Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Der Kauf eines Teppichs für den Außenbereich ist alltäglich geworden. Wenn wir unseren Garten dekorieren wollen, wollen wir Qualitätsmaterial, das Harmonie in die Umwelt bringt. Deshalb suchen wir etwas Praktisches, das lange hält und uns im Sommer keine Sorgen macht, auch nicht bei der Wartung.

Sie sind in der Regel wasserdicht und können das ganze Jahr über im Freien stehen. In diesem Leitfaden erfährst du, welche Vorteile es hat, einen zu haben. Bleib bis zum Ende des Leitfadens, um alle Details zu erfahren!




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Teppich für den Außenbereich ist nicht nur eine zusätzliche Dekoration für deinen Garten, sondern auch bequem und komfortabel. Du kannst sie sowohl als Accessoire zur Dekoration deines Zuhauses als auch zum Schutz deiner Füße vor dem Boden verwenden.
  • Es gibt viele Arten von Matten auf dem Markt. Du kannst nach Material, Größe, Temperatur- und Wasserbeständigkeit und Eignung für Kinder wählen. Sie ist am besten auf deine Bedürfnisse abgestimmt.
  • Die heutigen Materialien für diese Art von Matten sind bereits für die UV-Beständigkeit optimiert. Für den Schutz und die Langlebigkeit ist jedoch die Wasserdichtigkeit ein wichtiger Faktor.

Outdoor-Teppich Test: Die besten Produkte im Vergleich

Hier findest du einige der meistverkauften und von Nutzern empfohlenen Teppiche. Wir zeigen dir eine Vielzahl von Artikeln nach Materialien geordnet. So kannst du das Richtige für dich auswählen.

Paco Home Outdoor Teppich

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Gestalte deinen Außenbereich, Wohnzimmer, Flur oder sogar die Küche ganz nach deinem Geschmack und wähle aus einer großen Palette von Farben wie Grün, Natur Beige, Dunkelgrau oder Taupe Braun. Unser vielfältiges Sortiment an Formen und Größen ermöglicht es dir, jeden Raum individuell zu verschönern: Ob quadratisch (200×200), rechteckig (z.B. 120×160 oder 200×280 cm), als Läufer (80×150 oder 80×250 cm) oder rund (z.B. mit 160 cm oder 120 cm Durchmesser) – hier findest du garantiert den perfekten Teppich für dein Zuhause.

The Carpet Outdoor Teppich

Damit der Teppich glatt und ohne Wellen auf dem Boden aufliegt, sollte er 2-3 Tage ausgerollt liegen (am besten umgekehrt = auf dem Flor). Du kannst auch Gewichte an den Ecken platzieren, um diesen Vorgang zu beschleunigen. Lass Dich von der Qualität und Vielseitigkeit dieses Teppichs überzeugen und gestalte Deinen In- und Outdoorbereich nach Deinem Geschmack.

Paco Home Outdoor Teppich

Entdecke den Outdoor-Teppich von Paco Home, der perfekte Begleiter für deine Outdoor-Erlebnisse und ein Must-have für deine Gartensaison. Dieses hochwertige, strapazierfähige Produkt besteht aus 100 % Polypropylen-Flachgewebe, das unglaublich robust und gleichzeitig leicht zu pflegen ist. Egal, ob bei spontanen Grillabenden, lauschigen Sommerfesten oder einfach zum Entspannen auf deinem Balkon – dieser Teppich wird dich mit seinem angenehm weichen Material und einer Gesamthöhe von ca. 4 mm begeistern.

Taracarpet Outdoor Teppich

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Mit seiner robusten und pflegeleichten Beschaffenheit überzeugt der Outdoorteppich auf ganzer Linie. Die meisten Flecken lassen sich ganz einfach mit einem feuchten Tuch entfernen. Wetterbeständiges Polypropylen sorgt für Anpassungsfähigkeit an fast jede Umgebung. Durch die maschinelle, dichte Verwebung bleiben die Fasern des Teppichs genau dort, wo sie hingehören.

Kaufberatung: Was du über Outdoor-Teppiche wissen musst

Hier findest du häufig gestellte Fragen, um all deine Zweifel auszuräumen. Wir sprechen über die Arten und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Wasser oder Sonne. Bleib bis zum Ende des Artikels, um herauszufinden, worauf es ankommt und die richtige Wahl zu treffen.

Kinderteppiche haben mehr Polsterung als üblich, um vor Stürzen zu schützen. (Quelle: Sirikova: 3932946/ Pexels)

Warum ein Teppich für den Außenbereich?

Wenn du das Wort Teppich hörst, denkst du bestimmt an einen Teppich für Innenräume. Heute ist es jedoch üblich, eine in deinem Garten zu haben. Dank dieses Produkts kannst du dich auf dem Sofa genauso wohlfühlen wie auf den Stühlen auf deiner Terrasse.

Teppiche für den Außenbereich sind widerstandsfähiger. Sie sind in der Regel viel widerstandsfähiger gegen die atmosphärischen Bedingungen, denen sie ausgesetzt sein können. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch ihre Praktikabilität aus. Im Allgemeinen können wir sie bereits als Teil der Dekoration und Ästhetik deines Hauses verwenden.

Welche Arten von Teppichen für den Außenbereich gibt es?

Neue Technologien ermöglichen es uns jetzt, Teppiche für Terrassen mit verschiedenen Besonderheiten zu haben. Heutzutage gibt es viele verschiedene Arten, die den gleichen Zweck erfüllen. Manche werden robuster sein, andere dekorativer. Aber sie haben gemeinsame Eigenschaften wie z.B. die Wasserdichtigkeit.

Sie müssen jedoch je nach den Bedürfnissen, die Sie befriedigen wollen, auswählen. Wir möchten, dass dieser Leitfaden für Sie nützlich ist. In diesem Abschnitt werden wir eine klare Unterscheidung zwischen allen auf dem Markt befindlichen Arten von Outdoor-Teppichen treffen. Passen Sie auf.

Eigenschaften Reinigung Sonnenbeständigkeit Wasserbeständigkeit
KEPLAN-Vinylteppichboden Beständig im Laufe der Zeit. Feuerbeständig. Rutschfest. Bleichbar. ✓✓✓✓ ✓✓✓✓
Olefin SPART Teppich Zeitlos. Hergestellt aus Espartogras. Reversibel. Leicht zu reinigen. ✓✓✓✓ ✓✓✓✓
Polypropylen-Teppich Verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit. Wichtig: Vor Sonne schützen. Mit Staubsauger oder Schlauch. ✓✓✓✓✓ ✓✓✓✓✓
Kunstrasenteppich Pflegefrei. Widerstandsfähig und ökologisch. Feuerbeständig. Keine Reinigung erforderlich. Kann mit Wasser gereinigt werden. Macht keine Pfützen. ✓✓✓✓✓ ✓✓✓✓✓

Wir können auch andere, oben nicht erwähnte Komponenten wie Bambus oder Jute finden. Die meisten organischen Stoffe befinden sich nicht auf dem Brett. Obwohl es für den Außenbereich geeignet ist, unterliegt es einer stärkeren Abnutzung durch die Sonne oder Flecken durch Feuchtigkeit oder Kontakt mit Wasser.

Sind Outdoor-Teppiche wasserbeständig?

Wir haben bereits gesehen, dass alle Arten von Outdoor-Teppichen in Bezug auf Wasserbeständigkeit und Wasserdichtigkeit gut abschneiden. Das ist wichtig, denn wir stellen sie oft in Gärten und auf Terrassen auf, die sich manchmal in der Nähe von Swimmingpools oder Sprinklern befinden.

Wir sind auch an der Tatsache interessiert, dass wir sie reinigen. Da dies ihr Standort ist, besteht eine größere Tendenz, unseren Boden mit einem Schlauch zu reinigen.

Die meisten Teppiche sind wasserdicht oder wasserabweisend, um ihre Nutzung und Reinigung zu erleichtern.

Daher sind alle Materialien bereits für einen größeren Schutz gegen Wasser vorbereitet, um Abnutzung oder Verfärbung zu verhindern. So verhindern wir, dass Feuchtigkeit in die Fasern oder Stoffe eindringt, und vermeiden Schimmel, Mehltau, Pilze und abgeleitete Gerüche.

Wie kann ich einen Outdoor-Teppich reinigen?

Wir wissen bereits, dass Outdoor-Teppichmaterialien wasserfest sind. Das bedeutet, dass sie mit einem feuchten Tuch oder sogar einem Schlauch vollständig gereinigt werden können. Es gibt aber auch andere Reinigungsmethoden, die von der Art des Teppichs abhängen

  • Bleichmittel: Vinylteppiche, z.B. KEPLAN-Teppiche, können mit stärker scheuernden Produkten wie Bleichmittel gereinigt werden. Verwende einfach ein mit Bleichmittel angefeuchtetes Tuch, um Schmutz und Flecken zu entfernen.
  • Neutralseife: Je nach Zusammensetzung können wir auch einfach Seifenwasser verwenden, was in den meisten Fällen ausreicht.
  • Hoover: Bei anderen Modellen können wir einfach den Boden saugen, um Staub oder Flusen aus der Umgebung zu entfernen.
  • Spezialprodukt: Auf dem Markt gibt es jetzt spezielle Reinigungsprodukte. Viele von ihnen behalten auch die Farbe und den Glanz aufgrund ihrer spezifischen Bestandteile.

Materialien organischen Ursprungs können schwieriger zu reinigen sein. Bei ständigem Gebrauch neigen sie dazu, sich abzunutzen, vor allem was den Glanz und die Farbe angeht. Wenn du etwas über ein spezielles Produkt oder die beste Art der Pflege deines Outdoor-Teppichs wissen möchtest, kontaktiere uns bitte.

Kunstrasenteppiche sind wasserfest und müssen nicht gepflegt werden. (Quelle: FWStudio: 131634/ Pexels)

Gibt es Outdoor-Teppiche für Kinder?

Du möchtest vielleicht wissen, ob es spezielle Modelle für Kinder oder Babys gibt. Es gibt zwar nicht so viel Auswahl wie bei den oben genannten Arten, aber wir finden spezielle Teppiche für sie.

Im Haus haben wir normalerweise Material und Spielzeug, damit sie sich nicht verletzen. Wenn wir uns wohlfühlen wollen, wenn wir in unseren Garten gehen, um eine Kleinigkeit zu essen, sind wir ein bisschen sicherer, wenn es unsere Kleinen auch sind

  • Gummibodenbelag: Dies ist eine sehr gute Option, da er aufgrund seiner rutschhemmenden Wirkung Ausrutschen und Stürzen vorbeugt. Sie bieten eine schwammige Oberfläche und eine weiche Lauffläche. Sie sind mit Wasser und Seife leicht zu reinigen. Es ist wartungsarm, ein hervorragender Wärme- und Schalldämpfer und sehr einfach zu installieren.
  • Kunstrasen: Es gibt einen speziellen Rasen für die Nutzung durch Kinder. Es hat die Form eines Puzzles, das aus verschiedenen 2 cm dicken Leinwänden besteht, die für eine gute Polsterung sorgen. Sie sind hitzebeständig. Manchmal ist es möglich, Sicherheitskanten hinzuzufügen, um Gefahren zu vermeiden.

Kaufkriterien

Du hast in diesem Leitfaden die vielen Faktoren gesehen, die du beim Kauf deines Outdoor-Teppichs beachten musst. Viele davon hängen mit anderen Faktoren zusammen, z. B. mit dem Material und der Abdichtung. Hier stellen wir die häufigsten Kriterien vor, um deine Fragen zu beantworten.

Material

Die meisten Materialien für Outdoor-Teppiche sind bereits für ihren Einsatzzweck optimiert. Sie sind für hohe Temperaturen oder den Kontakt mit Wasser vorbereitet. Einige sind jedoch nicht für Hitzeeinwirkung geeignet.

Eine davon ist Jute. Es ist ein Teppichmaterial, das in jeden Raum oder jede Umgebung in deinem Zuhause passt, aber es ist nicht für ständige Sonneneinstrahlung oder Wasser geeignet. Seine Naturfasern erschweren die Wasserdichtigkeit, da er im Laufe der Zeit verrotten könnte.

Wasserdichtigkeit

Vielleicht möchtest du einen Teppich für den Außenbereich am Pool platzieren. Dafür brauchst du ein Material, das ständig mit Wasser in Berührung kommen kann.

Die meisten Outdoor-Teppiche sind bereits so konditioniert und vorbereitet, dass sie dem Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit standhalten.

Die Wasserdichtigkeit oder Wasserbeständigkeit hängt direkt mit dem Material zusammen, aus dem der Teppich hergestellt ist. Es ist auch wichtig zu wissen, ob wir unseren Teppich reinigen können, indem wir ihn mit Wasser anfeuchten. Andernfalls kann sich der Lack abnutzen, die Farbe ausbleichen oder durch Feuchtigkeit Schimmel entstehen.

Ein Teppich hilft, deine Füße zu schützen und macht dich bequemer. (Quelle: StockSnap: 27556/ Pixabay)

Größe

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Größe. Das hängt davon ab, wofür du es verwenden willst. Außerdem gibt es in vielen Geschäften und bei vielen Herstellern bereits die Möglichkeit, deinen eigenen Teppich nach Maß anzufertigen.

Bei Materialien wie Kunstrasen zum Beispiel kannst du einfach das Stück Teppich kaufen, das du brauchst. Du hast auch die Möglichkeit, es mit anderen Materialien zu machen.

Design

Design ist eine Frage des Geschmacks. Und wie wir wissen, gibt es verschiedene Farben für verschiedene Geschmäcker. Je nach deinem Stil oder den Nuancen deines Zuhauses wirst du eher neutrale oder lebhafte Töne bevorzugen. Du kannst auch rustikalere Materialien wählen. Wenn du dich nach der Nutzung des Teppichs im Sommer entscheidest, riskiere es und wähle fröhliche Töne.

Wenn du eher ein Modefan bist, kannst du dich für geometrische Muster entscheiden, die sich gut an alle Räume anpassen. Außerdem sind diese Modelle in verschiedenen Materialien und Größen erhältlich.

Fazit

Abschließend hast du nun etwas über die Arten von Teppichmaterialien und die Vorteile der einzelnen Materialien erfahren. Wenn du bei der Pflege sparen willst, sind synthetische Teppiche am besten geeignet. Sie sind temperatur- und wasserbeständiger.

Wenn du einen dekorativen und gemütlichen Naturteppich möchtest, solltest du dich für Jute oder Bambus entscheiden. Du solltest bedenken, dass es besonderer Pflege bedarf, um Verschleiß zu vermeiden. Wenn du diesen Artikel hilfreich fandest, kannst du gerne einen Kommentar hinterlassen!

(Bildquelle: Białasiewicz: 62010575/ 123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte