Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Ein alter Spruch besagt: „Sicherheit geht vor!“. Diesen Satz solltest du dir ebenfalls einprägen, wenn du darüber nachdenkst dein zu Hause oder deinen Arbeitsplatz mit neuen elektronischen Türschlössern ausstatten willst. Ein elektronisches Türschloss ermöglicht es dir auf moderne Art und Weise deine Tür zu sichern und bietet eine Alternative zu herkömmlichen Schlüsseln.

Wenn du es satt hast ständig nach deinem Schlüssel zu suchen, dann könnte ein elektronisches Schließsystem von Abus für dich interessant sein. Mit unserem elektronischen Türschloss Test 2023 von Abus wollen wir dir diese Geräte näher vorstellen. Du erhälst von uns die wichtigsten Informationen die du vor einem Kauf wissen solltest, sowie über die verschiedenen Arten. Mit Hilfe dieses Artikels soll dir die Entscheidung für dein elektronisches Abus Türschloss erleichtert werden.




Das Wichtigste in Kürze

  • Elektronische Türschlösser von Abus ermöglichen es dir ohne herkömmlichen Schlüsse deine Haus- oder Firmentür zu öffnen.
  • Im wesentlichen unterscheidet man zwischen dem HomeTec Pro und dem CodeLoxx. Der HomeTec Pro ist eher für den häuslichen Gebrauch geeignet, wobei der Codeloxx eher für Firmen und Unternehmen eingesetzt werden die eine große Anzahl an Mitarbeitern haben.
  • Beim Kauf solltest du vor allem darauf achten welche Zugriffsart dein Modell hat, wie viele Benutzer möglich sind und wie die Installation und Montage abläuft, damit du dein richtiges Modell findest.

Elektronisches Türschloss von Abus Test: Favoriten der Redaktion

Abus Elektronisches Tuerschloss Abus

Entdecke das elektronische Türschloss ABUS – Dein Smartphone wird zum modernen Haustürschlüssel. Mit der kostenlosen ABUS HomeTec Pro-App kannst Du Deine Haustür ganz einfach per Klick verriegeln, entriegeln und sogar öffnen lassen. Das Schloss stößt hierbei automatisch auf und das alles steuerbar über alle Bluetooth-fähigen iPhones und Android-Smartphones.

Abus Elektronisches Tuerschloss Abus

Entdecke das elektronische Türschloss von ABUS – eine innovative und sichere Lösung, um deinen Zugang zuhause oder im Büro zu kontrollieren. Mit einer Nennspannung von 9-16 Volt ist dieses Schloss sowohl für Gleich- als auch Wechselstrom ideal geeignet. Du kannst es problemlos an DIN-rechten und DIN-linken Türen montieren, ohne zusätzliches Werkzeug oder Fachkenntnisse.

Abus Elektronisches Tuerschloss Abus

Das ABUS ET70 ist ein elektronischer Türöffner, der Deine Haustür in ein wahres Sicherheitswunder verwandelt. Profitiere von der jahrzehntelangen Erfahrung und Technik – Innovation & Qualität, die ABUS rund um das Thema Sicherheitszubehör zu bieten hat. Mit diesem Türschloss brauchst Du nie wieder Deine Schlüssel zu suchen oder Dich über verlorene Exemplare ärgern.

Das beste elektronische Türschloss von Abus für zu Hause

Keine Produkte gefunden.

Das Beste elektronische Türschloss für zu Hause bietet Abus mit dem Modell HomeTec Pro. Dieses Modell ist speziell für den häuslichen Gebrauch konzipiert und bietet mit seinem Kontaktlosen öffnen und einem motorisierten Zylinder barrierefreies betreten der Wohnung. Mit der zusätzlichen SmartHome Funktion kannst du dieses Türschloss auch integrieren.

Solltest du ein elektronisches Türschloss für dein zu Hause suchen, so können wir dir dieses Gerät wärmstens empfehlen.

Das beste Eingabezubehör für ein elektronisches Türschloss von Abus

Um ein elektronisches Türschloss betätigen zu können, reicht es nicht aus nur einen motorisierten Zylinder zu haben. Dazu gehört ein Eingabemedium, mit dem du dir Zutritt zu deiner Tür verschaffst. Mit der HomeTec Pro Funk- Tastatur kannst du problemlos per Codeingabe deinen HomeTec Pro Ver- und Entriegeln. Die Montage verläuft einfach und Kabellos.

Solltest du eine moderne und sichere Zutrittsüberprüfung für deinen HomeTec Pro suchen, können wir dir diese Tastatur empfehlen.

Die beste  kontaktlose Zutrittskontrolle für dein elektronisches Türschloss von Abus

Das beste Zubehör für Menschen die ihre Tür vollautomatisch öffnen wollen. Mit der Abus Funkfernbedienung kannst du deinen motorisierten HomeTec Pro Zylinder per Knopfdruck schon aus einer Entfernung von mehreren Metern öffnen. Dieses vergleichsweise billige Ver- und Entrieglungsgerät kannst du überall mitnehmen und ersetzt deinen herkömmlichen Schlüssel.

Solltest du eine alternative Zutrittskontrolle für deinen HomeTec Pro suchen, so können wir dir dieses Gerät empfehlen.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein elektronisches Türschloss von Abus kaufst

Mit diesem Abschnitt möchten wir dir so viele Fragen wie möglich beantworten, welche dir vor einem Kauf eine Hilfe sein können, damit du dich leichter entscheiden kannst.

Was kostet ein elektronisches Türschloss von Abus?

Schließsysteme von Abus gibt es in verschiedenen Produkt- und Preiskategorien. Ein elektronisches Schließsystem besteht aus verschiedenen Teilen und kann diversifiziert werden. Man kann sich Zutritt durch einen Code, App oder auch durch eine Fernbedienung verschaffen.

Man muss dabei unterscheiden ob man ein Schloss haben will, das mit Hilfe eines elektrischen Motors die Tür öffnet, oder ob nur eine elektrische Prüfung der Zugangsberechtigung mit anschließendem manuellem öffnen der Tür benötigt wird.

Der Home Tec Pro ist ein Schließsystem, welches durch Codeeingabe oder Fernbedieunung den elektrischen Türzylinder betätigt. Dieses Paket kostet ca. 246 € und beeinhaltet 3 Produkte.

Das Abus Seccor Schließsystem regelt die Zugangsberechtigung mit Hilfe eines Chips, einer Karte der auch eines Codes und liegt preislich zwischen 250 € und 550 €.

Elektronisches Türschloss Abus-1

Auch wenn die Kosten für ein elektronisches Türschloss ziemlich hoch sind, zahlt es sich im Falle eines Verlustes von einem normalen Schlüssel trotzdem aus.
(Bildquelle: unsplash.com/Robert Anasch)

Wo kann ich ein elektronisches Abus Türschloss kaufen?

Elektrische Türschlösser von Abus findest du in deinem örtlichen Baumarkt oder beim Schlosser deines Vertrauens. Oft haben Schlüsseldienste auch gute Kontakte zu Herstellern und Fachmännern in diesem Bereich.

Neben deinen örtlichen Anbietern, wirst du aber auch in zahlreichen Online Shops fündig, wenn du ein Sicherheitssystem von Abus suchst. Wir haben uns ausführlich damit beschäftigt und haben folgende Online Shops für dich gefunden:

  • abus.com
  • digitalzylinder-shop.com
  • idealo.de
  • amazon.de

Was unterscheidet ein elektronisches Abus Türschloss  von anderen Herstellern?

Abus ist eines der 3 beliebtesten und erfolgreichsten Sicherheitsexperten im deutschsprachigen, wenn nicht sogar auch im europäischen Raum. Die größten Konkurrenten von Abus sind die Unternehmen Burgwächter und Nuki.

Der große Unterschied zu seinen Konkurrenten, ist das Abus eine sehr große Produktpalette bietet, mit vielen Unterkategorien. Als Beispiel können hier die elektronischen Türschlösser genommen werden, denn Burg Wächter bietet diese zwar auch an, hat jedoch nicht so viel Auswahl zur Verfügung.

Der Anbieter Nuki ist zwar Experte im Gebiet der elektrischen Türsicherheit, hat jedoch mit manuell bedienbaren und anderen Systemen wenig Erfahrung. Damit ist Abus der Allrounder im Bereich Sicherheitssysteme.

Welche Alternativen gibt es zum elektronischen Türschloss von Abus?

Wie schon im oberen Abschnitt erwähnt, gibt es 2 große Konkurrenten von Abus, welche auch elektronische Türschlösser anbieten. Neben Burg Wächter und Nuki gibt es natürlich auch andere Anbieter, jedoch sind diese elektronischen Türschlösser denen von Abus am ähnlichsten.

Neben elektronischen Türschlössern gibt es auch andere Schließsysteme die deinen Zugang zu deinem Haus/deiner Firma regeln können und dir Sicherheit bieten:

  • Mechanische Türschlösser. Neben dem elektrischen Türschloss gibt es natürlich auch das übliche mechanische Zylinderschloss, welches mit Hilfe eines Schlüssels geöffnet werden kann.
  • Panzerriegel. Der Panzerriegel ist ein massiver Riegel, der zumeist an der Innenseite der Tür befestigt wird und mechanisch betätigt wird.
  • Türketten und Türschließer. Dieses System funktioniert gleich wie der Panzerriegel, ist jedoch nicht so massiv wie dieser.
  • Elektrische Türöffner. Mittels Knopfdruck wird eine Tür elektrisch geöffnet und muss nicht manuell mit der Hand geöffnet werden.

Elektronisches Türschloss Abus-2

Wenn du dem technologischen Fortschritt nicht traust, kannst du auch auf alt bewährtes setzten!
(Bildquelle: unsplash.com/ Cristina Gottardi)

Entscheidung: Welche Arten vom elektronischen Türschloss Abus gibt es und was sind die Vorteile und Nachteile?

Wenn du dir ein elektronisches Türschloss von Abus kaufen willst, dann gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, zwischen denen du dich entscheiden kannst.

  • HomeTec Pro (elektrischer Zylinder)
  • CodeLoxx (elektrische Zugangskontrolle, mechanischer Zylinder)

Der Unterschied zwischen diesen beiden Geräten liegt darin, dass der Home Tec Pro einen elektrischen Zylinder hat, welcher die Tür automatisch bei Berechtigung öffnet. Somit kann eine kontaktlose Öffnung der Tür ermöglicht werden. Die CodeLoxx Variante hingegen hat „nure“ elektrische Zugangskontrolle und gibt bei positiver Prüfung des Zugangs die mechanische Öffnung des Schloss frei.

Was zeichnet ein HomeTec Pro Türschloss aus und was sind seine Vor- und Nachteile?

Das elektronische Türschloss Home Tec Pro von Abus ist besonders praktisch für all jene Personen, die das Haus öfters am Tag verlassen oder ohne einen Schlüssel Zugang erhalten wollen. Dieser elektrisch betriebene Zylinder lässt sich entweder mittels Code oder einer Fernbedienung betätigen und ermöglich somit einen barrierefreien Zugang, wenn du z.B.: volle Hände nach dem Samstagseinkauf hat.

Der Türantrieb ist mit dem „PlusXAwards“ ausgezeichnetem Zertifikat, konnte vor allem durch Design, Innovation, Bedienkonformität und Funktionalität überzeugen.

Zudem bietet Abus auch die Möglichkeit an, das HomeTec Pro System auch an Fenster oder Balkontüren anzubringen, um dort einen zweiten Zugang zum Haus zu schaffen. Zusätzlich können somit auch Fenster angeschloßen werden, wenn man das Haus schon verlassen hat.

Vorteile
  • Zugang ohne Schlüssel
  • Ausgezeichnet
  • Zweiter Zugang am Fenster/Balkon
Nachteile
  • Teurer als mechanische Schlösser
  • Installation kostenintensiv

Was zeichnet ein CodeLoxx Türschloss aus und was sind seine Vor- und Nachteile?

Der CodeLoxx ist eine Schließsystem, welches vor allem zum Einsatz kommt, wenn mehrere Personen Zugang haben und wenn sich die Zugangsberechtigungen oder die Zugangszeiten ändern. Der Sensor erkennt ob der Chip, die Karte oder das Smartphone dazu berechtigt ist Zugang zum Objekt zu haben und fragt bei Bedarf auch nach einem Code. Bei positiver Prüfung kannst du mechanisch das Schloss öffnen.

Dieses Zugangssystem kann zudem auch in die gesamte Elektronik des Hauses vernetzt werden um es z.B.: in Smart Home Systeme integrieren zu können.

Zum Unterschied des HomeTec Pro hat dieses Gerät jedoch keinen elektrisch betriebenen Zylinder.

Vorteile
  • Zugangsberechtigungen veränderbar
  • Chip, Karte, Code oder App für Zugang
  • Smart Home integrierbar
Nachteile
  • Kein elektrisch betriebener Zylinder
  • Konstenintensiv

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du dein elektronisches Türschloss von Abus vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an elektronischen Türschlössern von Abus entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit denen du die Schließanlagen miteinander vergleiche kannst, umfassen:

In den folgenden Absätzen erklären wir dir worauf es dabei ankommt.

Zugriffsart

Die Zeiten, in dem du einen Schlüsselbund mit gefühlt 50 Schlüsseln herumlaufen musst wie ein Hausmeister, sind in diesem modernen Zeitalter zum Glück Geschichte. Heute gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, sich Zugang zu bestimmten Türen zu beschaffen.

Elektronische Schließanlagen haben längst nicht mehr nur mechanische Zylinder, die man mit reiner manueller Betätigung aufmachen kann. Den klassischen „Schlüssel“ ersetzen heutzutage Speichermedien, die einen Code zum entsperren besitzen, wie z.B.: Karten, Chips, Apps oder auch Fernbedienungen. Zusätzlich kann noch eine weitere Zugangsprüfung, in Form von einer Code- Eingabe angefordert werden.

Die Eigenschaften der einzelnen Zugriffsarten findest du unter folgender Tabelle.

Zugriffsart Beschreibung
Karten Diese Zugangsberechtigung wird oft in Hotels verwendet. Auf die Karte wir dein Code programmiert, der den Zugriff zu bestimmten Türen regelt.
Chip Dieser funktioniert auf dem gleichen Prinzip wie die Karte, nur dass hier das Speichermedium des Codes ein anderes ist.
App Auf dem Smartphone wird eine Applikation installiert, die sich mit dem Türschloss verbinden kann. Dieses erkennt dann , ob dieses Smartphone berechtigt ist einzutreten.
Fernbedienung Mit Hilfe einer Fernbedienung können Türen kontaktlos und schon von weiter Entfernung geöffnet werden.
Code Eingabe Oft wird die manuelle Code Eingabe als zweites Authentifizierungsmerkmal verwendet, um den Zugang nochmal zu bestätigen.

Elektronisches Türschloss Abus-3

Die Zeiten des herkömmlichen Schlüssels sind vorbei, steige jetzt auf den digitalen Zug.
(Bildquelle: unsplash.com/ Maria Ziegler)

Benutzeranzahl

Solltest du ein Türschloss für deine Firma suchen oder du brauchst unbedingt flexible Zugangsberechtigungen? Dann solltest vor allem auf die Anzahl der möglichen Benutzer achten. Nicht jedes Gerät hat unbegrenzte Benutzeranzahlen.

Allerdings solltest du dir bei HomeTec Pro und CodeLoxx von Abus keine Gedanken machen, denn diese haben mit 500 bis unbegrenzt vielen Zugängen ausreichend Platz.

Du solltest auch darauf achten, dass die Zugänge zeitlich und von Tür zu Tür unterschiedlich einstellbar sind. Sodass z.B.: Person A nur zur Kantinentür zwischen 12:00 und 12:30 Zutritt hat.

Vernetzbarkeit

Vor allem für Haus- oder Wohnungsbesitzer werden die SmartHome Lösungen immer interessanter, da sie viele Prozesse im Haushalt vereinfachen.

Der HomeTec Pro von Abus lässt sich in so ein System einbauen und kann auch außerhalb des Wohnraumes eingestellt und verändert werden. So kann z.B.: der Putzfrau kurzfristig ein Zugang um 11:00 gegeben werden, während man auf der Arbeit ist.

Vergessen ob du deine Haustür zugesperrt hast? Kein Problem! Mit der SmartHome Funktion von Abus kannst du bequem aus der Arbeit deine Haustür zusperren.

Installation

Die Installation von elektronischen Türschlössern ist etwas komplizierter als das bisher bei mechanischen Schlössern der Fall war. Die elektronischen Schließsysteme sind zumeist etwas größer und benötigen ein gewissen Know How um auch die Technik im inneren zu verstehen und einzustellen. Deshalb empfehlen wir dir beim Kauf eines solchen Produkts, einen Experten heranzuholen der sich damit auskennt.

Modell Beschreibung
HomeTec Pro Die Montage wird auf der Türinnenseite mit einem Zylinderüberstand von 6- 12 mm durchgeführt. Montiert werden kann es mit Hilfe von Klemmen, Kleben oder Schrauben, je nach Wunsch. Die Einstellung der Elektronik kannst du der Bedienungsanleitung entnehmen.
CodeLoxx Der CodeLoxx wird anstatt des normalen Zylinders eingebaut und hat einen Überstand von 4 cm beim Außenknauf und 5 cm beim Innenknauf. Auch hier wird die elektronische Installation der Bedienungsanleitung entnommen

Hier ein interessantes Video zur Installation und Montage vom HomeTec Pro:

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema elektronisches Türschloss Abus

Solltest du schon ein elektronisches Abus Türschloss gekauft haben, so können dir folgende Fragen und Antworten helfen.

Wo werden elektronische Türschlößer von Abus hergestellt?

Abus legt großen Wert auf Regionalität, weshalb nicht nur der Firmensitz in Deutschland liegt, sondern auch die Produktionsstätte. Die Firma ABUS August Bremicker Söhne KG hat 5 Standorte, 21 in Europa und beschäftigt weltweit mehr als 3.500 Mitarbeiter.

Seit wann produziert Abus elektronische Türschlösser?

Das Unternehmen wurde 1924 in Wetter an der Ruhr gegründet und feiert in 3 Jahren sein 100 jähriges Jubiläum. Was damals mit Vorhängeschlössern begann, entwickelte sich bis heute zu einem der größten Sicherheitsunternehmen weltweit.

Seit wann die elektronischen Türschlösser gebaut werden, ist leider nicht bekannt. Jedoch hat sich dieser Trend erst in den letzten 15 Jahren durchgesetzt.

Welche Produkte bietet Abus sonst noch an?

Neben elektronischen Türschlössern bietet Abus eine sehr breite Produktpalette an Sicherheitsystemen an und ist damit Sicherheitsexperte. In folgenden Bereichen ist Abus ebenfalls vertreten:

  • Smart Home Securiy
  • Alarmanlagen
  • Vorhängeschlösser
  • Fenstersicherheit
  • Brandschutz
  • Videoüberwachung

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.abus.com

[2] https://www.abus.com/de/Sicherheit-Zuhause/Tuersicherheit/HomeTec-Pro

[3] https://www.abus.com/at/Sicherheit-Zuhause/Zutrittskontrolle/Doppelknaufzylinder-CodeLoxx

[4] https://digitalzylinder-shop.com/

[5] https://www.bild.de/vergleich/elektronisches-tuerschloss-test/?tr_source=google&tr_medium=cpc&tr_term=%2Bt%C3%BCrschloss%20%2Belektronisch&tr_content=a-68243075200&tr_campaign=c-1685132338-g&gclid=EAIaIQobChMI9-CO6_6J5gIVR6gYCh2zvwTmEAMYAyAAEgIcgPD_BwE

[6] https://www.gartentipps.com/vergleich/elektronisches-tuerschloss/

Bildquelle: Pixpack/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte