
Unsere Vorgehensweise
Bereits in den 1970er Jahren sehr beliebt, sind Lavalampen auch heute noch bei Jugendlichen und Kindern sehr beliebt. Dennoch ist es meistens schwierig, die richtige Entscheidung beim Kauf einer geeigneten Lavalampe zu treffen. Aber keine Sorge in diesem Ratgeber haben wir für dich alle möglichen Informationen zum Thema Lavalampen zusammengefasst, die dir bei der Kaufentscheidung helfen sollten.
In unserem Ratgeber haben wir alle Kauf- und Bewertungskriterien zusammengefasst. Außerdem findest du in diesem Ratgeber Antworten auf häufig gestellte Fragen und weitere wichtige Informationen, auf die du beim Kauf einer Lavalampe achten solltest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das wichtigste in Kürze
- 2 Lava Lampen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
- 3 Kauf und Bewertungskriterien für Lavalampen Kurze Einleitung gefolgt von Auflistung:
- 4 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Lava Lampe ausführlich beantwortet
- 4.1 Welche Flüssigkeit enthält eine Lavalampe?
- 4.2 Wie funktioniert eine Lavalampe?
- 4.3 Wo kann man eine gute Lavalampe kaufen?
- 4.4 Wie kann eine Lavalampe entsorgt werden?
- 4.5 Welche Arten von Lavalampen gibt es?
- 4.6 Was kostet eine Lavalampe?
- 4.7 Welche Größen und Formen der Lavalampen gibt es?
- 4.8 Welche Farben hat eine Lavalampe?
- 4.9 Wie viel Strom verbraucht eine Lavalampe?
- 5 Fazit
Das wichtigste in Kürze
- Die Lavalampen gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Farben. Die Größe und Farbe deiner Lavalampe hängen jedoch von der Größe und Farbe deines Zimmers ab.
- Der Inhalt einer Lavaleuchte besteht aus Farbstoffen, destilliertem Wasser, Salz und dünnflüssigem Wachs oder Zusatzstoffe wie Öl, das sich durch die Glühbirne erwärmt und nach oben steigt.
- Der Stromverbrauch von Lavalampen ist im Vergleich zu anderen Lampen besonders hoch. Das liegt an der Wärme, die eine Lavalampe zum Funktionieren benötigt.
Lava Lampen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden haben wir unsere Favoriten zusammengestellt. Das soll dir helfen, die Kaufentscheidung zu vereinfachen und die passende Lavalampe für deine Bedürfnisse zu finden.
- Die beste Raketen-Lavalampe
- Die beste Lavalampe für Kinderzimmer
- Die beste Glitterleuchte
- Die beste Allround-Lavalampe
- Die beste Lavalampe für dekorative Zwecke
Die beste Raketen-Lavalampe
Mathmos ist die originale Lavalampen-Marke aus Großbritannien. Diese einzigartige Mathmos Lavalampe hat eine lila und rote Farbkombination und ist aus Glas und Metall gefertigt. Sie hat eine durchschnittliche Lebensdauer von 2000 Stunden und hat einen Stromverbrauch von 30 Watt. Die Lampe wiegt etwa 2 kg und hat eine Aufwärmzeit zwischen 1 und 3 Stunden.
Die einzigartige Mathmos Telstar Lavalampe hat eine klarere Flüssigkeit und ist in einer Raketenform erhältlich. Zudem sind die Beine dieser Lavalampe aus verchromtem Feingenuss mit geprägtem Mathmos-Logo hergestellt.
Bewertung der Redaktion: Mit einer violetten Flüssigkeit wirft diese Lavalampe ein ruhiges und zugleich spannendes Licht in jeden Raum und durch ihre warmen Farben bzw. rote Farbe dient diese Lampe als symbolische Heizung. Dies schafft eine entspannte und warme Atmosphäre.
Die beste Lavalampe für Kinderzimmer
Die Reality Lavaleuchte enthält ein gelbes Wachs und eine blaue Flüssigkeit. Die Lampe wiegt 1,75 kg und hat eine maximale Watt zahl von 35. Diese Lavaleuchte hat eine säulenartige Form und ist aus Metall und Glas aufgebaut.
Diese Lavalampe ist nach Kinderleuchten Verordnung DIN EN 60598 geprüft und ist optimal für Kinderzimmer geeignet. Zudem wirkt die Flüssigkeit am Abend selbst immer bläulicher, was eine entspannte Stimmung erzeugt und so als Nachtlampe im Kinderzimmer eingesetzt werden kann.
Bewertung der Redaktion: Aufgrund des leichten Gewicht der Reality-Leuchten Lavalampe kann die Lampe problemlos bewegt werden. Zudem bietet sie eine bunte Mischung aus einer blauen Flüssigkeit und gelben Wachs. Somit ist die Lampe perfekt für das Kinderzimmer als Nachtlampe geeignet.
Die beste Glitterleuchte
Die Lavalampe Jenny ist 36 cm hoch, wiegt 1,68 kg und hat eine durchschnittliche Lebensdauer von 1000 Stunden. Sie hat außerdem eine Watt zahl von 25 und kann sofort erwärmt werden.
Das Besondere an dieser Lavalampe ist, dass neben dem farbigen Wachs auch lila und rosa Glitzer in den Behälter fließt. Die Lavalampe Jenny ist aus Glas und Metall gefertigt und hat eine Ovale Form.
Bewertung der Redaktion: Mit einer Größe von 36 cm wird die Lavalampe von Licht Erlebnisse zu einer idealen Dekorations- und Tischlampe. Sie braucht nicht zu viel Platz und verleiht deinem Raum eine ganz besondere Atmosphäre.
Die beste Allround-Lavalampe
Die Lavalampe Stehleuchte enthält eine orange Flüssigkeit und ein rotes Wachs. Die Lampe ist 76 cm hoch, wiegt 2,95 kg und hat eine Aufwärmzeit zwischen 2- 3 Stunden. Die Stehleuchte hat die Form einer Röhre und ist aus Glas und Metall gefertigt. Zudem hat sie einen Stromverbrauch von ca. 40 Watt.
Als fröhliche Trendfarbe mit einem Rot-Orange-Kontrast schafft die Lavalampe Stehleuchte eine gemütliche Atmosphäre. Durch die Größe von 76 cm leuchtet diese Lavalampe einen Raum von ca. 60 Quadratmeter perfekt aus und ist gut für das Wohnzimmer geeignet.
Bewertung der Redaktion: Mit dem Silber-polierten Rahmen ist diese Lavalampe Stehleuchte ein echter Eyecatcher in deinem Wohnzimmer oder auf deiner Party. Die Kombination der Farben ergibt perfekt einen Retro-Look.
Die beste Lavalampe für dekorative Zwecke
Die FISURA-Lavalampe ist aus Glas und Metall gefertigt, ist 22 cm hoch und enthält 2 25W R39 Lampen. Eine davon befindet sich im Boden der Lampe und die andere in der separaten Box der Lampenverpackung. In dem Glasbehälter befindet sich das Wachs, das durch die Hitze des Leuchtmittels schmilzt und in Kugeln fließt.
Außerdem enthält sie ein 160 cm langes Kabel mit europäischem Stecker. Bei einer erstmaligen Verwendung dieser Lavalampe dauert es ca. 3 bis 5 Stunden, bis das Wachs sich erwärmt und fließt. Jedoch ist die Zeit für das Aufwärmen zu einem späteren Zeitpunkt kürzer.
Bewertung der Redaktion: Die FISURA-Lavalampe ist am besten für dekorative Zwecke geeignet und eignet sich perfekt als einzigartiges Geschenk für Familie und Freunde. Sie ist ideal, um jede Art von Zimmer mit stimmungsvollem Licht zu dekorieren.
Kauf und Bewertungskriterien für Lavalampen Kurze Einleitung gefolgt von Auflistung:
Um eine geeignete Lavalampe zu kaufen, ist es wichtig, dass du einige wichtige Kaufkriterien kennst. Diese Kriterien sind für dich hilfreich, um die beste Wahl für deine Lavalampe zu treffen.
Diese Kaufkriterien sind im Folgenden aufgelistet:
In den nächsten Absätzen werden die einzelnen Kriterien im Detail beschrieben:
Farbe
Wenn du eine Lavalampe kaufen möchtest, ist es wichtig, dass du auch deine Wunschfarbe findest. Lavalampen gibt es in mehreren Farbkombinationen. Ob du eine dunkle oder eine helle Farbkombination möchtest, hängt von deiner Zimmerfarbe ab.
Aber wenn du der Atmosphäre deines Zimmers treu bleiben willst, ist es sinnvoll, dass du die Farbe der Lavaleuchte nach der Helligkeit deines Zimmers auswählst. Dabei ist es empfehlenswert, Lavalampen in den Farben Rot, Blau und Gelb für dunkle Räume und Weiß, Grün und Lila für helle Räume zu kaufen.
Größe
Auch die Größe deiner Lavalampe hängt von der Größe deines Zimmers ab. Beim Kauf einer Lavalampe sollte es jedoch überlegt werden, ob diese auch in dein Zimmer passt. Im Folgenden erklären wir welche Lavalampe für welche Zimmergröße am besten geeignet ist: Für den Raum der bis zu 40 m2 groß ist, solltest du eine Lavaleuchte wählen, die etwa 40 und 60 cm hoch ist.
Die großen Lavalampen, die bis zu 60 und 70 cm groß sind, eignen sich hingegen für Räume, die bis zu 60 m2 groß sind. Die kleineren Lavalampen, die eine Höhe zwischen 20 und 30 cm haben, sind am besten für kleinere Zimmer geeignet die bis zu 20 m2 groß sind.
Gewicht
Das Gewicht einer Lavalampe spielt nur dann eine Rolle, wenn du die Lampe an jemanden verschenken oder die Dekoration im Zimmer umstellen willst. Dabei sollte schon an das Gewicht einer Lavaleuchte geachtet werden. Ansonsten spielt das Gewicht in erster Linie nicht so eine große Rolle, denn im Endeffekt bleibt die Lampe einfach an einem Ort stehen. Das Gewicht einer Lavalampe hängt vor allem von der Größe deiner Lavalampe ab.
Material
Egal, ob du eine billigere oder eine teurere Lavalampe kaufst, das Material bleibt das gleiche, denn sowohl teurere als auch günstigere Lavaleuchten sind aus Metall/Aluminium und Glas gefertigt. Der Behälter einer Lavalampe besteht immer aus Glas, der Sockel und die Kappe der Lavaleuchte bestehen in der Regel aus Aluminium oder Metall, die oft Matt verarbeitet oder verchromt sind.
Inhaltsstoff
Der Inhaltsstoff deiner Lavalampe besteht nur aus dem Wachs (Lava), das sich in dem Glasbehälter als destilliertes Wasser und Salz befindet. Außerdem werden die verschiedenen Ausfertigungen mithilfe unterschiedlicher Farbstoffe erzeugt, die dem Wachs oder der Flüssigkeit zugesetzt werden. In manchen Fällen wird auch Glitter zu den Lavalampen beigemischt.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Lava Lampe ausführlich beantwortet
Im Folgenden wollen wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Lavalampen beantworten.
So wollen wir dir einen genaueren Überblick über das Thema geben und dir die Kaufentscheidung leichter machen.
Welche Flüssigkeit enthält eine Lavalampe?
Wie funktioniert eine Lavalampe?
Das Aussehen soll an geschmolzene Lava erinnern, da das Wachs in Tröpfchen, Blasen und Schlieren nach oben läuft. Wenn das Wachs im oberen Teil des Glaskörpers ankommt, kühlt es dort wieder ab, weil die Glühbirne den oberen Teil nicht mit erwärmen kann, sodass sie nach einem kurzen Aufenthalt an der Spitze wieder nach unten sinken.
Wo kann man eine gute Lavalampe kaufen?
Wie kann eine Lavalampe entsorgt werden?
Welche Arten von Lavalampen gibt es?
Was kostet eine Lavalampe?
Im Folgenden haben wir eine mögliche Preisspanne für eine Lavalampe tabellarisch dargestellt:
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (15-40 €) | Der Hersteller ist unbekannt, gehen schneller kaputt und haben keine Testsieger. |
Hochpreisig (40-100 €) | Stammen aus der originalen Marke: Mathmos, halten länger und haben einen Testsieger |
Die genannten Punkte in der Tabelle sind nur als beispielhaft ausgewählt und beschreiben Fälle, die es tatsächlich gibt. Dabei gibt es einige Punkte, in denen sich teurere Lavalampen von günstigeren unterscheiden.
Welche Größen und Formen der Lavalampen gibt es?
Zimmergröße | Größe der Lavalampe |
---|---|
bis 20m Quadratmeter | 20 bis 30 cm. |
bis 40m Quadratmeter | 40 bis 60 cm |
bis 60 Quadratmeter | 60 bis 70 cm |
über 60 Quadratmeter | 128cm |
Anhand dieser Tabelle bekommst du einen klaren Überblick über deine Zimmergröße und die passenden Lavalampen Größe. Diese Tabelle soll dir helfen, eine passende Lavalampe für deinen Raum zu kaufen.
Welche Farben hat eine Lavalampe?
Wie viel Strom verbraucht eine Lavalampe?
Fazit
Mithilfe dieser Ratgeber sollte es dir nun leichter fallen, die richtige Kaufentscheidung für deine Lavalampe zu treffen. Meistens hängt der Kauf einer Lavalampe nur von der Farbkombination und der Größe deiner Wohnung ab. Ob du dich für eine teure oder günstigere Lavalampe entscheidest, bleibt letztendlich dir überlassen, jedoch bedeutet teuer auch nicht immer besser, da auch günstigere Lavalampen ihre Aufgabe erfüllen und die gleichen Inhaltsstoffe und Materialien besitzen wie die teure.
Allerdings ist der Stromverbrauch der Lavalampen im Vergleich zu den anderen Lampen hoch. Das liegt an der Größe einer Lavalampe, d. h. je größer die Lavalampe, desto stärker muss die Glühbirne sein und sorgt für einen höheren Energieverbrauch.
Bildquelle: unsplash.com / Martin Lostak