
Willkommen bei unserem großen Futonbett Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Futonbetten.
Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, das für dich beste Futonbett zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos.
Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir ein Futonbett kaufen möchtest.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Wahl eines Bettes für jeden Einzelnen ist besonders individuell: manche bevorzugen harte Matratzen, manche brauchen viel Platz, andere achten auf die Höhe.
- Das Futonbett ist von der Tradition der Dekoration japanischer Häuser inspiriert. Dies ist eine spezielle Matratze, die ihre Funktionen gut erfüllt. Es ist nicht nur für den japanischen Stil geeignet, sondern auch absolut für jedes Interieur in der modernen Welt.
- Futon kann helfen, dich zu entspannen und deine Haltung zu verbessern.
Futonbett Test: Favoriten der Redaktion
- Stella Trading Futonbett
- Homestyle4U Futonbett
- Sunnypillow Futonbett
- Juskys Futonbett
- Des beste Futonbett aus heimischem Kieferholz
- Das beste Futonbett aus Metall
- Das beste Futonbett mit Rollrost
Stella Trading Futonbett
Stella Trading steht für hohe Qualität und aus diesem Grund werden alle Möbel in Europa hergestellt, in Zusammenarbeit mit ausgewählten und namhaften Lieferanten. Und weil das Rundum-sorglos-Paket wichtig ist, sind im Lieferumfang 1x Futonbett inkl. Montage-Material enthalten. Lattenrost, Matratze und Dekoration sind jedoch nicht im Lieferumfang enthalten.
Homestyle4U Futonbett
Entdecke das Homestyle4u Futonbett – die perfekte Wahl, um Deinem Schlafzimmer einen Hauch von Eleganz und Komfort zu verleihen. Dieses stabile Doppelbett aus Metall bietet eine großzügige Liegefläche von 140×200 cm, auf der Du erholsame Nächte verbringen kannst. Sein schwarzes Metallgestell wird durch eine Mittelstrebe mit drei Stützfüßen verstärkt, die für zusätzliche Stabilität und Langlebigkeit sorgen.
Sunnypillow Futonbett
Du hast die Möglichkeit, das Sunnypillow Futonbett in vielen verschiedenen Größen zu wählen: von 80×200 cm bis 200×200 cm ist für jeden Raum und jede individuelle Vorliebe etwas dabei. Die Montage dauert nur etwa 25 Minuten und lässt sich mühelos mit Hilfe des mitgelieferten Werkzeugs realisieren. Du erhältst zudem eine sanfte Anbauanleitung für die problemlose Montage.
Juskys Futonbett
Das Futonbett von Juskys überzeugt auch in Sachen Stabilität und Langlebigkeit: Ein aus Holz gefertigter Lattenrost mit freitragender Mittelleiste stützt Deine Matratze optimal ab und ermöglicht eine gute Luftzirkulation, während das solide verarbeitete Bettgestell aus langlebigem MDF-Holz und einer Fußteil-Stärke von 5 cm besteht. Die 8 cm hohen Füße gewährleisten einen sicheren Stand auf dem Boden.
Des beste Futonbett aus heimischem Kieferholz
Dieses Massivholzbett besticht durch seine geradlinige, schnörkellose Form. So passt es in jeden Raum und bewirkt aufgrund der minimalistischen Form ein ruhiges Raumklima.
Durch die robuste Bauweise auch ideal für Gästehäuser, Pensionen, Monteurszimmer und Herbergen geeignet. Mit ein paar Kissen wird das Holzbett schnell zum Tagessofa.
Das Holzbett aus Kiefernholz in A-Qualität ist hochwertig verarbeitet, feingeschliffen und die Oberflächen sind Natur lackiert.
Kiefernholz zeichnet sich durch seine Zähigkeit und lebendige Maserung aus. Das Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Forsten.
Das beste Futonbett aus Metall
Das Futonbett wurde aus hochwertigem Stahl gefertigt. Der Lattenrahmen steht auf 9 mitgelieferten Füßen und bildet somit eine Einheit.
Bei Bedarf lassen sich die Füße und das Kopfteil entfernen, sodass man das Lattenrost in jedem Bett verwenden kann.
Mit diesem Futonbett bist du für jede Lebenslage gerüstet! Du erhältst ein sehr gut verarbeitetes Futonbett.
Das beste Futonbett mit Rollrost
Das Holzbett aus Massivholz im modernen Design ist ein echter Hingucker zum kleinen Preis.
Das Kiefernholz ist hochwertig verarbeitet, feingeschliffen und die Oberflächen sind Waschweiß lackiert.
Waschweiße Lackierung bedeutet, dass die einzigartige Holzmaserung der Kiefer durchscheint – so ist das Bett weiß, aber behält trotzdem noch die Natürlichkeit.
Das Massivholzbett strahlt Kraft, Wärme und Behaglichkeit aus und trägt somit positiv zu einem angenehmen Wohnklima bei.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Futonbett kaufst
Für wen ist ein Futonbett geeignet?
Es eignet sich ideal für Erwachsene, Kinder, Gästezimmer, Studios und andere multifunktionale Räume.
Spezialisten empfehlen den Kauf eines Futonbettes für Eltern mit Kindern im aktiven Alter, denn auf diesem Bett haben Kinder die Möglichkeit, ohne Angst zu spielen und zu springen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Gesundheit. Auf einem Futonbett zu schlafen ist nützlich für Menschen, die sich in einem schlechten Zustand befinden oder, die ihren Rücken im Alter schonen wollen.
Die Schlichtheit dieses Bettes erinnert an das Zen- und asiatische Dekor. Für viele Menschen entsteht so eine natürliche Atmosphäre zum Schlafen. Für andere macht das Futonbett den Weg zum Yoga am Morgen einfacher.
Andererseits ist Futonbett ein unverzichtbares Accessoire für Häuser, die im japanischen Interieurstil eingerichtet sind.
Wie finde ich das richtige Futonbett?
In der Regel gibt es zwei Arten: traditionelle oder ultramoderne Optionen für Futons auf einem Holz- oder Metallrahmen.
Wenn du einen bodenständigen und exklusiven Traditionalismus magst, solltest du dir Modelle mit Rahmen aus Massivholz genauer anschauen. Glatte Metallrahmen sprechen eher von Modernität.
Wenn die Matratze für ein Kinderzimmer oder dein Schlafzimmer ausgelegt ist, solltst du auf ausreichend starke und bequemere Modelle achten.
Mit einem richtigen Futonbett wird dein Schlaf so tief und stark wie nie zuvor sein und am nächsten Morgen bist du körperlich in guter Verfassung.
Welche Höhe hat ein Futonbett?
Was macht ein gutes Futonbett aus?
Das japanische Bett ist ein Universalmöbelstück: Nach dem Schlaf kann es für einen völlig anderen Zweck verwendet werden. Wenn du die Matratze entfernst und die kleinen Kissen ausbreitest, verwandelst du die Schlafstruktur beispielsweise in einen Ort für eine Mahlzeit.
Eine weitere Punkt, der das japanische Bett von anderen Modellen unterscheidet ist, dass es ausschließlich aus Materialien natürlichen Ursprungs besteht.
Darüber hinaus ist dies eine großartige Option für Yoga. Die Fans dieses Hobbys müssen sich jetzt nicht mehr auf dem Boden aufhalten und können ihren Lieblingsasana direkt auf dem Bett ausführen.
Wie hoch ist der Pflegeaufwand eines Futonbettes?
Futon ist einfach zu bedienen, erfordert keine besonderen Lagerbedingungen und ist erschwinglich.
Was kostet ein Futonbett?
Die auf dem Markt verfügbaren Stile sind zahlreich und du sollst den Stil auswählen, der zu deinem Raumdekor und Lebensstil passt.
Für ein Futonbett kannst du ungefähr mit einem Preis ab 50 € für ein 90×200 cm großes Gestell rechnen, für ein 140×200 cm großes Bett ab ungefähr 60 €. Die Unterschiede sind, wie du siehst, nicht so groß.
Was muss ich beim Kauf eines Futonbettes beachten?
Ist das gewünschte Modell für das Kinderzimmer oder legst du es in deinem Gästezimmer ab?
Die Art und Häufigkeit der Verwendung des Futonbetts kann nicht nur den gewünschten Bettrahmen, sondern auch die Qualität der Matratze bestimmen.
Wenn du ein Futonbett zum Schlafen kaufst, beachte, dass der Holzrahmen das Bett hart machen wird.
Möglicherweise benötigst du eine dickere Matratze oder ein Futon mit Kissen, die die Oberfläche weicher machen.
Wo kann ich ein Futonbett kaufen?
Zusätzlich hast du die Möglichkeit einer zuverlässigen Hauszustellung oder besuchst zahlreiche Möbelhäuser und lässt du dich von kompetenten Schlafzimmerexperten beraten!
Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Futonbetten verkauft:
- Ebay.de
- Amazon.de
- 123moebel.de
- 1001wohntraum.de
- Edofuton.de
Gerade bei einem Futonbett ist es wichtig, dass du dir auch einen Eindruck von anderen Personen holst.
Da bietet es sich an, dass du dich die Kundenrezensionen bei verschiedenen Onlineshops wie Amazon durchliest, um so einen Eindruck von deinem vielleicht nächsten Futonbett zu bekommen.
Alle Futonbetten, die wir dir auf unserer Website präsentieren, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Onlineshop versehen. Wenn du ein Futonbett gefunden hast, das dich interessierst, kannst du gleich zuschlagen.
Welche Alternativen gibt es zu einem Futonbett?
Das Boxspringbett
Nicht jeder schläft gerne direkt auf oder über dem Boden. Das Boxspringbett ist das genaue Gegenteil eines Futonbetts.
Aufgrund der höchstmöglichen Liegeposition und mehrerer übereinander liegender Schichten bietet die Federkernmatratze einen bequemen und komfortablen Schlaf.
Es wird optimal auf deinen Körper und deine Bedürfnisse abgestimmt und ist dadurch alles andere als minimalistisch – eine völlig andere Philosophie als die, die ein Futonbett verfolgt.
Das Massivholzbett
Ein massives Holzbett verleiht dem Schlafzimmer einen klassischen und zeitlosen Stil. Jeder vierte Käufer wählt jetzt ein Bett aus Massivholz.
Das Massivholzbett besteht vollständig aus echtem Holz und ist dadurch deutlich hochwertiger.
Entscheidung: Welche Arten von Futonbetten gibt es und welche ist die richtige für dich?
Das gesamte Futon-Sortiment zum Schlafen und Dekorieren eines Zimmers hat eine gute Kundenbewertung. Vor allem für diejenigen, die versuchen, ihr Zuhause im japanischen Stil oder einfach nur minimalistisch zu gestalte .
Heute entscheiden sich viele, nachdem sie die Bewertungen des Futons gelesen haben, sofort für ein Futonbett, sodass du viel Platz sparen kannst.
Natürliches japanisches Futon verursacht keine Allergien. Darüber hinaus verbessert es den Schlaf, macht es ruhiger, komfortabler und richtet die Wirbelsäule aus, was nützlich ist.
Was zeichnet ein klappbares Futonbett aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Eine neue moderne Futon-Transformation – die Verwendung einer Matratze auf der Couch. Diese Modelle sind in zwei Versionen erhältlich:
- Klappbar
- Nicht klappbar
In beiden Fällen besteht das Sofa aus Naturholz. Die Faltoption ist mit einem praktischen Mechanismus ausgestattet, der es ermöglicht, das Sofa ohne Anstrengung schnell in ein gewöhnliches Bett zu verwandeln.
Ausklappbares Sofa-Futon – die originelle Lösung für das Wohnzimmer im minimalistischen Stil. Es ist eine hölzerne, einer Parkbank ähnliche Konstruktion mit Rückenlehne.
Darauf hält sich die japanische Matratze. Je nach Größe kann es in der Mitte gebogen oder verdreifacht werden.
Die positiven sowie die negativen Eigenschaften vom klappbaren Futonbett werden hier nochmal kurz zusammengefasst.
Was zeichnet ein komplettes Futonbett aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Ein Großteil unseres Lebens wird damit verbracht zu schlafen. Und das wir sich auch in Zukunft nicht ändern.
Ein angenehmer und erholsamer Schlaf ist nur dann gegeben, wenn man das richtige Futonbett und die richtige Matratze für das Futonbett hat.
Außerdem gehören Futonbetten zu den beliebtesten Betten weltweit.
Das richtige Bett zu finden, ist gar nicht so einfach. Nimm dir Zeit. Bei Futonbetten kann die Matratze unterschiedliche Körpergewichte nicht optimal ausgleichen. Lass dich daher gemeinsam mit deinem Partner beraten, wenn ihr das Bett gemeinsam anschafft.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Futonbetten vergleichen und bewerten
Futon ist eine einzigartige Sache, die aus der fernen Vergangenheit stammt, aber sehr modern ist.
Jedes Produkt mit einer japanischen Matratze gibt dem Interieur ein Highlight und schafft komfortable Bedingungen für einen Traum und eine Ruhe.
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Futonbetten entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Futonbetten miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Größe
- Farbe
- Lattenrost
- Kopfteil
- Stabilität
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Größe
Futonbetten sind nicht nur in den verschiedensten Ausführungen und Designs, sondern auch in verschiedenen Längen und Breiten erhältlich.
Du kannst die ideale Größe deines Bettes anhand folgender Überlegungen bestimmen: Wie viel Platz hast in deinem Schlafzimmer? Messe den Raum vorher unbedingt aus und bedenke auch die Richtung, in die sich deine Schlafzimmertür öffnet.
Die verschiedenen Größen haben wir dir nochmal übersichtlich in einer Tabelle zusammengefasst:
Typ | Größe |
---|---|
Einzelbett | zwischen 90×200 cm und 140×200 cm |
Kinderbett | zwischen 90×200 cm und 140×200 cm |
Jugendbett | zwischen 90×200 cm und 140×200 cm |
Doppelbett | ab 160×200 cm |
Farbe
Das japanische Interieur ist eher in natürlichen als in künstlichen Tönen gehalten. Wenn du also den japanischen Stil in deiner Wohnung beibehalten oder erreichen möchtest, greife eher zu diesen Tönen bei der Wahl deines Bettes:
- Braun
- Beige
- Weiß
- Grau
- Schwarz
Das Farbschema sollte einfach und streng sein. Normalerweise sind es ein bis drei Grundtöne. Textilien im japanischen Schlafzimmer sind auch zurückhaltend. Seiden- oder Baumwollstoff eignet sich für Bettwäsche.
Lattenrost
Neben den Matrazen sollte jedoch auf den Kauf von dem Lattenrost ein besonderes Augenmerk auf die individuelle Konstruktion von den Futonbetten geachtet werden.
Durch die niedrige Höhe ist auch der Abstand zur Erdoberfläche ziemlich begrenzt. Sollte man sich nun ausgiebig in dem Bett beim Schlafen herumwälzen oder sollte es einmal zu einer Kissenschlacht kommen, so kann es passieren, dass das Lattenrost derart stark durchwippt, dass es aufschlägt.
Dies kann zu unangenehmen Beeinträchtigungen führen. Damit man einen erholsamen und ruhigen Schlaf hat, sollte man sich bei Futonbetten auch unter Umständen nach der Kombination von Matratze und Lattenrost in einer gewissen Stärke erkundigen.
Kopfteil
Die Kopftypen unterscheiden sich für jeden Geschmack. Es gibt fast so viele Kopfteile, wie die Bettenarten. Meistens ist das Kopfteil direkt mit dem Bett verbunden, manchmal aber auch separat erhältlich.
Kopfteile können niedrig, hoch, hart und weich, einfach oder verziert, rechteckig, quadratisch, halbrund und unregelmäßig sein.
In der folgenden Tabelle haben wir die Wirkung des Futonbettes mit und ohne Kopfteil kurz zusammengefasst:
Mit Kopfteil | Ohne Kopfteil |
---|---|
Es eignet sich auch für ein Schlafzimmer mit abgeschrägter Decke und ist ideal für diejenigen, die gerne im Bett lesen. | Schafft eine gemütliche Raumgestaltung und ist beliebt in modernen Schlafzimmerinnenräumen. |
Stabilität
Hochwertige, hölzerne Futonbetten sind extrem stabil. Viel wichtiger ist hier die Frage nach der maximalen Belastbarkeit, die das Gestell und das Lattenrost aufweisen.
Am besten informierst du dich beim Kauf bei kompetenten Mitarbeitern oder achtest auf die Rezensionen im Internet.
Je größer die Liegefläche ausfällt, desto stabiler sind die Futonbetten. Denn so kann sich auf der Matratze das Gewicht der darauf Schlafenden besser verteilen.
Wenn du zusätzliche Stabilität benötigst, kannst du unterhalb des länglichen Rahmens extra Bettbeine stellen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Futonbetten
Welchen Komfort bietet ein Futonbett?
Eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten des japanischen Futons beeinträchtigt nicht seine Vorzüge. In welcher Form auch immer (Bett, Matratze, Topper, Sofa oder Sessel), es bleibt bequem und praktisch.
Traditionelles Futon besteht nur aus natürlichen Materialien. Futon ist einfach zu bedienen, erfordert keine besonderen Lagerbedingungen und ist zu einem günstigen Preis erhältlich.
Durch die Wahl eines Futons für dein Zuhause erhältst du:
- Ein bequemes Bett;
- Eine praktische Möglichkeit, das vorhandene Bett zu den niedrigsten Kosten zu verbessern;
- Die Fähigkeit, ein originelles Interieur zu schaffen.
Wie fördert ein Futonbett gesunden Schlaf?
Wenn jemand ein Futonbett im Vergleich zu anderen Produkten sieht, hat es einige Vorteile, die generell auf dem Prinzip „Gesundheit“ basieren.
Natürliche und traditionelle japanische Futons bestehen ausschließlich aus aus Wolle, Flachs, Baumwolle, Schurwolle, Rosshaar und Kokos.
Futonbetten haben viele Unterstützer in jedem Alter, da diese Matratzen orthopädisch wirken und so nützlich für die Wirbelsäule und die allgemeine Gesundheit sind.
Wie pflege ich ein Futonbett?
Das Futonbett ist relativ pflegeleicht, die angebotenen Futonmatratzen bestehen in der Regel aus natürlichen Materialien.
Diese Materialmischung ist in mehreren Lagen gefaltet und bietet bequemen Schlafkomfort. Wie bei allen anderen Matratzen gibt es bei den Futonmatratzen qualitative Unterschiede, die den Komfort und den Preis beeinflussen.
Eine hochwertige Futonmatratze hat normalerweise einen robusten Bezug, der bei Bedarf entfernt und beispielsweise in einer Waschmaschine leicht gereinigt werden kann.
Es reicht jedoch oft aus, die Futonmatratze mit einer weichen Mischung aus Wasser und Seife abzuwischen und die Oberfläche zu reinigen.
Wie baue ich selbst ein Futonbett?
Der Kern der Konstruktion bei den Futonbetten ist, wie auch bei jedem anderen, der Rahmen. Die Rahmenkonstruktion besteht aus jeweils zwei parallelen und gleichlängen Seiten.
Auch ein Bett aus Europaletten kommt einem Futonbett gleich, je nachdem, wie viele Paletten du aufeinander stapelst.
https://www.instagram.com/p/BouHu_NlcEZ/
Diese werden gemeinhin als Länge und Breite bezeichnet. Irrtümlicherweise ist jedoch immer die Breite zuerst genannt. So kommt es zu Maßverhältnissen wie den Futonbetten 140×200 oder auch 160×200.
Diesen Punkt musst du unbedingt beachten, wenn du dein Bett selber baust:
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.ad-hoc-news.de/sonstige/wie-man-sich-bettet-so-liegt-man-schlafsysteme-im-vergleich/36138746
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Futon
[3] https://sumikai.com/gesellschaft/gute-nacht-so-schlaeft-japan-234778/
Bildquelle: 123rf.com / 36693809