Duschkopf Regendusche
Zuletzt aktualisiert: 31. März 2021

Unsere Vorgehensweise

16Analysierte Produkte

22Stunden investiert

9Studien recherchiert

39Kommentare gesammelt

Alleine unter der Dusche können wir den Gedanken freien Lauf lassen. Deshalb verbringen wir auch bis zu 67 Stunden pro Jahr und der Dusche. Essenziell für ein schönes Duscherlebnis ist dabei der Duschkopf.

Ein Duschkopf ist aber nicht gleich Duschkopf. Heutzutage gibt es diverse Funktionen, die jene Armaturen auszeichnen. Daher haben wir mit verschiedenen Modellen einen Produktvergleich durchgeführt und die bedeutsamen Punkte aufgelistet.




Das Wichtigste in Kürze

  • Die wassersparende Variante von einem Duschkopf gibt es in verschiedenen Ausführungen. Mit einem kleinen Duschkopf der weniger Druck braucht oder einem der Luft unter das Wasser mischt, wodurch sich die Wassermenge verringert.
  • Ein Duschkopf für die Regendusche kann rund oder eckig, schwarz, silber oder gold sein. Durch diese sechs Kaufkriterien sollte dein Entscheid leichter fallen und dir einen Überblick verschaffen.
  • Mit einigen Tricks kannst du eine verkalkte Duschbrause reinigen und sie wieder auf Hochglanz bringen. Ob mit Backpulver oder mit einer Essig-Wasserlösung kriegst auch du den hartnäckigen Kalk weg.

Duschköpfe für die Regendusche im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Die folgenden Duschköpfe und Regenduschen haben wir herausgesucht und kurz beschrieben. Sie unterscheiden sich in den Funktionen, Material und Produktumfang.

Ein vielseitiger Duschkopf: Der Hansgrohe Duschkopf Croma 100

Hansgrohe ist ein deutscher Hersteller für Badzubehör. Dieser Hansgrohe Duschkopf besitzt vier einstellbare Strahlarten, die für einen vielseitigen Duschgenuss sorgen. Das Chrom verpasst der Duschbrause ein edles Aussehen. Mit einem Standardanschluss kannst du ihn mit vielen Duschschläuchen verbinden. Den Wasserstrahl kannst du nach Belieben am Duschkopf umstellen.

Durch die geniale QuickClean Funktion reicht ein einfaches Abwischen aus, um Verschmutzungen zu reinigen. Der ergonomische Griff ist perfekt an die Hand angepasst und wird nicht heiß. Den Hansgrohe Duschkopf Croma 100 gibt es in sechs verschiedenen Ausführungen. Wobei sich die Duschköpfe von den Strahlarten und der Wasserspar-Funktion unterscheiden.

Fazit: Da der Duschkopf in verschiedenen Ausführungen zu kaufen gibt, findet jeder sein passendes Modell. Aber im Lieferumfang ist kein Schlauch enthalten, man muss einen mit bestellen.

All in one: Das Auralum Moderne Design Duschset

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Auralum Duschset von Kalamo bringt alle Funktionen mit, die man für eine entspannende Dusche benötigt. Eine quadratische Regendusche lässt es Überkopf regnen und mit einer einstellbaren Kopfbrause kannst du ganz einfach dein Winkel festlegen.

Ein großes Plus ist die Höhenverstellbarkeit der Dusche. Die 450 mm stufenlose Stange muss vor der Montage aber eingestellt werden. Der hochwertige Glanz kommt vom Edelstahl, der sicherstellt, dass nichts rostet. Ein extra eingebauter Filter verhindert das Eindringen von Verunreinigungen. Das Auralum Duschset ist in vier Varianten verfügbar.

Fazit: Mit dem Duschset bringst du deine Dusche auf das nächste Level. Die elegante Regendusche ist hochwertig verarbeitet, wobei man keine Umstellungen am Wasserstrahl vornehmen kann. Diese Dusche eignet sich gut für Menschen, die mehr Wert auf das Aussehen als auf die Funktionen legen.

Highlight fürs Badezimmer: Das JOHO Duschsystem

Dylin hat mit dieser Duschbrause aus rostfreiem Edelstahl und Anti-Kalk Düsen ein Modell entwickelt, dass die Reinigung massiv erleichtert. Bei der Handbrause sind drei verschiedene Strahlarten per Knopf an der Brause einstellbar. Wenn du deine alte Dusche mit diesem Set tauschen möchtest, kannst du die Wandhalterung auf die vorhandenen Löcher ganz einfach anpassen. Die Montage sollte für handwerklich geschickte Leute nicht allzu schwer sein.

Das Duschset kann auch in Schwarz bestellt werden. Die Kopfbrause ist 30x30cm und lässt es ordentlich herabregnen. Die Anschlussschläuche mit ½ Zoll passen auf diverse Thermostate oder Regler.

Fazit: Die einfache Bedienung der Strahlarten ist hervorragend gelöst per Knopf. Im Lieferumfang ist alles Nötige inbegriffen außer der Regler für Warm- oder Kaltwasser.  Darum ist das Modell gut geeignet für ein Auswechslung der alten Dusche. Die einfache Wandmontage kann jeder meistern.

Eco-Spa-Duschkopf: Der Duschkopf von Magichome

Ausgerüstet mit drei Filterschichten, dieser Sparduschkopf von der Firma Magichome ist ganz vorne dabei auf dem Markt. Die drei Schichten bestehen aus einem Mineral-Kugel-, einem Negativ-Kugel- und einem Anion Filter. Sie sorgen dafür, dass das Wasser erweicht wird und entfernt jegliche Bakterien und Gerüche aus dem Duschwasser.

Mit einem Kippschalter kannst du zwischen drei Strahlarten schalten. Durch das Turbolader-Prinzip wird der Druck gesteigert und man spart bis zu 30 % mehr Wasser. Die reinigungsfreundliche Kopfbrause kann in wenigen Minuten ohne Werkzeug angeschlossen werden. Der Anschluss passt auf jeden Standard Duschschlauch und der Duschkopf kann sowohl als Kopf- oder Handbrause verwendet werden.

Fazit: Dieser Eco-Spa-Duschkopf bringt alles mit, was man benötigt. Mit der dreistufigen Wasserspar- und Reinigungsfunktion, liegt er weit vorne an der Marktspitze. Du genießt eine Spa-Dusche und sparst gleichzeitig, genial!

Die wasserfilternde-Sparbrause: Der Sparkopf von Prisma

Der Hersteller Prisma hat bewusst auf gewisse Funktionen verzichtet und sich für die wichtigsten drei Wasserstrahlarten entschieden. Durch die 344 Nadelspitzen dünnen Wasserlöcher, entsteht ein komplett neues Duscherlebnis. Niederdruck-Systeme oder niedriger Wasserdruck im oberen Stock gehören der Vergangenheit an. Bis zu 200 % mehr Druck erzeugt der Duschkopf.

Der Duschkopf verbraucht pro Minute 7-8 Liter Wasser, das sind bis zu 60 % weniger als eine herkömmliche Duschbrause. Die Mineralsteine in der Brause wirken mineralisierend und antibakteriell.

Fazit: Der Sparkopf von Prisma macht dem Magichome-Duschkopf Konkurrenz. Mit gleich vielen Strahlarten und den neutralisierenden Steinen sind beide gleich auf. Beim Prisma Duschkopf ist die Produktbeschreibung informativer. Die benötigten Filtersteine können auch ganz einfach mitbestellt werden.

Kauf- und Bewertungskriterien für Regenduschen Duschköpfe

Damit Du herausfinden kannst, auf was du Acht geben musst beim Kauf eines Duschkopfes, haben wir Dir sechs Kaufkriterien aufgelistet. Mit diesen triffst du die perfekte Wahl für deinen Duschkopf.

Vergleiche die Duschköpfe nach diesen Kaufkriterien, um deine Entscheidung leichter machen zu können:

Hier gehen wir auf die Kriterien genauer ein und beschreiben sie kurz.

Höhenverstellbarkeit

Durch einen höhenverstellbaren Duschkopf schaffst du dir eine Komfortzone in deiner Dusche. Mit den technischen Möglichkeiten kannst du den Duschkopf auf einen passenden Winkel einstellen.

Material

Das Material ist entscheidend für die Qualität und das Optische. Ob Chrom oder Kunststoff – das kommt ganz auf deinen Geschmack an. Beachte aber, dass der Duschkopf kalkabweisendes Material besitzt. Der Kalk kann sich dadurch nur langsamer ansetzen und kann ganz einfach mit Entkalkungsmitteln entfernt oder mit einem Mikrofasertuch abgewischt werden.

Durchmesser / Form

Der Durchmesser variiert von 20 cm bis zu 75 cm. Welchen Durchmesser du wählst, hängt von deinem Bedürfnis für den Duschgang ab. Die Form bringt das Ästhetische für deine Dusche. Bei der Auswahl der Formen hast du nicht eine große Vielfalt.

Strahlarten

Ist dein Nacken verspannt? Dann eignet sich eine Massagefunktion. In der Entwicklung der Duschköpfe ist die Vielfalt der Strahlarten nicht mehr wegzudenken. Vom Regenstrahl bishin zum punktuellen Strahl, die Mehrheit der Duschköpfe haben bis zu sieben Variationen.

Mit / ohne LED

Mit einem LED-Duschkopf bringst du das Duschen auf das nächste Level. Die Farbveränderung ist variabel je nach Hersteller, ob von der Wassertemperatur abhängig oder frei durchlaufend. Meistens wird der Strom durch den Wasserdruck erzeugt und du brauchst keine Batterie.

Energieeffizienzklasse

Achtest du auf deinen Wasserverbrauch? Dann kommst du nicht an der Energieeffizienzklasse vorbei. Die Klassifizierung von Duschbrausen hängt von der Durchflussmenge in Liter pro Minute ab.  Die Energieklasse A (4 – 6 Liter pro Minute) ist bei Umweltbewussten beliebt. 30 % der Duschköpfe befinden sich in der Klasse C (9 – 12 Liter pro Minute).

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Regenduschkopf ausführlich beantwortet

Im folgenden Abschnitt haben wir die wichtigsten Fragen zu den Duschköpfen für die Regendusche zusammengefasst und beantwortet.

Für wen eignet sich ein Duschkopf in der Regendusche?

Duschköpfe gibt es in verschiedenen Ausführungen und Formen. Bist du der umweltfreundliche Typ? So würden wir dir empfehlen, den Fokus auf wassersparende Duschköpfe zulegen. Mit einer 5l pro min Duschbrause kannst du schon bis zu 5x so viel Wasser sparen.

Duschkopf Regendusche

Mit einem Regenduschkopf kriegst auch du einen kühlen Kopf. (Bildquelle: Carson Masterson/ Unsplash.com

Für Genießer, die speziell nach einem Spa Duschkopf suchen, eignen sich Duschköpfe mit fünf oder mehr Wasserstrahl-Funktionen. Diejenigen, die es auch gerne mal farbig mögen sollten zu einem LED Duschkopf greifen.

Bist du jemand der viel Wert auf Design und Inneneinrichtung legt? So gibt es eine große Auswahl an Top Marken. Dann liegen drei essenzielle Punkte im Vordergrund: Design, Funktionen und Material.

Wie kann man Wasser bei einem Duschkopf für die Regendusche sparen?

Es gibt verschiedene Funktionen, um Wasser zu sparen. Die Hersteller habe ausgeklügelte Systeme entwickelt, um den Verbrauch zu senken.

  • Manche Sparduschköpfe mischen Luft unter das Wasser, wodurch der Wasserverbrauch gesenkt wird.
  • Andere Duschköpfe haben einen kleineren Kopfumfang. Dieser braucht einen geringeren Wasserdruck und dadurch weniger Wasser.
  • Einige Duschköpfe habe ein Durchflussbegrenzer eingebaut. Damit wird der maximale Durchfluss begrenzt.

Du musst zuerst wissen, wie hoch dein momentaner Wasserverbrauch ist. Mit diesen einfachen Tricks findest du das schnell heraus: Drehe den Duschkopf eine Minute lang voll auf und fange das Wasser in einem großen Becken auf (Liter pro Minute). Oder noch einfacher: Lasse eine Minute laufen und vergleiche den Stand vom Wasserzähler.

Was kostet ein Duschkopf für die Regendusche?

Je nach Funktionen des Duschkopfes unterscheidet sich der Preis. Wir haben dir hier eine Preistabelle zusammengestellt.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (20 – 50 €) Einzelne Duschköpfe, wenig Funktionen bis gar keine
Mittelpreisig (50 – 150 €) Durchschnittliche Duschbrausen, mehrere verstellbare Wasserstrahlen, LED
Hochpreisig (ab 150 €) Designerduschen mit diversen Spafunktionen, edle Ausführung

Die Preise bewegen sich zwischen 40 und 200 Euro. In dieser Preisspanne sind die Preisunterschiede lediglich von den verschiedenen Funktionen zu unterscheiden. Sie können zusätzlich LED haben oder andere Spa-Funktionen.

Im oberen Preissegment findet man die teuren Design-Regenduschen. Bei hoher Qualität und Verarbeitung führen die spitzen Haushaltsmarken den Markt an.

Wie entkalke ich einen Duschkopf einer Regendusche?

Es gibt diverse Hausfrauentricks, mit den haushaltsüblichen Lebensmittel den Duschkopf reinigen kann. Oder man greift zum Entkalkungsmittel aus dem Einkaufsladen.

Mit Backpulver:

  • Du musst den Duschkopf in eine Schüssel gefüllt mit warmem Wasser legen.
  • Löse eine Tüte Backpulver in 100 ml Wasser auf und gib es in die Schüssel. Verrühre die Backpulver Mischung in der Schüssel gleichmäßig.
  • Lass den Duschkopf über Nacht darin liegen.
  • Am Morgen danach spülst du ihn eine Minute mit warmem Wasser ab. Abreiben mit einem Tuch und fertig.

Mit Essig:

  • Nimm einen Gefrierbeutel und fülle ihn mit einer Essig-Wasser-Mischung (1:5).
  • Lege den Duschkopf in den Gefrierbeutel und verschließe ihn mit einer Schnur oder einem Clip.
  • Nach einer halben Stunde sollte sich der erste Teil des Kalks lösen, wenn es zu stark verkalkt ist, warte mindestens zwei Stunden.
  • Zum Schluss abspülen und abtrocknen.

Fazit

Ein Duschkopf ist nicht gleich Duschkopf. Durch verschiedene Funktionen am Duschkopf kannst du einen Spa aus deinem Badezimmer machen. Ob mit fünf Wasserstrahlfunktion oder mit LED, ganz nach deinem Geschmack.

Bist du jemand, der auf den ganzen Schnickschnack verzichten kann und sich um die Umwelt kümmert, dann passt am besten der Sparduschkopf zu dir. Aber aufgepasst, nicht jeder Sparduschkopf spart Wasser. Betrachte die Verpackung gut!

Bildquelle: Raquel Navalon Alvarez/ Unsplash

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte