
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unserem großen Kärcher Staubsaugerbeutel Test 2023. Hier zeigen wir dir die von uns getesteten Staubsaugerbeutel von Kärcher. Hier kannst du ausführliche Hintergrundinformationen und noch wichtige Fakten und Entscheidungen sammeln, die dir während deines Kaufs begleiten.
Wer einen Staubsauger zu Hause hat, braucht unbedingt einen Staubsaugerbeutel. Diese Produkte sind nicht die günstigsten, da sie eine hohe Qualität an Herstellung anbieten. Die Staubsaugerbeutel von Kärcher zählen als hochwertige, langlebige und umweltfreundliche und dazu noch kommen sehr preiswert.
Mit unserem großen Kärcher Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, den für dich besten Staubsaugerbeutel von Kärcher zu finden. Wir haben für dich die besten Saugbeutel dieses Herstellers vorbereitet und eine Menge an wichtigsten Kaufkriterien dafür beschrieben.
Das Wichtigste in Kürze
- Ohne einen Staubsaugerbeutel kannst du deinen Staubsauger nicht benutzen. Er nimmt Staub, Schmutz und Dreck auf und schütz deinen Staubsauger von innen, sodass Staub im Motor nicht landet.
- Das bevorzugte Material für Staubsaugerbeutel ist Vlies oder Microvlies. Die besten Staubsaugerbeutel haben eine spezielle Filterung, die auch Feinstaub und Pollen zurückhält.
- Die guten Staubsaugerbeutel kosten Geld. Ein billiger Staubsaugerbeutel kann zwar passen, allerdings beim Saugen nach kurzer Zeit die Saugkraft beeinträchtigt oder im Staubsauger verrutsch.
Kärcher Staubsaugerbeutel Test: Favoriten der Redaktion
- Kärcher Kaercher Staubsaugerbeutel
- Rebirthcare Kaercher Staubsaugerbeutel
- Mcfilter Kaercher Staubsaugerbeutel
- Kärcher Kaercher Staubsaugerbeutel
- Die besten Kärcher Filtertüten aus Vlies
- Die besten Papiertüten für Sauger von Kärcher
- Die besten Filtertüten aus Vlies für die Kärcher Serie
Kärcher Kaercher Staubsaugerbeutel
Passgenau entwickelt für die Kärcher Nass-/Trockensauger und Kärcher Waschsauger, sind diese Beutel kompatibel mit einer Vielzahl von Modellen, wie WD 4, WD 5, WD 6, KWD 4, KWD 5, KWD 6, KNT 4, MV 4, MV 5, MV 6, WD 4.200 bis WD 5.800, SW 5.100 und SE 6.100. Das bedeutet, Du kannst sie für eine breite Palette von Kärcher-Geräten verwenden und immer sicherstellen, dass Dein Sauger effizient arbeitet und eine optimale Leistung bietet.
Rebirthcare Kaercher Staubsaugerbeutel
Mit 100% Garantie stehen wir hinter unseren Filtertüten Beuteln für Kärcher WD3 und MV3-Serien. Solltest Du nicht zufrieden sein oder auf Probleme stoßen, kontaktiere unseren Kundendienst jederzeit. Wir sind für Dich da und lösen das Problem innerhalb von 24 Stunden – bis Du rundum zufrieden bist. Entscheide Dich noch heute für Rebirthcare Staubsaugerbeutel und bringe Deinen Kärcher Staubsauger auf ein neues Level an Sauberkeit.
Mcfilter Kaercher Staubsaugerbeutel
Mit den McFilter Kärcher Staubsaugerbeuteln triffst Du die richtige Wahl, um die Leistungsfähigkeit Deines Kärcher Staubsaugers zu erhalten und gleichzeitig eine hervorragende Reinigungswirkung zu erzielen. Profitiere von der hochwertigen Qualität der McFilter Produkte und genieße das Gefühl eines sauberen und frischen Zuhauses. Entscheide Dich noch heute für diese leistungsstarken Staubsaugerbeutel und erlebe einen spürbaren Unterschied bei Deinem nächsten Reinigungsvorgang.
Kärcher Kaercher Staubsaugerbeutel
Entdecke die Kärcher Vliesfilterbeutel KFI 357, die idealen Staubsaugerbeutel für deinen Kärcher Nass-/Trockensauger oder Kärcher Waschsauger. Diese 3-lagigen, original Kärcher Beutel sind extrem reißfest und robust, damit du auch bei starker Beanspruchung auf sie zählen kannst. Du hast hartnäckigen, groben oder feuchten Schmutz im Haus, der eine extrastarke Reinigung erfordert? Keine Sorge, Kärcher hat dein Rücken. Die Kärcher Vliesfilterbeutel wurden passgenau für deine Kärcher Geräte entwickelt und sind kompatibel mit WD 2 Plus, WD 3, WD 3 Battery, KWD 1, KWD 2, KWD 3, MV 3, WD 3.200 bis WD 3.800 M, SE 4001 und SE 4002.
Die besten Kärcher Filtertüten aus Vlies
Diese reißfesten Vliesfilterbeutel bieten einen hohen Staubrückhaltegrad und haben einen deutlich längeren Saugeinsatz. Diese Staubsaugerbeutel haben die Maße 31 x 20,6 x 7,6 cmcm.
Geeignet sind die Vliesfilterbeutel für die Kärcher Mehrzwecksauger der Gerätereihen MV 4 bis MV 6 und WD 4 bis WD 6 aus dem Home & Garden-Bereich. Geeignet für die Kärcher Mehrzwecksauger der Gerätereihen MV 4 bis MV 6 und WD 4 bis WD 6.
Die besten Papiertüten für Sauger von Kärcher
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese Papierbeutel von Kärcher sind umweltfreundlich und robust hergestellt. Sie sind für Nasssauger geeignet und filtern alle Staubpartikel. In diesem Set sind fünf Beutel erhalten.
Sie haben die Maßen 23,3 x 19 x 1 cm und das Preis-Leistung-Verhältnis ist sehr gut. Die Handhabung und das Einsetzen eines neuen Beutels ist auch sehr einfach.
Die besten Filtertüten aus Vlies für die Kärcher Serie
Dieses 10er-Set haben abolute Passgenauigkeit und sie perfekt abgestimmt auf das Kärcher Staubsaugermodell. Mit den folgenden Maßen 50cm hoch und Breite 43cm breit sind die eine preiswerte Alternative zum Originalprodukt.
Diese Vliesfiltertüten sind aus extrem hochwertigem, robusten Filterflies hergestellt und garantieren eine hohe Saugleistung und kaum Saugkraftverlust bei vollem Beutel.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Staubsaugerbeutel von Kärcher kaufst
Was zeichnet einen Staubsaugerbeutel aus?
(Quelle: saubermensch.de)
Die Staubsaugerbeutel sind entsprechend teuer, da sie sehr aufwändig verarbeitet worden sind. Die besten Staubsaugerbeutel passen so genau, dass der gesamte Schmutz und Staub in den Beutel geleitet wird. Bei vielen Staubsaugerbeuteln wird sogar ein separater Motorschutz-Filter mitgeliefert.
Welcher Staubsaugerbeutel brauche ich?
Manche Hersteller, beispielsweise SWIRL, bieten für unterschiedliche Staubsaugerarten Beutel an. Auf manchen Beuteln befinden sich sogar Nummern oder Bezeichnungen, die dir ebenfalls weiterhelfen, den passenden und richtigen Beutel für deinen Staubsauger zu finden.
In größeren Baumärkten und Kaufhäusern ist eine große Auswahl an Staubsaugerbeutel, die zu jedem Modell passen oder die originellen Beutel direkt vom Hersteller.
Auf dem Verzeichnis neben den Produkten ist ausführlich beschrieben, welche sind die Eigenschaften des entsprechenden Beutels.
Wie viel kosten Staubsaugerbeutel?
(Quelle: pixabay.com / Bru-nO)
Der Vorteil bei einem teuren Staubsaugerbeutel ist, dass er mehrmals nach der Entleerung verwendet werden kann. Die Staubsauger Hersteller empfehlen dafür, Geld in diesem Produkt zu investieren und es mehrmals zu nutzen.
Billige Staubsaugerbeutel lassen die Saugkraft mit zunehmender Füllung schwinden oder verrutschen, sodass Staub im Motor landet und der Staubsauger irgendwann kaputt geht. Original-Produkte garantieren eine perfekte Staubaufnahme.
Hersteller | Preis |
---|---|
DM | 4 Stück für ca. 3,95 Euro |
SWIRL | 4 Stück für ca. 8,95 Euro |
Kärcher | 5 Stück für ca. 9 Euro |
HyClean | 4 Stück für ca. 9,50 Euro |
Wo bekommt man Staubsaugerbeutel zu kaufen?
Wenn du aber einen Staubsaugerbeutel online bestellst, hast du den Vorteil, die Preise und die Eigenschaften verschiedener Hersteller zu vergleichen und vielleicht sie sogar günstiger zu kaufen. Außerdem ist die Auswahl im Web größer als im Handel. Online kannst du auch die Kundenbewertungen und Rezensionen lesen, während du aber im Handel eine persönliche Mitarbeiterberatung bekommst.
Staubsaugerbeutel zu finden:
- Drogerieketten – Rossmann, DM, Müller
- Elektrogeschäfte – Media Markt, Satur
- Bauhäuser – OBI, Bauhaus
- Supermärke – REWE, Edeka, Kaufland, Lidl usw.
- Online Shops – amazon, ebay
Wie zeichnet sich Kärcher als Hersteller von Staubsaugerbeutel aus?
Die Staubsaugerbeutel von Kärcher sind sehr beliebt und bevorzugt von den Kunden. Sie überzeugen mit ihrer Kompatibilität, Filterleistung und Reißfestigkeit. Sie stehen perfekt im Preis-Leistung Verhältnis und außerdem sind ihre Beutel umweltfreundlich.
Entscheidung: Welche Arten von Kärcher Staubsaugerbeutel gibt es und welche ist die richtige für dich?
Staubsaugerbeutel von Kärcher werden in 3 unterschiedlichen Arten aufgeteilt:
- Staubsaugerbeutel aus Papier
- Staubsaugerbeutel aus Vlies
- Waschbare Staubsaugerbeutel
Die größten Unterschiede zwischen den drei Typen liegen bei dem Material und seinen Eigenschaften. Für welchen Typ du dich genau entscheidest, liegt bei dem Zweck und deinen Vorlieben.
Was ist ein Staubsaugerbeutel aus Papier und was sind die Vorteile und Nachteile?
Ein Staubsaugerbeutel aus Papier gilt als das klassische Staubsaugerbeutel Modell.
Er besteht meist aus ein- bis vierlagigen Papierschichten. Die Dichte gewährleistet eine gute Saugleistung, was zu einem gründlichen und hygienischen Saugergebnis führt
Das Papier als Stoff ist wiederverwendbar und umweltfreundlich. Somit ist jeder Beutel aus Papier ist mehrmals zu verwendban und ist recycelbar. Jene Beutel aus Recyclingpapier werden normal im Restmüll entsorgt. Der Beutel ist einfach auszuwechseln und geht schnell von der Hand.
Ein wesentlicher Nachteil bei den Papiersaugbeuteln ist ihre schwasche Reißfestigkeit.
Was ist ein Staubsaugerbeutel aus Vlies und was sind die Vorteile und Nachteile?
Der Staubsaugerbeutel aus Vlies ist ein sehr hochwertiges Produkt und bietet eine hohe Qualität an Verarbeitung. Es besteht bis zu fünf feinen Dichten, hat ein feinmaschiges Textil und ist ziemlich luftdurchlässig. Es nimmt Schmutz effektives auf als Standartbeuteil aus Papier. Alle dieser Eigenschaften bieten eine hohe Saugleistung.
Für mehr Hygiene und für eine bessere Luft sind diese Beutel ideal. Deswegen eignet sich diese Art wunderbar für Allergiker. Das Material speichert allergieerregende Stoffe hervorragend. Die Reißfestigkeit dieses Materials ist besonders stabil und bleibt zu, auch wenn der Beutel bereits voll ist.
Generell sind Staubsaugerbeutel aus Vlies teurer als Papierbeutel, was als Nachteil zählt.
Was ist ein waschbarer Staubsaugerbeutel und was sind die Vorteile und Nachteile?
Außer den klassischen Einwegprodukten- Staubsaugerbeutel aus Papier und Vlies, gibt es auch noch die waschbaren Staubsaugerbeutel, die du mehrmals verwenden kannst. Diese bestehen entweder aus Textil, Nylongewebe oder aus Kunststoff. Normalerweise kannst du den festen Stoff sogar in der Waschmaschine waschen.
Der waschbare Beutel spart dir Geld und Zeit. Du musst seltener neue Staubsaugerbeutel kaufen. Ein weiteres Vorteil ist, dass das Material aus umweltfreundlichen Textilien besteht. Die Entleerung dieses Beutels ist ein wenig kompliziert, weil dabei wiederum Staub verloren gehen kann, somit ist dieser Beutel eher unpraktischer für Allergiker.
Leider verstopfen sich manchmal die Poren der Staubsaugerbeutel nach einer Weile. Dadurch nimmt die Saugkraft ab, was zu den Nachteilen zählt.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kärcher Staubsaugerbeutel vergleichen und bewerten
Ein Staubsaugerbeutel gehört zu den Produkten, die du erst verwenden musst, um zu erfahren, ob sie gut sind oder nicht. Wie schon in den anderen Absätzen erwähnt, sind Staubsaugerbeutel von den Originalhersteller zu empfehlen. Trotzdem musst du vor dem Kauf einige wichtigen Kriterien beachten, um den besten Beutel für deinen Staubsauger zu kaufen.
Fassungsvermögen
Das Fassungsvermögen eines Staubsaugerbeutels zeigt, wie viel Staub der Beutel behalten kann. Ein Kärcher Staubsaugerbeutel hat normalerweise 17 Liter Fassungsvermögen. Je größer der Beutel ist, desto mehr Staub kommt rein und kannst ihn länger verwenden. Andererseits ist ein größer Staubsaugerbeutel viel teurer.
Gewicht, Produktabmessungen und Farbe
Diese Kriterien sind eher nur zu deiner eigenen Information. Es ist auf jeden Fall wichtig, die Abmessungen des Beutels zu kennen. Die Maße sind wichtig, um zu wissen, ob dieser Beutel in dein Gerät passen würde. Das Gewicht ist wenig zu beachten, ist dennoch vom Material abhängig.
Angeboten werden die meisten Modelle in Weiß, Grau und Braun. Falls du einen durchsichtigen Staubsauger, bzw. Behälter hast, könnte die Farbe ein Kriterium für dich sein.
Material
Das Material ist ein wesentliches Kriterium, das du beim Kauf auf jeden Fall beachten musst. Je nach Material des Staubsaugerbeutels bekommst du eine andere Qualität und Langlebigkeit. Diese Produkte sind aus Papier, Vlies oder auswaschbaren Materialien zu finden.
Papierbeutel sind am meisten beliebt. Der Nachteil an einfachen Papierbeutel ist, sie reißen schneller. Vliesbeutel nehmen mehr Schmutz auf als Papier. Die innere Schicht ist eine spezielle Prallschutzfolie, damit kleine Partikel das Material nicht zerstören, was bei den Papierbeuteln unmöglich ist. Vliesbeutel sind langlebiger als Papierbeutel aber dafür auch teurer.
Beutel aus auswaschbaren Materialien werden auch angeboten, sind langlebiger im Vergleich zu Vlies und Papier, aber dafür auch teuer. Du kannst sie länger verwenden, immer nach dem Gebrauch waschen, aber kannst ihn wieder verwenden, erst wenn sie komplett trocken ist.
Gebrauch
Pass gut auf: Nicht jeder Beutel ist für jeden Staubsauger geeignet. Bei dem Kauf eines neuen Beutel, musst du erstens das Staubsauegermodell kennen. Meistens steht das richtige Beutelmodell im Internet oder in der Bedienungsanleitung vom Gerät.
Originalprodukte sind nicht immer nötig zu kaufen, werden aber empfohlen. Kärcher bietet beispielsweise Beutel für zahlreiche Modelle an. Original Beutel kosten viel mehr als diese von den Drogerieketten wie „dm“ oder „Rossmann“.
Die Staubsaugerbeutel von Zweitanbietern passen vielleicht fast zu jedem Modell, aber ihre Eigenschaften und Qualität schteitern öfters. Kärcher bietet sogar ein Modell Staubsaugerbeutel, die zu mehreren Staubsaugern von Kärcher passt.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Kärcher Staubsaugerbeutel
Das Unternehmen Kärcher
Kärcher ist international bekannt mit der Herstellung von Reinigungsgeräten und -systemen mit Hauptsitz in Winnenden, Baden-Württemberg. Das Unternehmen besteht seit 1935 und beschäftigt weltweit über 13.000 Mitarbeiter. Kärcher gilt als Weltmarktführer und bietet sowohl Produkte für den privaten als auch für den gewerblichen Gebrauch an.
Kärcher hat die typische Farbe „Gelb“ von den Produkten, was zu einem Markenzeichen geworden ist. Zum Produktsortiment zählen jedoch zahlreiche Reinigungslösungen für verschiedene Anwendungsgebiete.
Wie und wie oft sollte man den Staubsaugerbeutel wechseln?
Wie oft du deinen Staubsaugerbeutel wechseln musst, hängt erstens von der Größe deiner Wohnung ab. Wenn deine Wohnung kleiner ist, kannst du locker bis zu 6 Monaten den gleichen Staubsaugerbeutel nutzen. Hast du aber ein Haus oder Appartement mit 3-4 Zimmer, reicht der Behälter maximal bis zu 2 Monaten.
Natürlich wenn du öfter saugst, desto schneller wird der Behälter voll und langsamer seine Qualität verliert. Haare, Schmutz und Staub machen den Behälter schneller voll. Wenn du zu Hause Tiere oder Kinder hast, ist es selbstverständlich, dass du deinen Beutel häufiger wechseln musst und mehr Beutel brauchst.
Immer nach dem Saugen kannst du gern kontrollieren, wie voll der Beutel ist, damit du das nächste Mal die Saugleistung schätzen kannst.
Es ist theoretisch ganz einfach, einen Staubsaugerbeutel zu wechseln. Erstens muss der Staubsauger immer ausgeschaltet sein. Danach öffnest du die Abdeckung und nimmst den Staubbeutel heraus. Es wäre gut, gleich den Motorfilter zu reinigen. Danach kannst du den neuen Beutel einsetzen und die Abdeckung wieder schließen.
Kann ich den Staubsaugerbeutel in den Hausmüll werfen?
Wenn du einen Einmal-Beutel, kannst du diesen direkt im Restmüll schmeißen. Bei einem wiederverwendbaren Beutel leerst du nur den Inhalt des Beutels im Restmüll. Danach wird der leere Beutel wieder in den Staubsauger eingesetzt.
(Quelle: pixabay.com / manfredrichter)
Worauf du achten sollst, ist den Beutel nicht in den Gelben Sack zu werfen. Er gehört auch nicht in die Biotonne, weil er nicht biologisch abbaubar ist. Viele schmeißen genau den Inhalt in den Gelben Sack oder in die Biotonne. Das ist gesetzlich nicht erlaubt. Das liegt daran, dass bei der Entleerung ist der Staubsaugerbeutel nicht komplett sauber.
In den Restmüll musst du den Inhalt entsorgen, dieser ist die einzige richtige Mülltonne. Alle Abfallstoffe mit keinen Wertstoffe mehr und alle verschmutzte Verpackungen gehören in den Restmüll.
Warum sind Staubsaugerbeutel immer so teuer?
Ein Staubsaugerbeutel ist nicht nur dafür da, den Staub aufzunehmen, sondern auch den Filter vor Schmutz und Staub zu schützen. Er schützt den Staubsauger von innen und ermöglicht einen reibungslosen Gang. Dafür sind die qualitativen Staubsaugerbeutel mit hervorragende Filterleistung ausgestattet. Die Produktion solcher Beutel ist aufwendig und kostet viele Ressourcen.
Die Hersteller von Staubsaugern haben die Möglichkeit, für Ihre Geräte eine bestimmte Norm an Staubsaugerbeutel darzustellen. Das heißt, möchtest du ein Originalprodukt, musst du die Kosten dafür bezahlen. Dadurch bekommst du aber ein hochwertiges Produkt, das genau zu deinem Staubsauger passt.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.saubermensch.de/staubsaugerbeutel-test/?fbclid=IwAR0rjxpm9Yr2pMv7oJRKE-xsK-sLjkm5Ja7OJiZGxmdLBn38fQVF3Fdsomc
[2] https://www.billiger.de/show/kategorie/107239.htm?fbclid=IwAR3Kyy5TItZU4gEAqpCGQx-zZXJXA__UuXZg8qbtQ6WwgUQaIeJcLH5fr8Q
Bildquelle: Tasci/ 123rf.com