
Unsere Vorgehensweise
LED Streifen sind vielseitig einsetzbar und besonders stromsparend. Sie können sowohl als Lichtquelle als auch als Dekoration für Innen und Außen dienen. Es gibt eine große Auswahl an Farben und bei vielen Modellen können diese sogar geändert werden, womit es endlose Möglichkeiten an Farbtönen gibt. LED Streifen lassen sich zudem als indirektes Innenlicht verwenden.
Unser großer LED Streifen Test 2023 wird dir dabei helfen, einen LED Streifen zu finden, der ganz deinen Vorstellungen entspricht. Hierzu präsentieren wir dir verschiedene Arten von LED Streifen und deren Vor- und Nachteile. Außerdem nennen wir dir die Produktfavoriten der Redaktion.
Das Wichtigste in Kürze
- LED Streifen sind leicht in der Installation und sowohl stromsparend als auch langlebig. Es gibt Arten für Innen oder Außen und sie eignen sich zur Beleuchtung oder als dekorative Elemente.
- Je nach Modell kann weißes oder buntes Licht erzeugt werden. Bei letztere kann die Farbe verändert werden. Manche LED Streifen erlauben die Steuerung mittels einer Fernbedienung oder Smartphone-App.
- LED Streifen lassen sich ohne großen Aufwand und ohne besondere Fachkenntnisse kürzen, verlängern und wieder abdichten.
LED Streifen Test: Favoriten der Redaktion
Kauf- und Bewertungskriterien für LED Streifen
Damit du die für dich geeigneten LED Streifen findest, haben wir hier die wichtigen Kriterien zusammengestellt, die dir bei der Auswahl helfen sollte. Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
In den nächsten Abschnitten gehen wir mehr auf die Kriterien ein.
Steuerung
Neben der herkömmlichen Ein- und Ausschalter am Kabel gibt es LED Streifen mit Bewegungsmeldern oder Fernbedienung. Moderne LED Streifen können auch mit dem Smartphone gesteuert werden, bzw. über W-LAN sogar an einem Smart Home System angeschlossen werden.
Diese sogenannten Smart LED Streifen kannst du beispielsweise in deinem Schlafzimmer anbringen und dann einstellen, dass diese morgens von allein ihr Licht anschalten.
Farbe
LED Streifen gibt es in Weiß oder auch anderen Farben. Bei manchen LED Streifen kann die Farbe mittels einer Fernbedienung oder App verändert werden, oder eine automatische Farbsteuerung gesetzt werden. Bei der Farbwahl solltest du auf die unterschiedlichen Farbspektren achten:
Art | Beschreibung |
---|---|
Weiße LED Streifen | Warm- oder kalt-weißes Licht |
RGB LED Streifen | Buntes Licht, aber nur ein bläuliches weißes Licht |
RGBW LED Streifen | Sowohl buntes als auch warmes weißes Licht |
RGB LED Streifen können zwar auch eine Art weißes Licht erzeugen, jedoch weist dieses einen bläulichen Unterton auf. Bei manchen wird dieses als unangenehm empfunden. Falls du bei deinen LED Leuchtstreifen gern neben dem bunten Licht auch ein wärmeres weißes Licht hättest, sind RGBW LED Streifen die Produkte deiner Wahl.
Stromversorgung
Die Stromversorgung erfolgt mittels Netzteil oder Batterien. Der Vorteil von batteriebetriebenen LED Streifen ist, dass diese portabel einsetzbar sind. Beispielsweise können sie in einem Schrank, an einem Kostüm oder an einem Auto angebracht werden. Außerdem garantieren sie eine Lichtversorgung, die auch bei einem Stromausfall bestehen bleibt.
Im Gegenzug müssen die Batterien regelmäßig gewechselt werden. Da LEDs sehr lange halten, müssen Leuchtstreifen mit einem Netzteil als Stromversorgung über Jahre hinweg kaum gewartet werden.
Länge und Breite
Es gibt LED Streifen in unterschiedlichen Breiten. Normalerweise gibt es die Längen 5 und 10 m. Die Länge des Ausgangsproduktes ist jedoch nicht so wichtig, da du die Gesamtlänge des Leuchtreifens je nach Bedarf kürzen oder verlängern kannst. Jedoch kannst du den Streifen auch nicht unbegrenzt verlängern, da ein Netzteil nur eine gewisse Länge schafft.
Im Ratgeberteil erklären wir dir, wie du einen LED Streifen kürzt und wie du zwei Elemente miteinander verbindest.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du LED Streifen kaufst
Du hast sicher noch einige unbeantwortete Fragen, auf die du gerne eine Antwort hättest, bevor du den passenden LED Streifen kaufst. In diesem großen Ratgeber zum Thema LED Streifen haben wir die wichtigsten Punkte und auch einige Anleitungen zusammengestellt, die dir bei der Auswahl und Installation helfen werden.
Was ist das Besondere an LED Streifen und welche Vorteile bieten sie?
Sie sind stromsparend und haben eine höhere Lumineszenz bei geringerem Stromverbrauch. Zudem sind sie flexibel einsetzbar und in verschiedenen Größen erhältlich.
LED Lampen haben zudem eine höhere Lebensdauer, im Durchschnitt halten sie etwa 50-mal länger als herkömmliche Glühbirnen, somit musst du dir keine Sorgen um die Wartung machen.
Welche Arten von LED Streifen gibt es?
Es zeigt sich, dass beide Arten ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Entscheide, welche Stärken am wichtigsten für dich sind.
Wie ist die Lichtleistung von LED Streifen?
Je mehr LEDs pro Meter auf einem LED Streifen angebracht sind, desto stärker ist die Leuchtintensität, da sich der Abstand zwischen den einzelnen LEDs verringert. Mit einer höheren LED-Dichte steigt jedoch auch der Stromverbrauch.
Ein Dimmen von LEDs, indem die Stromspannung verringert wird, ist nicht möglich und kann ein Ausbrennen zufolge haben. Mittels einer An und Aus-Frequenz kann jedoch ein Effekt kreiert werden, der für das menschliche Auge als Dimmen wahrgenommen wird.
Wofür sind LED Streifen geeignet?
(Bildquelle: unsplash / alexacea)
Falls zu zuvor noch nie einen LED Streifen getestet hast und du dir noch unsicher bist, empfehlen wir dir, zunächst probeweise einen etwas kürzeren LED Streifen ohne besonderer Zusatzfunktionen zu kaufen. So kannst du überprüfen, ob dir das Licht gefällt, bevor du es etwa als Beleuchtung für einen ganzen Raum einsetzt.
Was kosten LED Streifen?
Trotzdem können die günstigeren Produkte bereits nach einer kürzeren Nutzungsdauer Mängel aufweisen. Wir empfehlen dir daher, ein qualitatives Markenprodukt zu kaufen, damit dein LED Streifen über Jahre hinweg voll funktionstüchtig bleibt.
Wo kann ich LED Streifen kaufen?
- amazon.de
- obi.de
- saturn.de
- mediamarkt.de
Dort findest du Produkte aus unterschiedlichen Preisklassen.
Welche Alternativen kann ich zu LED Streifen nehmen?
Art | Beschreibung |
---|---|
LED Lichtschlauch | Sehr ähnlich zum LED Streifen. Meistens wasserfest, ideal für den Außenbereich, etwa an Bäumen oder als Weihnachtsbeleuchtung, sind flexibler als LED Streifen |
LED Leuchtstoffröhre | Hierbei handelt es sich um ein Substitut der Neonröhre, aber mit LEDs. Ist eher für den gewerblichen Gebraucht gedacht, in Bereichen, an denen eine hohe Helligkeit benötigt wird |
LED Leuchtstoffröhren sind deutlich teurer, während LED Leuchtstoffröhren sind preislich auf der gleichen Ebene wie LED Streifen sind.
Wie kürze ich LED Streifen?
Achte jedoch unbedingt darauf, dass du wasserdichten LED Streifen wieder dichten musst, um diese weiterhin Außen zu verwenden.
Wie befestige ich LED Streifen?
(Bildquelle: pixabay / Bent Chiang)
Achte darauf, dass du vor der Fixierung die Fläche von Staub befreit, damit sich der Klebstoff nicht wieder in kurzer Zeit löst.
Wie verbinde ich LED Streifen?
- An jedem Ende der LED Streifen findest du zwei Kontaktpunkte (ein + und ein –). Das + und – beider Streifen sollen sich gegenüber stehen
- Stecke nun die LED Streifen in die jeweiligen Seiten des Verbinders, sodass sich die Kontaktpunkte aus Kupfer berühren.
- Schließe beide Klemmen des Verbinders
Achte hierauf, dass du die maximale Länge, die das Netzteil zulässt, nicht überschreitest. Außerdem müssen wasserdichte Streifen zum Schuss wieder abgedichtet werden.
Bildquelle: Budnyi / 123rf.com