rauchmelder mit einer Laufzeit von bis zu fünf Jahren, ist dieser hier der richtige für dich.
Der beste Cavius Rauchmelder mit 10 Jahren Batterieleistung
Klein wie eine Streichholzschachtel: Nur 40 x 40 mm (Sockel ca. 50 mm) bei nur 47 g Gewicht
Einzigartiges Design: Mit 10 Jahren Sicherheit wegen festeingebauter Batterie (Batteriewechsel nicht notwendig)
Pause-Funktion: Der Rauchmelder kann für 10 Minuten deaktiviert werden
Inklusive Befestigungsmaterial, 10 Jahre Lithium-Batterie 3V (CR2) und deutscher Anleitung
Batterielebensdauer: 10 Jahre Garantiert vom Hersteller.
Der Elro Cavius 10Y hat eine Batterielaufzeit von bis zu 10 Jahren. Er ist nach der DIN-Norm geprüft und zertifiziert. Auch er verfügt über eine Pausierungsfunktion, mit der er für 10 Minuten stumm geschalten werden kann. Das Befestigungsmaterial wird mitgeliefert.
Personen, die diesen Rauchmelder bereits besitzen, schätzen besonders die Unauffälligkeit im Raum. Des Weitern ist er sehr einfach zu montieren. Suchst du also nach einem Rauchmelder mit besonders langer Laufzeit, ist dieser her gut geeignet für dich.
Der beste 10-Jahres-Hitzemelder von Cavius
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der ELRO Cavius Hitzemelder ist ähnlich kompakt wie die Cavius Rauchmelder. Er wiegt 47 g und der Sockel hat einen Durchmesser von 5 cm. Seine Batterielaufzeit sind bis zu 10 Jahre. Der integrierte Hitzesensor reagiert bei Temperaturen über 57° C.
In den Produktbewertung wird dieses Produkt häufig für die Zuverlässigkeit und die Hochwertigkeit gelobt. Dieser Hitzemelder eignet sich vor allem für das Anbringen in der Küche. Dort fällt er aufgrund seiner kleinen Größe fast gar nicht auf. Fehlt in deiner Küche also noch ein Hitzemelder, solltest du dir dieses Produkt genauer ansehen.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Rauchmelder von Cavius kaufst
Was unterscheidet Cavius Rauchmelder von anderen Herstellern?
https://www.instagram.com/p/B39BTEPDIdZ/
Seit 2010 produziert Cavius diese Rauchmelder und entwickelt sie regelmäßig weiter.
Obwohl der Rauchmelder so klein ist, erreicht er Batterielaufzeiten von 5 bis 10 Jahren. Das heißt, ist der Rauchmelder einmal montiert, musst du dir mehrere Jahre keine Gedanken um deine Sicherheit machen.
Wie funktioniert ein Rauchmelder von Cavius?
(Bildquelle: unsplash.com/ Pascal Meier)
Im Vergleich zu anderen Funktionsweisen von Rauchmeldern, zeigt die foto-optische eine besonders hohe Zuverlässigkeit. Dies erklärt auch die weite Verbreitung dieser Art.
Wo kann ich Rauchmelder von Cavius kaufen?
- rauchmeldershop-online.de
- rauchmelder-experten.de
Des Weiteren findest du Cavius Rauchmelder auf diesen Seiten:
- amazon.de
- ebay.de
- bauhaus.info
Zu welchen Preisen werden Cavius Rauchmelder verkauft?
Je nachdem wie und wo du deinen neuen Rauchmelder anbringen möchtest, steht dir unterschiedliches Zubehör zur Verfügung. Dies sind beispielsweise Montagesets mit Magnetplatten oder Ähnliches. Für dieses Zubehör zahlst du ca. 10 €.
(Quelle: unsplash.com/ Valentin B. Kremer)
Welche Alternativen gibt es zu Cavius Rauchmeldern?
- Cavius Hitzemelder: Neben den klassischen Rauchmeldern gibt es auch noch Alarme, die auf Hitzeentwicklung anschlagen. Sie eignen sich besonders für Küchen und Bäder, da es aufgrund der Dunstentwicklung in diesen Räumen zu Fehlalarmen kommen kann. An diesen Orten funktionieren Hitzemelder zuverlässiger.
- Cavius CO-Alarm: Eine unsichtbare Gefahr kann in deinem Zuhause austretendes Kohlenmonooxid sein. Ab einer bestimmten Konzentration in der Luft, kann dieses Gas lebendbedrohlich für den Menschen sein. Durch dieses Gerät wird schon bei geringen Konzentrationen in der Luft Alarm geschlagen.
- Cavius Wasser-/Flutmelder: Dieses Produkt ist vor allem für die Nutzung im Keller gedacht. Sollte sich dort Wasser sammeln oder der Keller überflutet werden, schlägt er Alarm.
Entscheidung: Welche Arten von Cavius Rauchmeldern gibt es und welcher ist der richtige für mich?
Vor dem Kauf eines Rauchmelders von Cavius stehst du meist vor der Frage, wie lange die Batterielaufzeit sein soll. Da die Batterie fest verbaut ist, kannst du diese nicht wechseln.
Um dir die Entscheidung zu erleichtern, zeigen wir die im Folgenden die Vor- und Nachteile von folgenden Produkten auf, damit du herausfinden kannst, welches Produkt zu dir passt:
- Cavius Rauchmelder mit 5 Jahres Batterie
- Cavius Rauchmelder mit 10 Jahres Batterie
Was zeichnet einen Cavius Rauchmelder mit 5 Jahres Batterie aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Der Rauchmelder mit der Batterielaufzeit von fünf Jahren zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er technisch immer auf dem aktuellsten Stand ist. Das bedeutet, dass im Produkt immer die neuste Technik verbaut ist und er somit immer möglichst effektiv und zuverlässig funktioniert.
Sollten neue Funktionsweisen entwickelt werden, kannst du diese direkt nach Ablauf der fünf Jahre kaufen.
Zusätzlich kosten die Rauchmelder mit der fünf Jahres Batterie weniger. Solltest du also deine gesamte Wohnung neu mit Rauchmeldern ausstatten wollen, kommst du hier auf einen günstigeren Gesamtpreis.
Als Nachteil ist allerdings anzumerken, dass du häufiger neue Rauchmelder kaufen und auch montieren musst.
Des Weiteren wird durch die kurzen Abstände, in denen die Produkte nicht mehr zu verwenden sind, sehr viel Müll produziert. Dies ist weniger nachhaltig.
Was zeichnet einen Cavius Rauchmelder mit 10 Jahres Batterie aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Entscheidest du dich für einen Rauchmelder von Cavius mit 10 Jahren Laufzeit, ist dies eine Anschaffung, die dir lange Zeit hält und du sorglos um deine Sicherheit sein kannst. Du musst weniger montieren oder austauschen.
Zusätzlich ist dieses Produkt deutlich nachhaltiger, da nur die Hälfte an Elektroschrott anfällt.
Allerdings kosten diese Rauchmelder zunächst etwas mehr in der Anschaffung.
Des Weiteren ist die Technik in deinem Produkt nach einigen Jahren nicht mehr auf dem neusten Stand. Zusätzlich kann es sein, dass nach einigen Jahren andere DIN-Normen existieren, die eingehalten werden müssen. Aus diesem Grund ist es wichtig, immer auf dem neusten Stand zu bleiben, solltest du dir dieses Produkt anschaffen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Cavius Rauchmelder vergleichen und bewerten
In diesem Abschnitt lernst du unterschiedliche Aspekte kennen, anhand derer du unterschiedliche Rauchmelder vergleichen kannst.
Dies sind folgende Kriterien:
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Funktionsweise
In der folgenden Tabelle lernst du die unterschiedlichen Funktionsweisen von Rauchmeldern kennen. Grundsätzlich werden drei Arten unterschieden: foto-optisch, thermo-optisch und Ionisationsrauchmelder.
Funktionsart | Beschreibung |
---|---|
Foto-optischer Rauchmelder | Wie oben schon kurz beschrieben, funktionieren foto-optische Rauchmelder über Infrarotstrahlen, die durch Rauchpartikel unterbrochen werden. Dadurch wird der Alarm ausgelöst. Externe Störsignale werden verhindert, indem der Innenraum so verbaut wurde, dass Licht von außen nicht eindringen kann |
thermo-optischer Rauchmelder | Diese Rauchmelder reagieren nicht nur auf Rauchpartikel, sondern auch auf eine Hitzeentwicklung. Die Umgebungstemperatur wird durch einen Heißleiter gemessen. Diese Funktionsweise klingt so, als würde sie zuverlässiger reagieren, da sie auf zwei unterschiedlichen Aspekten basiert. In der Realität ist es aber eher so, dass viel früher Rauchpartikel in der Luft nachzuweisen sind, als eine Veränderung der Temperatur festgestellt werden kann |
Ionisationsrauchmelder | Die Funktionsweise funktioniert sehr zuverlässig und benötigt zur Erkennung von Rauch auch nur sehr geringe Mengen davon. Dennoch müssen bei der Entsorgung dieser Produkte einige Punkte beachtet werden. Diesbezüglich solltest du dich an die Herstellerinformationen halten. |
Raucherfassungsbereich
Der Raucherfassungsbereich ist der maximale Bereich, in dem ein Rauchmelder den Rauch erfassen kann. Anders gesagt also die Raumgröße, in der dein Rauchmelder zuverlässig funktioniert.
Es ist wichtig den Raucherfassungsbereich im Auge zu behalten, wenn man sich einen Rauchmelder zulegen möchte.
Meistens haben Rauchmelder einen Raucherfassungsbereich von bis zu 60 m², so auch der Hersteller Cavius. Trotzdem ist es wichtig auch den Schnitt des Raumes zu beachten. Hast du beispielsweise einen besonders länglichen Raum, ist es sinnvoll eventuell zwei Rauchmelder anzubringen. So kann gewährleistet werden, dass der Rauchmelder wie vorgesehen funktioniert.
https://www.instagram.com/p/B3CDu-UjscW/
Stummschaltung
Die Stummschaltung eines Rauchmelders ist dafür da, dass er für eine kurze Zeit nicht auf Rauch reagiert. Nach einem Knopfdruck wird der Alarm also für die angegebene Zeit, meist einige Minuten, stumm geschalten.
Über diese Funktion verfügen auch die Cavius Rauchmelder. Sie können bei Bedarf für 10 Minuten stumm geschalten werden. Ist diese Zeit vorbei, versetzt sich der Rauchmelder von selbst wieder in den Betriebsmodus.
Testfunktion
Wenn du deinen Rauchmelder schon länger hast, ist es meistens sinnvoll, überprüfen zu können, ob er überhaupt noch funktioniert. Dafür musst du keinen Rauch erzeugen, sondern du kannst ganz einfach die Testfunktion nutzen.
Diese kann durch Knopfdruck ausgelöst werden und der Alarmton ertönt. Sollte der Rauchmelder stumm bleiben, musst du dir einen neuen besorgen.
(Quelle: unsplash.com/ Louis Hansel)
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Cavius Rauchmelder
Wie bringe ich einen Rauchmelder von Cavius am besten an?
Grundsätzlich gilt: Bringe einen Rauchmelder dort an, wo du ihn für sinnvoll hältst und du dich damit wohl fühlst.
Deinen Cavius Rauchmelder bringst du am besten in einem Raum an, der weniger als 60 m² hat. Er ist ausschließlich für die Deckenmontage geeignet, nur dort kann die richtige Funktionsweise sichergestellt werden.
Einen Rauchmelder solltest du optimaler Weise in jedem Raum anbringen. Im Badezimmer und der Küche eignen sich zusätzlich Hitzemelder.
Welche Produkte stellt Cavius noch her?
Cavius hat sich auf die Herstellung von Alarmsystemen spezialisiert. Das bedeutet, sie bieten einige Produkte an, die das Leben in deinem Zuhause sicherer machen.
Dazu gehören neben den Rauchmeldern auch folgende Produkte:
- CO-Melder
- Hitze-Melder
- Wasser-/Flutmelder
Zusätzlich bieten sie auch Alarmsysteme für unterwegs an. Diese kannst du beispielsweise mit auf Reisen nehmen, wenn es in der Unterkunft keine Rauchmelder gibt. Er kann einfach an einer geeigneten Stelle angebracht werden, am besten im oberen Bereich des Zimmers.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.cavius.com/
[2] https://www.elektro.net/112205/fast-unsichtbarer-schutz-im-micro-design/
[3]https://www.meinanzeiger.de/gotha/c-leute/rauchmelderpflicht-in-thueringen-bereits-umgesetzt_a102199
Bildquelle: Popov/ 123rf.com