
Unsere Vorgehensweise
Waschmittel begleiten unser gesamtes Leben. Sie sind integriert in unseren Alltag und nehmen erheblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Häufig merken wir dies gar nicht. Doch unser Auftreten im Alltag wird durch saubere Kleidung sehr stark beeinflusst. Wer schon mal ein neues Waschmittel kaufen wollte, wird bemerkt haben, welch riesige Auswahl an verschiedenen Anbietern und Arten es gibt. Doch was unterscheidet eigentlich die einzelnen Anbieter und deren Produkte? In folgendem Ratgeber werden wir nicht nur auf die Marke Coral im genauen eingehen, sondern auch diese Frage beantworten.
Mit unserem großen Test für Coral Waschmittel 2023 verschaffen wir dir einen Überblick zu den verschiedenen Eigenschaften und Funktionen von Coral Waschmittel. Die wichtigsten Merkmale sind der Preis, das Anwendungsgebiet und die Inhaltsstoffe.
Das Wichtigste in Kürze
- Coral Waschmittel bietet für bunte, weiße und besonders sensible Wäsche die passenden Produkte an und stellt auch ein für Allergiker geeignetes Waschmittel her.
- Coral Waschmittel befinden sich im preislichen Mittelfeld von Waschmitteln.
- Die Produkte vieler anderer Anbieter weisen gleiche Eigenschaften und Waschleistungen auf und sind teilweise bis um 50 % preiswerter.
Coral Waschmittel Test: Die Favoriten der Redaktion
- Coral Coral Waschmittel
- Coral Coral Waschmittel
- Coral Coral Waschmittel
- Coral Coral Waschmittel
- Das beste Allround Waschmittel von Coral
- Das beste Coral Waschmittel für Weißwäsche
- Das beste Waschmittel von Coral für Wolle & Seide
Coral Coral Waschmittel
Coral Optimal Color für bunte Wäsche ist nicht nur als Flüssigwaschmittel erhältlich, sondern auch als praktische Caps-Waschmittel und Waschmittelpulver. Die Wahl liegt bei dir – entscheide dich für das Format, das am besten zu dir passt, und erlebe stets hervorragende Ergebnisse.
Coral Coral Waschmittel
Was uns jedoch genauso wichtig ist wie leuchtende Farben, ist die Umwelt. Die Verpackung des Coral Waschmittels besteht zu 50% aus recyceltem Plastik (ohne Deckel und Etikett) – um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und dir gleichzeitig das erstklassige Produkt zu bieten, das dein Herz höher schlagen lässt.
Coral Coral Waschmittel
Das Coral Flüssigwaschmittel Color eignet sich für Waschtemperaturen von 30, 40 und 60 Grad und gewährleistet, dass deine bunten Textilien stets leuchtende, strahlende Farben beibehalten. Dank seiner verbesserten Formel bietet das Coral Farbwaschmittel darüber hinaus mehr Ergiebigkeit bei einer gleichbleibend starken Reinigungsleistung. So bleiben deine Lieblingsstücke dauerhaft schön und farbenfroh.
Coral Coral Waschmittel
Entdecke das Coral Flüssigwaschmittel „Black Velvet“ – Dein neuer Partner für intensives Schwarz in Deiner Kleidung. Mit einem angereicherten Faserschutz-Serum sorgt dieses Waschmittel für höchste Reinigung und Schutz deiner dunklen Textilien schon ab 30 Grad. Die spezielle Faserschutzformel von Coral erhält die dunklen Farben und schützt sie direkt an der Faser. Damit bleibt Deine Kleidung länger wie neu.
Das beste Allround Waschmittel von Coral
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Unser Top-Favorit von Coral ist das Optimal Color Waschmittel. Es wartet auf mit einem guten Waschergebnis, einem angenehmen Geruch und einem breiten Anwendungsgebiet. Verwendet werden kann es für schwarze, dunkle und bunte Kleidung. Dadurch wird es in den meisten Haushalten das am häufigsten verwendete Waschmittel sein.
Das Optimal Color begleitet Familien in ihrem Leben und sagt großen und kleinen Flecken den Kampf an.
Das beste Coral Waschmittel für Weißwäsche
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Weiße Kleidung kann solch einen schönen optischen Effekt haben. Frisch aus dem Geschäft strahlt das Weiß und vermittelt Sauberkeit und Ruhe. Doch mit dem falschen Waschmittel paßiert es schnell, dass das Weiß ergraut und der optische Eindruck sich ins Negative wandelt. Um dies zu verhindern, sollte man weiße Wäsche nicht mit einem Color Waschmittel, sondern mit einem Vollwaschmittel waschen.
White+ ist ein Vollwaschmittel von Coral, das eine optimale Waschleistung erzielt.
Das beste Waschmittel von Coral für Wolle & Seide
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Wolle & Seide Waschmittel von Coral ist genau das richtige Waschmittel für Wolle, Seide und Kaschmir. Vor allem letzteres ist sehr teuer und wenn man sich ein solch feines Kleidungsstück gegönnt hat, möchte man dieses auch so gut wie möglich pflegen. Besonders empfindliche Materialien werden sich unter der Wirkung des Wolle & Seide sehr wohlfühlen und ihnen lange eine große Freude bereiten.
Ein spezielles Waschmittel für die speziellen Kleidungsstücke. Genau das richtige für Wolle, Seide und Kaschmir, das Wolle & Seide von Coral.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Coral Waschmittel kaufst
Was ist das Besondere an Coral Waschmittel?
Dieser Werbespot verdeutlicht die Vielfältigkeit der Anwendungsgebiete der verschiedenen Waschmittel von Coral.
Wo kann man Coral Waschmittel kaufen?
Eine weitere Alternative stellt der Online-Handel dar. Hier lassen sich teilweise bessere Preise erzielen und bei Aktionen richtige Schnäppchen machen. Eine Empfehlung sprechen wir hier vor allem Amazon aus.
Amazon zeichnet sich durch sehr gute Preise, einen kulanten Kundenservice und einen sehr schnellen, meist kostenlosen Versand aus. Auch zu betonen sind die meist in großer Anzahl vorhandenen Kundenrezensionen, welche sehr gute Rückschlüsse über die Produkte geben.
(Bildquelle: Popov/ 123rf.com)
Wieviel kostet Coral Waschmittel?
Dabei kommt Coral Waschmittel durchschnittlich auf 15 Cent pro Wäsche.
Im Vergleich kostet die Eigenmarke Denkmit von DM ca. 7 Cent pro Wäsche und stellt den Preiseinstieg bei Waschmitteln dar. Persil ist im Vergleich eines der teuersten Waschmittel und kommt auf durchschnittlich 27 Cent pro Wäsche.
Welche Alternativen zu Coral Waschmittel gibt es?
Die bekanntesten Alternativen sind Persil und Ariel.
Beide sind im oberen Preissegment zwischen 25 und 30 Cent pro Wäsche angesiedelt. Viele Menschen schwören auf diese zwei Marken. Generell ist allerdings zu sagen, dass sehr viele Waschmittel eine gute Wäsche ermöglichen und die Wahl oft Geschmackssache ist.
Auch von Interesse können biologische Waschmittel sein. Eine etablierte Marke in diesem Bereich ist Ecover. Die Preise variieren für die verschiedenen Waschmittel dieser Marke und bewegen sich zwischen 15 und 30 Cent pro Wäsche. Die Waschleistung variiert allerdings teils stark zwischen den Produkten.
Entscheidung: Welche Arten von Coral Waschmitteln gibt es und welche ist die Richtige für dich
Im folgenden Abschnitt sollen die wichtigsten Arten von Coral Waschmittel vorgestellt werden. Auf die einzelnen Produkteigenschaften und die Anwendungsgebiete wird im Genauen eingegangen.
(Bildquelle: iakovenko/ 123rf.com)
Was sind die Vor- und Nachteile von Flüssigwaschmitteln und Waschmittelcaps?
Generell lässt sich bei Coral Waschmitteln zwischen Flüssigwaschmitteln und Waschmittelcaps unterscheiden. Flüssigwaschmittel sind übliche Waschmittel die auch so angewendet werden. Waschmittelcaps hingegen werden direkt in die Wäschetrommel zur Wäsche gegeben.
Der Unterschied ist vor allem der reduzierte Arbeitsaufwand bei den Waschmittelcaps, da nur der Waschmittelcap in die Trommel gelegt werden muss. Weiteres muss man sich nicht mit einer passenden Dosierung beschäftigen.
Der Nachteil von Waschmittelcaps zu Flüssigwaschmittel ist der Preisunterschied. Im Vergleich zu den bereits vorgestellten 17 Cent pro Wäsche bei den Flüssigwaschmitteln, liegt der Preis pro Wäsche bei den Waschmittelcaps bei ca. 20 Cent. Es konnte auch festgestellt werden, dass die Waschwirkung von Flüssigwaschmitteln meist besser ist.
Welche Arten von Coral Waschmitteln gibt es?
Coral hat eine gute Auswahl an Waschmitteln, die die wichtigsten Anwendungsgebiete von Waschmitteln abdecken. Dies sind folgende fünf:
- Black Velvet
- Optimal Color
- Wolle & Seide
- White+
- Sensitive Color
Abschließend werden bei jedem einzelnen Produkt am Ende die Vor- und Nachteile in einer Tabelle dargestellt.
Was sind Pro- und Cotra-Argumente für das Waschmittel Black Velvet von Coral?
Das Black Velvet Waschmittel von Coral wird als ein Spezialist für dunkle Farben bezeichnet. Es verspricht eine schonende Reinigung und dunkle Farben frisch zu halten.
In der Realität lässt sich dieser Effekt allerdings leider nicht feststellen.
Weder überzeugt das Black Velvet mit einer besonders guten Waschleistung, noch werden die Farben von Kleidungsstücken länger erhalten wie bei einem Color Waschmittel.
Wir raten hier von einem Kauf ab, da es keine erkennbaren Vorteile gegenüber dem Optimal Color Waschmittel von Coral gibt und das Waschmittel und das Anwendungsgebiet auf dunkle Kleidung beschränkt ist. Lediglich der Geruch ist sehr angenehm und vermittelt ein Gefühl von Sauberkeit und Frische.
Welche Vor- und Nachteile hat das Optimal Color Waschmittel von Coral?
Das Optimal Color Waschmittel von Coral ist die richtige Wahl, wenn Sie bunte Wäsche waschen wollen. Es überzeugt durch eine gute Waschleistung, ein breites Anwendungsgebiet und einen angenehmen Geruch. Wie bereits oben erwähnt, kann es auch ohne Bedenken für dunkle und schwarze Wäsche eingesetzt werden.
Es handelt sich um den Allrounder von Coral.
Im Alltag wird es normalerweise am häufigsten eingesetzt und benötigt. Der Preis von durchschnittlich 15 Cent pro Wäsche befindet sich im mittleren Bereich. Der Preis ist für Menschen lohnenswert, die sich an den Geruch gewöhnt haben und diesen nicht mehr missen wollen.
Was zeichnet das Wolle & Seide Waschmittel von Coral aus und welche Vor- und Nachteile gibt es?
Das Wolle & Seide Waschmittel von Coral ist, wie der Name schon sagt, für das Waschen von Wolle & Seide, aber auch Kaschmir entwickelt worden. Diese Materialien sind besonders empfindlich und eine Reinigung mit normalem Waschmittel nicht empfehlenswert. Kuschelige Wäsche gefällt nicht nur uns Menschen, sondern auch diesem kleinen Racker.
Die besonders sanfte und schonende Reinigung empfindlicher Fasern hat uns sehr gut gefallen. Die Kleidungsstücke bleiben weich und kuschelig. Dadurch kann ein langanhaltender Tragekomfort gewährleistet werden. Wir sprechen eine Kaufempfehlung aus.
Wieder gilt allerdings zu beachten, dass es von Drogerie- und Supermarkteigenmarken deutlich billigere Produkte mit gleicher Wirkung zu kaufen gibt.
Was macht das White+ von Coral besonders und was sind die Vor- und Nachteile?
Weiße Kleidung sollte sich durch eine strahlende Sauberkeit auszeichnen. Verwendet man ein normales Waschmittel, wie zum Beispiel das Coral Optimal Color, so besteht die Gefahr, dass die Kleidung anfängt einen Graustich zu bekommen. Dafür gibt es Vollwaschmittel, welche nur für die Reinigung von weißer Wäsche gedacht sind.
Das White+ von Coral erfüllt die Anforderungen an weiße Wäsche, verhindert ein Ergrauen und weiß zu überzeugen. Es gilt allerdings zu beachten, dass Vollwaschmittel auf keinen Fall für bunte Wäsche benutzt werden sollten, da sonst ein Ausbleichen der Farben die Folge ist. Strahlendes weiß wirkt ganz besonders, wie folgendes Bild verdeutlicht.
Wieder ist zu sagen, dass es deutlich billigere Konkurrenzprodukte mit einer vergleichbaren Waschleistung gibt. Neben der guten Waschleistung, ist auch der Geruch des White+ positiv hervorzuheben.
Was sind die Vor- und Nachteile vom Sensitive Color Waschmittel von Coral?
Ein Waschmittel das für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut entwickelt wurde, ist das Sensitive Color von Coral. Im Vergleich zu den anderen Coral Waschmitteln enthält Coral Sensitive Color deutlich weniger Parfümstoffe. Parfümstoffe basieren bei Coral und den anderen nicht ökologischen Waschmitteln auf nicht natürlichen Stoffen und können deshalb zu Hautreizungen führen.
Das Sensitive Color Waschmittel von Coral kann voll und ganz für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut empfohlen werden. Es bietet eine sehr gute Waschkraft bei einer sanfteren Reinigung. Im Anwendungsgebiet kann es mit dem Optimal Color Waschmittel von Coral verglichen werden. Dadurch besitzt es ein breites Anwendungsgebiet.
Wie auch bereits bei den vorangegangenen Alternativen lässt sich allerdings auch hier wieder feststellen, dass es deutlich preisgünstigere Alternativen mit gleicher Wirkung gibt.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Coral Waschmittel vergleichen und bewerten
In dem folgenden Absatz möchten wir dir die wichtigsten Kaufkriterien für Waschmittel von Coral vorstellen. Anhand dieser Kriterien kannst du selber Waschmittel vergleichen und bewerten.
Preis
Der Preis ist bei Waschmitteln ein sehr prägnantes und wichtiges Argument. Denn bei Waschmitteln hat der Preis keine Aussage über die anderen Produkteigenschaften. Waschmittel sind eines der wenigen Produkte, bei denen der Preis keinerlei Rückschlüsse auf die Qualität zulässt.
Dies ist für alle Menschen die gerne Sparen eine sehr gute Nachricht. Vor allem, wenn man bedenkt, dass Markenwaschmittel bei gleicher Waschleistung teilweise dreimal so teuer sind wie No-Name-Produkte.
Anwendungsgebiet
Anwendungsgebiete können bei Waschmittel in Farbig, Weiß und Feinwäsche unterteilt werden. Feinwäsche sind beispielsweise Kleidungsstücke aus Wolle, Seide oder Kaschmir. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist eine besonders hautverträgliche und schonende Reinigung, welche für Menschen mit Allergien und empfindlicher Haut besonders wichtig ist.
Anzahl Wäschen pro Packung
Die Anzahl an Wäschen pro Packung ist in der Regel auf der Packung angegeben und entspricht der Preis-Leistung des Waschmittels. Die Gesamtmenge ist nicht immer sehr aussagekräftig, da es sein kann, dass ein Waschmittel höher konzentriert ist als ein anderes.
Wie sehr die Firmen mit Tricks arbeiten um bei augenscheinlichen super Angeboten mit XXL-Packungen den höchsten Profit herauszuholen, zeigt folgendes Video. Bleiben Sie achtsam beim Kauf und vertrauen Sie am besten auf Kundenrezensionen und Ratschläge von Freunden.
Inhaltsstoffe
Die Inhaltsstoffe von Waschmitteln unterscheiden sich zwischen den unterschiedlichen Anwendungsgebieten. In einem Waschmittel für bunte Kleidung, wie etwa dem Optimal Color von Coral, befinden sich keine Aufheller, da diese die Farben ausbleichen würden. In Vollwaschmitteln für weiße Kleidung, zum Beispiel dem White+ von Coral, sind diese wiederum erwünscht da sie ein ergrauen der Kleidung verhindern.
Speziell angepasst werden die Inhaltsstoffe von Waschmittel für Allergikern und Menschen mit sehr empfindlicher Haut. Bei solchen kommen deutlich weniger Parfümstoffe zum Einsatz. Ein Beispiel ist das Sensitive Color von Coral.
Die größten Unterschiede der Inhaltsstoffe gibt es im Vergleich zwischen normalen Waschmitteln und ökologisch wirkenden Waschmitteln. Ökologische Waschmittel sind frei von jeglichen chemischen Zusatzstoffen und wirken auf rein natürliche Art und Weise.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Coral Waschmittel
Wie funktioniert Waschmittel?
Waschmittel enthalten verschiedene Stoffe, welche unterschiedlichste Aufgaben erfüllen. Der wichtigste Bestandteil sind die Tenside. Tenside setzen die Grenzflächenspannung von Wasser herab. Dadurch wird das Eindringen des Wassers in die Kleidungsstücke erleichtert.
Die im Wasser enthaltenen Tenside kann man sich als kleine Kugeln vorstellen, welche Schmutzparktikel nach Innen aufnehmen können, diese aber nicht mehr nach Außen abgeben. So können die Verunreinigungen aus der Kleidung abtransportiert werden. Die Wärme und die Waschbewegungen zerlegen den Schmutz in kleinere Stücke und unterstützen dadurch die Aufnahme in die Tenside und den anschließenden Abtransport.
Ein weiterer Bestandteil sind die sogenannten Wasserenthärter. Diese wirken einer Entstehung und Verkrustung von schwer löslichen Salzen innerhalb der Kleidung oder Waschmaschine entgegen.
Bleichmittel sind vor allem in Vollwaschmittel enthalten und haben die Aufgabe Flecken auszubleichen. Der Schmutz wird also nicht entfernt, sondern lediglich unsichtbar gemacht. Die meisten Bleichmittel sind allerdings erst ab einer Temperatur von 60 °C wirksam. Deshalb liegt die Temperaturempfehlung für Vollwaschmittel meist auch bei 60 °C oder höher.
Weitere Inhaltsstoffe sind Enzyme, die für den Abbau von in Schmutz enthaltenen Proteinen dienen. Parfümstoffe sind weitere sehr wichtige Bestandteile von Waschmitteln und oft auch deren größtes Wiedererkennungsmerkmal beim Wäschewaschen. Eine zusätzliche bildliche Erklärung bietet folgendes Video.
Was unterscheidet teures von billigem Waschmittel?
Preisliche Unterschiede zwischen Waschmitteln fallen teilweise sehr stark aus. Bis zu dreimal teurer können Markenwaschmittel im Vergleich zu Discounter- und Drogeriemarkt-Eigenmarken sein. Unterschiede in der Waschleistung kann man dabei nicht unbedingt feststellen.
Lediglich die Gerüche können sich unterscheiden. Preiswertes Waschmittel ist meist neutraler im Geruch. Bei den Markenwaschmitteln stellt der Geruch ein wichtiges Wiedererkennungsmerkmal dar, welches für viele Konsumenten der Hauptgrund für den Kauf ist.
Die Marketingmaßnahmen sind die größten Unterschiede. Während die Eigenmarken sehr wenig, bis keine Marketingausgaben haben, werden für die Markenwaschmittel aufwändige Werbekampagnen in Funk und Fernsehen durchgeführt. Die dadurch entstehenden Kosten müssen dann wiederum über den höheren Preis reingeholt werden.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.coral.de/home
[2] https://www.amazon.de/s?k=coral+waschmittel
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Waschmittel
[4] https://www.chemie.de/lexikon/Waschmittel.html
Bildquelle: ?????? ????????/ 123rf.com