Zuletzt aktualisiert: 7. Januar 2021

Willkommen bei unserem großen Querriegelschlosstest 2019. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Querriegelschlösser. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, das für dich beste Querriegelschloss zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir ein Querriegelschloss kaufen möchtest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Querriegelschlösser gewährleisten Schutz deines Eigentums und sollten somit sorgfältig ausgewählt werden
  • Es gibt verschiedene Arten von Querriegelschlössern, die je nach Bedarf und Anwendungsart variieren
  • Querriegelschlösser sind eine der sichersten Möglichkeiten deine Türen nachträglich zu verstärken

Querriegelschloss Test: Das Ranking

Platz 1: ABUS Tür-Panzerriegel PR1400, silber

Der ABUS-Tür Panzerrigel PR1400 ist einer der Bestseller im Bereich Querriegelschlösser. Er ist geeignet für Türen mit einer Breite von 850mm-1000mm und passt sich mit seiner silbernen Farbe harmonisch der Umgebung an.

Der Panzerriegel kann von innen mittels Druckknöpfen bedient werden und ist somit ohne Schlüssel verwendbar.

Das Modell ist bei seinen Käufern sehr beliebt – diese schätzen vor allem die hohe Qualität zu den geringen Kosten.

Platz 2: ABUS Panzerriegel PR2600 weiß

ABUS Panzerriegel PR2600 ist einer der beliebtesten Querriegel für Hauseingangstüren. Dieser Panzerriegel lässt sich sowohl von innen, als auch von außen mittels Schlüssel verschließen. Er arbeitet dabei über die gesamte Breite der Tür und bietet somit zusätzliche Stabilität.

Der Zylinder kann außerdem getauscht werden, um den Riegel in das vorhandene Schließsystem zu integrieren. Käufer loben vor allem die einfache Montage, sowie das gute Preis-Leistungsverhältnis.

Platz 3: ABUS Panzerriegel PR2700

Platz 3 in unserem Ranking belegt der ABUS Panzerriegel PR2700. Dieser ist qualitativ sehr hochwertig und für anspruchsvolle Einsatzgebiete konzipiert. Er ist von außen, sowie innen schließbar und somit für Hauseingangstüren geeignet.

Dabei ist er VdS anerkannt und nach DIN genormt und zertifiziert. Der Zylinder kann ausgetauscht und der Riegel in das vorhandene Schließsystem integriert werden.

Käufer loben die hohen Sicherheitsmerkmale und das sichere Gefühl nach dem Einbau.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Querriegelschloss kaufst

Für wen eignet sich ein Querriegelschloss?

Ein Querriegelschloss ist eine der effektivsten Arten, um eine Wohnung oder ein Haus zu vor Einbrüchen zu schützen.

Die meisten Einbrüche werden durch unzureichende Sicherheit ermöglicht. (Bildquelle: unsplash.com / Pawel Czerwinszky)

Wenn du deinem normalen Türschloss nicht traust, oder deine Wohnung zusätzlich sichern möchtest, dann ist das Querriegelschloss eine optimale Lösung.

Ideal ist vor allem, dass du das Querriegelschloss auch im Nachhinein noch anbringen kannst und dich somit auch zu späteren Zeitpunkten für zusätzliche Sicherheit entscheiden kannst.

Ein Querriegelschloss eignet sich somit für alle, die ihre Sicherheit am Wohnort erhöhen wollen.

Wie funktioniert ein Querriegelschloss?

Der Querriegel wird an der Innenseite deiner Tür mit einem Riegel befestigt. Er verleiht deiner Tür zusätzliche Stabilität und verhindert das Öffnen durch unbefugte Personen. Der Riegel reicht über die gesamte Türbreite und ist von Außen nicht sichtbar.

Einbrecher sind meist nicht auf solche Situationen vorbereitet, denn sie sind es gewohnt Türschlösser in Sekunden zu knacken. Stellen sie dann fest, dass ein zusätzlicher Querriegel verbaut ist, so lassen sie meist schnell vom Einbruchsversuch ab.

Die Tür lässt sich beim Einbruch nur wenig öffnen, jedoch nicht ausreichend genug, um von außerhalb den Querriegel zu erreichen.

Somit haben Einbrecher nahezu keine Chance in die Wohnung zu gelangen.

Was kostet ein Querriegelschloss?

Zwischen den verschiedenen Querriegeln gibt es eine große Preisspanne. Je nach Qualität und Größe ist der Kostenpunkt unterschiedlich. Die Spanne kann von circa 100 bis 250 Euro reichen.

Günstige Querriegel beginnen bereits ab 100 Euro, wobei natürlich zu beachten ist, dass Markenriegel teurer sind als „no name“- Produkte. Weitere Faktoren, die den Preis beeinflussen sind Zylinderart und Materialien.

Generell sollte auf ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis geachtet und die Querriegelqualität an die Sicherheitsbedürfnisse angepasst werden.

Wo kann ich ein Querriegelschloss kaufen?

Querriegelschlösser gibt es sowohl im Fachhandel und in Kaufhäusern, als auch in vielen Online-Shops zu kaufen. Zusätzlich ist es möglich Querriegelschlösser direkt bei deinem örtlichen Schlüsseldienst in Auftrag zu geben.

Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Querriegelschlösser verkauft:

  • ebay.de
  • amazon.de

Alle Querriegelschlösser, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du ein passenden Riegel gefunden hast, der dir gefällt, kannst du gleich zuschlagen.

Welche Alternativen gibt es zum Querriegelschloss?

Alternativen, die die selbe Sicherheit wie ein Querriegelschloss bieten gibt es nicht. Was dein Zuhause aber auch sicherer macht, ist das einbruchsichere Stangenschloss.

Wer jedoch eine günstigere Alternative sucht, der kann auch zum Tür-Zusatzschloss greifen. Hier ist kein Querriegel vorhanden, der die gesamte Tür stabilisiert. Das Zusatzschloss ist nur an der Tür befestigt und dient als zusätzliches Schloss, was jedoch nur von Innen geöffnet werden kann.

Es gibt verschiedene Methoden um Türen zu sichern. Die sicherste ist das Querriegelschloss. (Bildquelle: unsplash.com / Chris Panasonic)

Entscheidung: Welche Arten von Querriegelschlössern gibt es und welche ist die richtige für dich?

Grundsätzlich kann in vier verschiedene Arten unterschieden werden:

  • Querriegelschloss von innen absperrbar
  • Querriegelschloss von außen absperrbar
  • Elektrisches Querriegelschloss
  • Querriegelschloss mit Druckknopf

Welche Vor- und Nachteile sie haben erklären wir dir in den folgenden Absätzen, um dir deine Entscheidung zu erleichtern.

Was zeichnet ein Querriegelschloss, das innen absperrbar ist, aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Wie die Bezeichnung schon sagt, sind diese Querriegelschlösser nur von innen absperrbar. Diese Querriegel sollten nicht für Hauseingangstüren genutzt werden, wenn mehrere Personen im Haushalt wohnen. Ist der Riegel verschlossen, so kann er von außen nicht geöffnet werden.

Vorteile
  • günstig
  • für wenig genutzte Türen gut geeignet
  • Einfachheit 
Nachteile
  • nicht für häufig genutzte Türen geeignet
  • nicht absperrbar, wenn man das Haus verlässt  

Was zeichnet ein Querriegelschloss, das außen absperrbar ist, aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Diese Art von Querriegelschloss eignet sich vor allem für häufig genutzte Türen, wie Wohnungseingangstüren. Meist sind diese Riegel mit dem Zylinderschloss verbunden, das heißt, sobald die Tür verschlossen wird, schließt auch der Zylinder. Somit ist das Haus bzw. die Wohnung bei verlassen optimal gesichert.

Die Sicherheit wird jedoch nicht nur gewährt, sobald man sich außer Haus befindet, vielmehr kann man den Riegel auch von innen schließen, ohne Familienmitglieder auszusperren.

Diese Riegelart ist die meistgekaufte.

Vorteile
  • von innen, sowie außen schließbar
  • kein Ausschließen von Familienmitgliedern
  • Sicherheit auch bei Verlassen des Hauses 

 

Nachteile
  •   Schließzylinder können von außen möglicherweise eingesehen werden

Was zeichnet ein elektrisches Querriegelschloss aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Beim elektrischen Querriegelschloss schließt sich der Zylinder nicht mechanisch, sondern elektronisch. Diese Querriegel gibt es in verschiedenen Variationen, zum Beispiel mit eingebautem Chip, bei dem ein Sensor diavorgehalten werden muss. Außerdem gibt es Fernsteuerungen, oder auch Zahlenschlösser. Ganz spezielle Ausführungen bieten das öffnen und schließen auch mittels Fingerabdruck

Vorteile
  •  kein Schlüssel notwendig
  • von innen und außen schließbar
  • einfache Anwendung 
Nachteile
  •  Preis
  • Probleme bei Stromausfällen 

Was zeichnet ein Querriegelschloss mit Druckknopf aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein Querriegelschloss mit Druckknopf benötigt keinen Schlüssel, dafür öffnet und schließt man mittels mechanischem Knopf.  Diese Ausführung ist nur von innen schließbar und somit nur für wenig genutzte Türen geeignet.

Vorteile
  • einfache Anwendung
  • kein Schlüssel notwendig
  • günstig 
Nachteile
  • nur von innen schließbar
Innen absperrbar außen absperrbar
für Keller, Garage, Lager, Seitentüren für Wohnungs- und, Eingangstüren,
mit Schlüssel oder Druckknopf Schlüssel oder elektronisch
meist günstiger in der Anschaffung ideal für Sicherung auch wenn du außer Haus bist

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Querriegelschlösser vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Querriegelschlösser vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Querriegelschloss für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Beschaffenheit
  • Art des Schließsystems
  • Schutzklassen
  • Größe
  • Farbe

Die Beschaffenheit der Tür

Unabhängig vom verwendeten Querriegel spielt auch die Beschaffenheit der Tür eine entscheidende Rolle bei der Sicherheit. Neben der Türblattbreite ist auch die Oberfläche wichtig.

Idealerweise ist eine Eingangstür aus robustem Holz. Auch gute Kunststoff- oder Metalltüren können mit einem Querriegel aufgerüstet werden.

Schwierig wird es, wenn die Türen über Einlassungen oder Fenster verfügen. Zum einen kann der Querriegel schwer angebracht werden, außerdem kann der Querriegel beim durchgreifen eventuell geöffnet werden.

Grundsätzlich gilt: je dicker das Türblatt, desto stabiler ist der Sicherungsschutz mit einem Querriegel

Art des Schließsystems

Natürlich muss der verwendete Querriegel auch mit dem Schließsystem der Tür kompatibel sein. Möchtest du einen Querriegel verbauen, der unabhängig vom Schließsystem arbeitet, so braucht du diesen Punkt nicht beachten.

Möchtest du aber beispielsweise einen Riegel anbringen, der von außen schließbar ist und über das normale Schließsystem arbeitet, so musst du darauf achten, dass das Querriegelschloss mit deinem Schließzylinder kompatibel ist.

Querriegelschlösser sind eine der sichersten Methoden um Türen zu sichern. (Bildquelle: unsplash.com / Chris Panasonic)

VdS-Schutzklassen

Wenn du dich für ein Querriegel mit Zylinder entscheidest, solltest du dich auch über die VdS-Schutzklassen informieren.

VdS-Klasse Anwendung
VdS-Klasse A, entspricht einem einfachen Schutz mit geringem Überwindungswiderstand geeignet für herkömmliche Türen mit geringem Wertsachenanteil
VdS-Klasse B, bietet mittleren Schutz geeignet für Haus-und Wohnungstüren mit erhöhtem Wertsachenanteil
VdS-Klasse C, höchste Sicherheit,Schließanlagen mit vielen sicherheitsrelevanten Funktionen Eingänge von Gewerbeobjekten mit hoher Gefährdung, beispielsweise Juweliere oder Elektronikhändler

Größe

Bei der Auswahl der Größe sollte auf die Herstellerangaben geachtet werden, für welche Türblattbreite der jeweilige Riegel geeignet ist.

Farbe

Natürlich spielt bei der Auswahl auch die Farbe eine entscheidende Rolle, schließlich ist der Querriegel stets an der jeweiligen Tür zu sehen und sollte sich somit harmonisch in das Umgebungsbild einfügen. Achte darauf neutrale Farben zu verwenden die zur Farbe deine Tür passen, zum Beispiel weiss oder grau.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Querriegelschlösser

Brauche ich die Genehmigung meines Vermieters, wenn ich ein Querriegelschloss montieren möchte?

Hast du vor ein Querriegelschloss an deiner Wohnung zu montieren, so ist es in jedem Falle ratsam die Genehmigung des Vermieters schriftlich einzuholen.

Der Vermieter darf dir zwar nicht verbieten für ausreichend Einbruchsschutz zu sorgen, jedoch kann es sein, dass du den Riegel beim Auszug wieder demontieren musst, oder die Kosten selbst trägst. Außerdem stellt der Riegel eine bauliche Veränderung dar und ist in gewisserweise auch eine Beschädigung des Türblattes.

Da du jedoch den Wert der Wohnung erhöhst, liegt das Interesse auf beiden Seiten und es gibt wenig Gründe, weshalb dein Vermieter nicht einverstanden sein sollte.

Auf der sicheren Seite bist du übrigens, wenn du den Einbau von einem Fachmann durchführen lässt. Auch wenn der Einbau nicht sehr kompliziert ist, hast du durch den Fachmann Gewährleistung und bei eventuellen Beschädigungen einen Ansprechpartner.

Wie ist die Einbruchsstatistik in Deutschland?

In Deutschland werden jährlich circa 120.000 Einbrüche der Polizei gemeldet. Rund 360 Millionen Euro betragen die versicherten Schäden, jedes Jahr.

Die Aufklärungsquote von Einbrüchen liegt bei etwa 18%. Die Wahrscheinlichkeit, die Täter zu schnappen ist somit sehr gering.

46,3% der Einbruchsversuche blieben in Deutschland im Versuchsstadium stecken. Dies begründet sich vor allem dadurch, dass Einbrecher entweder nicht schnell genug in die Wohnungen eindringen konnte, oder bei dem Einbruchsversuch überrascht wurden.

Eine gute Sicherung der Wohnung oder des Hauses hat somit fast eine 50%ige Chance einen Einbruch und somit den Diebstahl deines Eigentums zu verhindern.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.wagner-sicherheit.de/sicherheitstechnik/querriegelschloesser/

[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Querriegelschloss

[3]https://de.wikipedia.org/wiki/Einbruchschutz

Bild: 123rf.com / Serdar Basak

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte