
Lichterkette mit Batterie sorgen nicht nur für Weihnachtstage ein schönes Licht, sondern auch für die anderen schönen Tage im Jahr. Lichterketten eignen sich nicht nur für die eigenen 4 Wänden, sondern sind besonders hervorragend für den Garten oder Beet geeignet. Es gibt sie in vielen kreativen Modellen wie zum Beispiel: silberne Kugeln, Herzen, Sternen und vielen weiteren Mustern. Lichterketten mit Batterien ersparen dir sehr viel Strom und Geld da diese aber mit Batterie betrieben worden sind diese Kosten sehr überschaubar.
Mit unserem großen Lichterketten Test 2023 möchten wir dir dabei helfen, die beste Lichterkette mit Batterie für dich zu finden. Wir haben für dich die Lichterketten mit Batterien gegen die Lichterketten mit Netzkabel verglichen und die besonderen Vor- und Nachteile herausgefunden und für dich aufgelistet. Das soll dir bei deiner persönlichen Kaufentscheidung weiterhelfen.
Das Wichtigste in Kürze
- LED Lichterketten mit Batterien, Lampen oder Leuchtdiode sind für den Außenbereich besonders gut geeignet, da diese nicht sehr leicht zerbrechen können. Zudem ergeben sich viele Gestaltungsmöglichkeiten, die sich für den Kabellosen Einsatz einer Lichterkette besonders gut in den Innenräumen bevorzugen.
- Lichterketten mit Batterien eignen sich für jeden, da diese weniger Strom und Kosten sparen und an jeden beliebigen Ort platziert werden kann. Die Lichterkette ist besonders gut geeignet für hohe Gräser oder in eigenem Beeten, da diese keine Stolper-fallen wie einer Stromleitung verursachen können.
- Zum größten Teil unterscheidet man die Batteriebetriebenen Lichterketten und die Lichterketten mit Netzteil, wobei diese beiden großen Varianten in verschiedenen Größen und Preisklassen erhältlich sind.
Lichterkette mit Batterie Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste LED Lichterkette mit Batterie für den Außenbereich mit Timer
- Die beste LED Lichterkette mit Batterie und Fernbedienung
- Die beste bunte LED Lichterkette mit Batterie
- Die beste kabelgebundene Lichterkette
- Die beste mini Lichterkette mit Batterie
Die beste LED Lichterkette mit Batterie für den Außenbereich mit Timer
Diese besondere Lichterkette von Koopower zeichnet sich durch ihre wasserdichte Struktur und ihrer vielseitigen Einsetzbarkeit für den Innen und Außenbereich besonders gut aus. Sie selbst besitzt eine Länge von ca. 5 Metern und hat 40 LEDs angeschlossen. Des Weiteren besitzt die Lichterkette von Koopower sehr gute Sonderfunktionen, die ich dir nicht vorenthalten möchte. Mit der integrierten Timer Funktion hält sie wunderbar mehr als 6 Stunden ohne jegliche Probleme aus.
Das Grandiose an der Timer Funktion ist auch, dass diese 8 variable Speicherfunktion besitzt. Damit kann diese Lichterkette in verschiedenen Mustern aufleuchten und blinken und speichert das bevorzugte Muster von selbst. Nach ihrem vorhandenen Sicherheitssiegel 65, ist sie sehr stark gegen Wasser, Staub und anderen Wetterbedingungen bestens einsetzbar.
Solltest du eine Lichterkette für den Innen- oder Außenbereich suchen die dem Wetter tauglich zu allen Festlichkeit passt, wie zum Beispiel: Weihnachten, Ostern oder andere Feiern ist diese genau die richtige für dich.
Die beste LED Lichterkette mit Batterie und Fernbedienung
Diese hervorragende Lichterkette mit Batterie von Idena ist perfekt für den Innenbereich geeignet, da sie eine Größe von 175 cm besitzt und grandios zum Schmücken von Partyräumen, Hochzeiten und andere Festlichkeiten ist. Du hast die wunderbare Möglichkeit die Lichterkette an Türen, Wänden, Spiegeln oder sogar Fenstern aufzuhängen. Die transparenten Kabel, die beim Aufhängen vorhanden sind verschwinden im Hintergrund von selbst.
Diese strahlen dann in einem hellen Licht und stellen auf der geplanten Veranstaltung eine warme romantische Atmosphäre her. Mit der Fernbedienung von Idena kannst du die Lichterkette mit dem Timer perfekt einstellen und diese strahlt dann die nächsten Tage zur gleichen Uhrzeit 6 Stunden lang.
Sollte eine Veranstaltung in der nächsten Zeit oder du hast das verlangen eine wunderschöne Atmosphäre zu schaffen ist diese Lichterkette genau die richtig für dein Vergnügen. Du kannst in wenigen Handgriffen diese Lichterkette anbringen und den Timer aktivieren und für nächsten Tage eine romantische Atmosphäre schaffen.
Die beste bunte LED Lichterkette mit Batterie
Bei dieser bunten Lichterkette mit Batterie von YOSION hast du das große Vergnügen von 100 LEDs bis 500 LEDs zu wählen. Diese bunte Kette zeichnet sich durch ihre lange Akkulaufzeit bis zu 100 Stunden aus und ihrer integriertem Timer Funktion. Diese Lichter können mit der Timer Funktion ununterbrochen 6 Stunden problemlos leuchten und haben einige interessante Wellenmuster, die wir dir nicht vorenthalten wollen.
Wie wäre es mit einem langsamen aufleuchten der Lampen oder ein Dauerlicht oder vielleicht mal ein Blitz um mal was interessante zu sehen? Die Lichterkette kann wunderbar in den Innen- oder Außenbereich problemlos eingesetzt werden da sie das IP44 Level Siegel aufweist. Sie eignet sich perfekt Weihnachten, Partys oder sonstige für dich geplante Veranstaltung.
Solltest du mal eine verrückte Veranstaltung planen wollen und eine bunte Lichterkette mit Batterie suchen empfehlen wir dir diese für dich zu nehmen. Sie ist in verschiedenen Länge verfügbar und schnell für länge Zeit einsetzbar ohne dich zu enttäuschen.
Die beste kabelgebundene Lichterkette
Die LED Lämpchen sind in einem Abstand von 10 cm angebracht, das grüne Kabel wird vor einem dunklen Hintergrund wie den Zweigen des Weihnachtsbaums unsichtbar und nur die vielen Lichter strahlen hell
Mit Timer Funktion ausgestattet: aktiviert man den Timer, so schaltet sich die Lichterkette jeden Tag zur gleichen Zeit ein und leuchtet dann für 8 Stunden
Ideal geeignet zur Dekoration von Garten und Balkon für stimmungsvolle Beleuchtung zu Hause, auf Partys, Hochzeiten, Geburtstagen, zu Weihnachten oder anderen Feiertagen
Schaffen Sie mit wenigen Handgriffen ganz einfach selbst eine romantische, friedliche und warme Atmosphäre
Die 8325059 – LED Lichterkette von Idena ist mit 80 LEDs ausgestattet. Die LEDs haben eine blaue, rote, orange und grüne Farbe. Des Weiteren ist das Produkt mit einem Stecker und Transformator ausgestattet. Es hat eine Gesamtlänge von circa 16 m, davon sind 8 m Zuleitung.
Die kabelgebundene Lichterkette ist für den Innen- und Außenbereich geeignet. Sie kann also problemlos als Dekoration für den Garten und Balkon genutzt werden. Die LED Lämpchen haben einen Abstand von 10 cm. Das Kabel ist grün, um in den Zweigen eines Weihnachtsbaums nicht sichtbar zu sein.
Die beste mini Lichterkette mit Batterie
Hier haben wir was ganz verrücktes für dich, diese mini Lichterkette mit Batterie von Lights4fun ist eine echte Augenweide. Diese mini Lichterkette besitzt 20 kleine LEDs auf einem kleinen Silberdraht und ist 150 cm lang. Du kannst sie hervorragen in Szene setzen, wenn du kleine Artikel besonders in der Weihnachtszeit oder an anderen belieben Tagen deines vergnügen schmücken möchtest. Diese mini Lichterkette benötigt nur 3 AA Batterien zum Leuchten der warm weißen LED Lichterkette.
Hast du Lust auf eine kleine weihnachtliche Atmosphäre die hervorragend für kleine Sachen zum Schmücken sein sollen. Dann kannst du diese für ein Buch oder in einer Vitrine mit der kleinen mini Lichterkette wunderbar in Szene setzen und verschönern.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Lichterkette mit Batterie kaufst
Was ist eine Lichterkette mit Batterie?
Die bedeutendsten und am wichtigsten Marken sind B-right oder Spetebo. LED Lichterketten mit Batterien, Lampen oder Leuchtidole sind ideal für den Außenbereich gut geeignet da sie nicht sehr leicht zerbrechen können.
Zudem ergeben sich viele Gestaltungsmöglichkeiten, die sich für den Kabellosen Einsatz einer Lichterkette besonders in den Innenräumen sowie Außenbereichen besonders gut bevorzugen.
(Bildquellle:Pexels.com / Dzenina Lucac)
Was kostet eine Lichterkette mit Batterie?
Die Preise bei Lichterketten mit LED liegen derzeit je nach Hersteller bei einer Länge von 10 Meter bei circa 12-16 Euro. Solltest du eine längere Kette haben wollen, kannst du das gegen einen kleinen Aufpreis auch bekommen.
Batteriebetriebene Lichterketten die andere Motive zum Aufleuchten bringen, sorgen für einen optisch schöneren Eindruck, da die kleinen Lämpchen größer sind und mehr LEDs in die Kette eingebaut wurden. Hier liegt der Preis bei 10 Metern 50-80 Euro.
Lichterketten Girlanden die mit Batterie betrieben werden, besitzen nicht unbedingt mehr LEDs diese zeichnen sich durch der langen Lebensdauer von 50000 Stunden aus. Sie besitzen zu dem eine leichte Bedienung und wechseln ihre Farbe in wenigen Zeitabständen. Diese liegen jedoch bei 530 Euro.
Lichterketten Batterie (Länge) | Preisklasse |
---|---|
LED Lichterkette mit Batterie (2 Meter) | ab 5€ |
LED Lichterkette mit Batterie (5 Meter) | ab 12€ |
LED Lichterkette mit Batterie (10 Meter) | ab 14 € |
Wo kann ich eine Lichterkette mit Batterie kaufen?
- Fachhandel
- Baumärkten
- Supermärkten,
- Discountern
- Internet
Damit du erheblich viel Geld sparen kannst, solltest du weit vor Weihnachten einen Preis Vergleich für deine passende Lichterketten in Betracht ziehen. Das gleich gilt auch während der Weihnachtszeit, dort findest du im Rahmen von vielen verschiedenen Aktionswochen eine Vielzahl an Lichterketten.
Unser Tipp für dich: Solltest du eine Lichterkette kaufen wollen, kannst du sie in Fachgeschäften unter einem besonderen Test ziehen. Wenn du deine Kette gefunden hast, kannst du im Internet einen Preisvergleich durchführen.
Sind batteriebetriebene Lichterketten für Innen- und Außenbereich geeignet?
LED Batteriebetriebene Lichterketten stellen eine besondere Atmosphäre her, an den Stellen wo es keine oder nur sehr schwierig für eine Stromversorgung der Lichterkette werden kann. Die sparsamen Lichterketten könnten teilweise mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet und wochenlang in Betrieb genommen werden.
(Bildquelle:Pexels.com / Ashutosch Sonwani)
Welche Alternativen gibt es zu einer Lichterkette mit Batterien?
Lichterkette mit Solarzellen
Die Hersteller der Solar-Lichterketten mit Leuchtdioden versprechen eine Festbeleuchtung ohne die bekannten Probleme wie, den Kabelsalat und die gesuchte Steckdose. Der eingebaute Akku der Lichterkette lädt sich tagsüber auf, wenn du die Solarzelle mit dem Erdspieß in den Boden steckst.
Die Leuchtdioden schalten sich in der Nacht automatisch ein. Die leuchtet länger, wenn sie von der Sonne länger bestrahlt wird. Ihr großer Vorteil ist, dass die Akkus in den warmen Tagesmonaten bis zu 9 Stunden und mehr durchhalten.
Leider halten die Akkus in den kalten Monaten nur die Hälfte durch und büßen schnell ihre Kapazität und das Leistungsvermögen ein. Zur Folge hat es, es kommt zu kürzeren Leuchtdauer. Diese Solar-Lichterkette sind leicht in der Handhabung und gibt es schon ab 20 Euro zu erhalten.
Elektrische Weihnachtsbaumkerzen
Eine andere besondere Alternative, wenn du es satthast auf verknotete Lichterketten Kabel empfehlen wir dir die elektrischen Weihnachtsbaumkerzen mit einer Batterie. Du kannst die Kerzen gleichzeitig mit einer Fernbedienung ein- und ausschalten.
Dank der großen LED Technologie, schaffen die Batterien, die Kerzen mehr als 250 Stunden zum Leuchten zu bringen. Danach sollten die versteckten Batterien die unter der Leuchtkerze sich befindet ausgetauscht werden und in die Batteriesammlung gelegt werden.
Ihr größter Feind ist die Kälte und der Frost die Leuchtdauer der Batterien verkürzen sich recht erheblich. Für 9 Leuchtkerzen mit den dazu gehörigen Batterien liegst du bei 40 Euro.
Strom-betriebene Lichterkette
Zur Strom-betriebenen Lichterkette unterscheidet man die herkömmliche Lichterkette mit einer Lichterkette aus Leuchtdioden (LED). Sie haben den großen Vorteil, dass diese langlebiger und energiesparender sind. Diese habe eine besondere Eigenschaft, dass LED Lichterketten eine durchschnittliche Lebensdauer von 20.000 Stunden aufweisen können.
Beachte, dass die Anschaffungskosten daher auf längere Sicht sich lohnen. Bei der Sicherheit liegt sie auch sehr weit vorne, durch ihren eingebauten Transformator kann sie die Netzspannung von 230 Volt auf 24 Volt reduzieren. Das senkt ungemein die Gefahr eines Stromschlags und dass die kleinen LED Lämpchen kaum erhitzen können.
Achte aber immer darauf, ob sich Sicherheitssiegel auf der Verpackung sich befinden, denn nicht jede Lichterkette hält das was sie verspricht.
Alternativen für Lichterketten | Besonderheiten | Preisklasse |
---|---|---|
Lichterkette mit Solarzellen | Die Lichterkette mit Solarzellen eignet sich durch ihrer besonders starken Akkulaufzeit in den Monaten von Februar bis November aus, da sie ihre Solarzellen durch die Sonne wieder auflädt | ab 20 € |
Batteriebetriebene Weihnachtsbaumkerzen | Batteriebetriebene Weihnachtskerzen haben den Vorteil, dass sie mehr als 250 Kerzen gleichzeitig zum Leuchten bringen können und hervorragend als Kabellosen Ersatz gilt | ca.40€ |
Srom-betriebene Lichterketten | Strom-betriebene Lichterketten sind hervorragend für den sparsamen Stromverbrauch und ihrer langen Haltbarkeit sehr gut geeignet. Des Weiteren kann sie ihre Stromspannung von 240 Volt auf 24 reduzieren und verhindert dazu die Gefahr auf Stromschläge | ab 12 € |
Entscheidung: Welche Arten von Lichterketten gibt es und welche ist die richtige für dich?
Falls du dich für eine Lichterkette mit Batterie Funktion entschieden hast, gibt es zwei große Optionen, zwischen denen du dich entscheiden kannst.
- Lichterkette mit Batterie für drinnen
- Lichterkette mit Batterie für draußen
Bei den Lichterketten mit Leuchtdioden hast du die besondere Auswahl, zwischen einer Lichterkette mit Batterie für drinnen und einer Lichterkette mit Batterie für draußen.
Diese unterschiedlichen Lichterketten unterscheiden sich in weiteren verschiedenen Punkten sowie, in der Handhabung, in der Pflege und den Einsatz der jeweiligen Bereiche. Da diese einige Vor- und Nachteile mit sich bringen haben wir für dich eine Liste erstellt, die dir dabei helfen kann. Durch die weiteren Abschnitte möchten wir dir dabei helfen deine Entscheidung so leicht wie möglich zu machen.
Was zeichnet eine batteriebetriebene Lichterkette für drinnen aus?
Da diese nicht spritzwassergeschützt sind und schnell Brand- und Stromschläge verursachen können.Es gibt sie in verschiedenen Größen, Formen und Farben und sind jederzeit erhältlich. Ein anderer Vorteil ist auch das batteriebetrieben Lichterketten nicht an einer Steckdose angesteckt werden müssen und du bei deiner Raumgestaltung deine Kreativität freien Lauf geben kannst.
Mit einer der größten Vorteile von batteriebetriebenen Lichtern ist auch, dass sie von 2 oder 3 AA Batterien angetrieben werden und diese Ketten bis zu 40 LEDs ausgestattet werden. Viele von den AA Batterien haben bis zu 1,5 Volt. Wenn mehrere Batterien eine Lichterkette antreiben, desto heller funkeln die LEDs, weil die Ausgangsspannung am höchsten ist.
Einige Hersteller bieten natürlich auch Lichterketten die mit 3 AA Batterien betrieben werden und 4,5 Volt als Ausgangsspannung haben an und funkeln daher besonders hell.
Was zeichnet eine batteriebetriebene Lichterkette für draußen aus?
Zudem werden die Lichterketten mit Batterie angetrieben, sodass diese unabhängig von der vorhandenen Stromquelle und den Dekorationsleuchten keine Stromkabel benötigen. Des Weiteren liegen diese im Gras, in der Wohnung oder im Beet, sodass keine gefährliche Stolperfallen entstehen können.
Die LED Lichterkette sorgt für ein langes und bestehendes Leuchtvergnügen für drinnen als auch für draußen. Alle Batteriebetriebene Lichterketten die IP44 geschützt sind, sind für draußen bei nassem Wetter auch sehr gut anwendbar.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Lichterketten Batterien vergleichen und bewerten
In den kommenden Abschnitten werden wir dir zeigen, an welchen Aspekten du dich zwischen den vielen Lichterketten entscheiden kannst.
Mit dieser kleinen Hilfe als Liste wird es dir schnell möglich sein die perfekte Lichterkette mit Batterie für dich zu finden und du diese Anhand der Kriterien vergleichen kannst.
In den jetzt kommenden Abschnitten erklären wir dir, worum es in den kommenden Abschnitten ankommt und worauf du achten solltest.
Draußen / Drinnen
Achte am Anfang, bevor du eine Lichterkette mit Batterie kaufst darauf, ob diese für den innen oder für den äußeren Bereich sich handelt. Du solltest immer davon ausgehen, dass sich LED Lichterketten mit Batterien in den meisten Fällen um reine Wohnraum Lichterketten handelt. Diese Lichterketten sind nicht für regnerische Tage im freien Geeignet.
Solltest du eine Batteriebetriebene Lichterkette für den Außenbereich besitzen, dann achte besonders darauf, dass sich kein Wasser in der Batterie-box sich befindet. Sollte es doch passieren, dass sich Wasser in der Box befindet, dann kann es zu einen technischen Defekt führen.
Unser Tipp für dich: Es eignet sich auch besonders eine Lichterkette mit gespeicherte Batterie-Power zu verwenden und diese geschützt und trocken aufzuhängen.
Es gibt aber einige Hersteller die spezifisch Lichterketten mit Batterien für den Außenbereich entwickelt haben. Sie haben eine kleine geschickte Technik entwickelt, die es möglich macht mit einer Vorrichtung die Schutzhülle wasserdicht verschließen zu können.
Sicherheitssiegel
Was bedeutet die Nummer IP44 auf den Lichterketten?
Die Kennzeichnung IP44 bietet dir vor dem Kauf eine Orientierung. Diese Kennzeichnung steht für des Spritzwasserschutzes des Produktes. Wenn du eine Lichterkette mit Batterie in deinem Garten anbringen möchtest brauch sie die Schutzart IP 44.
Diese Kennzeichnung bedeutet für dich, dass sie wasserfest ist. Bei schlimmen Wetterbedingungen wie zum Beispiel: Schneesturm oder Regen nimmt die Lichterkette keinen Schaden.
Dieses CE-Siegel zeigt dir an, dass sich die Hersteller mit seinem Produkt eine freiwillige Sicherheitsprüfung unterzogen hat
Wenn die Kette im Garten genutzt wird und einen Netzanschluss angebracht hat, braucht sie die Schutzart IP 44. Diese Schutzart bedeutet, dass sie wasserfest ist. Bei einem Schneesturm oder ähnliches nimmt diese Kette keinen Schaden. Diese Schutzart erkennen sie an dem Symbol. Das Symbol ist ein Wassertropfen in einem Dreieck.
Batterieverbrauch
Es stehen dir sehr viele Anwendungsmöglichkeiten die du mit LED mit Batterien anwenden kannst. Die meist gestellt Frage, die auch für dich interessant sein könnte ist. Wie lang deine LED Lichterketten leuchten, hängt von den 3 wichtigen Faktoren ab.
- Kapazität des Akkus oder der Batterie
- Betriebsspannung der LEDs
- Stromverbrauch der LEDs
Kapazität Bestimmung der Akkus und Batterien
Die Strommenge wird im Allgemeinen in sogenannten Amperestunden (AH) angegeben. Das A steht für Ampere und das H steht für Stunde. Bei Batterien und Akkus betragen die Amperestunden nur sehr wenig statt, deswegen findet die Bezeichnung Milliamperestunden (mAH) statt.
1000 mAH = 1 AH
Bei den meisten Batterien und Akkus werden die mAH auf den Batterien selbst oder auf der Verpackung angegeben. Wie viel Energie stecken in so einer Amperestunde? Das bedeutet, dass die Batterie für 1 Stunde ein Ampere aufrechterhalten kann.
Zur Berechnung der Leuchtdauer brauchst du die drei Angaben oben im Abschnitt Batterieverbrauch. Berechne die Leuchtdauer einer LED Lichtmittels folgendermaßen.
- Addieren der LEDs: Zu Beginn berechnest du die Gesamtleistung der LEDs mithilfe der Batterien aus. Zudem addierst du die kleinen Leistungen der vorhandenen LEDs
- Umrechnung in Milliwatt: Rechne die Gesamtwattage in den Milliwatt um. Um dies zu errechnen multiplizierst diese Gesamtwattzahl ganz leicht mit 1000
- Errechnung des Stromflusses: Teile nur aus dem 2 Schritt die Milliwatt tage durch die Betriebsspannung der LEDs. Dieses Ergebnis ergibt die erreichbare Höhe des Stromflusses in Milliampere (mA) an.
- Leuchtdauerstunden ermitteln: Um die Leuchtdauer in Stunden deiner Batterie oder Akkus zu erfahren, teilst du die Kapazität mAH durch den Stromfluss mA aus dem beschriebenen dritten Schritt.
- Leuchtdauerminuten ermitteln: Solltest du die Leuchtdauer auch in Minuten wissen wollen, Multipliziere diesen Wert aus Schritt 4 mit 60.
Länge
Die geeignete Länge einer Lichterkette hängt von der genauen Anzahl der Leuchtdioden ab. Wenn du vielleicht einen Tisch mit deiner batteriebetriebenen Lichterkette dekorieren möchtest, ist eine 1 Meter lange Lichterkette vollkommen ausreichend. Hier empfehlen wir dir eine LED Lichterkette.
Solltest du aber einen verlangen haben deine Tür bunt zu beleuchten in der Weihnachtzeit oder anderen besonderen Anlässen, dann nimm dir eine Kette die 3 Meter lang ist. Um den Türrahmen von Innen sowie von Außen zu beleuchten, empfiehlt es sich 2 Lichterketten von 3 Metern zu haben.
Solltest du noch mehr Lust verspüren kannst du auch in deine Innenräume zum Beispiel deine Pflanzen mit den Lichterketten beleuchten. Wir empfehlen dir eine Kabellänge von 15 Zentimetern zu verwenden. Würde es dir auch gefallen auf den Balkon oder im Garten aufzuhängen? Dann nimm dir Lichterkette mit 50 Zentimetern und es wird dir sicherlich gefallen.
Farbe
Spielt für dich die Lichterketten Farbe auch eine wichtige Rolle? In den meisten Fällen ist es auch der entscheidende wichtige Punkt. Wir wollen dir helfen die beste geeignete Farbe für dein Innen Bereich finden. Für dein Wohnbereich hast du oft die entscheidende Wahl ein warmes Licht, einem weisen modernen Licht und einem farbenfrohes buntes Licht dich zu entscheiden.
Ein weißes Licht wirkt auf einem sehr kühl und geht meist in das bläuliche hinein. Diese Kette ist besonders für Eiszapfen- oder Sternform ketten geeignet. Die farbenfrohe bunte Lichterkette wird in den häufigsten Fällen für kalten und schöne Weihnachtsbäume verwendet oder für ein spannendes Party-licht.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Lichterkette Batterie
Wie baue ich eine Lichterkette mit Batterie an?
Die Lichterkette sollte sehr gut befestigt werden damit auch die Dekoration den ganzen Abend fest hält. Viele Hersteller haben Lichterketten mit Batterien Modelle entwickelt die Clips haben, die sich draußen oder drinnen an den Leinen, Haken oder Saugnäpfen befestigen lassen.
Du kannst die Lichterkette natürlich auch an Zweige wickeln. Der beste Tipp wäre für dich, lass die Kette etwas lockerer hängen. Im Falle es kräftiger Wind weht oder jemand da gegen stößt nicht zu schnell kaputtgeht. Du kannst natürlich auch deine Lichterkette an Fenster und Wänden anbringen.
(Bildquelle: 123rf.com / Białasiewicz )
Wenn du das vorhast hilft Klebeband, zieh es einfach ab und es hinterlässt keine Schäden. Für besonders glatte Oberflächen kann es von Vorteil sein Haken mit Saugnäpfen zu verwenden. Diese du dann an die Lichterkette hängen kannst. In einem großen Haus mit Treppengeländern eignen sich besonders Kabelbinder als beste Funktion.
Für dein Garten oder deinem Außenbereich kannst du Nägel und Schrauben verwenden, um die Lichterkette zu befestigen. Sehr Praktisch wäre es, wenn die Lichterkette draußen länger hängen soll.
Wie wechsel ich eine Lichterkette mit Batterien aus?
Der leichteste Trick wie du eine Lichterkette mit Batterien wechselst, ist ganz einfach folge einfach diese 4 Schritte und du hast es in weniger als 3 Minuten geschafft.
- Öffne das Batteriefach: Zu aller erst öffnest du das Batteriefach der Lichterkette, in dem du den davorgesehenden Batteriefachdeckel nach vorn schiebst (in Richtung des Pfeiles).
- Neue Batterien einlegen: Danach legst du die drei neue Batterien des Typs LR6 (AA) in das Batteriefach. Beachte bitte, das die Batterien in richtiger Richtung in die gekennzeichnete Polarität eingelegt werden. Im Batteriefach ist die Polarität eingezeichnet.
- Batteriefach verschließen: Als nächsten schritt kannst du, dass Batteriefach wieder mit dem Deckel verschließen.
- Überprüfung der Funktionalität: Als letzte Herangehensweise verwende am Batteriefach der Lichterkette den Ein/Aus Schalter, um diese danach ein- und auszuschalten.
Was sollte ich tun, wenn die Lichterkette nicht funktioniert?
Im großen Falle, dass dir bei deiner Lichterkette eine Lampe durchbrennt, dass kann dir leider immer passieren. Macht dir aber nicht zu schnell sorgen, das bedeutet nicht das deine Kette nicht mehr funktioniert oder kaputtgegangen ist.
Das Besondere an den Lichterketten ist, sie besitzen ein Varistor als Strombrücke. Dieser sorgt einen weiterführenden Stromfluss nach dem Ausfallen eine Lampe. Sein besonderes Merkmal ist, es erkennt sofort, welche Lampe kaputt ist, weil die anderen Lämpchen immer weiter leuchten werden.
In diesem kurzen Video wollen wir dir erklären was du tun kannst, wenn deine Lichterkette mit Batterie nicht mehr funktioniert. Wir wollen dir zeigen wie du die stromfressenden und kaputten Glühlämpchen austauscht und in die sparsame Variation der LEDs umwandelst.
Können Lichterketten mit Batterien durch Brennen?
In der heutigen Zeit werden die Lichterketten sorgfältig geprüft und mit einem anerkannten GS-Prüfzeichen versehen. Nichtsdestotrotz kann es bei der batteriebetriebene Lichterkette zu Kurzschlüssen, Brand- Stromschlägen kommen, wenn sie einen Umbau oder für andere Zwecke an der Lichterkette vornehmen.
Leider werden viele in Deutschland viele minderwertige Produkte angepriesen und verkauft. Laut dem TÜV Rheinland übertrifft es mehr als die erhältliche Weihnachtsbeleuchtung im Handel. Das schlimme ist, dass diese nicht die Sicherheitsbestimmungen mitbringen. Die Folge ist, dass es zu Stromschläge und Brandgefahr für dich mitbringen könnte.
Wie bewahrt man Lichterketten auf?
Solltest du vor haben deine Lichterkette bis zum nächsten Weihnachtsfest gut verstauen zu wollen ohne die Kette zuverknoten und nicht alles durcheinander zu bringen steht man echt vor einer Herausforderung.
Um dir dabei zu helfen nicht so schnell die Kette in Chaos zu bringen und bei dir das Nerven auftreibende Chaos ausbricht, haben wir für dich einige hilfreiche Tipps und Tricks in diesem kurzen Video zusammen gefasst.
Lichterkette auf Zeitung aufrollen
Kette um einen Gegenstand wickeln: Dieser Trick kann wahre Wunder bewirken, wenn es darum geht die Kette leicht und ordentlich zu verstauen. Eine aufgerollte Zeitung fungiert praktisch wie eine Angel. Du umwickelst mit der Kette die Zeitung und lässt dies Stück für Stück auf- und abspulen.
Lichterkette auf Kleiderbügel aufhängen
Um es noch leichter für dich zu haben umwickle die Lichterketten an einem Kleiderbügel. Damit schaffst du nicht nur das Chaos zu entschärfen, sondern auch eine elegante Lösung zur Aufhängung einer Kette. Auf dem Bügel bleibt sie bis zu deinem nächsten Einsatz.
Kleine Tüten für Lichterketten verwenden
Eine Tüte für eine Kette: Sollte zum Beispiel das Weihnachtsfest vorbei sein kannst du die Lichterkette ganz bequem zusammenwickeln und in einer kleinen Tüte packen. Diese Tütchen lassen sich besonders in Schuhkartons oder in Schubladen schnell unterbringen.
Sind Lichterketten für draußen geeignet?
- Lichterketten die das IP44 Schutzsiegel oder höher tragen sind für den Außenbereich hervorragend geeignet.
- Dieses Symbol zeigt ein Dreieck mit einem wassertropfen an und bedeutet, dass es Spritwasser geschützt ist.
- Die beigelegte Bedienungsanleitung sollte wichtige Sicherheitshinweise enthalten.
- Beim Aufmachen des Produktes solltest du darauf achten, dass die Isolierung-abstände nicht brüchig sind
Wie entsorge ich meine Lichterkette richtig?
Die Weihnachtsbeleuchtung oder die ausgedienten Lichterketten müssen fachgerecht entsorgt werden, da diese elektrische Bauteile enthalten müssen sie vom Restmüll separat entsorgt werden. Diese gehören zu den besonderen Leuchten sie sind vom (ElektroG) Elektroaltgeräte-Gesetz erfasst und müssen zu den Elekrtokleingeräten recycelt werden.
Achte auf das durchgestrichene Symbol auf den Lichterketten diese dürfen nicht in den Hausmüll gelangen, du kannst diese bei Elektrofachhändlern oder Wertstoffhöfen kostenlos entsorgen.(Elektroaltgeräte-Gesetz)
Das Rücknahmesystem für Leuchten und Lampen von Lightcylce informiert dich, dass eine Lichterkette egal ob LED oder Glühlampe besteht, auf keinem Fall in dem Hausmüll sich befinden darf. Diese kannst du kostenlos bei großen Elektrofachhändlern oder Wertstoffhöfen kostenlos entsorgen. Als besonderes müssen auch Wohnraumleuchten, egal ob sich Leuchten mit separatem oder fest verbauten LEDs handelt fachgerecht entsorgt werden.
Meist ist auf den Leuchtmitteln ein kleines Symbol in Form einer durchgestrichenen Mülltonne aufgezeichnet, die darauf hinweist, dass eine fachgerechte Entsorgungspflichtig zu leisten ist. Bei den meisten Lichterketten wird das Symbol an den Netzsteckern sich befinden. Über 85 % der vorhanden Materialien der Lichterkette können wiederverwendet werden. Das Glas bei der recycelnd Lichterkette kann ausgetauscht werden und die metallischen Ersatzteile werden schnell wieder in der Industrie eine Verwendung habe.
Weitere Qualitätsfragen
Sind alle technischen Daten bei Lichterketten auf dem Produkt angedruckt?
Damit dir körperlich nichts passiert es besonders zu wissen was du besonders bei diesem Produkt zu wissen gibt.
Ist die Produktverpackung mit dem GS-Siegel und dem CE-Kennzeichen auf Lichterketten versehen?
GS-Siegel besagt, dass alle technischen Anforderungen geprüft wurden von einem Sicherheitsexperten. Dies ist vom Hersteller eine freiwillige Überprüfung des Produktes
Ist der Name des Herstellers oder Importeurs auf dem Lichterketten Produkt angegeben?
Um eventuelle Mängel zu Reklamenieren, ist es ungemein wichtig diese Daten auf dem Produkt oder dem beiliegenden Brief zu erfahren, um dieses Paket zurückzuweisen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Wissen/Lichterketten-So-bleibt-es-ungefaehrlich
[2] https://de.wikihow.com/Batterien-entsorgen
[3] https://www.wissen.de/weihnachtsbeleuchtung-tipps-zum-weihnachtlichen-stromsparen
Bildquelle: Zakharova / 123rf.com