
Unsere Vorgehensweise
Einmal richtig gemütlich eingerichtet, behalten die Deutschen ihre Inneneinrichtung durchschnittlich 10-15 Jahre. Egal ob Kommode, Regal, Teppich oder Sofagarnitur. Im Idealfall harmoniert alles und sorgt für ein angenehmes Wohlfühlambiente. Sicherlich kann der Kauf deiner Möbel länger dauern und etwas nervenzerreißend sein. Aber keine Angst, denn wenn du die perfekte Inneneinrichtung noch nicht gefunden hast, bist du hier goldrichtig.
Welches Sofa passt am besten zu dir? Um einmal vom Bild des simplen Zweisitzers wegzukommen, könnte ein Ecksofa das Richtige sein. Es ist geräumiger und spart zugleich geschickt Platz. Wenn du dich mit den konkreten Details der Sofa-Welt etwas überfordert fühlst, dann bist du hier richtig. Mit unserer Fachberatung unterstützen wir dich in deiner Entscheidungsfindung, und verraten dir die wertvollsten Aspekte auf die du 2023 achten solltest.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze:
- Das Ecksofa ist eine Art Sofa in L-Form. Meist ist an der Hervorhebung die Rückenlehne weggelassen. Sie dient quasi als fest montierter Fußhocker. Die Möglichkeit zur Links- oder Rechtsbündigkeit ist meist variabel, kann bei einigen Modellen jedoch festgelegt sein.
- Ecksofas müssen nicht notwendigerweise in der Ecke stehen. Sie bieten dort zwar genügend Platz für mehr Wohnfläche, können jedoch auch in der Raummitte der zentrale Rückzugsort sein.
- Die wichtigsten Kaufkriterien sind die Schlaffunktion, Material, Größe, extra Gadgets, Stil und die Bequemlichkeit der Zielgruppe – ob für Senioren oder Kinder.
Ecksofas im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Darf die Funktion dem renommierten Design weichen? Das muss jeder selbst entscheiden. Hier sind unterschiedliche Sofas aufgelistet, um dir die Bandbreite näherzubringen:
- Das beste Ecksofa mit Schlaffunktion
- Das beste Ecksofa für die ganze Familie
- Das beste moderne Sofa
- Das beste praktische Ecksofa
Das beste Ecksofa mit Schlaffunktion
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Ecksofa „Paul“ von der Firma Sofini ist mit 480 Bewertungen das am meisten beurteilte. Dieses Ecksofa hat ein Ranking von 3,9 und ist in der mittleren Preiskategorie in 6 Farbkombinationen erhältlich. Die Lieferzeit beträgt eigentlich 3 bis 5 Wochen. Aufgrund von Covid kann das abweichen und wird nur bis zur Bordsteinkante geliefert. Der Aufbau ist jedoch sehr leicht.
Die bequeme Lehne ist aus Kunstleder und die Sitzfläche aus angenehm weichem Webstoff. Der Federkern verspricht ein angenehmes Sitz- oder Liegegefühl, mit bequemen Kissen. Die Maße sind 240 cm x 140 cm x 85 cm. Es handelt sich um einen Dreisitzer, mit der Möglichkeit den Frontauszug links oder rechts zu wählen.
Bewertung der Redaktion: Diese Chaiselongue ist besonders praktisch sowohl für große als auch kleine Räume. Wenn der Besuch auch mal gerne zahlreicher erscheint, kann dieses Sofa ganz einfach in nur drei Handgriffen zu einem Bett ausgezogen werden. Und voilà: mehr Schlafplatz für alle.
Das beste Ecksofa für die ganze Familie
„Toronto“ ist ebenfalls von der Firma Sofini und bietet für einen erschwinglichen Preis die extra breite Chaiselongue. Mehr Sitzfläche heißt, dass hier die ganze Familie problemlos Platz finden kann. Dieser wahrhaftig einladender Hingucker ist in 6 Farben erhältlich und kann sowohl in einer Raumecke als auch in der Raummitte aufgestellt werden. Mit Maßen von 240 cm x 200 cm x 85 cm finden hier 4 Personen Platz.
Das Massivholzgestell hält die Wellenfederung und den hochelastischen Schaum über viele Jahre ideal zusammen. Die Polsterung ist mit Webstoff und die Lehnen aus Kunstleder. Es besteht die Möglichkeit die Récamière auf der rechten oder linken Seite aufzustellen. Die Wellenunterfederung verspricht zusammen mit dem bequemen Stoff ein einladendes Wohlfühlambiente zu Hause zu schaffen, um in den Tiefen dieses Sofas zu versinken.
Bewertung der Redaktion: Wer also unabhängig vom Budget ein großes Ecksofa aus der mittleren Preiskategorie sucht, ist hier fündig geworden. Dieses Prachtstück steht seinen Luxus-Kollegen in nichts nach und ist daher sehr empfehlenswert.
Das beste moderne Sofa
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das elegante Designerstück „The Light Feet“ von Mokebo definiert das Wort Sofa gänzlich neu. Ob für den Powernap oder zum Schlafen: beides ist möglich dank Schlaffunktion. Die minimalistische Form ist durch eine Vielzahl von Stoffen leicht aufzupäppeln. Vom Vintage Look in samt bis zu modernen Metallstoffen. Der Ottomane ist beidseitig erhältlich und somit steht der Individualität absolut nichts mehr im Weg.
Die Polster sind mit einem wasserabweisenden Überzug aus Polyester versehen. Dadurch bleibt das Sofa lange wie neu. Der gemütliche Charme entsteht durch weiche Kissen aus 100 % Silikon. Perfekt zum Einsinken. Die Füße sind aus stabilem Buchenholz. Das Ecksofa ist ein Drei- bis Viersitzer und auch für lange Beine gemacht. Mit Maßen von 266 cm x 175 cm x 93 cm passt das Ecksofa optisch in die modernen Wohnzimmer unserer Zeit.
Bewertung der Redaktion: Es ist das etwas andere Sofa. Funktional und dennoch stylisch. Vor allem die Variationsvielfalt ist hier einen genauen Blick wert. Mit einer Bewertung von 4,5 kommt dieses Ecksofa in der mittleren Preisklasse auch bei anderen Kunden sehr gut an.
Das beste praktische Ecksofa
Wie wäre es mit einer praktischen Couch, die platzsparend ist und schnell zum Bett ummontiert werden kann? Mit Maßen von 235 cm x 140 cm x 75 cm und Extras wie Bettboxen und eingebautem Regal, bleibt einem viel Wohnfläche übrig. Das Ecksofa „Drive“ von Sofini ist in vier Farben erhältlich. Der relativ erschwinglichen Preis hat schon zahlreiche Käufer überzeugt.
Die Kissenbezüge sind aus Webstoff und leicht zu pflegen. Wenn der Besuch gerne auch mal ein paar Nächte bleibt, ist diese härtere Springfederung eine komfortable Alternative zu teureren Sofas. Man sinkt in die Matratze weniger ein und hat zugleich einen tieferen Schlaf.
Bewertung der Redaktion: Das integrierte Regal bietet ein paar nützliche Abstellflächen und kann für deine Gäste als Nachttisch dienen. Egal in welche Richtung der moderne Geschmack geht, wer mehr will wird das hier bekommen.
Kauf- und Bewertungskriterien für Ecksofas:
Damit du beim Kauf deines Ecksofas nicht von der überwältigenden Auswahl der Modelle überfordert bist, kannst du nach relevanten Aspekten vergleichen. Im Folgenden sind die wichtigsten Kriterien aufgeführt, die du berücksichtigen solltest:
Wir kommen der Sache nun schon näher. Versuch einfach einmal vom Ziel aus zu denken: Welche Funktion erfüllt dein Ecksofa genau? Für wen ist es gedacht? Stell dir diese Fragen, damit wir sie hier gemeinsam beantworten können.
Schlaffunktion
Soll dein Sofa eine Schlaffunktion haben? Wenn ja, wie viele Personen sollen darauf Platz finden? Die Größe spielt natürlich eine relevante Rolle. Falls das Ecksofa für das Kinderzimmer gedacht ist, reicht meist ein Zweisitzer. Bei vielen Gästen sollte mindestens ein Drei- bis Viersitzer bevorzugt werden.
Material
Beim Material kommt es ganz darauf an wie das Sofa schlussendlich verwendet wird. Leder ist perfekt für den täglichen Gebrauch und schmiegt sich angenehm an den Körper an. Zum Schlafen eignen sich jedoch eher Samt- oder Kordbezüge da sie bei Körperkontakt weniger irritieren. Wissend, dass die liebsten Vierbeiner auch einmal gerne mit auf die Couch springen, verrät uns, dass du auf einen besonders rutschfesten Extrabezug achten solltest.
Größe
Ein zu kleines Ecksofa kann durchaus in geräumigen Wohnungen untergehen. Zu große hingegen lassen gerne zu wenig Raum an Wohnfläche übrig. Neben den abgemessenen Maßen kannst du ganz einfach auch danach gehen wie viel Sitzflächen dein Ecksofa haben soll. Achte also darauf, dass du die Maße exakt ausgemessen hast, um auch etwaigen Rückversand zu vermeiden.
Extra Gadgets
Darf dein Ecksofa gerne ein paar Blicke auf sich ziehen und als Statement die Raummitte einnehmen? Wenn ja, dann kannst du zahlreiche technische Elemente mit einbauen. Vom Soundsystem bis zur integrierten LED Fußleuchte, über die Bluetoothsteuerung oder dem Kabelanschluss deines Handys. Die Modernisierung hat auch die Welt der Sofas eingenommen.
Stil
Neben individuell zusammenstellbaren Sofas sind die gängigsten Budget-freundlichen Arten: der skandinavische Stil, insbesondere dänische Funktionalität, Boxspring zum Einsinken, oder ein Divan der sich auch im Flur gut macht und die gewisse Extravaganz mitbringt.
Eignung für Kinder / Senioren
Für Kinder gilt meist: härtere Sofas mit abgerundeten Kanten sind robuster und somit schwerer auseinander zu turnen. Wenn das Sofa allerdings für ruhigere Gemüter gedacht ist, kann es Wunder wirken in ein weiches Kissen einzusinken, aus dem man so schnell nicht wieder aufstehen möchte. Senioren können darauf achten Extrafunktion wie einzeln verstellbare Rückenlehnen zu integrieren.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Ecksofas ausführlich beantwortet
Natürlich bist du nicht der Einzige, dem die Entscheidung für das perfekte Sofa schwerfällt. Daher sind hier die am häufigsten gestellten Fragen beantwortet.
Für wen eignet sich ein Ecksofa?
Wer also im Vorhinein klug einplant es sich mit der ganzen Familie auf nur einem Sofa bequem zu machen, findet hier wonach er sucht. Ecksofas stehen auch gut in einer dunklen Ecke, woraus sie fix eine einladende Sitzecke zaubern. Doch wer ein Statement Prachtstück in der Raummitte bevorzugt, kommt auch hier nicht zu kurz.
Welche Arten von Ecksofas gibt es?
Was kostet ein Ecksofa?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (30€-200€) | Extras wie Fußhocker, technische Gadgets wie LED-Leuchten |
Mittelpreisig (200€-600€) | mittel- bis hochwertige Stoffe, in allen Größen erhältlich |
Hochpreisig (ab 600€) | edles Design, hochwertige und langlebige Stoffe |
Achte beim Budget jedoch darauf, dass sich ein etwas hochwertigeres Modell auf lange Zeit besser hält, zumal die Herstellung gut verarbeiteter edler Materialien mehr Kosten in der Produktion verursacht. Dabei gilt natürlich auch, dass teurer nicht gleich besser ist.
Kann ich ein Ecksofa selbst aufstellen oder ist das bei der Lieferung inklusive?
Wo kaufe ich nun am besten ein Ecksofa?
Fazit
Summa summarum bist du dir darüber klar geworden, wonach du eigentlich suchst. Nun weißt du, worauf man bei einer Chaiselongue achten sollte. Denn dein persönliches Ecksofa ist so viel mehr sein als nur ein Sofa. Mit dem perfekten Stück zeigst du jedem worauf du wert legst und kannst dein Stilbewusstsein ausdrücken. Wer auf viele einzelne Sofagarnituren verzichten kann und gerne alles kompakt und platzsparend in einem hat, spart schlussendlich auch Geld.
Wer weiß, vielleicht ist dir dein Ecksofa wichtig genug geworden, dass du dich erst mit der Wahl des idealen Teils befasst und danach die Inneneinrichtung an diesen Stil anpassen möchtest? Ganz egal wofür du dich entscheidest, denn schlussendlich geht es hierum dein persönliches Wohlfühlerlebnis, um deinen Powernap und deine Brettspielabende.
Bildquelle: Białasiewicz/ 123rf