
Unsere Vorgehensweise
Fensterputzen ist daheim oft ein Reizthema: Es ist zeitaufwändig und erfordert genaues Arbeiten, sonst sehen danach die Fenster dank der Spuren oft noch ungepflegter aus als davor. Schon mal daran gedacht, einen elektrischen Fensterputzer anzuschaffen? Egal ob Fenster, Spiegel, Glastische oder sogar Fließenböden: Die kleinen Dinger haben dank ihrer fortschrittlichen aber unkomplizierten Technologie ordentlich Power in sich.
Mit unserem großen Kärcher Fensterputzer-Test 2021 werden wir die Marke Kärcher und ihre Fensterputzer etwas genauer unter die Lupe nehmen. Wir geben dir wichtige Infos darüber, was du vor dem Kauf wissen solltest und erklären dir anschließend, worauf es bei den verschiedenen Bauarten ankommt. Danach analysieren wir die Kaufkriterien, um dein Modell auf dich und deine Bedürfnisse bestens zuzuschneiden. Am Ende findest du noch nützliche Tipps und Infos über den Umgang mit deinem neuen Kärcher Fensterputzer.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Kärcher Fensterputzer Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Mit welchen Fragen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Kärcher Fensterputzer kaufst
- 3.1 Was unterscheidet Kärcher Fensterputzer von anderen Fensterputzern?
- 3.2 Für welche Einsatzbereiche eignen sich Kärcher Fensterputzer?
- 3.3 Wo kann ich Kärcher Fensterputzer kaufen?
- 3.4 Zu welchen Preisen werden Kärcher Fensterputzer verkauft?
- 3.5 Welche Ersatzteile für Kärcher Fensterputzer gibt es?
- 3.6 Welche Alternativen gibt es zu Fensterputzern von Kärcher?
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Kärcher Fensterputzer gibt es, und welche ist der richtige für mich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kärcher Fensterputzer vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Fensterputzer von Kärcher
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Kärcher ist DER weltweit führende Hersteller für Reinungsysteme sowie Reinigungsgeräte. Fensterputzer von Kärcher versprechen Qualität, Effektivität und Benutzerfreundlichkeit in einem.
- Kärcher Fensterputzer eignen sich nicht nur für das Reinigen von Fenstern. Alle möglichen flachen Oberflächen wie Spiegel, Glastische, Duschtrennwände und Fließenböden können damit mühelos gereinigt werden.
- Es gibt zwei Ausführungen von Fensterputzern. Einerseits der klassische Fenstersauger, mit dem du die geschrubbte Fläche absaugst und andererseits den Fensterwischer, der dich beim schrubben ordentlich unterstützt.
Kärcher Fensterputzer Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Kärcher Fensterputzer für alle Klassen
- Der beste Kärcher Fensterputzer mit der langen Ausdauer
- Der beste Kärcher Fensterputzer für Profis und die, die es werden wollen
Der beste Kärcher Fensterputzer für alle Klassen
Der Kärcher WV 2 Premium ist das Allround-Genie unter den Fensterputzern. Mit 35 Minuten Akkulaufzeit, 100 ml Schmutzwasser-Tank und einer wechselbaren Saugdüse kann er mühelos für größere und kleinere Flächen in jedem Familienhaushalt eingesetzt werden. Eine Sprühflasche sowie eine zweite, schmälere Saugdüse sind inkludiert, ebenso wie eine 20 ml Packung Glasreiniger-Konzentrat.
Dieser Fensterreiniger ist bei vielen Konsumenten bereits Standard-Austattung. Zufriedene Kunden schätzen besonders seine Zuverlässigkeit und seine Genauigkeit. Auch die Ausführung als komplettes Fensterputz-Set machen ihn beliebt bei Putz-Amateuren. Er bringt durch sein tolles Arbeitsergebnis nicht nur Oberflächen zum Strahlen, sondern auch seine Anwender.
Der beste Kärcher Fensterputzer mit der langen Ausdauer
Mit dem WV 6 Plus hat sich Kärcher was besonderes für große Haushalte einfallen lassen: Ein Fenstersauger nur mit den Grund-Austattungsmerkmalen, jedoch mit einer geballten Akku-Power von 100 min pro Akkuladung. Aber auch der Schmutzwasser-Tank kommt nicht zu kurz. Mit 150 ml kannst du den WV 6 Plus sehr lange am Stück einsetzen.
Der WV 6 Plus eignet sich besonders für eine große Anzahl an Fenstern, die großflächig sind. Die Akku- und Tankkapazität ermöglichen es dem Anwender lange am Stück zu arbeiten, ohne absetzen zu müssen. Besonders bei großen Wohnungen, Firmengebäuden und großzügig verglasten Häusern stellt er deshalb eine tolle Abhilfe dar, um Reinigungsarbeiten so schnell und so bequem wie möglich zu machen.
Der beste Kärcher Fensterputzer für Profis und die, die es werden wollen
Der Kärcher WV6 Premium vereint die Attribute der zwei oberen Modelle perfekt: Vielseitige Einsetzbarkeit und starke Akku-Leistung. Der WV 6 Premium macht bei 100 Minuten Akkulaufzeit, einem 150 ml Schmutzwasser-Tank und einer wechselbaren Saugdüse keine Kompromisse, wenn es um Flexibilität bei der Reinigung deines Haushalts geht.
Dieses Premium-Modell ist besonders bei Fensterputz-Profis beliebt, die oft mit verschmutzten Oberflächen kämpfen zu haben. Egal ob groß oder klein, der WV 6 Premium schafft es dank dem großen Sortiment an optionalen Saugdüsen jeglichen Dreck lupenrein zu entfernen. Seine hohe Akkulaufzeit sorgt dafür, dass du beim Putzen garantiert schneller fertig wirst.
Ratgeber: Mit welchen Fragen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Kärcher Fensterputzer kaufst
Was unterscheidet Kärcher Fensterputzer von anderen Fensterputzern?
Mit einem elektrischen Fensterputzer von Kärcher ersparst du dir die Handarbeit.
(Bildquelle: unsplash.com / Pixpoetry)
Konsumenten schätzen vor allem die Zuverlässigkeit und die Langlebigkeit der kompletten Produktpalette, die Kärcher im Angebot hat. So haben auch Kärcher Fensterputzer ihre Besonderheiten.
- Benutzerfreundlichkeit
- Maximale Hygiene
- Anwendungsvielfalt (siehe nächster Punkt)
Für welche Einsatzbereiche eignen sich Kärcher Fensterputzer?
- Fenster, innen und außen
- Duschtrennwände
- Glastische
- Glastüren
- Herdplatten
- Verglasung von Wintergärten
- Fliesen
Je nach Einsatzgebiet, gibt es verschiedene Zubehörteile. Mehr dazu erfährst du weiter unten.
Wo kann ich Kärcher Fensterputzer kaufen?
Wenn du Online-Shopping bevorzugst, so kannst du Kärcher Fensterputzer natürlich auch online kaufen. Hier ist die Auswahl meist größer. Du findest sie bei folgenden Online-Shops:
- kaercher.com
- amazon.de
- obi.at
- willhaben.at
- conrad.at
Halte egal ob in-Store oder online immer Ausschau nach Rabatten. Viele Händler verkaufen auch noch ältere Modelle, die meist wesentlich günstiger sind.
Zu welchen Preisen werden Kärcher Fensterputzer verkauft?
Bauart | Preisspanne |
---|---|
Fenstersauger | 40 € – 110 € |
Fensterwischer | 70 € – 80€ |
Wenn du dir beides kaufen möchtest, so empfiehlt es sich, nach einem Bundle ausschau zu halten. Diese sind meist günstiger als der Einzelkauf beider Geräte. Die Vor- und Nachteile der beiden Bauarten erklären wir dir im nächsten Kapitel.
Welche Ersatzteile für Kärcher Fensterputzer gibt es?
Hier siehst du eine kleine Übersicht zu den wesentlichen Zubehör- und Ersatzteilen:
Teil | Funktion |
---|---|
Entkalker | Löst Kalk und schützt deinen Fensterputzer vor neuer Kalkansetzung. |
Düsen nach Breite | Damit kannst du die Arbeitsbreite deines Fensterputzers vergrößern oder verkleinern. |
Düsen nach Einsatz | Fast jedes Einsatzgebiet hat eine eigene Düse, mit der du effizienter arbeiten kannst. |
Wischtuch | Gibt es wie Düsen in allen Variationen (Indoor, Outdoor etc.). |
Abziehlippen | Müssen zusätzlich zur Düse erworben werden (Achte auf die Größe!). |
Schnellladegerät | Verkürzt die Ladezeit. |
Teleskop/Verlängerungsset | Eignet sich für schwer erreichbare Stellen und hohe Fenster. |
Vor dem Kauf ist es wichtig, dass du dir genau überlegst, wie du deinen Kärcher Fensterputzer einsetzen willst. Je nach Einsatzgebiet, gibt es manchmal sehr umfangreiche Sets und Bundles im Angebot.
Welche Alternativen gibt es zu Fensterputzern von Kärcher?
Richtige Alternativen zu Kärcher Fensterputzern sind Fensterputzer anderer Marken, wie zum Beispiel Bosch, Leifheit oder AEG. Diese sind qualitativ mit Kärcher gut vergleichbar.
Wenn du preislich etwas darunter ansetzen willst, so sind auch Fensterputzer von Vileda, Brandson und Monzana am Markt erhältlich.
Entscheidung: Welche Arten von Kärcher Fensterputzer gibt es, und welche ist der richtige für mich?
Kärcher hat zwei Arten von Fensterputzern im Sortiment:
- Fenstersauger
- Fensterwischer
Dabei ist anzumerken, dass du den Fenstersauger eher als Basisaustattung betrachten solltest. Der Fensterwischer hingegen, wird beim Putzen eher für den Feinschliff eingesetzt. Natürlich kannst du das auch nach eigenem Bemessen bewerten, welche Bauart dir für deine Arbeiten mehr zusagt.
Wie zeichnen sich Kärcher Fenstersauger aus? Was sind die Vorteile und Nachteile?
Die Fenstersauger von Kärcher gehören zum Standard-Repertoire der Marke. Sie sind leicht und vielseitig einsetzbar. Die Modelle von Kärcher sind allesamt sehr robust und einfach zu bedienen. Du ziehst ihn über die Reinigungsfläche und der Schmutz wird mit dem Reinigungsmittel abgesaugt. Werfen wir nun einen Blick auf deren Vor- und Nachteile.
Der Akku hat den Vorteil, dass er schnelles und einfaches Arbeiten ohne viel Kraftaufwand ermöglicht. Jedoch sind die meisten Fenstersauger mit leerem Akku vollkommen nutzlos, man kann sie nämlich nicht als einfachen Abzieher benützen.
Mit einem Kärcher Fenstersauger sind hässliche Spuren nach dem Reinigen endgültig Geschichte.
(Bildquelle: unsplash.com / R-Mo)
Konsumenten schätzen auch die Fähigkeit, dass der Schmutz mit dem Wasser direkt abgesaugt wird. Somit sparst du dir das trocken Nachwischen. Du brauchst den Abwasserbehälter bloß ausleeren, wenn er voll ist.
Wie zeichnen sich Kärcher Fensterwischer aus? Was sind die Vorteile und Nachteile?
Kärcher Fensterwischer haben eigenen sich besonders für empfindlichere Stellen. Sie sind mit einem Vibrationsmotor ausgestattet und können den Schmutz somit noch besser von der Oberfläche lösen. Statt mit einer Absauglippe, sind Fensterwischer mit einem breiteren Wischtuch ausgestattet.
Auch Kärcher Fensterwischer sind Akkubetrieben, was ebenso Kraft und Zeitspart. Aufgrund des Vibrationsmotors ist der Akkuverbrauch dementsprechend hoch. Denke über die Anschaffung eines Ersatzakkus bzw. eines Schnellladegeräts nach.
Fensterwischer arbeiten sehr fein und genau. Um optimale Ergebnisse zu erzielen musst du jedoch das richtige Wischtuch drauf haben. Werfe mal einen Blick auf das Wischtuchsortiment. Kärcher hat für jedes Anwendungsgebiet das passende Wischtuch.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kärcher Fensterputzer vergleichen und bewerten
Kärcher Fensterputzer gibt es, je nach Einsatzgebiet in allen Variationen, an denen sich auch die Preise orientieren. Damit einen besseren Überblick bekommst haben wir dir die wichtigsten Kriterien zusammengefasst:
Folgend gehen wir nun ein bisschen näher auf die Kaufkriterien ein.
Arbeitsbreite
Die Arbeitsbreite ist nichts anderes als die Breite der Düse an deinem Fenstersauger bzw. die Breite der Wischfläche deines Fensterwischers. Bei Fenstersaugern ist die Düse meist wechselbar. Je nach Modell und Shop werden enthält der Lieferumfang mehrere Düsen mit jeweiliger Arbeitsbreite.
Bei den Modellen mit abnehmbarer Düse wird eine breitere mit 280 mm und eine schmälere mit 170 mm mitgeliefert. Düsen mit einer anderen Arbeitsbreite sowie Spezialdüsen musst du dann separat kaufen.
Achte beim Kauf auch auf die passenden Abziehlippen. Ein Stück ist zwar inkludiert, jedoch solltest du immer Ersatzlippen griffbereit haben.
Tank
Kärcher Fenstersauger haben einen Schmutzwassertank, den du ausleeren musst wenn er voll ist. Kärcher hat das aktuelle Sortiment bereits standardisiert, das heißt, dass alle Fenstersauger-Modelle von Kärcher einheitlich 100 ml bzw. 150 ml Schmutzwasser fassen.
Wir erinnern dich noch einmal daran, dass Fensterwischer über keinen Tank verfügen, da sie keine Saugfunktion haben.
Fensterwischer verfügen über einen Reinigungsmittel-Tank, in dem du das Reinigungsmittel mit Wasser verdünnt einfüllst.
Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit ist je nach Modell unterschiedlich. Bei geringer Akkulaufzeit aber großer Arbeitsfläche, solltest du dir überlegen, ob ein Schnellladegerät oder ein Ersatz-Akku nicht sinnvoll wären, denn: Auch die Ladezeit ist ausschlaggebend. Die folgende Übersicht gibt dir ein Bild über die Akkulaufzeiten und deren Ladezeiten.
Akkulaufzeit | Ladezeit |
---|---|
35 min |
|
100 min | 160 min |
Du siehst, Geräte mit längerer Akkulaufzeit, haben eine verkürzte Ladedauer.
Reinigungsleistung pro Akkuladung
Die Reinigungsleistung gibt eine etwas konkretere Auskunft darüber, wie weit du mit einer Akkuladung kommst. Auch bei der Reinigungsleistung sind die Produkte von Kärcher standardisiert.
Die stärkeren Fenstersauger schaffen eine Fläche von 300 m2. Das entspricht ca. 100 normalgroßen Fenstern. Solltest du also einen größeren Haushalt haben, so machst du mit einem stärkeren Fensterputzer sicher nichts falsch.
Die schwächeren Fenstersauger sowie auch die Fensterwischer haben können eine Fläche von bis zu 100 m2 mit einer Akkuladung in Angriff nehmen. Diese Fläche entspricht ca. 35 Fenstern. Bei Wohnungen oder kleineren Häusern ist das unserer Meinung nach, vollkommen ausreichend.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Fensterputzer von Kärcher
Wie benütze ich einen Kärcher Fensterputzer richtig?
Kärcher Fensterputzer werden vor allem wegen ihrer einfachen Bedienung geschätzt. Der Putzvorgang mit dem Fenstersauger besteht aus nur 3 Schritten:
- Einsprühen: Als erstes musst du das Fenster mit dem Reinigungsmittel einsprühen.
- Reinigen: Verteile das Reinigungsmittel mit dem mitgelieferten Wisch-Stab auf der Oberfläche, um den Schmutz zu lösen.
- Absaugen: Jetzt kommt der Fenstersauger ins Spiel. Ziehe das Fenster langsam mit dem Fenstersauger ab. Vergiss dabei nicht auf das Ausleeren.
Im nachfolgenden Video siehst du noch einmal genau, wie es funktioniert:
Hast du einen Kärcher Fensterwischer, so musst du mit diesem bloß über die Fläche fahren. Das Reinigungsmittel wird automatisch auf die Scheibe übertragen. Das Absaugen ist hierbei optional: Du kannst sowohl ein Tuch nehmen oder mit einem Fenstersauger drüber fahren.
Welches Reinigungsmittel benötigen Kärcher Fensterputzer?
Kärcher stellt ein eigenes Reinigungsmittel her. Die Kärcher Glasreiniger-Konzentrate RM 500 und RM 503 werden meist in kleinen Packungen mitgeliefert. Sie sind auch in 0,5 bzw. 1 Liter Flaschen erhältlich. Du musst sie nur mit Wasser verdünnen, dann kannst du deine Fenster sofort damit besprühen.
Wir empfehlen, das Kärcher Glasreiniger-Konzentrat zu verwenden.
Natürlich kannst du auch andere Glasreiniger-Konzentrate verwenden. Achte jedoch darauf, ob diese auch für Kärcher Fensterputzern geeignet sind.
Wie lange läuft die Garantie bei Kärcher?
Kärcher bietet seinen Privatkunden eine Herstellergarantie von 24 Monaten ab dem Kaufdatum. Bei einem Schadensfall innerhalb dieses Zeitraumes solltest du sofort den kontaktieren. Hierzu musst du unbedingt die Rechnung deines Kaufs aufbewahren.
Zusätzlich gewähren viele Händler eine Händlergarantie, die über die Herstellergarantie hinausgeht. Sollte es in diesem verlängerten Zeitraum zu einem Schadensfall kommen, so kontaktiere deinen Verkäufer.
Auch wenn du Hobby-Bastler bist, solltest du nicht nur wegen der Sicherheit, sondern auch wegen der Garantie auf DIY-Reparaturen verzichten.
(Bildquelle: unsplash.com / jeshoots.com)
Achtung: Versuche niemals einen defekten Staubsauger innerhalb des Garantiezeitraumes selbst zu reparieren. Wenn du einen Fehler machst, erlischt die Garantie nämlich. Und das wird meistens teuer.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.kaercher.com/at/home-garden/akku-fensterreiniger.html
[2] https://www.sueddeutsche.de/vergleich/fenstersauger/
[3] https://www.fenstersauger.de/fenstersauger-kaufberatung/
Bildquelle: Popov/ 123rf.com