
Unsere Vorgehensweise
Die schon lange bewährte Marke Rowenta bietet neben allen möglichen Küchengeräten auch Haushaltsgeräte wie Staubsauger an. Diese zeichnen sich besonders durch ihre leise effiziente Saugleistung aus und erleichtern dir deinen Haushalt.
Ob für Teppichböden oder Parkett mit Staubsaugern von Rowenta kannst du alle Böden von Staub, Tierhaaren oder sonstigen Verschmutzungen bereinigen. Das Sortiment von Rowenta bietet dir für jede deiner Anforderungen eine Option und eine reichliche Auswahl an Zubehör und Ersatzteilen.
Mit unserem Staubsauger Test 2021 von der Marke Rowenta werden wir dir diese näher bringen. Wir wollen dir relevante Faktoren über die verschiedenen Typen, sowie zusätzliche Informationen liefern die du vor einem Kauf beachten solltest. Unser Testbeitrag soll dich bei der Entscheidung unterstüzten damit du den für dich richtigen Staubsauger findest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Rowenta Staubsauger Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Rowenta Staubsauger kaufst
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Rowenta Staubsaugern gibt es und welcher ist der richtige für dich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Staubsauger von Rowenta vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Rowenta Staubsauger
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Staubsauger von Rowenta zeichnen sich vor allem durch ihre leise und effiziente Saugleistung aus. Sie werden als 5-Sterne-Staubsauger beworben.
- Rowenta Staubsauger kannst du in verschiedenen Ausführungen erwerben. Sie werden als Staubsauger mit und ohne Beutel, Handstaubsauger, Saugroboter und Akkusauger angeboten, wobei es auch Kombinationen, wie Akkuhandstaubsauger ohne Beutel gibt.
- Die Staubsauger bieten dir viele Vorteile und Rowenta bietet dir ein großes Sortiment an Zubehör an.
Rowenta Staubsauger Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Staubsauger ohne Beutel, um Energiesparend zu Saugen
- Der beste Rowenta Staubsauger mit Beutel
- Der beste All-in-One Rowenta Staubsauger
- Der beste leistungsstarke Rowenta Staubsauger
- Der beste 2-1 Rowenta Saugroboter
Der beste Staubsauger ohne Beutel, um Energiesparend zu Saugen
Ein klassischer Rowenta Staubsauger mit Beutel und Hygienefilterung. Er ist in den Farben schwarz und blau designt und wird mit Metallteleskoprohr, Polsterdüse, Fugendüse, Bürste und Möbelbürste geliefert.
Sein langlebiger und energieeffizienter Motor sorgt für eine hohe Saugleistung. Nach der Anwendung lässt er sich platzsparend aufbewahren.
Der beste Rowenta Staubsauger mit Beutel
Mit integrierten Anti-Allergen-Filter filtert der Staubsauger neben normalen Hausstaub auch allergenen Feinstaub wie Pollen, Schimmelsporen, Milbenkot und Bakterien.Der Testsieger 2019 mit Endnote 1,1 bietet dir eine hohe Saugleistung, komfortable Bedienung kombiniert mit einem hocheffizienten Filter. Der kompakte Staubsauger wird mit einer Polsterdüse, Fugendüse und Möbelbürste geliefert.
Der energieeffiziente Rowenta Staubsauger lässt sich einfach aufbewahren und saugt leise Hartböden sowie Teppiche. Der große Staubbehälter lässt sich einfach ausleeren und dank automatische Kabelaufwicklung ist der Staubsauger schnell wieder verstaut.
Der beste All-in-One Rowenta Staubsauger
Dieser Rowenta Staubsauger ist innerhalb von max. 3 Stunden voll aufgeladen und läuft 30 Minuten als Handstaubsauger, 20 Minuten mit Bodendüse und 12 Minuten in der Boost-Funktion und ist dabei leise und einfach in der Anwendung.Der 360° Akku-Bodenstaubsauger ist ein Stab- und Handstaubsauger. Er bietet eine hohe Saugleistung auf allen Böden die du neben den integrierten Bürsten auch mit der Fugendüse und Polsterdüse reinigen kannst.
Da es ein beutelloser Staubsauger ist, lässt er sich einfach entleeren und reinigen. Die Bodendüse mit integrierten LEDs sorgt für optimale Stauberkennung auch in dunklen Ecken.
Der beste leistungsstarke Rowenta Staubsauger
EINFACH EFFIZIENTE NUTZUNG: Dank integrierter Möbelbürste kein mühsames Umstecken von Zubehör. 3 l Kapazität; klein, kompakt und leicht; leicht zu tragen dank integriertem Griff; 8,8m Kabellänge; 1,5 m verstellbarer Schlauch
HERVORRAGENDES PREIS-LEISTUNGSVERHÄLTNIS: Leistungsstarker Staubsauger mit 3 x A Klassifizierung auf dem Energie Label. Das Gerät weist in seiner Preisklasse ideale Bewertungen in der Energie Effizienz, Staubemission und Staubaufnahme auf.
EFFIZIENT UND LEISTUNGSSTARK: Der waschbare HEPA-12-Filter fängt mehr als 99,5% aller Partikel für eine sauberere Luftabgabe ein. Der Hoch-Effizienter Filter garantiert eine A-Klassifierzierung. Für Hartböden und Teppich geeignet.
WAS BEKOMMEN SIE: Rowenta Compact Power RO3950 Hochleistungs Staubsauger blau, Paketdüse, Bodendüse, Metallteleskoprohr, Polsterdüse, Fugendüse und Bürste, Möbelbürste im Griff integriert, Bedienungsanleitung
Der RO3950 Staubsauger von Rowenta hat eine sehr gute Saugleistung auf Hartböden. Der Effitech-Motor ist sehr langlebig und mit 750 Watt sehr energiesparend. Er hat die Leistung eines 2000 Watt Motors. Die Möbelbürste ist schon im Staubsauger integriert, so gibt es kein mühsames Umstecken von Zubehör.
Der Rowenta Staubsauger hat eine Kapazität von 3 Litern. Des Weiteren ist der Staubsauger klein, kompakt und leicht. Er lässt sich dank den Eigenschaften ganz leicht verstauen. Er hat eine Kabellänge von 8,8m und der verstellbare Schlauch ist 1,5 m lang.
Der beste 2-1 Rowenta Saugroboter
Dieser Saugroboter von Rowenta saugt nicht nur deine Böden, er wischt sie auch. Er garantiert eine hohe Saugleistung auf allen Böden und läuft bis zu 150 Minuten und braucht maximal 6 Stunden, um voll aufgeladen zu sein.
Die direkt angetriebene Zentralbürste liefert eine starke Reinigungsleistung und hohe Staubaufnahme. Durch die Fernbedienung mit LCD Display wird dir eine einfache Zeitplanung ermöglichen. Ein weiterer Vorteil ist seine kompakte Höhe von nur 8 cm, dadurch kommt er gut unter Betten und andere Möbel.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Rowenta Staubsauger kaufst
Was unterscheidet Rowenta Staubsauger von Anderen?
Der erste Staubsauger wurde zwischen 1860 und 1876 in den USA von Daniel Hess und Ives W. McGaffey entwickelt. (Bildquelle: unsplash.com / The Creative Exchange).
Das Unternehmen Rowenta ist unter anderem für die Herstellung ihrer hochqualitativen Staubsauger bekannt. Diese und andere Haushaltsgeräte des Herstellers können auf diversen Ebenen wie der Verarbeitung und Handhabung stets überzeugen und dadurch deinen Alltag wesentlich erleichtern. In Bezug auf ihre Staubsauger verfolgt Rowenta stets eine kundenfreundliche Strategie.
Bei Rowenta wirst du grundsätzlich eine stets kompetente Ausrichtung vorfinden. Sei es bei den Staubsaugern oder anderen Produkten.
Wo kann man einen Rowenta Staubsauger kaufen?
Deswegen ist es nicht schwer, sie in heimischen Elektrogeschäften zu finden und zu erwerben. Bekannte Unternehmen wie “Saturn” oder auch “Mediamarkt” führen Rowenta Staubsauger stets in ihrem Sortiment.
Weitere Geschäfte die Rowenta Staubsauger verkaufen sind zum Beispiel:
- Real
- Conrad
- Möbelix
Abgesehen von Elektrogeschäften kannst du Staubsauger der Marke Rowenta auch anderweitig erwerben. Neben „Amazon“ bieten auch Online-Händler wie “Otto”, “Computer Universe”, “ao.de“ oder “Quelle” diese Staubsauger in ihrem Sortiment an.
Vor dem Kauf eines Rowenta Staubsaugers solltest du auf Seiten, wie “Geizhals” oder “Idealo” die Preise vergleichen. Wenn du dir unsicher bist, solltest du dich direkt im Geschäft beraten lassen.
Wieviel kostet ein Staubsauger von Rowenta?
Modell | Preisspanne |
---|---|
Staubsauger mit Beutel | 60 € – 240 € |
Staubsauger ohne Beutel | 66 € – 358 € |
Akkustaubsauger | 88 € – 650 € |
Handstaubsauger | 50 € – 279 € |
Saugroboter | 169 € – 774 € |
Gibt es Ersatzteile und Zubehör für Rowenta Staubsauger?
Für Staubsauger bietet dir Rowenta je nach Staubsaugertyp verschiedenes Zubehör und dementsprechend Ersatzteile an. Wir listen dir hier überblicksmäßig beliebtes Zubehör für Staubsaugermodelle von Rowenta an. Diese Einzelstücke sind oft für viele Rowenta Modelle passend.
Einzelstück | Nutzung |
---|---|
lange Düse Schlauch XXL | für schwer zugängliche Stellen, um den Einsatzbereich deines Staubsaugers zu vergrößern. |
Maxi-Turbobürste Pro | Ideal, um Tierhaare und Staub von Teppichen und Teppichböden zu entfernen. Hat ein transparentes Gehäuse zur besseren Kontrolle. Funktioniert mit einem Clip-Verriegelungssystem. |
Teleskopstange | Mit einstellbarer Länge, um auch in hohe Deckenecken zu kommen oder schwer erreichbare Flächen zu erreichen. |
HEPA-Staubsaugerfilter | HEPA ist eine internationale Norm, der Filter sorgt für bis zu 99,99% reine Luft und muss einmal pro Jahr gewechselt werden. Mit dem HEPA Filter schonst du den Motor und verbesserst die Saugkraft deines Rowenta Staubsaugers. |
Möbelkantenbürste | Mit gekrümmten Design zum Saugen auf hohen und schwer zugänglichen Möbelstücken. |
Diese und eine große Anzahl weiterer Einzelteile für deinen Rowenta Staubsauger können garantieren, dass du den Saugvorgang zu deinen gewünschten Bedingungen durchführen kannst. Solltest du nicht sicher sein, welches Einzelteil zu deinem Staubsauger passt, empfehlen wir dir die Beratung im Geschäft.
Was für Alternativen gibt es?
Entscheidung: Welche Arten von Rowenta Staubsaugern gibt es und welcher ist der richtige für dich?
Rowenta bietet Staubsauger in folgenden Ausführungen an:
- Staubsauger mit oder ohne Beutel
- Akkustaubsauger
- Saugroboter
- Handstaubsauger
Allerdings gibt es auch Kombination, wie beispielsweise einen Akku-Handstaubsauger ohne Beutel. Dies macht eine strikte Unterscheidung nicht ganz möglich. Trotzdem wollen wir dir hier die unterschiedlichen Aspekte und Vor- und Nachteile näher bringen.
Staubsauger mit Beutel
Diese Modelle entsprechen einem klassischen Bodenstaubsauger. Er wird all deine Anforderungen erfüllen und hat viele Vorteile, aber auch ein paar Nachteile.
Beutellose Staubsauger
Rowenta Staubsauger ohne Beutel können dir deinen Alltag ganz einfach erleichtern.
Akkustaubsauger
Rowenta bietet dir auch Staubsauger an, die ohne Kabel auskommen, da sie einen integrierten Akku besitzen. Das heißt beim Saugen liegt kein nerviges Kabel am Boden, aber du bist an die Auflade- und Laufzeit gebunden.
Handstaubsauger
Wenn du keine Lust auf einen Staubsauger mit Auffangbehälter zum Nachziehen hast, könnte ein Handstaubsauger die ideale Wahl sein. Auch hier gibt es Modelle mit Akku oder mit Kabel.
Saugroboter
Diese Staubsaugertypen sind bestens geeignet, wenn du keine verwinkelte Wohnung und oder viele Teppiche hast. Sie erledigen die Arbeit für dich und du kannst deine Zeit für andere Dinge verwenden. Bei älteren Menschen oder bei Rückenproblemen kann ein Saugroboter das Aufräumen erleichtern.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Staubsauger von Rowenta vergleichen und bewerten
Staubsauger von Rowenta werden in den verschiedensten Ausführungen angeboten. Damit du bei deinem Kauf die richtige Wahl triffst haben wir uns einige Kriterien zum Vergleich herausgesucht und gehen hier genauer auf unsere Auswahl ein.
Da Rowenta mehrere Arten von Staubsaugern vertreibt, liefern wir dir Kriterien für Staubsauger mit und ohne Beutel, Akkustaubsauger und Saugroboter.
Gewicht
Je nach Staubsaugerart sind sie auch unterschiedlich schwer. Dies kann für manche Menschen ein ausschlaggebender Faktor bei der Kaufentscheidung sein. Für ältere Menschen könnten ein paar Gramm mehr schon eine Belastung sein.
Geräuschlevel
Prinzipiell sind alle Staubsauger auf einem Lautstärkelevel, welches nicht schädlich für deine Ohren ist, aber trotzdem ist es meist angenehmer, wenn die Staubsauger bei ihrem Einsatz leise Saugen. Ein großer Vorteil von sehr leisen Saugern ist, dass du auch zu sehr frühen oder späten Zeiten Staubsaugen kannst, ohne jemanden zu belästigen.
Ladezeit
Dieser Faktor ist nur bei Akkusaugern und Saugrobotern ein ausschlaggebendes Kriterium. Da diese einen integrierten Akku haben, der vor dem Saugen aufgeladen werden muss.
Generell empfehlen wir dir, deinen Akkustaubsauger oder Saugroboter beispielsweise über Nacht oder wenn du nicht zu Hause bist aufzuladen, damit du, wenn du Saugen möchtest nicht darauf warten musst, dass der Akku erst geladen ist.
Akkulaufzeit
Nachdem der Akku deines Rowenta Staubsaugers aufgeladen ist, steht dir je nach Modell eine unterschiedlich lange Laufzeit zur Verfügung. Danach musst du deinen Staubsauger wieder aufladen.
Hier haben wir die eben beschriebenen Kriterien überblicksmäßig aufgelistet:
Modell | Gewicht | Geräuschlevel | Kapazität |
---|---|---|---|
Staubsauger mit Beutel | 5 – 9 kg | 60 – 79 dD | 3 – 5 l |
Staubsauger ohne Beutel | 3,5 – 10 kg | 67 – 79 dB | 1,5 – 2,5 l |
Bei den Akkustaubsaugern und Saugrobotern von Rowenta gibt es noch ein paar weitere Kriterien. Wir haben die Tabelle um die Faktoren Lade- und Laufzeit erweitert. Was uns vor allem aufgefallen ist, ist das die Akkustaubsauger recht laut sind beim Saugen. Im Gegensatz zu anderen Herstellern und Marken überzeugt Rowenta hier aber mit einer relativ kurzen Ladezeit.
Modell | Gewicht | Geräuschlevel | Ladezeit | Laufzeit |
---|---|---|---|---|
Akkustaubsauger | 2,3 – 6,7 kg | 77 – 85 dB | 3- 6 h | 20 – 65 Min |
Saugroboter | 1 – 4,6 kg | 65 dB | max. 6 h | bis zu 150 Min |
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Rowenta Staubsauger
Nachdem du dir einen Überblick verschaffen konntest und Informationen angeeignet hast, wollen wir dir abschließend noch ein paar Fakten mitgeben. Falls du bereits einen Staubsauger von Rowenta besitzt, findest du hier eventuell noch ein paar wertvolle Hinweise.
Reinigung
Bestimmte Teile deines Rowenta Staubsaugers benötigen ab und an eine Reinigung, um lange Zeit gut zu funktionieren.
Staubbehälter
Nachdem du den Inhalt deines Auffangbehälters im Müll entsorgt hast, kannst du das Gehäuse mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen.
Schaumgummifilter
Von Zeit zu Zeit ist es wichtig, dass du den Schaumgummifilter reinigst. Dies dient zum Schutz des Motors. Spüle dazu den Schaumgummifilter mit warmen Wasser und eventuell etwas Waschmittel aus und lasse ihn anschließend vollständig an der Luft trocknen.
Filter
Wenn du einen Staubsauger mit einem Microfilter besitzt, wechselt du diesen am besten nach jedem 6ten Beuteltausch. Bei einem Staubsauger mit einer HEPA-Filterkassette – wechselst du diese alle 6 Monate.
In Abhängigkeit von der Nutzung kann der Zeitraum auch kürzer sein. Wichtig ist allerdings, dass du den Filter mindestens einmal jährlich wechselst.
Garantie
Rowenta bietet dir die Möglichkeit deinen neuen Staubsauger 30 Tage lang daheim zu testen. Wenn du nicht 100%ig zufrieden bist mit dem Modell, wird dir der volle Kaufpreis zurückerstattet.
Entscheidest du dich nach den 30 Tagen dafür, dass du den Rowenta Staubsauger behältst, kannst du dir zusätzlich zu den allgemein gültigen 10 Jahren eine Garantieverlängerung für 3 Jahre sichern.
Rowenta verpflichtet sich, durchschnittlich 10 Jahre nach dem Kauf von Produkten alle technischen Ersatzteile für nahezu alle Produkte vorrätig zu halten.
Für alle reparierfähigen Staubsauger von Rowenta kannst du ab dem Kaufdatum für eine Dauer von bis zu 10 Jahren Ersatzteile erhalten. Die Garantie deckt allerdings lediglich den Gebrauch im Haushalt ab.
Die Herstellergarantie deckt alle Kosten ab, die zur Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands eines defekten Staubsaugers dienen. Rowenta verwendet für die Reparatur oder den Ersatz gleich- oder höherwertige Produkte. Im Rahmen der Garantie beschränkt sich die einzige Verpflichtung von Rowenta auf die Reparatur oder den Ersatz.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] Rowenta Staubsauger
[2] Ersatzteile & Zubehör
[3] Akku-Staubsauger FAZ
Bildquelle: Marchanka/ 123rf.com