Miele Trockner
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

5Analysierte Produkte

54Stunden investiert

22Studien recherchiert

89Kommentare gesammelt

Willkommen bei unserem großen Miele Trockner Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Trockner von Miele. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, den für dich besten Miele Trockner zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir einen Trockner von Miele kaufen möchtest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Die Miele & Cie. KG ist ein deutscher Hersteller von Haushalts- und Gewerbegeräten mit Sitz in Gütersloh und wurde 1899 gegründet. Miele zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Herstellern von Haushalts- und Gewerbegeräten. Bekannt ist der Hersteller Europaweit.
  • Miele bietet unteranderem eine Vielzahl von Trocknern an. Angeboten werden Wärmepumpen-, Abluft- und Kondenstrockner.
  • Die Entwicklung von Miele und seinen Geräten ist sehr innovativ, denn neue Geräte lassen sich mittlerweile sogar per App bedienen und steuern.

Miele Trockner Test: Favoriten der Redaktion

Miele Miele Trockner

Entdecke den Miele Trockner, der Deine Wäsche revolutioniert. Mit der schonenden Extra DryCare40-Technologie kannst Du Textilien, die bei 40°C waschbar sind, direkt in den Trockner geben und so wertvolle Zeit sparen. Die innovative EcoDry-Technologie garantiert niedrige Energieverbräuche und kurze Trocknungszeiten. Dank EcoSpeed trocknest Du besonders schnell und ressourcenschonend in der Energieeffizienzklasse A+++.

Miele Miele Trockner

Entdecke den außergewöhnlichen Miele Trockner mit innovativer Ecodry-Technologie. Erlebe niedrige Energieverbräuche und kurze Trocknungszeiten, die dank der ausgeklügelten Miele Wärmepumpentechnologie ein Geräteleben lang konstant ökonomisch arbeiten. Gönn Dir und Deinen Textilien eine Frische für alle Sinne – dank des integrierten FragranceDos-Systems und einer großen Auswahl passender Duftflakons wird Deine Wäsche flauschig weich und angenehm duftend.

Miele Miele Trockner

Erlebe die herausragende Leistung des Miele Trockners und entdecke, was Komfort und Effizienz wirklich bedeuten. Mit der speziellen silencedrum Trommelkonstruktion bietet dieser Miele Trockner leises und sanftes Trocknen deiner Kleidung. Die extra drycare 40 Funktion ermöglicht das Trocknen von fast allen Textilien, die bei 40°C waschbar sind, sodass du auf eine besondere Schonung deiner Textilien vertrauen kannst.

Miele Miele Trockner

Keine Produkte gefunden.

Freue Dich über die höchste Kondensationseffizienz: Der Miele Trockner kondensiert die Feuchtigkeit aus Deiner Kleidung während des Trocknungsvorgangs so effizient, dass nur ein Minimum an Feuchtigkeit in die Raumluft gelangt. Im Lieferumfang enthalten ist ein Duftflakon sowie ein Gutschein für einen zweiten Duftflakon – so kannst Du selbst entscheiden, welcher Duft am besten zu Deiner Wäsche passt.

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Miele Trockner kaufst

Vor dem Kauf eines Trockners von Miele solltest du dir diesbezüglich einige Hintergrundinformationen aneignen. Diese Infos haben wir in den nachfolgenden Absätzen übersichtlich zusammengefasst.

Warum ein Trockner von Miele? Was unterscheidet Miele Trockner von anderen Herstellern?

Trockner von Miele überzeugen seit Jahrzehnten und „Miele“ ist wohl jedem ein Begriff. Im Bereich Trockner und Waschmaschinen bietet die Marke energiesparende, langlebige und robuste Geräte an. Das zeigen viele Stiftungwarentests. Das Unternehmen Miele ist für die Herstellung ihrer hochqualitativen Trockner bekannt und ausgezeichnet.

Trockene, frisch duftende Wäsche hat doch jeder gern. Miele bietet eine Vielzahl von Trocknern an, die deine Hosen und T-Shirts schnell und effizient trocknen lassen. (Bildquelle: unsplash.com / Sarah Braun)

In welcher Preisklasse liegt ein Miele Trockner?

Ein Trockner ist natürlich keine günstige Anschaffung, jedoch eine langwierige Anschaffung, weshalb sich das Geld auch lohnt. Mit Miele hast du einen Trockner der Spitzenklasse.

Nachfolgend haben wir dir einige Trockner mit einem Preisbeispiel herausgesucht, um dir einen kleinen Überblick zu verschaffen.

Trockner Preis
TDB230WP Active T1 Classic Wärmepumpentrockner mit A++ ca. 869 €
TDA 150 C T Classic Kondenstrockner ca. 799 €
T 8703 Ablufttrockner ca. 799 €

Dies sind nur wenige Angebote von Trocknern von Miele. Auf der offiziellen Webseite von Miele kannst du gerne ein bisschen stöbern und mehr erfahren.

Für welchen Trockner du dich entscheidest, kommt natürlich auch auf dein Nutzungsverhalten an:

  • Gibt es Kinder in der Familie? Dann läuft der Trockner häufiger.
  • Seid ihr ein Paar ohne Kinder? Der Trockner läuft weniger.
  • Lebst du alleine? Der Trockner wird nicht oft laufen, ein günstiger wird es also auch tun.

Wo kann ich einen Miele Trockner kaufen?

Den Trockner deiner Wahl kannst du online oder vor Ort in einer Filiale erwerben. Miele bietet auf der offiziellen Webseite miele.de einen eigenen Online-Shop. Dort findest du das komplette Markensortiment

Weiterhin kannst du einen Trockner von Miele bei folgenden Shops erwerben:

  • Mediamarkt
  • amazon.de
  • otto.de
  • saturn.de

Lass dich über die Links gerne inspirieren und schlag zu, sobald du den passenden Trockner für dich findest.

Welche Alternativen gibt es zu einem Miele Trockner?

Es gibt natürlich nicht nur Trockner von Miele, sondern auch von anderen gängigen Marken wie Samsung, Bauknecht, Bosch usw.

Bei gutem Wetter und dem Besitz eines Garten oder Balkons ist eine Leinentrocknung draußen möglich und sinnvoll. Denn bei großer Sonneneinstrahlung trocknet die Wäsche sehr schnell, du sparst Strom und das Trocknen so ist wäscheschonender. Nur das auf- und abhängen der Wäsche ist etwas lästig, aber das sollte in Kauf genommen werden.

Ein schöner warmer Sonnentag ist perfekt geeignet, um deine Wäsche an der Leine lufttrocknen zu lassen. Somit sparst du, auch wenn ein Trockner natürlich sehr praktisch ist, Strom und Energie. (Bildquelle: unsplash.com / Jason Briscore)

Andere benutzen ihren Dachboden oder die Waschküche im Keller zum Leinentrocknen der Wäsche, jedoch dauert es länger als draußen, bis die Wäsche trocken ist. Im Herbst oder Winter kann es mehrere Tagen dauern bis die Wäsche vollkommen trocken ist.

Im Sommer ist es also durchaus sinnvoll deine Wäsche im freien zu trocknen, sofern du die Möglichkeit hast.

Entscheidungsteil: Welche Miele Trockner gibt es und welcher ist der richtige für dich?

Jetzt weißt du schon einiges über Trockner von Miele. Miele bietet 3 verschiedene Arten von Wäschetrocknern an und zwar:

  • Wärmepumpentrockner
  • Ablufttrockner
  • Kondenstrockner

In dem folgenden Abschnitt möchten wir die 3 verschiedenen Typen vorstellen, um dir die Kaufentscheidung etwas zu erleichtern und du einen Überblick über die Angebote bekommst. Zu jedem der 3 Arten haben wir dir die jeweiligen Vor- und Nachteile aufgelistet.

Was zeichnet einen Wärmepumpentrockner aus und was worin liegen die Vor- und Nachteile?

Wärmepumpentrockner gehören der höchsten Energieeffizienzklasse an. Das bedeutet, dass der Strom- und Energieverbrauch der Wärmepumpentrockner geringer ist, also von der EU vorgeschrieben. Im Vergleich zu Abluft- oder Kondenstrocknern lässt sich mit einem Wärmepumpentrockner reichlich Stromsparen und die Energiekosten senken.

Gerade in der heutigen Zeit ist der bedachte Umgang mit Ressourcen wie Wasser oder Strom von großer Bedeutung. Zwar gibt es hierzulande kaum Stromausfälle und auch keine Wasserknappheit, aber die Kosten insbesondere für Strom steigen. Diese Kostensteigerung sollte eine Überlegung sein, den alten Wäschetrockner durch ein moderneres effizienteres Gerät auszutauschen.

Miele beschreibt Wärmepumpentrockner als sparsam, komfortabel und flexibel. Laut dem Hersteller verbrauchen die Wärmepumpentrockner 50 % weniger Strom als Kondenstrockner.

Die Vor- und Nachteile haben wir dir wie folgt zusammengefasst:

Vorteile
  • Energieeffizient
  • stromsparend
  • überall aufstellbar
Nachteile
  • lauter als andere Trockner
  • hohe Anschaffungskosten

Es gibt viele Vorteile gegenüber Wärmepumpentrocknern. Im Vergleich zu Abluft- oder Kondenstrockner benötigt dieser weniger Energie. Wärmepumpentrockner zählen zur Energieeffizienzklasse A+++. Ein Wärmepumpentrockner kann in jedem Raum einer Wohnung platziert werden, denn die der Wäsche entzogene Feuchtigkeit wird nicht an die Umgebung abgegeben.

Ein Nachteil des Wärmepumpentrockners ist, der höhere Lärm als bei Abluft- oder Kondenstrocknern. Außerdem sind die Anschaffungskosten höher, jedoch wird sich das später mit der Stromsparung rentieren.

Was zeichnet einen Ablufttrockner aus und was worin liegen die Vor- und Nachteile?

Laut Informationen von Miele wird bei einem Ablufttrockner die Wäsche durch Rotation der Trommel und Zufuhr von warmer Luft getrocknet. Die Wäsche soll innerhalb von kurzer Zeit trocken sein. Die feuchte Abluft muss über einen Schlauch nach draußen transportiert werden. Der Grund dafür: Die Luft aus dem Ablufttrockner ist feuchtwarm und kann Schimmelbildung fördern. Ein Ablufttrockner bildet die günstigste Lösung für einen Trockner.

Die Vor- und Nachteile haben wir dir nachfolgend nochmal kurz zusammengefasst:

Vorteile
  • günstige Anschaffungskosten
  • große Auswahl
  • Ersatzteile sind günstig erhältlich
Nachteile
  • Abluftschlauch muss nach draußen führen

Was zeichnet einen Kondenstrockner aus und was worin liegen die Vor- und Nachteile?

Die dritte Art der Trockner von Miele ist der Kondenstrockner. Dieser erhitzt sich im Inneren des Gerätes. Im Gegensatz zu einem Ablufttrockner wird die feuchte Luft jedoch mit kalter Umgebungsluft abgekühlt. Die Feuchtigkeit wird kondensiert und in einem Behälter gesammelt. Dieser Behälter muss regelmäßig geleert werden, damit er nicht überläuft.

Der Vorteil eines Kondenstrockner ist, dass du keinerlei Zugänge zum Wasser- oder Abluftsystem brauchst, so kann das Gerät überall aufgestellt werden. Einzig und allein ist eine normale Steckdose notwendig.

Die Vor- und Nachteile eines Kondenstrockners haben wir dir nachfolgend nochmal zusammengefasst:

Vorteile
  • Warme Luft wird recycelt
  • flexibel aufstellbar
  • nur Steckdose benötigt
Nachteile
  • Behälter mit Wasser muss regelmäßig geleert werden

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Miele Trockner vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Wäschetrockner von Miele vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmter Wäschesammler für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Anzahl der Trockenprogramme
  • Maximale Beladungsmenge
  • Effizienz und Nachhaltigkeit

Anzahl der Trockenprogramme

Wäschetrockner bieten mehrere Trockenprogramme und- Optionen an, um für jede Wäsche das optimale Programm zu bieten. Das Trockenprogramm sollte auf die Textilart, die Menge und Restnässe der Wäsche angepasst sein, damit Energie und Zeit gespart werden. Die wesentlichen Unterschiede zwischen den verschiedenen Trockenprogrammen liegen in der Laufzeit, den Umdrehungen pro Minute und der Lufttemperatur.

Standardprogramme: Programme, die zum Grundbesitz moderner Trockner gehören. Dazu zählen: Automatik, Baumwolle, Pflegeleicht, Feinwäsche, Wolle, Sparprogramme und Hemden.

Zuwählbare Optionen: Sonderfunktionen, die zusätzlich gewählt werden können. Dazu gehören:

  • Schontrocknen,
  • Kurzprogramm,
  • Dampfglätten: SteamFinish spart Zeit beim Bügeln oder lässt es sogar ganz überflüssig werden, denn zu Beginn des Trockenvorgang wird vernebeltes Wasser in die Schontrommel gesprüht und durch die Trockenluft erwärmt
  • Imprägnieren,
  • Kopfkissen trocknen: selbst große, dicke Kopfkissen werden wieder aufgebauscht und frisch
  • Sportwäsche: die thermische Fixierung sorgt für eine optimale wasserabweisende Funktion.
  • Outdoor: mehrlagige Textilien werden mit ihren funktionalen Eigenschaften erhalten
  • Duftzugabe: die Duftzugabe ist bei Miele der FragranceDos Modus. Miele bietet nämlich 5 verschiedene Duftflakons, die deiner Wäsche deinen persönlichen Duft verleihen. Die Düfte lässt Miele in Südfrankreich herstellen. Das Ergebnis nach dem Trocknen: frischer und angenehmer Wäscheduft.

Trocknungsgrad einstellen: Je nach gewünschtem Trocknungsgrad (bügeltrocken, schranktrocken, sehr trocken) der Wäsche kann die entsprechende Option gewählt werden. Die Bezeichnung ”Schranktrocken” bedeutet, dass sich keine oder nur noch minimale Restfeuchte in der Wäsche befindet, während die Wäsche bei ”Bügeltrocken” noch so viel Restfeuchte enthält, dass das Bügeln erleichtert wird. Die meisten Trockner von Miele sind mittlerweile mit der EcoDry Technologie ausgestattet, welche wir dir bereits am Anfang des Beitrages erklärt haben.

Zeitprogramme: Trocknen unabhängig von der Beladung und der Feuchtigkeit. Die Dauer des Trockengangs kannst du nämlich selber einstellen. Zum Beispiel 20 oder 50 Minuten kalt oder warm. Diese Programme sind ideal zum Nachtrocknen oder bei sehr kleinen Mengen.

Du fragst dich vielleicht, was deine Waschmaschine mit deinem Trockner zutun hat. Die Erklärung folgt jetzt. Je höher die Drehzahl deiner Waschmaschine ist, desto stromsparender ist der anschließende Trockengang im Trockner, denn die Wäsche ist nach dem Waschgang mit einer hohen Schleuderdrehzahl bereits trockener als mit einer niedrigen Drehzahl.

Maximale Beladungsmenge

Die Beladungsmenge eines Wäschetrockners bezeichnet die Wäschemenge, die pro Trocknung maximal in die Trommel gefüllt werden kann. Bestimmend für die tatsächliche Beladungsmenge ist vor allem die Textilart und das jeweilige Trockenprogramm.

Eine geringere Beladungsmenge soll empfindliche Wäsche schonen und Knitterbildung verhindern. Demnach ist die Beladungsmenge bei Pflegeleicht- und Feinwäscheprogrammen geringer mit ca. 1 bis 3,5 kg.

Das Fassungsvermögen von Wäschetrocknern beschränkt sich üblicherweise auf 7 bis 9 kg.

Effizienz und Nachhaltigkeit

Der Gesamtstromverbrauch ( heißt: Waschmaschine plus Wäschetrockner) kann durch die Wahl einer hohen Schleuderdrehzahl minimiert werden. Wäschetrockner im Allgemeinen wurden oft für ihren hohen Stromverbrauch kritisiert, der besonders durch Leinentrocknen vermieden werden kann.

Wusstest du, dass Trockner der Energieeffiziensklasse A+++ rund 70 Prozent weniger Strom als ein Gerät der Klasse B verbrauchen?

Wäschetrockner sind für ihren oft hohen Stromverbrauch kritisiert worden, den viele Menschen durch herkömmliches Trocknen vermeiden können.

Energielabels sind in der EU vorgeschrieben. Die beste Kategorie der Energieeffiziensklassen ist A+++ und die niedrigste Energieeffizienzklasse entspricht der Klasse D. Seit 2013 müssen alle Neugeräte mindestens die Anforderung der Energieeffizienzklasse C erfüllen, seit November bereits der Klasse B.

Selbst wenn ein Trockner der Energieeffizienzklasse teurer ist, rentiert sich nach einer gewissen Nutzungszeit der Kaufpreis eindeutig.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Miele Trockner

Sind die Trockner von Miele auch per App steuerbar?

Miele@mobile ist die konsequente Weiterentwicklung der Anwendung InfoControl Plus, die seit über drei Jahren verfügbar und auf Tausenden mobilen Endgeräten installiert ist. Mit der neuen App kann sich der Benutzer über den Status seines Gerätes informieren und die Geräte per App auch steuern.

Möglich ist das mit einer Vielzahl von bereits im Markt befindlichen Hausgeräten. Die Vorgängerversion InfoControl Plus lässt die Gerätesteuerung ausschließlich im hauseigenen WLAN-Bereich zu und die Weiterentwicklung zur Miele@mobile ermöglicht dies auch außerhalb.

Trockner die Anfang 2015 in den Handel gekommen sind, bieten neben dem Programmstart die Möglichkeit der Auswahl des Programms, der Startwahl usw.

Den Wäschetrockner von Unterwegs aus einstellen und starten erscheint dir völlig unmöglich? Nein! Denn mit der miele@mobile App, kannst du deinen Trockner von Miele seit einigen Jahren flexibel von Unterwegs starten und auch einstellen. Wie praktisch und zeitsparend ist das denn bitte. (Bildquelle: unsplash.com LinkedIn Sales Navigator)

Welche Garantie erhalte ich auf meinen Miele Trockner?

Miele verspricht bei einem Kauf die optimale Wahl, Langlebigkeit und höchste Qualität. Miele bietet eine Garantieverlängerung, mit der du die Möglichkeit hast, innerhalb der zweijährigen Herstellergarantie, die Garantie auf 5 oder 10 Jahre zu verlängern.

Als einziger Hersteller bietet Miele dieses Angebot. In dieser Garantiezeit fallen keine Kosten für nicht selbst verschuldete Reparaturen an. Die Garantieverlängerung kannst du innerhalb der normalen zweijährigen Garantie jederzeit abschließen.

Die Preise für die Garanteverlängerung von Miele sind:

  • Garantie für 5 Jahre: 155 Euro
  • Garantie für 10 Jahre: 339 Euro

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.waeschetrockner.org/ablufttrockner-kondenstrockner-waermepumpentrockner/

[2] https://www.ratgeber-geld-sparen.de/haushalt-und-technik/waeschetrockner-vergleich.html

[3] https://www.miele.de/haushalt/trockner-1570.htm#item-6-6

Bildquelle: belchonock/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte