Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Willkommen bei unserem großen Duschtür Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Duschtüren. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die für dich beste Duschtür zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Wir bieten dir zudem auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir eine Duschtür kaufen möchtest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Duschtüren schützen das Bad vor Nässe und stellen somit einen Spritzschutz während des Duschens dar
  • Speziell in Hotels sind Duschtüren seit Jahren in der Standardaustattung von jedem Bad inkludiert
  • Als echte Alternative zu Duschtüren gibt es nur Duschvorhänge

Duschtür Test: Favoriten der Redaktion

I-Flair Duschtuer

Entdecke die i-flair Duschtür-Pendeltür und verwandle Dein Badezimmer in eine Wellnessoase. Diese hochwertige Duschabtrennung besteht aus 6mm ESG-Sicherheitsglas nach DIN EN 12150-1 und ist mit einer Nano-Beschichtung versehen – so bleibt sie länger sauber und gepflegt. Das satinierte Design verleiht Deinem Bad zudem einen Hauch von Eleganz.

I-Flair Duschtuer

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Qualität dieser Duschabtrennung ist beeindruckend: Die Schwenktürbeschläge bestehen aus Aluminium und ermöglichen eine exakte Positionierung. Eine Hebe-/Senkmechanik sorgt für leichte Türführung und Justierung beim Öffnen. Du kannst dich auf eine optimale Dichtigkeit verlassen, denn die Pendeltür besitzt einen Magnetverschluss, der ein dichtes Schließen der Türen garantiert. Gummidichtungen unter den Türen und eine mitgelieferte Aluminiumbodenleiste verhindern das Ausdringen von Wasser. Wenn du möchtest, kannst du die Bodenleiste auch weglassen.

Sonni Duschtuer

Im Verstellbereich kommst Du in den Genuss von Flexibilität, denn die Duschtür passt sich perfekt Deinen Bedürfnissen an und lässt sich einfach bis zu +-10mm (900mm (890-910mm)) anpassen. Keine Sorgen mehr über hakende Türen oder unangenehmen Schwung beim Öffnen. Dank der innovativen Hebe- und Senkmechanik verläuft die Türführung sanft und mühelos, sodass Du Dich voll und ganz auf Dein erfrischendes Duscherlebnis konzentrieren kannst.

Heilmetz Duschtuer

Ein besonderes Highlight dieser Duschtür für Nischen ist der integrierte Hebe- und Senkmechanismus. Mit ihm öffnest und schließt du die Tür nicht nur leicht, sondern lässt sie auch sanft auf dem Duschwannenrand oder dem gefliesten Boden aufsetzen. Und das Beste ist: Die Tür lässt sich nur nach außen öffnen, wodurch kein wertvoller Platz in deinem Bad verschenkt wird.

Die beste Duschtür für Vielduscher

Diese Duschtür von i-flair zeichnet sich durch ihre hohe Robustheit aus. Die Pendeltür aus 6 Millimeter Sicherheitsglas bietet einen optimalen Schutz durch die Dichtungen.

Durch die Schwenktürbeschläge aus Aluminium wird eine optimale Positionierung gewährleistet.

Die Käufer schätzen an dieser Tür vor allem die hochwertige Ausfertigung. So bestehen alle Teile aus hochwertigen Materialien. Hierdurch wird die Langlebigkeit des Produkts gewährleistet.

Die beste Duschtür für auf Kosten bedachte Käufer

Die Falttür von Tectake ist mit Magnetverschluss versehen und kann auch als Raumteiler verwendet. Sie ist jedoch aufgrund ihrer Materialien auch für Nassräume geeignet.

Durch die leichte Handhabe und die leichte Pflege zeichnet sich dieses Produkt durch eine sehr einfache Reinigung aus. Preislich ist diese Falttür die mit Abstand günstigste online erhältliche.

Jedoch ist sie im Gegensatz zu den anderen Duschtüren nicht aus Glas.

Die beste Duschtür für Platzsparer

Die Duschtür von Sonni kann als echter Platzsparer bezeichnet werden. Die Falttür mit Sicherheitsglas erfüllt alle Anforderungen für Leute die Platz sparen möchten. Durch die flexible Montage sowohl links als auch rechts, ist sie zudem in der Montage flexibel.

Zusätzlich ist sie nach dem Einbau auf jeder Seite noch um einige Zentimeter verstellbar und kann somit auch nach Anbringung noch perfekt angepasst werden.

Die Käufer schätzen bei dieser Duschtür vor allem die Robustheit und die einfache Montage. Zusätzlich zeichnet sie sich durch sehr wenig Platzanspruch aus.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Duschtür kaufst

Was ist eine Duschtür?

Eine Duschtür ist eine Türe aus Glas, die bei Badewannen und Duschen montiert wird. Diese Türe schützt das gesamte Bad vor der Nässe aus der Dusche oder Badewanne. Also im Prinzip ein Spritzschutz beim Duschen und Baden.

Duschtüren werden zum Duschen geöffnet und während des Duschens geschlossen. Meistens sind Duschtüren durch verschiedenste Hotels bekannt.

Für wen eignet sich eine Duschtür?

Duschtüren eignen sich für jeden, der beim Duschen oder Baden das Bad an sich vor Wasser schützen möchte. Eine Duschtür kann somit als Spritzschutz für das Bad verstanden werden.

Speziell in Hotels sind Duschtüren in der Standardausstattung inkludiert. Nur selten findet man hier noch Duschvorhänge. Zumeist auch aus hygienischen Gründen.

Duschtüren eignen sich somit für jeden, der sein Bad vor dem Wasser während des Duschens oder Badens schützen möchte.

Duschtür-1

In Hotels sind verglaste Duschtüren schon seit Jahren sehr beliebt.
(Bildquelle: unsplash.com / Steven Ungermann)

Wie viel kostet eine Duschtür?

Die Preisspanne von Duschtüren ist enorm. Hier hängt es zum einen von den Materialien und zum anderen von der Türart ab, wie viel diese Kosten. Die Preisspanne liegt hier zwischen rund 40 Euro und knapp 1.000 Euro. Je nach Modell und Marke variieren die Preise hier sehr stark.

Modell Preisspanne
Online 40-1.000 Euro
Stationär 60-1.200 Euro

Die meisten Duschtüren funktionieren gleich und verfügen über ähnliche Eigenschaften. Jedoch gibt es hier enorme Unterschiede bei der Art der Materialien und der Optik. Spezialanfertigungen sind im Preis nochmals höher einzuordnen.

Zwischen dem stationären Handel und dem online Handel gibt es jedoch kaum Unterschiede im Preis.

Wo kann ich eine Duschtür kaufen?

Duschtüren können grundsätzlich sowohl online als auch offline gekauft werden. Sie können beispielsweise online über folgende Seiten käuflich erworben werden:

  • Ebay
  • Amazon
  • Baumärkte
  • Willhaben

Aber auch offline, also in ganz normalen Geschäften können Duschtüren erworben werden. Hierzu zählen allen voran:

  • Baumärkte
  • Großhändler
  • Discounter
  • Gläsereien
Online Stationär
Amazon Baumarkt
Ebay Gläserei

Welche Alternativen gibt es zu einer Duschtür?

Als Alternative zu einer Duschtür gibt es Duschvorhänge. Im Folgenden zeigen wir dir, welche Vorteile und welche Nachteile Duschvorhänge haben. Welcher Typ du bist, hängt von deinen Gewohnheiten und Präferenzen ab.

Duschvorhang

Duschvorhänge bieten eine sinnvolle und kostengünstige Alternative zu Duschtüren. Auch sie haben die Aufgabe, das Bad vor dem Wasser aus Wannen und Duschen zu schützen.

Das Material von Duschvorhängen ist zumeist wasserabweisend. Somit perlt dieses lediglich ab. Dennoch müssen Duschvorhänge nach dem Gebrauch immer luftgetrocknet werden.

Vorteile
  • Kosten
  • Kein Kalk
Nachteile
  • Dichtung
  • Optik

Ein Vorteil liegt hier im Vergleich zu Duschtüren in den Kosten sowie der nicht vorhandene Reinigungsarbeit. Da diese nicht verkalken und notfalls günstig ausgetauscht werden können, bieten Duschvorhänge eine echte Alternative zu Duschtüren.

Die Nachteile liegen hier in der Optik, der Haltbarkeit und der Dichte.

Duschtür-2

Duschtüren laufen besonders bei warmen Wassertemperataturen durch den Dampf leicht an .
(Bildquelle: unsplash.com / Skyler King)

Entscheidung: Welche Arten von Duschtüren gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir eine Duschtür zulegen möchtest, gibt es grundsätzlich drei verschiedene Arten.

Es kann somit grundsätzlich zwischen drei Alternativen unterschieden werden.

  • Innentür
  • Pendeltür
  • Falttür

Diese drei Arten unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise kaum. Dennoch bieten alle Varianten ihrerseits Vorteile und Nachteile, die wir dir im Folgenden vorstellen möchten.

Was zeichnet eine Innentür aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Innentüren lassen sich, wie es der Name bereits erahnen lässt, nach innen öffnen. Die Seiten können hier im Normalfall sowohl nach rechts oder nach links montiert werden. Somit ist die Innentür ideal für kleine Bäder und für Leute die Platz sparen wollen geeignet.

Durch die flexible Montage der Seiten der Innentür ist diese zusätzlich auch noch sehr flexibel. Trotz bestimmter Normen sind Innentüren zumeist Maßanfertigungen, dann es bei Innentüren zumeist auf jeden Zentimeter ankommt.

Vorteile
  • Platzsparend
  • Flexibel
Nachteile
  • Kosten
  • Individuell

Was zeichnet eine Pendeltür aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Die Pendeltür ist eine besonders flexible Duschtür. Sie kann sozusagen als Mischung aus Innen- und Außentür verstanden werden. Hierdurch spart sie zum einen auch Platz und erhöht aber auf der anderen Seite die Flexibilität und Sicherheit.

Sollten sie beispielsweise in der Dusche ausrutschen, kann die Duschtür ohne Probleme von außen geöffnet werden. Dies wäre bei einer Innentür nur schwer möglich.

Ein Nachteil von Pendeltüren ist auch hier die Maßanfertigung und die damit verbundenen höheren Kosten.

Vorteile
  • Flexibilität
  • Sicherheit
Nachteile
  • Kosten
  • Maßanfertigung

Was zeichnet eine Falttür aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Die Falttür ist die Variante, die am wenigsten Platz in Anspruch nimmt. Durch die einzigartige Falttechnik dieser Türen kann sie sich in der Hälfte sogar halbieren.

Speziell bei eckigen oder verwinkelten Bädern ist diese Art von Duschtüren sehr hilfreich und auch beliebt.

Der Nachteil liegt hier zum Teil in der unschönen Optik und der Wartung der Gelenke und Scharniere.

Vorteile
  • Platzsparend
  • Anpassung
Nachteile
  • Optik
  • Wartung

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Duschtüren vergleichen und bewerten

Nachfolgend möchten wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du die richtige Duschtür für dich findest.

Die Kriterien, die dir dabei helfen die richtige Duschtür zu finden umfassen:

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf du bei einem Kauf achten musst und auf welche Kriterien es ankommt.

Aufbau

Der Aufbau beziehungsweise der Einbau von Duschtüren ist ein wichtiges Kaufkriterium, da sich viele Käufer selbst am Einbau der Duschtür versuchen. Da es bei einigen Produkte jedoch immer wieder zu Schwierigkeiten beim Einbau und der Anleitung kommt, haben wir dir unten ein kurzes Video mit einer Anleitung eingefügt.

Zusätzlich findest du auch noch in der Trivia weitere Schritte rund um das Thema Aufbau und Einbau von Duschtüren. Hier solltest du besonder darauf achten, dass der Einbau anhand der Beschreibung leicht nachvollziehbar und leicht umsetzbar ist.

Material

Das Material beziehungsweise das Glas der Duschtüre ist das wichtigste Kaufkriterium bei einer Duschtür, da es sowohl die Aspekte der Dichtung, des Schutzes, der Reinigung und der Haltbarkeit umfasst.

Bei billigen Produkten oder schlechter Qualität der Duschtüre, werden die eingesparten Kosten beim Kaufpreis meist nach und nach über Reinigungsmittel, Dichtungen und andere Zusatzprodukte reinvestiert.

Somit solltest du von Anfang an auf ein hochwertiges Produkt mit hochwertigem Material setzen.

Dichtung

Die Dichtung der Duschtüre ist mit das entscheidendste Kaufkriterium, da undichte Türen sehr schnell zu Schimmel und unangenehmen Gerüchen führen können. Zusätzlich müssen undichte Duschtüren öfters gereinigt werden.

Um mit einer Duschtür also optimale Ergebnisse zu erzielen, solltest du darauf achten, dass diese gut abgedichtet sind.

Reinigung

Die Reinigung von Duschtüren ist mit ein entscheidendes Kaufkriterium, da die Reinigung bei minderer Qualität besonders schwerfällt. Zum einen sollte die Reinigung leicht fallen. Zum anderen sollten hochwertige Materialien nicht allzu häufig gereinigt werden müssen.

Tipps und Tricks rund um das Thema Reinigung findest du noch weiter unten in der Trivia.

Duschtür-3

Duschtüren mit Milchglas sind besonders beliebt.
(Bildquelle: unsplash.com / Ricardo Gomez)

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Duschtür

Wie reinige ich eine Duschtür?

Zur Reinigung von Duschtüren kann zwischen Hausmitteln und professionellen Reinigungsmitteln unterschieden werden. Hausmittel stellen beispielsweise Essigessenzen oder Cola dar.

Aber im Handel können auch verschieden Reinigungsmittel für Duschtüren käuflich erworben werden. Die Auswahl erscheint hier teilweise grenzenlos.

Wie baue ich eine Duschtür auf?

Der Einbau von Duschtüren wird im Normalfall von Profis durchgeführt. Solltest du dich jedoch dazu entscheiden, deine Duschtür selbst einbauen zu wollen, so findest du auf verschiedensten Seiten Kurzanleitung dazu.

Zunächst musst du deine Duschwanne ausmessen und deine Fließen prüfen. In einem zweiten Schritt bringst du dann die Wandhalterung und die Duschabtrennung an. Danach werden die Duschwände in die Duschhalterung eingesetzt und deren Position überprüft. Zum Schluss wird dann noch die Türe eingesetzt und deren Funktion überprüft sowie die Randbereiche zur Dusche abgedichtet.

Wie entkalke ich eine Duschtür?

Bei der Entkalkung von Duschtüren kommt es besonders auf die regelmäßige Reinigung an, da es ansonsten zu sehr hartnäckigen Kalkflecken kommen kann, wenn diese sich über Jahre in die Duschtür fressen.

Entkalkt werden Duschtüren normalerweise mit verschiedenen Mitteln. Beispielsweise mit Essig, Geschirrspülmitteln oder speziellen Kalkreinigern. Mit diesen teilweise sehr aggressiven Mitteln kann der Kalk im Normalfall ohne Probleme entfernt werden.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://deavita.com/badezimmer/badewanne-durch-dusche-ersetzen-tipps-duschraum.html

[2] https://www.haustechnikdialog.de/News/21337/Pendelbare-Tueren-schaffen-Freiraeume-in-der-Dusche

[3] https://www.haufe.de/recht/arbeits-sozialrecht/gilt-sturz-beim-duschen-einer-dienstreise-als-arbeitsunfall_218_483932.html

[4] https://www.buzzfeed.com/de/hannahloewentheil/badezimmer-putzen-tricks-tipps-hacks

Bildquelle: Iriana88w/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte