Zuletzt aktualisiert: 18. Dezember 2020

Dank unseren modernen Technologie ist es möglich, Wohnungen und Häuser mit Videotürklingeln auszustatten und an das individuelle Zuhause anzupassen. Die Video Doorbells von Ring bieten eine Vielfalt an Ausstattung und sind nicht nur ein Hingucker für jeden Eingangsbereich, sondern halten auch wirklich das, was sie versprechen: 100-prozentige Sicherheit.

In unserem großen Video Doorbell Test von Ring 2023 wollen wir dir die verschiedenen Möglichkeiten an Video Doorbells näher vorstellen. In diesem Ratgeber erhältst du wichtige Informationen über das Produkt, sowie jene Faktoren, mit denen du dich vor dem Kauf beschäftigen solltest. Der Ratgeber ist dazu da, um dir die Kaufentscheidung leichter zu machen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Der Hersteller Ring bietet eine Vielfalt an potentiellen Video Doorbells an. Sie unterscheiden sich in der Preisklasse, im Aussehen und in der Ausstattung.
  • Mit „Protect“ haben Einbrecher und auch unerwünschte Gäste keine Chance mehr. Du hast die Möglichkeit aufgenommene Videos in bestimmten Zeitfenstern anzusehen und hast einen Überblick über die Geschehnisse vor deiner Tür.
  • Werden Bewegungssensoren der Kameras aktiviert, bekommst du sofort eine Benachrichtigung auf das verbundene Gerät. Sofort kannst du sehen wer oder was sich vor deinem Haus befindet und sogar mit der Person sprechen.

Ring Video Doorbell Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Die beste Allrounder Ring Video Doorbell

Die Videotürklingel enthält einen Türgong und einen Transformator. Ebenfalls sind ein Bewegungsmelder und eine Gegensprechfunktion im Kauf integriert. Die Videos werden in 1080p HD aufgenommen und das Gerät lässt sich mit WLAN verbinden.

Dieses Produkt überzeugt mit dem Videosystem und dem angebotenen Ersatz des Gerätes bei Diebstahl. Kunden sind von der Kombination aus Klingel und Überwachungskamera begeistert.

Die Ring Video Doorbell mit 1080p HD Qualität

Das Produkt enthält einen Bewegungssensor und eine Gegensprechanlage. Videos werden in HD (1080p) aufgenommen und wird mit dem WLAN verbunden. Die Videotürklingel kann in der Farbe Satin Nickel erworben werden.

Kunden sind von der leichten Montage bis hin zur leichten Einrichtung der App begeistert. Ebenfalls haben Kunden durch den Kauf des Produktes mehr Kontrolle über ihr eigenes Zuhause.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Video Doorbell von Ring kaufst

Um beim Einkauf die richtige Entscheidung zu treffen, solltest du dir zuvor einige Informationen über eine Video Doorbell von Ring aneignen. In den folgenden Absätzen erfährst du mehr Hintergrundinformationen über das Produkt, die Preise und über die Marke selbst.

In welcher Preisklasse liegt eine Ring Video Doorbell?

Der Hersteller Ring bietet verschiedene Arten von Videotürklingeln an. Unterschieden wird zwischen:

  • Video Doorbell
  • Door View Cam
  • Video Doorbell 2
  • Video Doorbell Pro
  • Video Doorbell Elite
Das Unternehmen Ring hat seinen Hauptsitz in den USA und spezialisiert sich auf Haussicherheitstechnik.

Die Produkte unterscheiden sich im Preis, der Ausstattung und dem Aussehen. Im Entscheidungsteil werden wir auf die verschiedenen Videotürklingeln und vor allem auf die unterschiedlichen Ausstattungen der Artikel näher eingehen, um dir genauere Informationen zu den Produkten anzubieten.

Dank der Vielfalt von Ring ist es jedem möglich, die richtige Videotürklingel für das individuelle Zuhause zu finden.

Ring Video Door Bell-1

Ein Ring Produkt ist kein billiges Produkt. Demnach ist es sehr wichtig dich vorerst zu informieren, damit du auch zu 100 Prozent glücklich mit deiner Kaufentscheidung bist.
(Bildquelle: unsplash.com / Bruno Martins)

Damit du dir einen Überblick über die einzelnen Modelle und den Preisen verschaffen kannst haben wir dir alle Einzelheiten in der folgenden Tabelle zusammengefasst:

Produkt Preis
Video Doorbell 94-99 €
Video Doorbell 2 129-199 €
Door View Cam 129-199 €
Video Doorbell Pro 179-279 €
Video Doorbell Elite 450-499 €

Was unterscheidet eine Ring Video Doorbell von anderen Anbietern?

Die Besonderheit an Ring Videotürklingeln ist, dass der Hersteller viel Wert darauf legt den Überblick über sein eigenes Zuhause nicht zu verlieren. Egal für welches Produkt du dich entscheidest, alle Video Doorbells senden dir Benachrichtigungen, an dein Tablet, dein Smartphone und an deinen PC, wenn jemand an der Tür klingelt oder der Bewegungssensor ausgelöst wird.

Mit Produkten von Ring kannst du immer, egal wo und wann, einen Blick auf dein Zuhause werfen.

Du reagierst auf die Benachrichtigungen und kannst deine Besucher hören, sehen und sogar mit ihnen sprechen. Und das ist auch am anderen Ende der Welt, im Supermarkt oder vom Dachboden aus, möglich.

Der Hersteller Ring bietet noch ein zusätzliches Feature an: „Protect“. Dieses Feature ist dazu da, damit du mit der Videotürklingel aufgenommene Videos zu Hause in Ruhe anschauen kannst und somit mehr Kontrolle über die Geschehnisse, die im Laufe des Tages passieren, hast.

Eine Zeitleiste bietet dir die Möglichkeit Momente zu einer bestimmten Zeit anzuzeigen. Für dieses Feature kannst du ein Monats- oder Jahres Abonnement abschließen, welches je nach Ausstattung im Preis differenziert.

Wo kann ich eine Video Doorbell von Ring erwerben?

Die Videotürklingel von Ring kannst du auf verschiedene Art und Weise erwerben. Zum Einen hast du die Möglichkeit die Türklingel online zu erwerben und sie zu dir nach Hause liefern zu lassen. Zum Anderen kannst du auch in Kaufhäusern sowie im Fachhandel eine Video Doorbell kaufen. Auch das Unternehmen selbst bietet dir auf der Website die Möglichkeit, das Produkt direkt vom Hersteller zu erwerben.

Wir haben uns für dich informiert und dir die möglichen Einkaufsportale aufgelistet:

  • amazon.de
  • ring
  • Mediamarkt

Wie du deine Videotürklingel von Ring erwirbst bleibt ganz klar dir überlassen. Dennoch solltest du dich gut über das Produkt und seine Vor- sowie Nachteile informieren.

Welche Arten von Ring Video Doorbells gibt es und was zeichnet sie aus?

Wie wir bereits oben schon erwähnt haben kannst du bei Ring aus mehreren Ring Doorbells auswählen. In diesem Teil des Ratgebers werden wir näher auf die einzelnen Produkte eingehen, damit dir die Kaufentscheidung leichter fällt.

Die Video Doorbell besitzt einen internen Akku und kann in jedem Zuhause eingesetzt werden. Die Kamera zeichnet Videos in HD (720p) auf und verfügt auch über eine Nachtsicht. Mit der Video Doorbell kannst du alle Geschehen im 180 Grad Winkel betrachten. Die anpassbare Bewegungserkennung kannst du die Empfindlichkeit deiner Bewegungssensoren genau einstellen. Dieses kannst du in Nickel matt oder in venezianischer Bronze erwerben.

Die Ring Video Doorbell 2 besitzt einen austauschbaren Akku und kann in jedem Zuhause verwendet werden. Die Videos werden in HD (1080p) aufgezeichnet und sie verfügt auch über eine Nachtsicht. Die Bewegungserkennung kann angepasst werden und mit dieser Kamera kannst du alle Geschehen im horizontalen 160 Grad Winkel und im vertikalen 90 Grad Winkel betrachten. Dieses Modell kannst du für in Nickel matt oder in venezianischer Bronze erwerben.

Die Ring Door View Cam ist für Häuser und Wohnungen, die bereits einen Türspion besitzen, kompatibel. Die Videos werden in HD (1080p) inklusive Nachtsicht aufgezeichnet. Mit diesem Produkt kannst du Alexa verbinden. Die Kamera bietet dir Klopferkennungen und Privatzonen, mit denen du Bereiche vor der Tür digital deaktivieren kannst. Mit dieser Kamera kannst du alle Geschehen im horizontalen 155 Grad Winkel und im vertikalen 90 Grad Winkel betrachten. Dieses Modell kannst du für den Außenbereich in Nickel matt oder für den Innenbereich in Ring Weiß erwerben.

Die Ring Video Doorbell Pro schließt du an einer bereits existierenden Klingelleitung an und die Ring Kamera gewährleistet dir eine andauernde Stromversorgung. Videos werden in HD (1080p) aufgezeichnet, können Live und im Nachtsicht Modus angezeigt werden. Die benutzerdefinierbare Bewegungserkennung ermöglicht dir, deine eigenen Bewegungszonen zu erstellen und anpassen zu können. Mit dieser Kamera kannst du alle Geschehen im 160 Grad Winkel betrachten. Dieses Modell kannst du in Nickel matt, Perlweiß, venezianische Bronze oder in Schwarz erwerben.

Die Ring Video Doorbell Elite wird für eine sichere Verbindung zum Internet und als zuverlässige Stromquelle auf Power-over-ethernet (PoE) setzen. Das bedeutet, dass somit ein Stromversorgungskabel eingespart werden kann. Die Kamera eignet sich perfekt für umgebaute oder komplett neue Wohnungen sowie Häuser. Videos werden in HD (1080p) aufgezeichnet, können Live und im Nachtsicht Modus angezeigt werden und das Modell besitzt eine benutzerdefinierbare Bewegungserkennung. Mit dieser Kamera kannst du alle Geschehen im horizontalen 160 Grad Winkel und im vertikalen 90 Grad Winkel betrachten. Dieses Modell kannst du in Nickel matt, Perlweiß, venezianische Bronze oder in Schwarz erwerben.

In der folgenden Tabelle haben wir dir nochmal alle wichtigen Informationen zusammengefasst:

Produkt Ausstattung Video Blickwinkel
Video Doorbell interner Akku, für jedes Zuhause, anpassbare Bewegungserkennung HD (720p), Nachtsicht 180 Grad
Video Doorbell 2 austauschbarer Akku, für jedes Zuhause, anpassbare Bewegungserkennung HD (1080p), Nachtsicht horizontal: 160 Grad, vertikal: 90 Grad
Door View Cam für Häuser und Wohnungen mit Türspion, kann mit Alexa verbunden werden, Klopferkennung und anpassbare Privatzonen HD (1080p), Nachtsicht horizontal: 155 Grad, vertikal: 90 Grad
Video Doorbell Pro wird an bereits existierende Klingelleitung angebracht und gewährleistet andauernde Stromversorgung, benutzerdefinierte Bewegungserkennung und Anpassen der Bewegungszonen HD (1080p), Live-Video, Nachtsicht 160 Grad
Video Doorbell Elite Power-over-ethernet, eignet sich für neue und umgebaute Häuser und Wohnungen, benutzerdefinierbare Bewegungserkennung HD (1080p), Live-Video, Nachtsicht horizontal: 160 Grad, vertikal: 90 Grad

Welche Vor- und Nachteile bietet eine Ring Video Doorbell?

Neben dem schlichten sowie universellen Design und der leichten Montage der Video Doorbell, gibt es auch wichtige Nachteile, die du beim Kauf beachten solltest.

Ring begeistert mit der einwandfreien Vernetzung mit Tablets, Smartphones und PCs. Ebenfalls kannst du Ring auch mit sprachgesteuerten Geräten wie Alexa verbinden.

Vorteile
  • Schnelles Benachrichtigungssystem
  • Einfache Montage
  • Alle Geräte funktionieren mit WLAN Verbindung
  • Vernetzung mit Tablets, Smartphones, Alexa und PCs
Nachteile
  • Für Protect Feature muss bezahlt werden
  • Kunden sind auf Cloud des Herstellers angewiesen
  • Für diese Geräte musst du tief in die Geldbörse greifen

Welche Alternativen gibt es zu einer Video Doorbell von Ring?

Das Unternehmen bietet eine große Auswahl an Sicherheitsprodukten an. Neben den Videotürklingeln kannst du auch zwischen Sicherheitskameras und Stick Up Cams auswählen. Ring erhöht mit seinen Sicherheitsprodukten nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit zu Hause.

Ring Video Door Bell-2

Laut einer Statistik gab es im Jahr 2016 in den Vereinigten Staaten über 1 Millionen Einbrüche. Deshalb ist es umso mehr von Bedeutung mögliche Einbrüche auch bei dir Zuhause mit Sicherheitsequipment vorzubeugen.
(Bildquelle: unsplash.com / Srh Hrbch)

Die weiteren Produkte sind nur eine andere Möglichkeit dein Zuhause sicherer zu machen. Die Security Cams können sowohl innen als auch außen angebracht werden. Mit der Stick Up Cam hast du die Möglichkeit jede Ecke mit der Kamera abzudecken, du siehst quasi alles in deinem Haus.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Video Doorbells von Ring vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du dich zwischen den verschiedenen Video Doorbells von Ring entscheiden kannst. Um dir die Kaufentscheidung leichter zu gestalten soll dir dieser Teil des Ratgebers eine Hilfestellung für den richtigen Kauf darstellen. In diesem Absatz erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kaufkriterien ankommt.

Mit diesen Kriterien kannst du die einzelnen Modelle miteinander vergleichen und dich somit leichter für ein Endprodukt entscheiden:

Modell

Im Entscheidungsteil haben wir dir ausführlich aufgezählt, welche Ausstattung für jedes einzelne Produkt spricht und was die Modelle so einzigartig machen. Der Hersteller Ring bietet dir fünf verschiedene Arten von Videotürklingeln an, welche auf die eigene Art und Weise besonders sind und sich von den anderen Modellen abheben.

Die Vielfalt an Geräten spricht für sich. Mit der großen Auswahl findest du die perfekte Sicherheitskamera für dein individuelles Zuhause.

Ausstattung

Die verschiedenen Produkte unterscheiden sich nicht nur im Preis und im Aussehen, sondern auch in der Ausstattung. Je nachdem auf was du Wert legst und welche Kamera am besten für dein Zuhause geeignet ist, Ring lässt dich mit seiner Produktvielfalt nicht im Stich.

Kompatibilität

Wenn du eine Video Doorbell erwirbst kannst du diese mit Apple und Android Geräten bedienen. Die Voraussetzung dafür ist, dass dein Apple Gerät iOS 9.3 oder höher oder dein Android Gerät Version 5.0 oder höher aufweisen muss.

Bei der Koppelung von Computern funktioniert es gleich: Apple Geräte benötigen die Version 10.11 und Windows Geräte die Version 1709 oder höher. Dies sind die einzigen Computer und Smartphone Hersteller, mit denen du deine Ring Produkte verbinden kannst.

Akku

Ein paar Modelle der Video Doorbell Serie beinhalten interne Akkus. Wenn deine Videotürklingel normal verwendet wird, musst du diese erst nach sechs bis 12 Monaten aufladen. Einige Video Doorbells werden mit erforderlichen Komponenten zu dir nach Hause geliefert, damit du deine neue Videokamera an die vorhandene Verkabelung deines Hauses montieren kannst.

Ring Video Door Bell-3

Auch bei Video Doorbells ist es wichtig diese zu warten. Alle sechs bis zwölf Monate solltest du die internen Akkus der Kamera aufladen. Bei niedriger Akkuleistung bekommst du eine Benachrichtigung auf dein Handy, Laptop oder Tablet.
(Bildquelle: unsplash.com / Robin Glauser)

Die beinhalteten Akkus müssen, bis sie wieder vollständig aufgeladen sind, vier bis zehn Stunden laden, um dir wieder die komplette Leistung bieten zu können. Wenn deinem Gerät die Power ausgeht erhältst du eine Benachrichtigung von der App und du erhältst auch eine Email bei schwacher Akkuleistung. Den Akkustand kannst du permanent auf der App verfolgen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Ring Video Doorbell

In diesem Teil des Ratgebers findest weitere Informationen über das Thema Video Doorbell. Ebenfalls wirst du einiges über das Thema „Gestohlenes Gerät“ lernen und wie du eine Video Doorbell montierst. Viel Spaß beim Lesen!

Was passiert, wenn jemand dein Gerät stiehlt?

Sollte es zu einem Diebstahl deines Produktes kommen, so bietet dir das Unternehmen Ring an, dieses kostenlos zu ersetzen. Dafür musst du selbst der originale Käufer sein und kannst diese Möglichkeit an niemanden weitergeben. Der Diebstahlschutz ersetzt dir nur ein Produkt für jedes Ring Produkt, das du erworben hast.

Das Gerät wird dir nur dann ersetzt, wenn du dieses auch direkt von Ring gekauft hast und von keinen Dritt Anbietern. Nach dem Diebstahl hast du 15 Tage Zeit, um den Prozess in die Wege zu leiten.

Wie montiere ich eine Video Doorbell von Ring?

Damit du auch keine Schwierigkeiten bei der Montag deiner neuen Sicherheitskamera hast, haben wir dir ein hilfreiches Video verlinkt. Hierbei handelt es sich um die Ring Video Doorbell Pro.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.smarthomeassistent.de/ring-video-doorbell-plus-echo-dot-3-generation/

[2] https://www.itopnews.de/2019/11/black-friday-woche-amazon-reduziert-echo-kindle-fire-tv-ring-blink-und-bundles/

[3] https://www.washingtonpost.com/crime-law/2019/11/15/police-found-no-evidence-an-alleged-kidnapping-then-disturbing-door-bell-video-surfaced/

Bildquelle: Animaflorapicsstock / 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte