
Willkommen bei unserem großen Miele Waschmaschine Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Miele Waschmaschinen. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die für dich beste Miele Waschmaschine zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir eine Miele Waschmaschine kaufen möchtest.
Das Wichtigste in Kürze
- Miele ist ein deutscher Hersteller und zählt zu seinem Produktsortiment Waschmaschinen, Geschirrspüler, Staubsauger, Kaffeevollautomaten, Mikrowellen, Kühlschränke, Backöfen und Herde.
- Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Waschmaschinen mit einem Fassungsvermögen von 7 kg, 8 kg, 9 kg und Waschmaschinen inklusive eines Trockners.
- Bei den hier vorgestellten Waschmaschinen von Miele gibt es einige Kaufkriterien, die für dich wichtig sein könnten. Diese sind Energieverbrauch, Größe, Gewicht, Bedienbarkeit, Waschqualität und schonender Waschvorgang.
Miele Waschmaschine Test: Favoriten der Redaktion
- Miele Miele Waschmaschine
- Miele Miele Waschmaschine
- Miele Miele Waschmaschine
- Miele Miele Waschmaschine
Miele Miele Waschmaschine
Entdecke die Miele Waschmaschine WSD 123 WCS und erlebe, wie angenehm und einfach Wäschewaschen und Bügeln sein kann. Dank der einzigartigen Bügelleicht-Funktion wird deine Wäsche sichtbar knitterfreier und der Bügelaufwand um bis zu 50% reduziert. Sorgefrei wäschewaschen war nie einfacher – das exklusive CapDosing-System dosiert Waschmittel und Weichspüler automatisch im perfekten Verhältnis und zum idealen Zeitpunkt im Waschprozess. Dabei bestehen die Caps aus 100% recyceltem Plastik und tragen so zum Umweltschutz bei.
Miele Miele Waschmaschine
Im Lieferumfang enthalten ist die Miele WSD 323 WPS W1 Frontlader Waschmaschine, geeignet für 1-8 kg Wäsche. Von null auf sauber in weniger als einer Stunde. Mit Energieklasse A ist sie besonders stromsparend. Nicht umsonst wurde sie Testsieger 11/2020 laut Stiftung Warentest. Vertraue auf die Qualität von Miele und freue Dich auf Deinen neuen Wasch-Alltag.
Miele Miele Waschmaschine
Im Lieferumfang der Miele WSG 663 WCS W1 Frontlader Waschmaschine enthalten sind: ComfortSensor mit Display und Bedienung per Fingertipp, 3 Caps, 1 x UltraPhase 1 und 2 und ein Gutschein für 5 Kartuschen Miele UltraPhase. Mache jetzt den Schritt in die Zukunft der Wäschepflege und freue Dich auf strahlend saubere, gepflegte Lieblingsstücke mit der Miele Waschmaschine.
Miele Miele Waschmaschine
Entdecke die Miele WSA 013 WCS Active W1 Frontlader Waschmaschine, die perfekte Lösung für all deine Wäschebedürfnisse. Mit der innovativen CapDosing-Technologie dosiert diese Miele Waschmaschine portionsgerecht Spezialwaschmittel oder Weichspüler automatisch zum optimalen Zeitpunkt in den Waschprozess. Dabei bestehen die Caps aus 100 Prozent recyceltem Plastik, sodass du nicht nur deine Wäsche, sondern auch die Umwelt schonst.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Miele Waschmaschine kaufst
Was zeichnet eine Miele Waschmaschine aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Bist du ein Befürworter von hoher Qualität und Präzisionsarbeit? Dann sind die Geräte von Miele genau das richtige für dich. Bei Anschaffung einer Miele Waschmaschine kommst du in den Genuss von toller Technik und einem Design der zum heutigen Lifestyle passt. Der top Service hilft dir bei Mängeln und du erwirbst eine angesehene Marke.
Der größte Nachteil liegt im vergleichsweise hohen Preis.
Warum sollte man sich eine neue Waschmaschine von Miele anschaffen?
Im stressigen Alltag mit Arbeit, Einkaufen, Hobbies, Freunde treffen und Kinder zur Schule und Sport bringen ist die Zeit knapp. Aus diesem Grund macht eine neue, leistungsstarke Waschmaschine Sinn.
In welcher Preisklasse liegen die Waschmaschinen von Miele?
Die Waschmaschinen von Miele liegen in der oberen Preisklasse. Die Einstiegs-waschmaschinen fangen bei 699 Euro an, wohingegen die Premium-waschmaschinen von Miele bis zu 2.250 Euro kosten können.
Was unterscheidet Miele Waschmaschinen von anderen Herstellern?
Warum sollte ich eine Waschmaschine von Miele kaufen?
Die Waschmaschinen von Miele kannst du mit dem häuslichen Wlan verbinden. Du kannst diese dann mit dem Handy oder Tablet per Plug&Play steuern.
Bist du ein Liebhaber von Effizienz und Nachhaltigkeit? Der eingebaute ProfiEcoMotor ist kraftvoll und leise. Testergebnisse ergaben, dass die Geräte von Miele 40 % effizienter sind, als für den Richtwert der Energieeffizienzklasse A+++ zulässig ist.
Miele Waschmaschinen verfügen über raffinierte Waschprogramme womit du deine Baumwoll- und pflegeleichte Wäsche ohne Sorgen zusammen in die Waschtrommel legen kannst. Deine Oberhemden können mit weniger Zerknitterung gewaschen werden.
Wenn du Qualität magst, dann bist du hier richtig. Denn Miele prüft seine Geräte in harten Dauertests.
Wo kann ich eine Miele Waschmaschine kaufen?
Du kannst die Geräte bei folgenden Anbietern kaufen:
- MediaMarkt.de
- Amazon.de
- Idealo.de
- Otto.de
- Expert.de
- Medimax.de
- Euronics.de
- Karstadt.de
- Ebay.de
- Check24.de
- ElektroMeyer.de
Welche Alternativen gibt es zu Miele Waschmaschinen?
Entscheidung: Welche Arten von Miele Waschmaschinen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du eine Waschmaschine von Miele kaufen möchtest, gibt es die folgenden vier verschiedenen Arten zwischen denen du dich entscheiden kannst:
- Waschtrockner
- Waschmaschine mit 7kg Fassungsvermögen
- Waschmaschine mit 8kg Fassungsvermögen
- Waschmaschine mit 9kg Fassungsvermögen
Diese Waschmaschinenarten bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich. Je nachdem ob du platzsparend bist, in einem Einpersonenhaushalt, Zweipersonenhaushalt oder in einem Familienhaushalt wohnst, eignet sich eine andere Art für dich. Der folgende Abschnitt soll dir bei deiner Entscheidung helfen.
Was zeichnet einen Miele Waschtrockner aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Das besondere an einem Waschtrockner ist, dass 2 Geräte in einem sind und du Platz sparst. Dieser wird oft von Personen gekauft, die nicht gerne 2 Geräte separat haben möchten. Dieser Waschtrockner eignet sich somit für dich, wenn du in einer kleineren Wohnung wohnst.
Die beiden größten Nachteile des Waschtrockners sind der hohe Energie- und Wasserverbrauch, wodurch du mit einer Erhöhung der monatlichen Betriebskosten rechnen musst.
Was zeichnet eine Miele Waschmaschine mit 7 kg Fassungsvermögen aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Laut unseren Recherchen zählt zu den Besonderheiten an dieser Waschmaschine von Miele die Funktion Wasserstopp. Das ist ein Zulaufschlauch, der verhindert, dass deine Wohnung mit Wasser überläuft und einen hohen Schaden anrichtet. Dann verfügt dieses Gerät noch über die Eco-Funktion. Somit bekommst du genaues Feedback über Wasser- und Stromverbrauch.
Jedoch besitzt diese Waschmaschine ein relativ geringes Fassungsvermögen, wodurch sie sich nicht für größere Haushalte eignet. Zudem ist der Geräuschpegel beim Waschvorgang ziemlich hoch.
Was zeichnet eine Miele Waschmaschine mit 8 kg Fassungsvermögen aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Das spezielle an der WKF 311 WPS SpeedCare ist das CapDosing. Damit lässt sich Spezialwaschmittel dosieren. Dieses Gerät hat darüber hinaus noch eine Fleckenoption. Du kannst also zwischen 7 Fleckenarten wählen. Als Frontlader lässt sich diese Waschmaschine gemütlich von vorne befüllen.
Mittels Schontrommel kannst du die gewaschene Wäsche leichter bügeln, denn die Wäsche weist weniger Zerknitterung auf.
Was zeichnet eine Miele Waschmaschine mit 9 kg Fassungsvermögen aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Zu den Besonderheiten dieses Geräts zählt das [email protected]. Damit kannst du gemütlich per Smartphone oder Tablet die Waschmaschine steuern. Zudem verfügt diese Waschmaschine über das innovative Twindos. Das innovative Twindos erzielt eine höhere Waschwirkung. Und du kannst mit Twindos 30% an Waschmittel einsparen.
Die Schontrommel, wie auch schon bei anderen Geräten erwähnt, führt dazu, dass deine Wäsche weniger zerknittert und du diese weniger bügeln musst.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Miele Waschmaschinen vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du dich für eine Waschmaschine von Miele entscheiden kannst. Die Kriterien mit denen du die unterschiedlichen Waschmaschinen vergleichen kannst sind:
- Energieverbrauch
- Größe und Gewicht
- Bedienbarkeit
- Waschqualität
- Schonender Waschvorgang
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien drauf ankommt.
Energieverbrauch
Auffällig ist, dass der Energieverbrauch eines Waschtrockners fast doppelt so hoch ist, wie bei allen anderen Waschmaschinen von Miele. Du solltest dir beim Kauf darüber im Klaren sein, dass du beim Erwerb eines Waschtrockners hohe laufende Kosten hast.
Bei den hier vorgestellten Waschmaschinen ist die Miele WKF 311 WPS SpeedCare mit 8 kg das sparsamste Gerät. Es hat nur einen jährlichen Wasserverbrauch von 9.900 Liter.
Größe und Gewicht
Die Größe und das Gewicht unterscheidet sich eindeutig bei dem Vergleich des Fassungsvermögens von 7 kg bis 9 kg. Das Gerät mit 7 kg Fassungsvermögen hat Maße von 59,6 x 63,6 x 85 cm. Damit ist es das kleinste Gerät dieser Kategorie.
Die Miele Waschmaschinen mit einem Fassungsvermögen von 8 und 9 kg sind mit Maßen von 63,6 x 59,6 x 85 cm ein wenig breiter, dafür nicht so hoch.
Bedienbarkeit
Alle hier vorgestellten Waschmaschinen sind einfach zu bedienen.
Insbesondere die Miele WCI 660 WPS hat eine sehr leichte Bedienbarkeit. Das liegt an der Möglichkeit, die Waschmaschine vom Smartphone oder Tablet per [email protected] aus zu steuern. Sollte es am Anfang Probleme bei der Bedienung geben, so kann in die mitgelieferte Bedienungsanleitung geschaut werden.
Die Miele WKF 311 WPS SpeedCare mit 8 kg Schontrommel wird auch mit Bedienungsanleitung geliefert, sodass du keine Probleme beim erstmaligen Gebrauch haben solltest.
Die Miele WDB 005 WCS Waschmaschine 7 kg verfügt über keine mitgelieferte Bedienungsanleitung. Du kommst aber an eine ran, indem du dem Link in Trivia folgst. Dann kommst du auf eine Suchmaske, in der du die passende Bedienungsanleitung exakt zu deinem Modell findest.
Waschqualität
Eine gute Waschqualität haben die Geräte Miele WDB 005 WCS Waschmaschine 7 kg, Miele WKF 311 WPS SpeedCare mit 8 kg Schontrommel und Miele WCI 660 WPS Waschmaschine 9 Kg. Alle 3 Geräte haben einen eingebauten Profi-EcoMotor und eine Thermo-Schontrommel.
Das einzige Gerät mit einer sehr hohen Waschqualität ist die Miele WTH 720 WPM Waschtrockner. Diese hat neben den standardmäßigen Profi-EcoMotor und Thermo-Schontrommel auch noch das Twidos. Mit Twindos ist eine hohe Waschwirkung möglich. Geeignet für dich wenn du hohe Ansprüche hast.
Schonender Waschvorgang
Alle hier genannten Waschmaschinen von Miele haben eine Thermo-Schontrommel. Wie schon erwähnt ist damit eine schonende Wäsche möglich und die Wäsche kommt nicht so zerknittert aus der Trommel raus.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Miele Waschmaschine
Wer steht hinter dem Hersteller Miele?
Die Miele & Cie. KG ist ein deutscher Hersteller von Haushalts- und Gewerbegeräten mit Sitz in Gütersloh. Geschäftsführer sind Markus Miele, Reinhard Zinkann junior, Olaf Bartsch, Stefan Breit und Axel Kniehl. Miele verfügt über mehr als 20.000 Mitarbeiter und einen jährlichen Umsatz von mehr als 4,1 Milliarden Euro. Miele gibt es schon seit 1899.
2013 wurde Miele zur beliebtesten Marke aller Zeiten gekürt. Diese Auszeichnung verdiente sich Miele mit einem hervorragenden Kundenservice und nachhaltigen Markenerfolg. Deshalb gehört Miele in die ewigen Bestenliste der “best brands” und erhielt den Sonderpreis “best brand ever”.
Die Waschmaschinen von Miele werden an insgesamt 12 Produktionsstätten hergestellt. In Deutschland 8 mal und in Rumänien, Tschechien, Österreich und China jeweils 1 mal.
Wie kann ich meine Miele Waschmaschine dazu bringen, dass sie länger hält?
Eine ordentliche Reparatur und Pflege deiner Miele Waschmaschine ist das A und O für eine längere Lebensdauer. Du solltest deshalb deine Waschmaschine in zeitlichen Abständen reinigen.
Lege den Schwerpunkt auf:
- Gummidichtung
- Ablaufschlauch
- Flusensieb
- Entkalken
An der Gummidichtung sammeln sich häufig Schmutz- und Wasserreste. Dies bietet eine ideale Umgebung für die Verbreitung von Schimmel. Um Schimmel an der Gummidichtung zu verhindern, wischst du einfach mit einem trockenen Tuch an der Gummidichtung entlang.
Im Ablaufschlauch sammeln sich oft Büroklammern die zu einer Verstopfung führen. Deshalb sollte auch dieser regelmäßig gereingigt werden.
Der Flusensieb befindet sich unten links an deiner Waschmaschine. Dieser fängt Staub ab und den entfernst du, indem du den Flusensieb rausnimmst und den Staub abwischst. In folgendem Video findest du noch eine genauere Anleitung:
Deine Waschmaschine ist verkalkt und du möchtest diesen entfernen? Kalk greift Heizstäbe, Schläuche und die Trommel an. Den Kalk wirst du mit Essig, Zitronensäure oder Calgon PowerTabs45 los.
Du lädst einfach deine Trommel mit Wäsche voll und steckst einen Calgon PowerTab45 in das Fach, wo das Spülmittel reinkommt. Und dann wäscht du deine Wäsche.
Welche Ersatzteile gibt es für Miele Waschmaschinen?
Häufig gekaufte Ersatzteile für deine Miele Waschmaschine sind diese Produkte:
- Türdichtung
- Stossdämpfer
Der Flusensieb von Miele mit der ASIN: B004353RSK ist ein gern gekauftes Ersatzteil. Das Problem bei der häufigen Nutzung der Miele Waschmaschine ist, dass sich Staubpartikel an den Flusensieb festmachen. Wenn die Herausnahme des Flusensiebs und das Wegwischen von Staub nicht ausreichen, dann ist die Anschaffung dieses Ersatzteils ratsam.
Rumpelt deine Miele Waschmaschine während des Waschvorgangs? Oder bricht sie einfach während eines Waschvorgangs ab, weil sie eine Unwucht erkannt hat? Dann ist es an der Zeit für den Kauf eines neues Stossdämpfers.
Welche Garantie gibt es auf Waschmaschinen von Miele?
Mit der Miele Garantieverlängerung hast du die Möglichkeit innerhalb der 2-jährigen Herstellergarantie, die Garantie auf 5 bis 10 Jahre zu verlängern.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Verbraucherpreisindex/_inhalt.html
[2] https://www.stern.de/vergleich/miele-waschmaschine/
Bildquelle: 123rf / 94515650