Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

6Analysierte Produkte

54Stunden investiert

22Studien recherchiert

126Kommentare gesammelt

Gerade der Haushalt nimmt meistens viel freie Zeit in Anspruch, die jeder gerne anders verbringen würde. Je größer die Wohnfläche ist, desto mehr Arbeit hat man auch für das Reinigen von Böden und Teppichen.

Um diese Zeit mit Freizeit und schönen Aktivitäten zu füllen, kann ein Saugroboter von Cleanmaxx dir die Arbeit abnehmen. In unserem Cleanmaxx Saugroboter Test 2023 erfährst du, welcher Saugroboter der richtige für dich ist und auf was du achten solltest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Cleanmaxx Saugroboter sind besonders flach, effizient und haben wenig unnötige Extrafunktionen. Schlichtes Design mit den nötigen Funktionen zeichnet einen Cleanmaxx Saugroboter aus.
  • Es gibt Cleanmaxx Saugroboter mit Ladestation oder Fernsteuerung, die wenig zu bedienen sind und enorm viel Zeit sparen
  • Cleanmaxx Saugroboter nehme dir lästige Zeit ab, die du sonst in deiner Freizeit oder am Wochenende für das Reinigen der Böden aufwendest

Cleanmaxx Saugroboter Test: Die Favoriten der Redaktion

Cleanmaxx Cleanmaxx Saugroboter

Mit einem leistungsstarken Akku kannst Du den CLEANmaxx Saugroboter 2in1 bis zu einer Stunde lang nutzen. Sobald die Ladekontrollleuchte grün leuchtet, ist er einsatzbereit und voll aufgeladen. Bitte beachte, dass das Gerät nicht für Plüsch- oder Hochflorteppiche geeignet ist. Steig um auf diesen praktischen Helfer und erlebe, wie Dein Zuhause in neuem Glanz erstrahlt.

Roborock Cleanmaxx Saugroboter

Der S7 Pro Ultra verfügt über eine großzügig dimensionierte Staubbox von 400 ml (2,5 L in der Absaugstation) und einen 200 ml (3 L in der Absaugstation) elektronisch gesteuerten Wassertank. Der Ruhe-Akku hält bis zu drei Stunden, und bei weniger als 20 % Batterieladung kehrt der Roboter automatisch zurück zu seiner Ladestation. Das Schnellladen ermöglicht eine 30 % höhere Ladegeschwindigkeit als beim Roborock S7.

Tv Unser Original Cleanmaxx Saugroboter

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Mit dem Cleanmaxx Saugroboter von TV Unser Original sparst Du nicht nur Zeit und Mühe, sondern erhältst auch ein sauberes und gepflegtes Zuhause, ohne lästiges Staubsaugen von Hand. Lehn Dich zurück und genieße die angenehme Atmosphäre, die dieser innovative Haushaltshelfer für Dich schafft. Entdecke jetzt die Vielfalt an Möglichkeiten, die Dir der Cleanmaxx Saugroboter bietet, und erlebe eine neue Art der Haushaltsreinigung ganz nach Deinem Geschmack.

M Mu Cleanmaxx Saugroboter

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Entdecke den m MU Cleanmaxx Saugroboter – Dein neuer smarter Helfer im Haushalt. Mit seiner hohen Saugleistung von 2200PA und zwei Bürstenköpfen beseitigt er selbst kleinste Verschmutzungen und arbeitet dabei angenehm leise. Doch das ist längst nicht alles: Der m MU Saugroboter überzeugt mit präziser Laser-Navigation und Raumerkennung dank moderner Lasertechnologie und Spezialsensoren. So wird die Kartierung Deiner Räume noch genauer, die Routenplanung effizienter und die Hindernisvermeidung verbessert. Und keine Sorge, der Saugroboter bewältigt sogar Hindernisse von bis zu 15 mm Höhe.

Der beste Cleanmaxx Saugroboter mit Ladestation

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Cleanmaxx Saugroboter 05895 zählt zu einem der beliebtesten Modelle von Cleanmaxx. Mit seinem besonders flachen Design schafft er es unter jedes Möbelstück. Auch Treppen und Absätze erkennt er dank seiner Sensorfunktion. Mit der Fernbedienung kannst du den Cleanmaxx Saugroboter leicht bedienen.

Der Cleanmaxx Saugroboter 05895 ist der optimale Saugroboter, wenn du maximalen Komfort und wenig Arbeit haben möchtest. Der Cleanmaxx Saugroboter erledigt das Laden von selbst!

Der beste Cleanmaxx Saugroboter als Einsteigermodell

Der Cleanmaxx Saugroboter 09860 besitzt alle nötigen Funktionen ohne viele Extras, die ein Saugroboter braucht. Er hat eine sensorgesteuerte Navigation zum Erkennen von Hindernissen und Absätzen und ca. eine Stunde Akkulaufzeit. Praktisch ist das austauschbare Mikrofaser Bodenreinigungstuch für eine zusätzliche Reinigungsfunktion. Auch der Schmutzbehälter ist herausnehmbar und leicht zu reinigen.

Wenn du dich also zunächst mit einem Cleanmaxx Saugroboter vertraut machen möchtest und auf unnötige Extras zu gunsten des Preises verzichtest, ist dieses Modell geeignet für dich.

Der beste Cleanmaxx Saugroboter mit starker Leistung

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Cleanmaxx Saugroboter 06413 ist ein leistungsstarker, sensorgesteuerter Saugroboter, der bequem per Fernbedienung zu bedienen ist. Außerdem hat er eine lange Akkulaufzeit von bis zu 60 Minuten. Das elegante und schlichte Design ist zeitlos und unauffällig, sodass er nicht alspraktisches Haushaltsgerät zu erkennen ist. Auch Erhöhungen von bis zu 1cm stellt keine Herausforderung für den Cleanmaxx Saugroboter 06413 dar.

Wenn du einen leistungsstarken, langlebigen Cleanmaxx Saugroboter haben möchtest und auf Design nicht verzichten magst, ist der Cleanmaxx Saugroboter 06413 genau der Richtige für dich!

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen CleanMaxx Saugroboter kaufst

Bevor du dir einen Cleanmaxx Saugroboter kaufst, solltest du dich mit den verschiedenen Funktionen auseinandersetzen. Je nachdem, ob du Zuhause zum Beispiel Teppichböden oder Laminat oder Parkett hast und ob du deinen Cleanmaxx Saugroboter per Fernbedienung steuern möchtest, gibt es unterschiedliche Modelle.

Bei Teppichböden sollte der Cleanmaxx Saugroboter leichte Erhöhungen bewältigen können und eine Zusatzfunktion für Teppiche besitzen.

Auch die Akkulaufzeit spielt bei der Größe der Wohnung oder des Hauses eine Rolle. Soll er nur vereinzelt einige Räume saugen, braucht der Cleanmaxx Saugroboter keine hohe Akkulaufzeit. Wenn er völlig autonom sein soll, rentiert sich die Investition in einen Saugroboter mit hoher Akkulaufzeit und einer Ladestation.

Cleanmaxx Saugroboter-1

Beim Reinigen von Böden mit einem Saugroboter kommt es vor allem auf Höhe und Art des Bodens an. (unsplash.com/ Bildquelle: David Libeert)

Was unterscheidet CleanMaxx Saugroboter von Geräten anderer Hersteller?

Ein Saugroboter von Cleanmaxx zeichnet sich besonders durch das schicke und flache Design aus. Cleanmaxx verzichtet bewusst auf unnötige Extras, damit die Funktion im Vordergrund steht.

So heben sich die Cleanmaxx Saugroboter besonders im Preis-Leistungs-Verhältnis von anderen Saugrobotern ab. Günstige Modelle gibt es bereits unter 100€.

Welche Funktionen hat ein CleanMaxx Saugroboter?

Ein Cleanmaxx Saugroboter bietet für jeden Nutzer das optimale Angebot an praktischen Funktionen. Unter anderem bietet er ein eigenständiges und kabelloses Reinigen der Böden, einen herausnehmbaren Staubbehälter zur einfachen Reinigung, eine zusätzlich Wischfunktion oder auch eine 7-Sensorerkennung für Treppen oder Absätze.

Modell/Funktion Cleanmaxx 06413 Cleanmaxx 09860 Cleanmaxx 05895
Fernsteuerung ja nein ja
Akkulaufzeit ca. 60 Minuten ca. 60 Minuten ca. 100 Minuten
Ladestation ja, fährt sie selbstständig bei schwachem Akku an nein, nur Ladekabel ja, fährt sie selbstständig bei schwachem Akku an
Staubbehälter herausnehmbar mit Filter herausnehmbar mit Filter, herausnehmbar
Wischfunktion durch 6 verschiedene Programme abdeckbar ja, mit Aufsatz nein

Was kostet eine CleanMaxx Saugroboter?

Einen Cleanmaxx Saugroboter findest du bereits ab 70€. Je nach Funktionen der Akkulaufzeit, einer Ladestation oder auch einem zusä-tzlichen Wischaufsatz steigt der Preis für einen CleanMaxx Saugroboter.

Wenn du mehr Komfortabilität und Funktion haben möchtest, musst du zwischen 120€und 200€ investieren. Die Preise der verschiedenen Saugroboter findest du in der folgenden Tabelle-

[Modell Cleanmaxx Saugroboter] [Preis]
Cleanmaxx 09860 Saugroboter ca.75€
Cleanmaxx 06413 Saugroboter ca.110€
Cleanmaxx 05893 Saugroboter ca.190€

Wo kann ich eine CleanMaxx Saugroboter kaufen?

Generell findest du den Cleanmaxx Saugroboter in jedem gut sortierten Elektro-Fachgeschäft wie Saturn oder MediaMarkt. Im Internet wirst du bei Amazon, Channel21, Otto oder auch Weltbild fündig.

Manche Baumärkte wie beispielsweise Obi führen auch ein kleines Sortiment an Cleanmaxx Saugrobotern.

Welches Zubehör benötigt ein CleanMaxx Saugroboter und wo bekommen ich dies?

Cleanmaxx Saugroboter haben nicht viele Ersatzteile und Zubehör, welches du brauchst. Die meisten Cleanmaxx Saugroboter haben einen Akku mit Akkuladekabel zum Anschließen. Es gibt jedoch auch Modelle mit einer Ladestation.

Der Cleanmaxx Saugroboter mit Wischfunktion benötigt lediglich ein Bodenreinigungstuch. Alle Einzelteile bekommst du im Onlineshop maxx-world oder im Internet bei Amazon oder auch real.

Cleanmaxx Saugroboter verzichten auf viele Extras und Einzelteile. Je weniger verbaut wird, desto weniger geht kaputt.

Welche Alternativen  zum Cleanmaxx Saugroboter gibt es?

Wenn du Alternativen zu einem Cleanmaxx Saugroboter suchst, kannst du dich für einen guten Staubsauger oder auch einen elektronischen Cleanmaxx Dampfbesen entscheiden. Zudem gibt es Cleanmaxx Bodenwischer mit Sprayfunktion, die lästiges Auswringen der Bodentücher verhindern und so zusätzlich Zeit sparen.

Auch klassische Staubsauger findest du im Cleanmaxx Sortiment. Für mehr Flexibilität gibt es kabellose Alternativen, damit du einfach und schnell mit allen Räumen fertig bist.

Entscheidung: Welche Arten von CleanMaxx Saugroboter gibt es und wo sind die Vor-und Nachteile?

Um den perfekten Cleanmaxx Saugroboter zu finden, solltest du dir folgenden Teil genau durchlesen.

Was zeichnet einen CleanMaxx Saugroboter mit Ladestation aus und wo liegen seine Vor- und Nachteile?

Mit einem Cleanmaxx Saugroboter, der eine Ladestation hat und diese dann auch automatisch und selbstständig anfährt, wenn der Akku schwach ist, hast du fast keine Arbeit mehr. Du musst nicht ständig kontrollieren, ob der Akku noch voll ist und kommst dann von der Arbeit um festzustellen, dass der Saugroboter nicht alle Zimmer gereinigt hat. Die unten stehende Tabelle zeigt dir noch einmal alle Vor- und Nachteile eines Cleanmaxx Saugroboters mit Ladestation auf.

Vorteile
  • wenig Aufwand, da Saugroboter die Ladestation selbstständig anfährt
  • bequem, da Fernbedienung mit Timerfunktion
  • sensorgesteuerte Automatik
  • unauffällige Ladestation und kein Kabel herumliegen 
Nachteile
  • Akkulaufzeit wird nicht angezeigt
  • Ladestation nimmt etwas Platz weg

Was zeichnet einen CleanMaxx Saugroboter mit Wischfunktion aus und wo liegen seine Vor- und Nachteile?

Ein Cleanmaxx Saugroboter vereint zwei Funktionen in einem Gerät: den Boden zu saugen und ihn dann zu wischen. Damit spart man sich nicht nur den Platz für ein Haushaltsgerät, sondern auch Arbeit und schließlich Zeit.

Vorteile
  • Besonders praktisch bei geringem Platz, da 2-in-1 Funktion
  • lästiges Auswringen der Bodentücher entfällt
  • weniger Einzelteile fallen an
Nachteile
  • Saugen und wischen nicht in einem möglich
  • Nach dem Saugen muss zunächst das Wischtuch aufgezogen werden
  • mehrere Handgriffe notwendig 

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Bosch Waschmaschinen vergleichen und bewerten

Akkulaufzeit

Die Akkulaufzeit spielt bei einem Cleanmaxx Saugroboter eine entscheidende Rolle. Je nachdem, wie groß die Wohnfläche ist und wie oft man den Cleanmaxx Saugroboter bedienen möchte, sollte man auf eine hohe Akkulaufzeit wert legen. Grundsätzlich gilt: je mehr Funktionen ein  Cleanmaxx Saugroboter hat, desto schneller verbraucht sich auch der Akku.

Wenn du viele Räume zum reinigen hast (eventuell auch über mehrere Etagen), solltest du eher in einen Saugroboter mit hoher Akkulaufzeit investieren. Es dauert zwischen 2,5h und max. 4h, den Akku wieder vollständig aufzuladen. Es gibt auch einen Cleanmaxx Saugroboter, der automatisch zu seiner Ladestation fährt, wenn der Akku schwach ist. Dies bietet dir minimalen Aufwand mit deinem Cleanmaxx Saugroboter!

Sensorsteuerung

Glücklicherweise haben die meisten Cleanmaxx Saugroboter eine Sensorsteuerung. Diese ist wichtig, damit der Roboter nicht einfach größere Absätze und Treppen hinunter fährt und schnell kaputt geht. Mithilfe der Sensorsteuerung kann der Cleanmaxx Saugroboter Treppen und Hindernisse auf eine sichere Entfernung erkennen.

Dies ist auch praktisch, wenn du deine Matratze oder deine Couch absaugen möchtest. Dann kannst du dir den Cleanmaxx Saugroboter einfach auf die gewünschte Fläche stellen und der Saugroboter reinigt diese, ohne vom herunter zu fallen. So hast du lange etwas von deinem Cleanmaxx!

Höhe

In Wohnräumen gibt es viele Ecken und Gegenstände, die dem Saugroboter begegnen. Gerade unter der Couch und Sideboards sowie den Couchtisch, wo sich gerne ein mal Staub sammelt, sollte er problemlos runterpassen.

Daher ist die Hohe des Cleanmaxx Saugroboters sehr wichtig für deine Wahl. Der Cleanmaxx Saugroboter liegt unter einer Höhe von 11cm. Damit passt er unter gewöhnliche Betten und Couches auf jeden Fall runter.

Cleanmaxx Saugroboter-2

Mit der flachen Höhe schafft es der CLeanmaxx Saugroboter unter sämtliche Couches, Regale und Betten.
(Bildquelle: unsplash.com/ Kowon)

Wischfunktion

Um den Boden richtig sauber zu bekommen, muss man ihn oft nach dem Saugen auch noch wischen. Dies ist ein doppelter Zeitaufwand und dauert in größeren Wohnungen und Häusern extrem lange. Wenn du eine praktische Lösung für dein Zuhause haben möchtest, gibt es Cleanmaxx Saugroboter mit Wischfunktion.

Während du bei der Arbeit bist, kannst du den Cleanmaxx Saugroboter zunächst saugen lassen und dann das Mikrofaser Wischtuch wechseln und der Cleanmaxx Saugroboter wischt den Boden. So hast du dir Arbeit und auch Zeit gespart. Dies übernimmt dein Saugroboter für dich. Außerdem ist es praktisch, da du nicht so viel Platz für zwei Haushaltsgeräte benötigst, sondern dein Cleanmaxx Saugroboter platzsparend und unauffällig ist.

Lautstärke

Die Lautstärke deines Cleanmaxx Saugroboters ist besonders wichtig, wenn du zur Miete wohnst und deine Nachbarn nicht mit den lästigen Geräuschen eines Sauger belästigen möchtest.

Achte bei deinem Cleanmaxx Saugroboter auf die geräuscharme Funktionsweise, die alle Modelle auszeichnet. So kannst du den Cleanmaxx Saugroboter auch Sonntags ohne schlechtes Gewissen laufen lassen!

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Cleanmaxx Saugroboter

Kann man Reinigungsmittel beim Cleanmaxx Saugroboter mit Wischfunktion einfüllen?

Bei der Bodenreinigung ist es natürlich effektiver, einen Bodenreiniger zum Wischwasser hinzuzugeben. Doch wie funktioniert das mit einem Cleanmaxx Saugroboter mit Wischfunktion?

Wenn du einen Cleanmaxx Saugroboter mit Wischfunktion hast, kannst du ein Mikrofaser Bodentuch auf deinen Saugroboter spannen. Der Saugroboter hat ein Fach, in dem das Wischwasser gefüllt werden muss. Dort kannst du etwas Bodenreinigungsmittel hinzugeben. Du solltest darauf achten, dass der Bodenreiniger nicht zu aggressiv ist, damit er deinen Cleanmaxx Saugroboter von innen nicht angreift.

Daher gibt es oft spezielle Bodenreiniger für Saugroboter.  Auch solltest du schonende Reiniger von zum Beispiel ecover kaufen, die auf den jeweiligen Boden (Parkett und Laminat) abgestimmt sind.

Wie oft sollte ich meine Fußböden reinigen?

Oft wird das Wochenende genutzt, um die Wohnung oder das Haus samt Böden auf Vordermann zu bringen. Doch wie oft sollte man Böden reinigen und Teppiche saugen?

Generell hängt es von der Haushaltsgröße und Faktoren Kinder und Haustiere ab. Mit Haustieren oder Kindern müssen die Böden zwangsläufig häufiger als einmal pro Woche gewischt werden. In der Küche und im Bad sollte man aus hygienischen Gründen öfter als einmal pro Woche saugen und wischen. Auch bei Allergien (Hausstaub oder Tierhaare) sollten Textilien und Böden gründlich gereinigt werden.

In selten genutzten Räumen wie einem Gäste-oder Ankleidezimmer benötigen die Böden seltener eine ausgiebige Reinigung. Ansonsten sagt und wischt man nach Bedarf und Schmutz.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.brigitte.de/leben/wohnen/haushalt/boden-wischen–hausmittel-und-tipps-11047762.html

[2] https://www.haushaltstipps.com/Hausputz/Fussboeden/

[3] https://utopia.de/ratgeber/oekologisch-putzen-mit-hausmitteln/

Bildquelle: Adamowicz/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte