Zuletzt aktualisiert: 17. Juni 2020

Unsere Vorgehensweise

20Analysierte Produkte

25Stunden investiert

11Studien recherchiert

95Kommentare gesammelt

Willkommen bei unserem großen 90×200 cm Rollmatratze Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten 90×200 cm Rollmatratzen. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die für dich beste 90×200  cm Rollmatratze zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir eine Rollmatratze 90×200 kaufen möchtest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Rollmatratzen sind wie herkömmliche Matratzen. Sie unterscheiden sich nur in einem Punkt, und zwar sind Rollmatratzen gerollt. Dies erleichtert den Transport sehr. Wird sie erst einmal für 24 Stunden liegen gelassen, kannst du sie nicht wieder einrollen.
  • Bei Rollmatratzen 90×200, kannst du dich für eine aus Kaltschaum, viscoelastischem Schaum, aus Latex oder mit Federkern entscheiden. Die Kaltschaummatratze ist für Allergiker und Personen, die stark Schwitzen, geeignet. Federkernmatratzen unterstützen Personen mit Rückenschmerzen.
  • Bei der Kaufentscheidung, spielt der Härtegrad eine wichtige Rolle. Es gibt fünf Härtegrade. Die jeweilige Härtegrade gehen mit dem Körpergewicht einher. Je schwerer du bist, desto höher ist der Härtegrad.

Rollmatratze 90×200 Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Rollmatratze 90×200 aus Kaltschaum

Die Kaltschaummatratze von Träumegut ist eine wendbare Rollmatratze, die auf einer Seite einen Härtegrad von 2 und auf der anderen Seite einen von 3 hat. Der Matratzenbezug besteht aus Mikrofaser und ist waschbar. Der Bezug lässt sich leicht durch einen Reisverschluss abnehmen. Die Rollmatratze ist für Allergiker geeignet und kann auch als Baby- oder Kinderbett genutzt werden.

Dem Verkäufer nach, hat die Matratze eine hohe Punktelastizität. Sie soll frei von Schadstoffen sein und ist Öko-Tex zertifiziert. Der Verkäufer gibt an, dass die Matratze zwei Stunden nach dem Auspacken bereits verwendet werden kann. Die Käufer finden die Rollmatratze weich, aber gleichzeitig sehr stabil. Es wurde kein chemischer Geruch wahrgenommen.

Die beste Rollmatratze 90×200 aus viscoelastischem Schaum

Die viscoelastische Schaummatratze von Arensberger besteht aus zwei Schichten. Diese Schichten sind zum einen der viscoelastische Schaum und zum anderen der Kaltschaum.

Sie hat eine Höhe von 25 cm und soll für Allergiker geeignet sein. Eine Seite der Matratze hat einen Härtegrad von 2, die andere einen von 3. Die Matratze ist in neun Zonen unterteilt. Der Bezug der Rollmatratze besteht aus Polyester.

Laut dem Verkäufer, hat die Matratze ein Raumgewicht von 45 kg/m. Die Käufer sind von der Höhe der Matratze überzeugt. Einige beschreiben, dass sie ohne körperliche Schmerzen aufgewacht sind, was bei anderen Matratzen der Fall war. Sie soll sich der Liegeposition gut anpassen können.

Die beste Rollmatratze 90×200 aus Latex

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Liara Rollmatratze 90×200 von Mister Sandman, besteht aus Latex und Visco-Schaum. Die Matratze hat eine Höhe von 25 cm. Der Matratzenbezug wird aus 67% Polyester und 33% Viskose hergestellt und ist bei bis zu 40ºC waschbar. Die Matratze besitzt einen 7-Zonen Würfelschnitt, der den Druck optimal auf den ganzen Körper verteilt.

Die Käufer mögen den Druckausgleich. Eine Rezension hat beschrieben, dass auch Personen mit verschiedenem Körperbau und Körpergröße die Matratze als gleich angenehm empfinden. Ein Käufer ist dank dieser Rollmatratze nachts nicht mehr aufgewacht. Sie soll sich der Körperposition anpassen.

Die beste Rollmatratze 90×200 mit Federkern

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Federkernmatratze 90×200 cm von Inofia, mit einem Öko-Text Standard 100, besitzt einen Taschenfederkern. Sie hat eine Höhe von 20 cm und besteht aus sieben Zonen. Die Matratze ist, inklusive Verpackung, 16,6 kg schwer. Sie hat einen Härtegrad von 3. Der Matratzenbezug ist aus Baumwolle und Polyester. Der Bezug kann bei bis zu 30ºC gewaschen werden.

Käufer empfinden die Rollmatratze als sehr bequem. Die Matratze passt sich den Kurven an. Der Körper sinkt etwas ein, aber es soll angenehm sein. Sie ist trotz des H3 eher weich als hart. Die Käufer sind von der hohen Schlafqualität überzeugt, da sie ohne jeglichen Schmerzen morgens aufwachen.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Rollmatratze 90×200 kaufst

Was ist der Unterschied zu einer normalen Matratze?

Der größte Unterschied zu einer normalen Matratze ist, dass sich die Rollmatratze gerollt verkauft wird.

Dies hat einige Vorteile gegenüber einer herkömmlichen Matratze. Zum einen, ist sie somit leichter zu transportieren. Zum anderen, entsteht viel weniger Verpackungsmüll.

Darüber hinaus kannst du sie, durch die Rollfunktion, ganz einfach platzsparend lagern.

Nicht jede Matratzenart, kann zu einer Rollmatratze verarbeitet werden.

Bei den meisten Rollmatratzen handelt es sich um Kaltschaum-, Latex- oder Federkernmatratzen.

Wie funktioniert eine Rollmatratze 90×200?

Eine Rollmatratze funktioniert wie jede andere herkömmliche Matratze.

Der einzige Unterschied ist, dass sie zu Anfang gerollt ist und nicht aus jedem Stoff bestehen kann.

Was bei einer Rollmatratze zu beachten ist, erfährst du im nächsten Abschnitt, so wie bei den Kaufkriterien.

Was muss ich bei einer Rollmatratze 90×200 beachten?

Das Wichtigste, was du eigentlich bei jeder Matratze beachten solltest, ist der Härtegrad. Hier hast du die Wahl zwischen H1, H2, H3, H4 und H5. Die verschiedenen Härtegrade werden bei der Kaufentscheidung detailliert beschrieben.

Des Weiteren ist das Gewicht von Bedeutung. Dieses Kriterium ist deshalb wichtig, da es für den Transport, als auch für das Wegpacken etc., entscheidend ist.

Eine deinen Bedürfnissen angepasste Matratze ist sehr wichtig in deinem Leben. Mit ihrer Hilfe erholst du dich Nachts komplett, um dann einen neuen Tag zu starten. (Bildquell: pixabay.com / BUMIPUTRA)

Auf einer Rollmatratze liegt idealerweise dein ganzer Körper. Aus diesem Grund sind Allergien, starkes Schwitzen und Rückenschmerzen zu beachten.

Wenn du eines dieser aufgeführten Dinge hast, ist es wichtig, dass du dich auch für eine Matratze entscheidest, die deinen Bedürfnissen entspricht.

Stiftung WarentestExperten
Einige Anbieter kennzeichnen die Winter- und Sommerseite ihrer Matratzen mithilfe von Aufklebern.

Die Sommerseite besteht meistens aus Baumwolle oder Polyester, die im Bezug einge­steppt sind. Für die Winterseite wird üblicherweise Schafschurwolle benutzt. Die Schafschurwolle wärmt, Baumwolle und Polyester­watte kühlen, indem sie Wärme ableiten. Die Schafschurwolle kann aber auch in heißen Sommernächten benutzt werden. Der Schweiß wird von der Wolle aufgenommen und vom Körper weggeleitet. Aus diesem Grund gibt es auch Matratzen, die auf beiden Seiten mit Wolle ausgerüstet sind.

(Quelle: test.de)

Was kostet eine Rollmatratze 90×200?

Der Preis einer Rollmatratze 90×200 hängt sehr stark vom Stoff und vom Härtegrad ab. Unseren Recherchen nach, besteht eine allgemeine Preisspanne von ca. 44 – 725 €.

In der folgenden Tabelle, kannst du dir die verschiedenen Rollmatratzen-Typen und dessen Preise genauer anschauen.

Typ Merkmale Preisspanne
Rollmatratze 90&#215 200 aus Kaltschaum ca. 44 – 209 €
Viscoelastische Rollmatratze 90&#215 200 ca. 68 – 725 €
Rollmatratze 90&#215 200 mit Federkern ca. 69 – 430 €
Rollmatratze 90&#215 200 aus Latex ca. 225 – 560 €

Anhand der Tabelle kannst du erkennen, dass die Kaltschaummatratze verhältnismäßig am billigsten ist, jeweils am Anfangs- und Maximalpreis zu sehen.

Mit einem Anfangspreis von 225 €, ist die Latexmatratze am teuersten. Die viscoelastische Schaummatratze ist mit einem Maximalbetrag von 725 € im Hochpreissegment angesiedelt.

Wo kann ich eine Rollmatratze 90×200 kaufen?

Rollmatratzen mit einer Größe von 90×200, findest du fast in allen Supermärkten, Bauhäusern und Online-Shops.

Laut unseren Recherchen sind folgende Online-Shops bei Käufern am gefragtesten:

  • aldi.de
  • daenischesbettenlager.de
  • roller.de
  • ikea.de
  • real.de
  • lidl.de
  • amazon.de
  • matratzen-concord.de

Um dich von dem Härtegrad und der Gemütlichkeit zu überzeugen, empfehlen wir dir persönlich in die Läden zu gehen und die Matratzen auszuprobieren.

Welche Alternative gibt es zu einer Rollmatratze 90×200?

Zu einer Rollmatratze 90×200 gibt es nur wenige Alternativen, dafür aber sehr unterschiedliche.

In der nächstfolgenden Tabelle, kannst du die verschiedenen Rollmatratzen-Alternativen einsehen.

Alternative Beschreibung
Klappmatratze Eine Klappmatratze lässt sich, wie der Name bereits andeutet, zuklappen. Diese Funktion ist ideal, um die Matratze platzsparend zu lagern. Des Weiteren ist sie perfekt für Besuch. Es ist üblich, diese Art von Matratze dreimal zusammenzuklappen. Klappmatratzen werden auch Faltmatratzen genannt.
Luftbett Das Luftbett wird mit Luft gefüllt. Dafür brauchst du eine Pumpe. Die Lagerung eines Luftbettes ist sehr einfach, da du nur die Luft rauslassen musst. Wenn du eine elektrische Pumpe hast (diese kann auch integriert sein), oder das manuelle Pumpen anhand einer Handpumpe nicht schwer für dich ist, eignet sich das Luftbett schnell für Gäste.
Wasserbett Ein Wasserbett passt sich deinem Körper an und kann durch eine Temperaturregulierung gemütlich gemacht werden. Es ist hygienischer als herkömmliche Matratzen und hat eine längere Lebensdauer, da sie sich nicht abnutzt.

Wenn du dich nicht entscheiden kannst, welche Matratze am besten für dich geeignet ist, empfehlen wir dir, alle einmal selber auszuprobieren und/oder dich beraten lassen.

Entscheidung: Welche Arten von Rollmatratzen 90×200 gibt es und welche ist die richtige für dich?

Hast du dich für eine Rollmatratze 90×200 entschieden, hast du die Wahl zwischen vier verschiedenen Rollmatratzen:

  • Kaltschaummatratze
  • viscoelastische Matratze
  • Latexmatratze
  • Federkernmatratze

Was die Vor- und Nachteile dieser Rollmatratzen sind, erfährst du in diesem Abschnitt.

Was zeichnet eine Kaltschaummatratze 90×200 cm aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Üblicherweise, findest du Rollmatratzen 90×200 aus Kaltschaum.

View this post on Instagram

Werbung| Ich wollte euch gern nochmal unsere Matratze „Schlummerland“ von @traeumeland genauer vorstellen☺️ Nun konnten wir sie ausgiebig testen, und den ein oder anderen Mittagschlaf hab ich schon mit Julie zusammen auf der Matratze genossen🥰 Julie hatte seit ihrer Geburt nur Matratzen von Träumeland weil wir einfach so begeistertsind. Was mir immer sehr wichtig an einer Matratze ist, ist das der Bezug leicht abnehmbar und waschbar ist und das bei 60 Grad👌🏻 Noch dazu ist der Bezug mit Lavendel und Melisse veredelt, was eine schlaffördernde Wirkung und bakterien- und pilzhemmend ist. Man hat durch die 3D Komfort Pads aus Kaltschaum einen tollen Liegekomfort. Sie ist für Allergiker geeignet und an der Seite befindet sich ein Belüftungsband, was für noch mehr Luftdurchlässigkeit sorgt. Noch dazu ist sie Öko Tex, Fkt und Certipur zertifiziert. Ihr bekommt die Matratzen auch bei @wallenfels_kinderzimmermoebel zu einem echt Super Preis! Mit meinem Code tj_Träumeland10 gibt es bis zum 31.12.2019 weitere 10% auf die bereits stark reduzierten Preise bei folgenden Matratzen: Comfort Mondschein und Traumplanet, Premium: Butterfly und Polarstern Jugendmatratzen: Vollmond und Schlummerland #träumeland #träumelandmatratze #matratze #schlaf #kidsinteriordesign #kidsroom Für das superschöne Bett Noah und viele andere Möbe bei Wallenfels habe ich auch noch einen 10% Code für euch:-) Tabea10%

A post shared by nature🌱 animals🐝 home🏡 (@tabeajulie) on

Der Name kommt daher, dass bei der Herstellung keine Wärme verwendet wird. Der Schaumstoff besteht aus dem Kunststoff Polyurethan (PU/PUR).

Vorteile
  • Passt sich deiner Schlafposition an
  • Langlebig
  • Leicht
  • Hohe Punktelastizität
Nachteile
  • Schlechte Belüftung
  • Nicht geeignet für starkschwitzende Personen
  • Nicht geeignet für Lattenrost mit einem Abstand von über 5 cm

Punktelastizität bedeutet, dass die Stelle der Matratze nachgibt, auf der auch Druck ausgeübt wird. Die Körperpartie, die diesen Druck ausübt, wird entlastet. Der Rest des Körpers wird gestützt. Eine hohe Punktelastizität unterstützt eine gesunde Schlafhaltung.

Was zeichnet eine viscoelastische Schaumrollmatratze 90×200 cm aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Viscoelastische Schaummatratzen werden auch „Tempus-Matratzen“ oder „Matratzen mit Gedächtnis“ genannt.

Vorteile
  • Passt sich deinen Körperkonturen an
  • Entlastet Wirbelsäule, Gelenke und Bandscheiben
  • Gibt beim Bewegen keine Geräusche von sich
  • Isoliert Wärme
Nachteile
  • Besitzt keine guten Durchlüftungseigenschaften
  • Bauchschläfer werden nicht gut gestützt
  • Bei Kaltschläfern wirkt die Matratze hart

Eine Visco-Matratze gibt bei Wärme und leichtem Druck nach und lässt somit deinen Körper leicht einsinken.

Was zeichnet eine Latexrollmatratze 90×200 cmaus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Es gibt Naturlatex und synthetischen Latex. da Naturlatex sehr teuer ist, findest du nur Rollmatratzen aus einem Mix von Natur- und synthetischem Latex. Unsere Empfehlung ist, eine Matratze mit hohem Anteil an Naturlatex zu kaufen.

Vorteile
  • Hohe Punktelastizität
  • Eignet sich für Allergiker
  • Langlebig
  • Für Leute mit hohem Körpergewicht geeignet
Nachteile
  • Schlechte Atmungsfähigkeit bei synthetischem Latex
  • Schwer
  • Hochpreisig

Achte darauf, dass du nicht gegen Latex allergisch bist.

Was zeichnet eine Federkernrollmatratze 90×200 cm aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Du hast die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Federkernmatratzen: die Bonellfederkernmatratzen und die Taschenfederkernmatratzen.

Bonellfederkernmatratzen sind die herkömmlichen Federkernmatratzen. Die Federn sind einzeln miteinander verbunden. Das ermöglicht ein sehr weiches Schlafgefühl.

Die Federn sind bei einer Taschenfederkernmatratze unabhängig von einander in Taschen verpackt. Deshalb entsteht eine hohe Punktelastizität.

Vorteile
  • Passt sich dem Druck an
  • Gute Belüftung
  • Für stark schwitzende Personen geeignet
  • relativ günstig
Nachteile
  • Kann nicht geknickt werden
  • Schwer
  • Kann quietschen
  • Kann nachschwingen
  • Kann gesundheitsschädlich sein

Es besteht die Vermutung, dass Federkernmatratzen elektromagnetische Felder verändern kann. Das liegt an der hohen Konzentration an Stahl. Die Veränderung von elektromagnetischen Feldern wurde nachgewiesen, sie sind aber nicht so stark wie bei beispielsweise Sendemasten.

Ob diese Veränderung einen schlechten Einfluss auf den menschlichen Körper hat, ist nicht bewiesen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Rollmatratzen 90×200 vergleichen und bewerten

Bevor du dir eine Rollmatratze 90×200 kaufst, solltest du folgende Kriterien berücksichtigen:

  • Härtegrad
  • Gewicht
  • Für Allergiker
  • Bei starkem Schwitzen
  • Bei Rückenschmerzen

Härtegrad

Wenn du dir eine Matratze kaufen möchtest, kommst du nicht um diesen Begriff umher.

Um den perfekten Härtegrad zu finden, sind Angaben wie Körpergewicht, Körpergröße, Körperbau, Schlafposition und persönliche Vorliebe der Liegehärte entscheidend. Da dies aber schnell verwirrt, kann der Härtegrad auch nur anhand des Körpergewichts bestimmt werden.

Bei einem Körpergewicht von bis zu 50 kg, wird der Härtegrad 1 (H1) empfohlen. Dieser bietet ein sehr weiches Liegegefühl.

Der H2 bietet sich Personen mit einem Gewicht von bis zu 70 kg gut an. Bei diesem Härtegrad besteht ein weiches Liegegefühl.

Personen mit 70 bis 100 kg sollten eine Rollmatratze mit dem H3 wählen, welche ein mittelfestes Liegegefühl mit sich bringt.

Der H4 bei einer Matratze hat ein hartes Liegegefühl und ist für Personen mit einem Gewicht von 100 bis 130 kg geeignet.

Der letzte Härtegrad, H5, eignet sich am besten für Personen, die ein Körpergewicht von über 130 kg haben. Ein sehr hartes Liegegefühl ist bei einer Matratze mit dem H5 zu finden.

Du solltest darauf achten, dass die Härtegrade nicht verbindlich normiert sind und nur als Orientierungshilfe dienen sollten.

Weitere Informationen darüber, wie du den für dich richtigen Härtegrad findest, bekommst du in diesem Video:

Gewicht

Das Gewicht ist deshalb ein Kaufkriterium, da es u.a. beim Transport sehr bedeutend ist.

Du musst die Rollmatratze gut transportieren können. Vor allem geht das dadurch, dass sie gerollt ist, aber das Gewicht muss auch beachtet werden.

Auch beim Wenden musst die Matratze leicht genug für dich sein. Kaltschaummatratzen 90×200 haben ein Gewicht von ca. 15 – 20 kg. Visco-Matratzen 90×200 haben, wie Kaltschaummatratzen, ein Gewicht von ca. 15- 20 kg. Latexmatratze 90×200 liegen bei ca. 20 – 25 kg.

Das Gewicht bei Federkernmatratzen 90×200 liegt bei ungefähr 20 – 40 kg. Sie sind unter allen Rollmatratzen, die hier vorgestellt wurden, die schwersten.

Du solltest aber auch den Härtegrad beachten, da dieser das Gewicht der jeweiligen Rollmatratzen beeinflussen kann.

Für Allergiker

Wenn du Allergien hast, ist es umso wichtiger die richtige Rollmatratze zu finden.

Beim Kauf einer Matratze solltest du auf folgende Dinge achten:

  • Gute Belüftung (atmungsaktiv)
  • Keine tierischen Materialien bei der Herstellung verwendet
  • Abnehmbarer Bezug, der frei von Tierhaaren ist
  • Der Bezug sollte bei ca. 60 -95ºC waschbar sein

Die Matratze, die sich am meisten für Allergiker eignet, ist die Kaltschaummatratze. Latexmatratzen eignen sich auch bedingt für Allergiker, du solltest aber eine Matratze nur aus Naturlatex wählen.

Rollmatratzen aus Latex haben eine etwas schlechtere Atmungsaktivität als Kaltschaummatratzen, jedoch lässt sich das ausgleichen, indem sie mit Schichten aus latexiertem Kokoskern kombiniert wird.

Wie die Produktion von Latexmatratzen aussieht, erfährst du in diesem Video:

Bei starkem Schwitzen

Auch bei Personen, die nachts sehr stark schwitzen, eignen sich Kaltschaummatratzen und Latexmatratzen sehr gut.

Wie oben bereits erwähnt wurde, sind Rollmatratzen Kaltschaum sehr atmungsaktiv. Sie verfügen über eine gute Luftzirkulation. Einige Matratzen besitzen auch über ein sogenanntes Abstandsgewirke, dass einen Luftaustausch zwischen Matratze und Körper garantiert.

Nasses Aufwachen am Morgen muss nicht sein. Mit der passenden Matratze, kannst du es umgehen. (Bildquelle: unsplash.com / Hans Reniers)

Latexmatratzen verfügen auch über eine gute Luftzirkulation, die durch winzig kleine Luftkammern garantiert wird. Da diese Matratzen aber keinen Federkern besitzen, ist eine Unterlüftung von großer Bedeutung. Am besten wird der Bettkasten offen gelassen, da sich genug Luft zwischen Boden und Matratze befinden sollte.

Taschenferderkernmatratzen können auch bei starkem Schwitzen genutzt werden. der Aufbau dieser Rollmatratze verhindert einen Wärmestau zwischen Körper und Matratze. Die Wärme wird verteilt und vom Körper weggeleitet.

Unseren Recherchen nach, sind Matratzen mit einem Federkern die kühlsten Matratzen.

Bei Rückenschmerzen

Die Matratzen, die sich bei Rückenschmerzen am besten eignen, sind Taschenfederkernmatratzen und viscoelastische Matratzen. Die Taschenfedern passen sich deinem Körper an. Deshalb unterstützen sie alle Bereiche deines Körpers.

Rückenschmerzen sind ein Problem, an dem viele Menschen leiden. Um sich beim Schlafen zu erholen, muss die passende Matratze her. (Bildquelle: unsplash.com / Jesper Aggergaard)

Viscoschaummatratzen sind, laut unseren Recherchen, die besten für Rückenschmerzen. Diese Matratzen verteilen den Druck auf deinen Körper ideal und unterstützt ihn somit.

Da es aber verschieden Arten und Ursachen für Rückenschmerzen gibt, musst du dich von einer Matratze überzeugen, indem du sie ausprobierst.

Wusstest du, dass Rückenschläfer sich während der Nacht nur sehr wenig bewegen?

Wenn du auf dem Rücken schläfst, wachst du meistens auch so wieder morgens auf. Das bedeutet, dass der Rücken die ganze Last des Körpers auf sich nimmt. Aus diesem Grund sollte die Matratze im Bereich der Schultern und des unteren Rückens weicher sein, damit du leichter einsinken kannst.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Rollmatratze 90×200

Wie lange muss ich die Rollmatratze liegen / ruhen lassen?

Eine Rollmatratze sollte mindestens 24 Stunden liegen bzw. ruhen. Erst dann kehrt sie in ihren Ursprungszustand zurück und kann ihre Dichte entfalten.

Danach kann sie ganz normal bezogen und benutzt werden. Der Geruch sollte zu diesem Zeitpunkt auch verflogen sein.

Wie kann ich eine Rollmatratze wieder einrollen?

Eine Rollmatratze ist beim Rollen von ca. 4- 25 Tonnen ausgesetzt. Für das Rollen einer Matratze werden Maschinen verwendet.

Aus diesem Grund ist das Einrollen einer Rollmatratze nicht mehr möglich.

Rollmatratzen sind aber vergleichsweise dünner und flexibler. Sie können also leicht verstaut werden.

Ist eine Rollmatratze waschbar?

Eine Rollmatratze ist so nicht waschbar, jedoch der Bezug, wenn die Matratze einen abnehmbaren hat.

Diesen kannst du bei bis zu 60ºC waschen.

Hat deine Rollmatratze keinen abnehmbaren Bezug, empfehlen wir dir deine Matratze mit einer Matratzenauflage vor (Schweiß-) Flecken etc. zu schützen.

Wusstest du, dass wir ungefähr 14 Jahre auf der gleichen Matratze schlafen?

In nur 10 Jahren sammelt sich bis zu 1800 Liter Schweiß in der Matratze. Das bedeutet mehr oder weniger drei Liter in der Woche. Das meiste verdunstet, jedoch wird der Rest von der Matratze aufgesaugt. Deshalb sollte der Matratzenbezug regelmäßig bei bis zu 60ºC gewaschen werden.

Was kann ich tun, wenn meine Rollmatratze stinkt?

Wenn eine Rollmatratze stinkt, kann es einige Ursachen geben.

Sie wird entweder nicht gut belüftet, besitzt Schimmel oder Urin, Essensreste etc. tragen zum Gestank bei.

Wir empfehlen dir den Bezug abzunehmen und deine Matratze zu inspizieren.

Hat die Matratze Flecken, kannst du sie u.a. mit Teppichreiniger, Waschmittel, Shampoo oder mildes Spülmittel entfernen.

Bei Schimmel kannst du Essig, Zitronensäure, Alkohol oder Schimmelspray nutzen. Geben sie ein wenig auf einen Schwamm oder Lappen und gehen einfach über den Fleck. Nachdem du es eine kurze Zeit einwirken lässt, gehe mit einem feuchtem Lappen wieder über den Fleck.

Danach nutzt du entweder Waschmittel oder Shampoo und gehst auch wie vorher über den Fleck. Dann musst du wieder mit einem feuchten Tuch drüber.

Um die Stelle zu desinfizieren, empfehlen wir dir ein ätherisches Öl, Neemöl eignet sich gut dafür, mit Wasser zu verdünnen und auf die Stelle zu sprühen.

Anschließend muss die Rollmatratze trocknen. Am besten trocknet sie in der Sonne oder an der Heizung für ein oder mehrere Tage. Die Matratze sollte senkrecht stehen.

Wozu dienen Topper für Rollmatratzen?

Topper, oder auch Matratzenauflagen, können zum einen für einen besseren Komfort genutzt werden, oder um zu verhindern, das Flecken auf der Matratze entstehen.

Die gängigsten Matratzentopper sind aus Kaltschaum, Gelschaum oder aus viscoelastischem Schaum. Bei einer Federkernmatratze eignet sich ein Topper aus entweder Kaltschaum oder viscoelastischem Schaum.

Für eine Kaltschaummatratze eignet sich leider kein Matratzentopper, da die Matratze an ergonomischer Wirkung verlieren würde.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://matratzen.info/matratzen-haertegrad/

[2] https://www.betten.de/magazin/raumgewicht-matratzen-berechnen.html

[3] https://www.dormando.de/matratze-reinigen/

[4] https://www.home24.de/ratgeber/matratzentopper/

Bildquelle: Pixabay.com / chonchoro7

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte