Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Wenn du über Geschichtsbücher sprichst, fallen dir wahrscheinlich als erstes die ein, die du in der Schule benutzt hast. Und du hast Recht, ein Buch erzählt eine wahre Geschichte, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Sie ermöglichen es uns, etwas über die Entwicklung des Menschen und alle Fortschritte zu erfahren, die er erreicht hat: wissenschaftliche, künstlerische, technologische und andere.

Wir dürfen aber auch nicht die Bücher mit fiktiven Geschichten vergessen, die der Unterhaltung des Lesers dienen. Diese können uns eine Liebesgeschichte oder vielleicht eine Horrorgeschichte erzählen. Außerdem gibt es Filme, die auf den Geschichten eines Buches basieren. Es gibt jedoch viele Menschen, die Schwierigkeiten haben, sich für eine zu entscheiden. Aber keine Sorge, hier erfährst du alles, was du wissen musst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Geschichtsbücher sind eine Quelle für Informationen über wichtige Ereignisse in der Welt. Fiktive Geschichten sind zwar eine gute Alternative zur Unterhaltung.
  • Durch das Lesen von Geschichten wird das Gehirn aktiv und fördert die Kreativität und Fantasie. Außerdem steigert es die Konzentration und das Verständnis von Texten. Andererseits erwirbt der Leser oder die Leserin neues Wissen und verbessert sein oder ihr Lexikon.
  • Zuvor solltest du dir Gedanken über das Format des Buches machen. Es kann gedruckt, digital oder als Audio sein. Analysiere gleichzeitig, nach welcher Art von Geschichte du suchst und für wen sie bestimmt ist.

Geschichtsbuch Test: Die besten Produkte im Vergleich

Geschichtsbücher können uns in unserer Freizeit lehren und unterhalten. Die Wahl hängt vom Geschmack oder den Bedürfnissen der jeweiligen Person ab. In unserem Ranking haben wir die meistverkauften Bücher ausgewählt. Hier findest du eine Liebesgeschichte, Spannung oder erfährst vielleicht mehr über eine historische Tatsache.

Dorling Kindersley Verlag Geschichtsbuch

Dieses speziell aufbereitete Geschichtswerk führt dich durch die bedeutendsten Ereignisse der Menschheitsgeschichte, angefangen bei den Ursprüngen unserer Zivilisationen bis hin zu aktuellen Geschehnissen. Unterhaltsam und leicht verständlich geschrieben, macht es komplexe Zusammenhänge begreifbar und gibt dir so ein tieferes Verständnis für die Welt, in der wir heute leben.

Kaufberatung: Was du über Geschichtsbücher wissen solltest

Auf dem Markt gibt es Bücher mit realen und fiktiven Geschichten. Beides ist wichtig, denn das eine lehrt uns und das andere unterhält uns. Außerdem ist Lesen eine gute Übung für das Gehirn. Deshalb verraten wir dir in diesem Leitfaden alles, was du wissen musst, um ein gutes Geschichtsbuch auszuwählen.

Geschichtsbücher sind eine Informationsquelle, um etwas über wichtige Ereignisse in der Welt zu erfahren. Fiktive Geschichten sind zwar eine gute Alternative zur Unterhaltung. (Quelle: Blaz Foto: zMRLZh40kms/ Unsplash)

Was ist die Bedeutung von Geschichtsbüchern?

Geschichtsbücher können den Leser an einen anderen Ort versetzen. Lesen regt nachweislich das Gehirn an und fördert die Kreativität und Fantasie. Außerdem steigert es die Konzentration und das Leseverständnis. Sie ermöglichen es dem Leser auch, mehr über ein Thema zu erfahren.

Auf diese Weise ermöglichen sie es uns, etwas über reale Ereignisse in der Welt zu erfahren und zu lernen. Von den Anfängen bis zum heutigen Tag. Andererseits gibt es Geschichten, die nur zu dem Zweck erfunden wurden, den Leser zu unterhalten. Allerdings haben diese Geschichten meist einen pädagogischen Zweck.

Welche Arten von Geschichtsbüchern gibt es?

Ursprünglich wurden die Geschichten in Form von Märchen von Generation zu Generation weitergegeben. Doch im Laufe der Jahre und mit dem technischen Fortschritt wurden die ersten Bücher auf Papier gedruckt. Am bekanntesten dürfte die Bibel sein. Heutzutage gibt es aber auch andere Formate:

Formate Merkmale
Gedruckte Bücher Erhältlich als Hard- und Softcover.
Unterschiedliche Größen.
Einige enthalten Bilder.
Digitale Bücher Erhältlich als ebook und Kindle-Version.
Mit der Kindle-App können Sie ganz einfach Bücher kaufen und herunterladen.
Preislich günstiger als ein gedrucktes Buch.
Sie können ein Kindle-Gerät kaufen, um mehrere Bücher zu speichern.
Hörbücher Erhältlich als MP3 und CD.
Gesprochen von professionellen Sprechern.
Die CD oder App kann transportiert und abgespielt werden, während man anderen Aktivitäten nachgeht.

Können Geschichtsbücher nach Alter eingestuft werden?

Das Leseverständnis variiert je nach Alter der Person. Ein Kind hat nicht dasselbe Wissen wie ein Erwachsener. Aus diesem Grund sind die Geschichtsbücher mit Texten für jede Stufe klassifiziert. Im Folgenden wird jede dieser Möglichkeiten erläutert:

  • Geschichtenbücher für Kinder. Es richtet sich an Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren, es gibt aber auch Bücher für Babys. Bücher für Kinder von 3 bis 8 Jahren zeichnen sich durch ihre farbenfrohen Seiten aus, mit vielen Illustrationen und wenig Text. Bücher für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren haben mehr Text, werden aber immer von Bildern begleitet. Die Geschichten werden auf einfache und unterhaltsame Weise erzählt
  • Geschichtenbücher für Teenager und junge Erwachsene. Diese Art von Buch hat komplexere und abwechslungsreichere Geschichten. Sie haben normalerweise weniger Illustrationen und können Bilder von realen Ereignissen enthalten.
  • Geschichtenbücher für Erwachsene. Sie haben einen vielfältigeren Inhalt und behandeln komplexere Themen. Sie richten sich an eine gebildete Leserschaft, die sich mit einem Thema eingehend beschäftigt oder viel liest.

Was sind die Vorteile des Lesens von Geschichtsbüchern?

Lesen ist eine gute Möglichkeit, das Gehirn zu trainieren. Aus diesem Grund ist die Wahl eines guten Buches sehr wichtig. Auf diese Weise kann der Leser in seiner Freizeit unendlich viele Geschichten genießen, ohne sich zu langweilen. Hier sind die wichtigsten Vorteile des Lesens von Büchern:

  • Neues Wissen. Bücher sind eine Informationsquelle, egal ob es sich um eine reale oder eine fiktive Geschichte handelt. In beiden Fällen gibt es immer eine Lektion, die man lernen kann.
  • Es stimuliert das Gedächtnis. Wenn du eine Geschichte liest, musst du dir die Namen der Figuren oder wichtige Fakten merken. So ist das Gehirn in der Lage, das Kurz- und Langzeitgedächtnis zu aktivieren.
  • Es reduziert Stress. Das Gehirn kann sich entspannen, wenn wir in eine Geschichte eingeführt werden. Es wird angenommen, dass Lesen Stress um bis zu 68% reduzieren kann. Deshalb lesen manche Menschen vor dem Einschlafen, um einen tiefen Schlaf zu bekommen.
  • Es fördert die Konzentration. Menschen, die sich im Lesen üben, sind in der Lage, sich von einer Geschichte zu lösen. Aus diesem Grund wird empfohlen, Kindern das Lesen beizubringen, damit sie lernen, ihre Aufmerksamkeitsspanne zu entwickeln.
  • Erweitere deinen Wortschatz. Eine Geschichte kann Wörter enthalten, die in deinem Alltag vielleicht nicht üblich sind. So kann der Leser sie in seinen Wortschatz integrieren. Es verbessert auch das Schreiben und die Rechtschreibung.
  • Es verbessert die zwischenmenschlichen Fähigkeiten. Ist es dir nicht auch schon passiert, dass du dich beim Lesen einer Geschichte in die Charaktere einfühlen kannst? Menschen, die die Fähigkeit haben, sich in andere einzufühlen, sind sozialer und kommunikativer.

Wie man Geschichtsbücher für Kinder auswählt

Es ist wichtig, das Lesen von Kindheit an zu fördern. Wenn du auf der Suche nach einem guten Buch für dein Kind oder als Geschenk für ein Kind bist, musst du nur überlegen:

  1. Finde heraus, was sie mögen. Kinder sind immer auf der Suche nach Dingen, die ihnen Spaß machen. Deshalb solltest du nach Büchern suchen, die sie erfreuen und unterhalten können.
  2. Bilderbücher. Illustrationen sind immer ein guter Aufhänger für Kinder. Vor allem, wenn sie gerade erst mit dem Lesen anfangen. Dann kannst du Bücher mit mehr Text einbauen.
  3. Buchformat. Da Kinder von Natur aus unruhig sind, ist es besser, wenn das Buch einen festen Einband hat. Dadurch wird sichergestellt, dass das Buch länger hält und sturzsicher ist. Wenn du ein virtuelles Buch in Betracht ziehst, prüfe die Größe des Textes und die Qualität der Bilder.

Sollte ich Geschichtsbücher nach Autor oder Verlag auswählen?

Das hängt ganz davon ab, welche Art von Geschichte du suchst. Wenn du nach einem Freizeitbuch suchst, könntest du einen Autor nach Stil in Betracht ziehen. Es gibt Autorinnen und Autoren, die sich auf Horrorgeschichten, Liebesgeschichten, Science Fiction und andere Themen spezialisiert haben. Wenn du hingegen ein Buch mit einer universellen Geschichte oder der gleichen Art brauchst, kannst du dich an Verlage wenden.

Durch das Lesen von Geschichten wird das Gehirn aktiv und fördert die Kreativität und Fantasie. Außerdem steigert es die Konzentration und das Verständnis von Texten. (Quelle: calvet: S3nUOqDmUvc/ Unsplash)

Geschichtsbücher – physisch oder virtuell?

Der technologische Fortschritt hat dazu geführt, dass viele Menschen immer digitaler werden. Das Versenden von Briefen und Postkarten wurde zum Beispiel durch Textnachrichten ersetzt. Und in der Bildung ziehen es immer mehr Schüler/innen vor, in virtuellen Bibliotheken nach Informationen zu suchen.

Es gibt aber auch diejenigen, die immer noch gerne mit Büchern interagieren. Die Möglichkeit, direkt zu lesen und Anmerkungen zu machen, ist etwas, was ein virtuelles Buch nicht bietet. Aber virtuelle Bücher sind preiswerter und können von jedem mobilen Gerät aus gelesen werden. Kurz gesagt, die Wahl zwischen einem virtuellen oder physischen Buch hängt vom Geschmack und den Vorlieben jedes Einzelnen ab.

Kaufkriterien

Aufgrund der großen Vielfalt an Verlagen und Autoren kann die Auswahl von Geschichtsbüchern Kopfzerbrechen bereiten. In diesem Abschnitt zeigen wir dir einige Kriterien, die dir helfen werden, das beste Exemplar für deine Bedürfnisse zu finden.

Thema

Das erste, was du bei der Auswahl eines Buches beachten solltest, ist die Art der Geschichte, die du suchst. Du kannst Geschichten mit wahren Begebenheiten finden oder auch nicht. Aus diesem Grund haben wir die Arten von Themen klassifiziert:

  • Bücher mit echten Geschichten: Zu dieser Gruppe gehören Bücher über Weltgeschichte, Zeitgeschichte, Kulturgeschichte, Geschichte eines Landes, Kunst und wichtige Personen.
  • Bücher mit erfundenen Geschichten: Hier finden wir unter anderem Bücher über Horror, Kinderbücher, Spannung, Terror, Abenteuer, Science Fiction und Romantik.

Formate

Neben der Geschichte ist auch das Format ein unverzichtbares Kriterium für die Auswahl eines Buches. Physische oder gedruckte Bücher waren früher das am meisten verkaufte Format. Dies hat sich jedoch mit dem technologischen Fortschritt geändert, denn jetzt gibt es Kopien in digitaler und Audio-Version. Dennoch gibt es immer noch Menschen, die sich für den Kauf von gedruckten Büchern entscheiden, und diese werden wie folgt klassifiziert:

Format Eigenschaften
Gebundene Bücher Sie sind haltbarer und einige enthalten einen Schutzumschlag. Aber sie sind nicht einfach zu transportieren und sind schwerer.
Softcover-Bücher  Dies ist ein flexibleres Format. Der Einband ist mit einer Klappe versehen und wird am Buchrücken befestigt.
Taschenbücher Dies ist ein kleineres Format. Die Buchstaben sind kleiner. Es kann einen harten oder weichen Einband haben. Diese Art von Format ist flexibler und leichter zu transportieren.

Wenn Sie hingegen ein digitales Buch oder ein Hörbuch suchen, sollten Sie dessen Eigenschaften berücksichtigen:

Format Merkmale
Digitale Bücher Mit diesem Format können Sie Ihr Buch auf jedem mobilen Gerät abrufen. Es ist als Kindle-Version erhältlich und mit Android und Apple kompatibel. Der Vorteil ist, dass Sie mehrere herunterladen und jederzeit darauf zugreifen können. Sie sollten jedoch bedenken, dass der Akku, wenn er nicht aufgeladen ist, Ihre Anzeige ruinieren kann.
Hörbücher Dies ist ein sehr nützliches Format für Menschen, die keine Zeit zum Lesen haben. Auch eine gute Option für Menschen, die nicht gerne lesen. Sie müssen jedoch den Tonfall des Erzählers und die Hintergrundmusik berücksichtigen.

Ist es für alle Altersgruppen geeignet?

Es ist nicht dasselbe, ein Buch für ein Kind oder einen jungen Universitätsstudenten auszuwählen. Deshalb werden sie nach Alter eingeteilt. Es gibt Bücher mit Geschichten für Kinder im Alter von 0 bis 12 Jahren. Diese Bücher zeichnen sich dadurch aus, dass sie visuelle Mittel verwenden, um eine Geschichte zu erzählen. Diese werden natürlich mehr Text haben, wenn sie älter werden.

In einer anderen Gruppe gibt es Bücher für junge Menschen, deren Geschichten es dem Leser ermöglichen, sich mit einer Person zu identifizieren. Obwohl in diesen Texten kaum Bilder verwendet werden, sind sie fast nicht vorhanden. Auf der anderen Seite dürfen wir Bücher mit komplexeren Texten nicht vergessen. Sie richten sich an Erwachsene oder Menschen, die gute Lesegewohnheiten haben.

Niveau der Vorkenntnisse

Eine Person, die ständig liest, hat einen größeren Wortschatz, der es ihr ermöglicht, komplexere Texte zu verstehen. Außerdem haben sie mehr Wissen über ein Thema oder ein Ereignis. Wenn du zum Beispiel ein Kunstspezialist bist, wirst du Bücher mit transzendentalen Kunstgeschichten bevorzugen. Im Vergleich zu einem Anfänger, der sich für einen eher einführenden Text entscheidet.

Zuvor solltest du dir das Format des Buches überlegen. Es kann gedruckt, digital oder als Audio sein. Analysiere gleichzeitig, nach welcher Art von Geschichte du suchst und für wen sie bestimmt ist. (Quelle: Media: hjiem5TqI/ Unsplash)

Sprache

Manche Menschen lesen ein Buch lieber in seinem Originalformat. Viele Verlage übersetzen sie jedoch in mehrere Sprachen, so dass das Buch in jedem Land verkauft werden kann. Aus diesem Grund kannst du die Bücher nach der gewünschten Sprache sortieren.

Falls du dich bereits für ein Buch entschieden hast, kannst du vorher prüfen, in wie vielen Sprachen es verfügbar ist.

Neu oder gebraucht?

Physische Bücher haben einen höheren Preis als andere Formate. Und obwohl es die erste Wahl beim Kauf eines Buches ist, gibt es auch die Möglichkeit, sich für ein gebrauchtes Buch zu entscheiden. Gebrauchte Bücher sind preiswert und können je nach Alter, Zustand und Nachfrage variieren.

Bevor du ein gebrauchtes Buch kaufst, solltest du jedoch seinen Zustand überprüfen. Wir empfehlen dir, die Qualität des Buches zu überprüfen. Überprüfe auch, ob die Seiten vollständig sind und keine Flecken haben. Bei einem Online-Kauf kannst du die Kommentare des Verkäufers überprüfen.

Fazit

Es gibt Bücher mit einer Vielzahl von Geschichten, die du in deiner Freizeit genießen kannst. Aber du solltest deinen Geschmack und deine Vorlieben berücksichtigen, um das am besten geeignete Modell zu finden. Dadurch wird die Lektüre flüssiger und du wirst nicht aufhören zu lesen. Auf der anderen Seite gibt es die klassischen Bücher mit historischen Fakten, die es uns ermöglichen, etwas über unsere Vergangenheit zu lernen.

In diesem Artikel haben wir auch die Vorteile des Lesens von Geschichtsbüchern erklärt. Außerdem findest du in unserem Ranking einige sehr unterschiedliche Optionen. Diese wurden ausgewählt, weil sie die besten Verkäufer auf dem Markt sind. Wenn dir unser Leitfaden gefallen hat, hinterlasse einen Kommentar und teile ihn in deinen sozialen Netzwerken.

(Featured Image Source: Media: nGrfKmtwv24/ Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte