Zuletzt aktualisiert: 23. Februar 2021

Unsere Vorgehensweise

16Analysierte Produkte

21Stunden investiert

7Studien recherchiert

96Kommentare gesammelt

Licht ist heutzutage nicht mehr nur ein fester Bestandteil unserer Umwelt oder eine Notwendigkeit im Alltag. Lichtquellen in allen möglichen Formen und Designs sind schon lange ein Teil unserer Dekoration und ein festes Element der Einrichtung. Der Anspruch an eine stimmungsvolle Atmosphäre in den eigenen vier Wänden hat durch die gezielte Anordnung kleiner Lichtelemente eine ganz neue Bedeutung bekommen.

Mit innovativen Beleuchtungsmöglichkeiten gibst du in deinem zu Hause einen einzigartigen Wohlfühl-Charakter und setzt bestimmte Möbelstücke oder Dekorationen in Szene. Die kleinen Lichtakzente, die durch Glasbodenbeleuchtung entstehen, haben eine große Wirkung und setzen optische Highlights. Wir haben verschiedene Produkte von Glasbodenbeleuchtung miteinander verglichen und die wichtigsten Elemente für dich erarbeitet.




Das Wichtigste in Kürze

  • Die kleinen Lichtquellen der Glasbodenbeleuchtung, können in deine Einrichtung integriert werden, sie setzen zum Beispiel deine Vitrine im Wohnzimmer oder die Bar in deiner Küche mit stimmungsvollen oder farbenfrohen Akzenten in Szene.
  • Glasbodenbeleuchtung wird in der Regel durch eine Fernbedienung gesteuert. Bei einigen Produkten, die über WLAN laufen, kann die Steuerung auch über eine App oder ins Smart Home integriert werden und erleichtert dir somit die Bedienung.
  • Glasbodenbeleuchtung hat verschiedene Größen und Formen, je nachdem, wo die Beleuchtung angebracht werden soll. Bereits für einen niedrigen Preis gibt es tolle Produkte, die dekorative Highlights setzen.

Glasbodenbeleuchtung: Bewertungen und Empfehlungen

Um deine Kaufentscheidung zu vereinfachen, haben wir im Folgenden unsere Favoriten zusammengestellt, damit du, die für dich passende Glasbodenbeleuchtung findest.

Die beste vielseitige Glasbodenbeleuchtung

Das 4er Set-LED Leuchten von der Firma Forest Leuchten ist die ideale Lichtquelle für eine hochwertige Vitrinenbeleuchtung oder eine bunt beleuchtete Bar. Die LEDs sind in kleine Metallclips eingebaut und für einen Glasboden mit einer Stärke von 5 bis 8 mm geeignet.

Durch das Anti-Rutsch Silikon an den Clips, ist die Anbringung sehr einfach und garantiert somit sicheren und festen Halt. Die Glasplatte wird durch das Silikon nicht beschädigt und hinterlässt hierdurch keine Kratzer oder Kleberückstände. Durch eine RGB Farbpalette stehen dir hier bis zu 16 verschiedenen Farben zur Auswahl, die du ganz einfach mit der zugehörigen Fernbedienung einstellen kannst.

Fazit: Dieses Set verspricht eine optimale Lichtverteilung und setzt schöne, weiche Akzente. Besonders beliebt ist die Nutzung der 4 dynamischen Modi, sowie dezentes Dimmen, wodurch du eine ganz individuelle Stimmung erzeugst. Das Tolle an diesem Set, falls etwas nicht passen sollte, hast du eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.

Die beste hochwertige Glasbodenbeleuchtung

Diese kleinen Lichtakzente von der Firma Furnika werden als 2er/4er oder 6er LED Set geliefert. Die stabilen Clips sind für Glasböden mit einer Stärke von 7 bis 8 mm geeignet. Jeder Clip besitzt eine Anti-Rutsch-Vorrichtung, was einen optimalen Halt und eine einfache Installation ermöglicht.

Die Clips haben ein ca. 2 m langes Kabel bis zum Netzadapter. Der Vorteil hierbei ist, dass du die Clips somit problemlos auch an einer nicht nahegelegenen Steckdose anbringen kannst. Die Lichter können ganz einfach durch einen Fußschalter am Netzteil ein- und ausgeschaltet werden.

Fazit: Die Beleuchtung gibt deinem Wohnraum eine warme und gemütliche Atmosphäre und lässt durch das warm weiße Licht jedes Möbelstück hochwertig und edel strahlen. Durch die einfache sehr flexible Installation und eine gleichmäßige Lichtverteilung garantiert dir Furnika ein tolles Ergebnis.

Die beste erweiterungsfähige Glasbodenbeleuchtung

Mit der Glaskantenbeleuchtung von Trango im 4er Set werden aus gläsernen Regalböden farbenfrohe Lichtspiele. Durch die mitgelieferte IR-Fernbedienung lässt sich die Beleuchtung ganz einfach ein- und ausschalten.

Jeder Clip hat eine 2 RGB LED und es stehen zudem 16 Farben und 4 Multi-Colour-Farbwechsel-Effekte zur Auswahl. Für einen gemütlichen Abend lässt sich das Licht auch über die Fernbedienung dimmen. Die LED Silikonclips sind für Glasböden mit einer Stärke von 7 bis 10 mm geeignet und geben einen festen Halt.

Fazit: Das Besondere an den Trango LEDs ist, dass du mehrere Sets miteinander koppeln kannst und somit die Möglichkeit hast, farbenfrohe Lichter aufeinander abzustimmen. Um das System zu erweitern, musst du dir allerdings neben weiteren Clips auch Netzteile besorgen.

Die beste klassische Glasbodenbeleuchtung

Keine Produkte gefunden.

Dieses Set von der Firma Vladon ist „der Klassiker“ unter den Glasbodenbeleuchtungen. Solltest du dich also für eine LED-Beleuchtung ohne großen Schnickschnack interessieren, ist Vladon der richtige Anbieter.

Die Leuchten erzeugen ein stimmungsvolles Licht und werden mit Netzteil, Verteiler und einem Fußschalter zum Ein- und Ausschalten geliefert. Das Besondere an diesem Set ist das sehr lange Kabel, was es dir ermöglicht mit einer Gesamtlänge von bis zu 6 m deine Lichtakzente flexibel zu montieren.

Fazit: Die Lichtverteilung setzt tolle Akzente und erzeugt eine gemütliche Stimmung, dank des warm weißen Lichts der LEDs. Hier erwartet dich ein top Preis-Leistungs-Verhältnis mit sehr schönem Ergebnis.

Die beste umweltfreundlichen LED-Glasbodenbeleuchtung

Die LEDs von der Firma Kalb bieten dir die Möglichkeit deine Lichtelemente per App zu steuern. Das Set kann bis zu 15 Clips enthalten und eignet sich für 5 bis 8 mm Glasbodenstärke.

Die Kalb LEDs sind besonders umweltfreundlich und zeichnen sich durch ihren sehr geringen Energiebedarf aus. Durch die 100 mm langen Clips geben die LEDs eine optimale Lichtstreuung ab, dadurch wird eine tolle und breite Ausleuchtung der Glasbodenkanten erzeugt.

Fazit: Eine nachhaltige und sehr wirkungsvolle Lichtquelle mit RGB Farbwechsel. Optional lässt sich dieses System auch mit einer App auf dem Smartphone bedienen, hierfür müsstest du lediglich einen zusätzlichen Controller besorgen, der die Beleuchtung mit dem WLAN verbindet.

Die beste Glasbodenbeleuchtung mit innovativen Lichtakzenten

Keine Produkte gefunden.

Die Beleuchtungsstreifen der Firma Govee kannst du dir aus insgesamt 10 m Länge selbst zurechtschneiden. Befestigt werden die Streifen dann mit den zugehörigen Heftklammern. Durch die mitgelieferte Fernbedienung können 6 dynamische Lichtmodi und mehr als 20 Farben eingestellt werden.

Es gibt zudem die Möglichkeit die Lichter mit Alexa oder dem Google Assistant zu steuern. Der Anbieter empfiehlt die Nutzung der Produkt-eigenen App, welche dir zusätzlich außergewöhnliche Möglichkeiten bietet und die Bedienung dadurch nochmal vereinfacht.

Fazit: Die Firma Govee bietet sehr innovative Glasbodenbeleuchtungen, die in der Technik ganz vorne liegen und immer weiter entwickelt werden. Die Integration ins Wi-Fi und damit die Nutzung der App gibt dir viele tolle Optionen deine Lichteffekte bestmöglich in Szene zu setzen und sogar im Takt der Musik tanzen zu lassen

Kauf- und Bewertungskriterien für Glasbodenbeleuchtung

Um eine für dich passende Glasbodenbeleuchtung zu finden, haben wir einige Kriterien herausgearbeitet, die du beim Kauf berücksichtigen solltest. Anhand dieser Kaufkriterien kannst du die Produkte vergleichen und das Richtige für dich auswählen.

Folgende Kriterien haben wir herausgearbeitet:

Größe und Maße

Glasbodenbeleuchtung unterscheidet sich in Form, Design und Größen, je nachdem, wo die Beleuchtung angebracht und welche Wirkung erzeugt werden soll. Bei einer breiten Glastischplatte eignet sich beispielsweise eine Schiene, die im hinteren Bereich befestigt wird.

Mit Beleuchtungsstreifen, kann die Größe meist selbst reguliert werden und ist durch Heftklammern oder Klebestreifen besonders einfach zu montieren.

Möchtest du lieber punktuell kleine Akzente in deiner Vitrine setzen, so eignen sich kleine Clips, die in verschiedenen Formen und Sets erhältlich sind. Die Clips können an der unteren Seite der Glaswand angebracht oder direkt wie eine Klammer befestigt werden.

Stromquelle und Technik

Die Lampen der Glasbodenbeleuchtung sind meistens LEDs und damit energiesparender und kostengünstig im Vergleich z. B. zu Halogen Lampen. Das Licht wirkt außerdem etwas dumpfer und verleiht dem Raum hierdurch eine angenehme Atmosphäre. Für die Stromquelle der Lampen gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten, je nachdem für welchen Anbieter du dich entscheidest.

In den meisten Fällen wird Glasbodenbeleuchtung mit einem Netzteil verbunden und an den Strom angeschlossen. Hierfür solltest du beachten, wo die Beleuchtung angebracht werden soll und ob die Kabellänge des jeweiligen Produktes ausreicht. Allerdings gibt es auch batteriebetrieben LEDs oder Produkte, die mit einem Akku laufen.

Lichtfarben

Du möchtest deinem Wohnzimmerschrank das „gewisse Etwas“ verleihen? Setze doch einfach mal deinen Fernsehtisch mit blauem Licht in Szene. Kleine Farbakzente können die Stimmung eines ganzen Raumes verändern.

Es gibt Produkte, die eine große Farbauswahl anbieten und zusätzlich durch dynamische Modi die Lichter automatisch wechseln oder tanzen lassen.

Eine Glasbodenbeleuchtung mit RGB Farbpalette bietet dir die Auswahl von rund 16 unterschiedlichen Farben. Neben weiß, warm weiß oder kaltweiß, wie es die Standardprodukte bieten, kannst du hier je nach Stimmung deine Farbe ändern, einen Farbwechsel einstellen oder die Beleuchtung dimmen.

Steuerung

Mit einer Fernbedienung kannst du deine Beleuchtung ganz unkompliziert steuern und mit einfachem Umschalten Farben ändern. Durch die Integration in ein Netzwerk kann Glasbodenbeleuchtung auch direkt per App oder mittels Smart Home, Alexa und Stimmerkennung gesteuert werden. Hier musst du allerdings darauf achten, dass du dich für ein Produkt mit WLAN Integration entscheidest und ggf. einen separaten Controller benötigst.

Zusatzteile

Mit einem zusätzlichen Wi-Fi Controller bieten dir viele Produkte die Integration ins Smart Home an, somit kann die Beleuchtung entweder per App gesteuert oder durch Spracherkennung mit Alexa gekoppelt werden.

Einige Produkte bieten dir die Möglichkeit durch Erweiterungselemente mehrere Systeme und Lichter zu koppeln, somit kannst du einen ganzen Raum mit mehreren Lichtelementen verbinden und durch eine Fernbedienung alles steuern.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Glasbodenbeleuchtung ausführlich beantwortet

Im Folgenden haben wir die wichtigsten Fragen zusammengestellt, die dir zum Thema Glasbodenbeleuchtung helfen sollen.

Was ist Glasbodenbeleuchtung?

Glasbodenbeleuchtung oder auch Glaskantenbeleuchtung genannt, sind Lichtakzente, die für eine Befestigung in Glasschränken oder an jeglichen Glasböden geeignet sind. Die kleinen Lichtquellen können an den unterschiedlichsten Orten platziert werden und setzen je nach Wunsch deine Schränke oder Dekoration in Szene.

Die länglichen LED Leuchten von Glasbodenbeleuchtung erzeugen einen weichen und angenehmen Lichtakzent, der sich ideal seiner Umgebung anpasst. (Bildquelle: Designcologist / Pexels)

Glasbodenbeleuchtung ist in allen möglichen Lichtfarben verfügbar und gibt deiner Einrichtung einen eigenen Charakter.

Wo kann ich Glasbodenbeleuchtung anbringen?

Generell kannst du die Beleuchtung überall dort anbringen, wo Licht eine Wirkung erzeugen soll. Wie der Name bereits sagt, alle Glasböden sind hier geeignet. Natürlich kannst du ausprobieren, wo die kleinen Lichter noch passen können und ob die Anbindung auch an anderen Materialien möglich ist. Sei es eine Vitrine im Wohnzimmer, ein Küchenschrank, der Fernsehtisch oder die selbstgebaute Bar.

Glasbodenbeleuchtung erzeugt tolle individuelle Effekte und gibt jedem Möbelstück oder dem gesamten Raum einen besonderen Charme. Setze z. B. dein Weinregal mit stimmungsvollen warmen Farben in Szene oder erzeuge dynamische Lichteffekte dank der vielen verschiedenen Modi.

Welche Arten von Glasbodenbeleuchtung gibt es?

Neben unterschiedlicher Set-Größen, gibt es die Glasbodenbeleuchtung als Streifen, Schienen oder in Clip-Form. Die meisten Produkte werden durch die verschiedenen Farbauswahlmöglichkeiten mit einer Fernbedienung gesteuert.

Manche Produkte bieten die Möglichkeit, die Lichter dank Wi-Fi über App oder das Smart Home zu steuern. Ganz simpel gibt es aber auch Produkte, die manuell durch einen Ein- und Ausschalter gesteuert werden und nur eine Lichtfarbe erzeugen.

Was kostet Glasbodenbeleuchtung?

Die Preise von Glasbodenbeleuchtung unterscheiden sich je nach Umfang der Zusatzfunktionen und der Möglichkeiten die Produkte einzusetzen und zu steuern.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (10 – 20 €) Standardbeleuchtung und einfache Montage, zum Teil auch mit Farben verfügbar
Mittelpreisig (20 – 35€) Farbwechsel und dynamische Modi, Möglichkeit zur Integration ins Smart Home, mit Erweiterungen
Hochpreisig (ab 35€) Innovative Beleuchtungssysteme mit inkludierten Erweiterungen

Es zeigt sich, durch unsere Recherche, dass bereits günstige bis mittelpreisige Produkte tolle Ergebnisse liefern können und in deinen Räumen hochwertige, bunten Akzente und Farbwechsel erzeugen. Durch zusätzliche Erweiterungen dieser Produkte, kannst du dir nach deinen Wünschen die Bedienung erleichtern und den Umfang der Glasbodenbeleuchtung vergrößern.

Wie installiere ich Glasbodenbeleuchtung?

Meistens wird Glasbodenbeleuchtung mit einem Netzteil, einem Kabel und einem Verteiler geliefert und an den Strom angeschlossen. Die Installation ist im Allgemeinen sehr simpel, da die einzelnen Kabel der Beleuchtungselemente zum Verteiler laufen und dieser dann erweitert ans Netzteil an den Strom angeschlossen wird.

Die kleinen Lichter werden je nach Wunsch z. B. an eine Vitrine geklemmt oder geklebt. Hier kommt es darauf an, für welches Produkt du dich entscheidest.

Fazit

Glasbodenbeleuchtung ist eine innovative und kostengünstige Alternative zu einer aufwendigen Schrankbeleuchtung oder Lichtintegration ins Dolby Surround System. Sie setzt tolle kleine Lichteffekte und gibt dir die Möglichkeit deine Möbel oder Dekorationselemente bestmöglich und nach deinen Wünschen in Szene zu setzen. Du entscheidest, wann, wie und in welcher Farbe du deine Lichtelemente einsetzt und welche Wirkung sie erzeugen sollen.

Es gibt bereits für einen relativ geringen Preis Produkte, die dir verschiedene tolle Lichteffekte bieten und sehr einfach zu bedienen und anzubringen sind. Als fester Bestandteil der eigenen Einrichtung kann die Beleuchtung auch erweitert werden und mit innovativen Upgrades ein extravagantes und stilvolles Ergebnis erzeugen.

Hierfür solltest du dir vorab überlegen, welche der Kriterien dir wichtig sind, um die für dich bestmögliche Wirkung zu erzielen und demnach dein passendes Produkt wählen.

Bildquelle: Joseph Two / Unsplash

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte