
Unsere Vorgehensweise
Nicht nur in der Waschanlage für Autos kommen Hochdruckreiniger von Kärcher zum Einsatz, sondern vor allem im eigenen Haushalt und Garten sind diese Geräte sinnvoll. Um Verschmutzungen jeden Grades im Garten, am Haus oder auch an Booten zu beseitigen erspart ein Kärcher Hochdruckreiniger dir viel eigenen Aufwand.
Mit unserem großen Kärcher Hochdruckreiniger Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, den besten Kärcher Hochdruckreiniger für deine Bedürfnisse zu finden. Wir haben dafür verschiedene Hochdruckreiniger von Kärcher miteinander verglichen und dir die jeweiligen Vor- sowie Nachteile dazu herausgearbeitet. Das soll dir die Kaufentscheidung erleichtern.
Das Wichtigste in Kürze
- Kärcher ist Weltmarktführer für Hochdruckreiniger sowie weitere Reinigungsgeräte. Die Marke mit Hauptsitz in Winnenden wurde 1935 gegründet und beschäftigt über 13.000 Mitarbeiter weltweit.
- Die verbaute Technik in Kärcher Hochdruckreinigern ist geschützt durch über 600 angemeldete Patente. Die berührungslose Technik der Reinigung ermöglicht vielfältige Einsatzzwecke.
- Hochdruckreiniger von Kärcher gibt es in unterschiedlichen Ausführungen für jeden Reinigungsbedarf im und um das eigene Haus. So können Terrassen, Wände, aber auch Autos oder Boote problemlos mit dem richtigen Modell gereinigt werden.
Kärcher Hochdruckreiniger Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Kärcher Hochdruckreiniger bei leichten Verschmutzungen
- Der beste Kärcher Hochdruckreiniger bei mittleren Verschmutzungen
- Der beste Kärcher Hochdruckreiniger bei starken Verschmutzungen
- Der beste Kärcher Hochdruckreiniger mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis
Der beste Kärcher Hochdruckreiniger bei leichten Verschmutzungen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der K2 von Kärcher reicht aus, um leichte Verschmutzungen zu beseitigen. Der Wasserdruck von 110 bar und die Fördermenge von 360 Litern Wasser pro Stunde reicht dafür aus. Die Handhabung ist einfach und durch Räder ist der Hochdruckreiniger mobil einsetzbar.
Im Lieferumfang ist Zubehör in Form von zwei Strahlrohren und der Hochdruckpistole enthalten. Gegen einen geringen Aufpreis lässt sich das Zubehör um Reinigungsmittel und Schlauchtrommel erweitern.
Der beste Kärcher Hochdruckreiniger bei mittleren Verschmutzungen
Der K4 Hochdruckreiniger von Kärcher ist perfekt geeignet für den mittleren Verschmutzungsgrad. Die Druckstufen von bis zu 130 bar lassen sich entspannt am Strahlrohr einstellen und über ein LCD Display kontrollieren.
Geliefert wird dieser Hochdruckreiniger sogar inklusive Dreckfräser und integriertem Wasserfilter. Darüber hinaus bietet das verbaute Plug ’n Clean System einen einfachen und schnellen Wechsel der Reinigungsmittel.
Der beste Kärcher Hochdruckreiniger bei starken Verschmutzungen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der K7 von Kärcher ist das Topmodell des Herstellers. Dieser Hochdruckreiniger bietet mehr Leistung und Kontrolle als jeder andere. Der Druck lässt sich für jede individuelle Anforderung digital einstellen.
Das 3-in1 Strahlrohr sorgt dafür, dass sowohl Hochdruck-, als auch Reinigungsmodus ohne einen Wechsel des Strahlrohrs einwandfrei funktionieren. Dieser Hochdruckreiniger ist für diejenigen geeignet, die wirklich jede Verschmutzung ohne Spuren beseitigen möchten.
Der Lieferumfang lässt sich wie bei allen Kärcher Hochdruckreinigern beliebig verändern und z.B. um Reinigungsmittel und Schlauchtrommel erweitern.
Der beste Kärcher Hochdruckreiniger mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis
Der K5 Hochdruckreiniger von Kärcher ist für das Gerät mit dem besten Verhältnis von Preis zu Leistung. Die Druckleistung ist von 20 bis 145 flexibel einstellbar und die Fördermenge des Wassers ist mit 500 Litern pro Stunde mehr als ausreichend.
Dieser Hochdruckreiniger ist in der Lage sowohl leichte, als auch mittelschwere Verschmutzungen zu beseitigen. Darüber hinaus ist er durch einen verstellbaren Teleskopgriff und seinen tiefen Gewichtsschwerpunkt leicht bedienbar und sehr stabil.
Kauf- und Bewertungskriterien für Kärcher Hochdruckreiniger
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Kärcher Hochdruckreiniger vergleichen und bewerten kannst. Du sollst besser entscheiden können, welcher Hochdruckreiniger von Kärcher sich für dich eignet und welcher vielleicht nicht.
Dabei handelt es sich um folgende Kriterien:
Leistung
Die Leistung eines Hochdruckreinigers ist das wichtigste Merkmal, mit dem sich die unterschiedlichen Modelle von Kärcher unterscheiden lassen. Die Leistung ergibt sich aus der Kombination von Druck und Menge des Wassers.
Die Reinigungsleistung steigert sich, wenn diese beiden Komponenten erhöht werden. Je nach Modell unterscheidet Kärcher verschiedene Leistungsklassen.
Für den privaten Alltagsgebrauch sollte der Hochdruckreiniger mindestens 100 bar haben und über 350 Liter Wasser pro Stunde fördern können.
Modelle mit niedriger Leistung sind der K2 und K3. Diese Geräte eignen sich für geringe Verschmutzung und nur gelegentliche Benutzung. Die Modelle mit mittlerer Leistung sind K4 und K5. Diese eignen sich auch für längere Benutzung und stärker Verschmutzungen.
(Bildquelle: unsplash / teckhonc)
Beachte, dass je nach Leistungsklasse auch weitere Komponenten der Geräte verändert sind. Bei den leistungsstärkeren Geräten sind häufig mehr Zubehörteile und längere Kabel standardmäßig im Lieferumfang enthalten.
Reinigungsmittel
Die Reinigungsmittel für einen Hochdruckreiniger spielen eine wichtige Rolle für die erfolgreiche Benutzung. Kärcher bietet diese selbst in passenden Behältern für ihre Hochdruckreiniger an. Die passenden Informationen findest du ebenfalls online.
Die Vereinbarung von Umweltschutz und Reinigungsgeräten in Form von Hochdruckreinigern spielt bei Kärcher seit langer Zeit eine elementare Rolle. Insbesondere bei der Entwicklung der Reinigungsmittel wird großer Wert auf die Schonung von Ressourcen gelegt.
Mittlerweile bietet Kärcher sogar ein nahezu vollständig biologisch abbaubares Pflegemittel an, das sogenannte eco!ogic.
Zubehör
Der Umfang des Zubehörs eines Kärcher Hochdruckreinigers unterscheidet sich je nach Modell. Grundsätzlich unterscheidet Kärcher zwischen der den Ausführungen „Standard“ und „Premium“.
Schaue dir also vor dem Kauf genau an, welches Zubehör enthalten ist und ob du ein umfangreiches Zubehör überhaupt benötigst. Du findest hierzu alle Informationen auf der Herstellerseite, aber auch andere Onlinehändler geben die Infos dafür an.
Sei dir also sicher, was du mit dem Hochdruckreiniger reinigen möchtest.
Achte auf die passenden Düsen, damit du nach dem Kauf den Kärcher Hochdruckreiniger direkt benutzen kannst.
Ersatzteile
Die Versorgung mit Ersatzteilen für Kärcher Hochdruckreiniger ist in der Regel sehr gut. Du findest bereits in den bekannten Baumärkten eine Vielzahl an Ersatzteilen. Wenn du dort einmal nicht fündig wirst, gibt es das gewünschte Ersatzteil immer im Online-Shop von Kärcher.
Du musst dir also keine Sorgen machen, falls du mal ein Teil an deinem Kärcher Hochdruckreiniger wechseln musst.
Preis-Leistung Verhältnis
Das Verhältnis von Preis des Hochdruckreinigers zur Leistungsstufe hat eine große Bedeutung für deinen Kauf.
Wie bereits beschrieben, bietet Kärcher bereits für wenig Geld Hochdruckreiniger mit passabler Leistung an.
Wir sind der Meinung, das Verhältnis von Preis zu gebotener Leistung ist bei Kärcher Hochdruckreinigern vollkommen fair. Achte allerdings genau, welche Leistungsstufe du für deine Zwecke benötigst, damit du nicht unnötig mehr Geld ausgibst als notwendig wäre.
Entscheidung: Welche Arten von Kärcher Hochdruckreinigern gibt es und welche ist die richtige für dich?
Bei der Auswahl von Kärhcer Hochdruckreinigern kannst du zwischen folgenden Modellen wählen:
- Kärcher Hochdruckreiniger der Compact Reihe
- Kärcher Hochdruckreiniger der Full Control- und Premium Control-Reihe
- Kärcher Hochdruckreiniger der Control Plus- und Premium Full Control Plus-Reihe
Um dir die Entscheidung zu erleichtern, werden wir im Anschluss auf Vor- und Nachteile jeweils genauer eingehen.
Was zeichnet Kärcher Hochdruckreiniger der Compact Reihe aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Die Compact Reihe von Kärcher beinhaltet die preiswertesten Modelle an Hochdruckreinigern. Es gibt die Kategorien K2 und K3 von Kärcher. Die Preise liegen zwischen 55 und 110 Euro.
Diese Geräte sind gekennzeichnet durch kleine Größe und Kompaktheit. Allerdings ist die Leistung dieser Hochdruckreiniger nicht sonderlich groß. Sie eignen sich für leichte Verschmutzung und die gelegentliche Benutzung.
Für die Reinigung von Fahrrädern oder Gartenmöbeln sind die Geräte der Compact Reihe allerdings ausreichend.
Was zeichnet Kärcher Hochdruckreiniger der Full Control- und Premium Control-Reihe aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Diese Reihe der Kärcher Hochdruckreiniger bildet die mittlere Leistungsstufe der Geräte. Umfasst sind der K4 und K5 von Kärcher. Sie sind in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten erhältlich.
Die Leistung dieser Hochdruckreiniger reicht für die Beseitigung nahezu jeder Verschmutzung aus. Nur bei hartnäckigem Dreck, welcher schon lange Zeit nicht bearbeitet wurde, stoßen diese Modelle an ihre Grenzen.
Das verbaute Full-Control System bietet die Möglichkeit den Druck sogar über ein digitales Display einzustellen. Darüber hinaus ist bei dieser Reihe an Hochdruckreinigern ein umfangreiches Zubehörset enthalten.
Was zeichnet Kärcher Hochdruckreiniger der Control Plus- und Premium Full Control Plus-Reihe aus und ihre Vor- und Nachteile?
Diese Modellreihe von Kärcher ist die höchste Qualitätsstufe im Segment der Hochdruckreiniger. Der K7 von Kärcher bietet die meiste Leistung im Vergleich aller Modelle. Damit jede Art von Verschmutzung gereinigt werden kann, ist das Gerät mit einem Druck von bis zu 180 bar ausgestattet.
Auch bei diesem Modell gibt es verschiedene Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich der Ausstattungen. Bei der Benutzung eines Kärcher K7 musst du unbedingt vorsichtig sein, damit keine Schäden entstehen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Kärcher Hochdruckreiniger kaufst
Im Anschluss wollen wir noch jene Fragen ausführen, welche potenzielle Käufer von Kärcher Hochdruckreinigern am häufigsten stellen.
Wie funktioniert ein Kärcher Hochdruckreiniger?
(Bildquelle: pixabay / theotherkev)
Durch die Bewegung der Kolben wird das Wasser in die Injektoren gepresst und gelingt durch ein Druckventil in die Reinigungsdüse.
Was kostet ein Kärcher Hochdruckreiniger?
Einfache Hochdruckreiniger bietet Kärcher schon ab 100 Euro an. Allerdings kannst du für die leistungsstärksten Modelle sogar über 600 Euro ausgeben. Wie viel Geld du ausgeben musst, hängt insbesondere von deinem Verwendungszweck ab.
Für einfache Reinigungen von Möbeln reicht ein Gerät im unteren Preissegment aus. Wenn du allerdings ganze Fassaden, einen Pool oder ein Boot von grünem Schmutz befreien willst, benötigst du einen leistungsstarken und somit teureren Kärcher Hochdruckreiniger.
Wo kann ich einen Kärcher Hochdruckreiniger kaufen?
Diese Seite gibt dir einen guten Überblick über Auswahl und Preise von allen Kärcher Hochdruckreinigern.
Um das beste Angebot für dein Modell zu finden, lohnt es sich häufig den Hochdruckreiniger von Kärcher online zu bestellen. Dort lässt sich sogar ein individuelles Paket (Lieferumfang) für deinen Hochdruckreiniger konfigurieren.
Wenn du dir einen Kärcher Hochdruckreiniger im Internet aussuchen und kaufen möchtest, kannst du auch auf die bekannten Online-Versandhändler zurückgreifen. Meist findest du auch Rezensionen und Vergleiche von verschiedenen Geräten.
- kärcher.de
- Amazon.de
- Ebay.de
- toom.de
- hornbach.de
- hagebau.de
- obi.de
- Media-Markt.de
Welchen Wasserverbrauch hat ein Kärcher Hochdruckreiniger?
Ein Kärcher Hochdruckreiniger hingegen verbraucht durchschnittlich lediglich etwa 400 Liter Wasser in der Stunde. Die kleineren Geräte mit wenig Leistung verbrauchen sogar nur 230 Liter, während die leistungsstärksten auf 600 Liter in der Stunde kommen.
(Bildquelle: unsplash / E. Mclean)
Du siehst also, dass ein Hochdruckreiniger nicht nur die eine viel stärkere Reinigungskraft hat, sondern auch noch durch den geringeren Wasserverbrauch die Umwelt schont.
Hier findest du eine Übersicht über den Wasserverbrauch und die Leistungsklasse.
Leistungsstufe | Wasserverbrauch |
---|---|
Geringe Leistung | Bis zu 300 Liter/Stunde |
Mittlere Leistung | Bis zu 450 Liter/Stunde |
Hohe Leistung | Bis zu 600 Liter/Stunde |
Gibt es Ersatzteile für Kärcher Hochdruckreiniger zu kaufen?
Denke daran, dass die Garantie des Herstellers verfällt, wenn du komplexe Ersatzteile selber verbaust.
Mit nur wenigen Klicks kannst du deine Bestellung aufgeben. Wenn es sich nur um weiteres Zubehör, wie z.B. weitere Düsen handelt, ist ein selbständiger Verbau kein Problem.
Welche Alternativen gibt es zum Kärcher Hochdruckreiniger?
Mögliche Alternativen sind in dieser Tabelle aufgelistet.
Alternative | Funktionsweise |
---|---|
Dampfreiniger | Wasser wird verdampft und durch eine Düse abgeben. Geeignet für z.B. Terrassen |
Niederdruck-Heißreinigungssystem | Heißes Wasser wird mit lediglich 3 bis 8 bar und einer Düse zur Reinigung verwendet. |
Dampfstrahler | Wasser wird auf über 100 Grad erhitzt und der Dampf entweicht ähnlich wie beim Hochdruckreiniger mit enormem Druck. |
Für welche Reinigungszwecke eignet sich ein Kärcher Hochdruckreiniger besonders gut?
Es lässt sich festhalten, dass die gesamte Produktpalette der Hochdruckreiniger von Kärcher alle Reinigungszwecke abdeckt.
Welche Produkte bietet Kärcher noch an?
Aber es gibt auch kleinere Geräte für Haus und Garten der Marke Kärcher. Beispielsweise Akku-Besen, Fensterreiniger oder Staubsauger.
Kann ich mit dem Hochdruckreiniger mein Auto reinigen?
Achte unbedingt auf genügend Abstand zwischen der Reinigungsdüse und der zu reinigenden Stelle. Auch verändere den Einfallswinkel des Wasserstrahls, damit du keine Schäden verursachst. Der Hochdruckreiniger hat auch bei flacheren Winkeln ausreichend Power.
Bildquelle: stieberszabolcs/ 123rf.com