
Unsere Vorgehensweise
Ein Saug Wisch Roboter bereitet nicht nur Putzmuffels und Vielbeschäftigte große Freude. Die automatische Bodenreinigung auf Knopfdruck ist eine gute Lösung, um sich Zeit beim Hausputz zu sparen. Dennoch gibt es einige Aspekte beim Kauf eines Haushaltsroboters zu beachten. Eine umfassende Kaufberatung ist unumgänglich. So individuell wie deine Wohnung ist, so vielfältig fällt die Auswahl an Saug Wisch Roboter aus. Aus diesem Grund muss das Modell passend zu deiner Wohnung ausgewählt werden.
Wäre es nicht praktisch, täglich eine frisch durchgewischte Wohnung vorzufinden? Mit unserem großen Saug Wisch Roboter Test 2021 wollen wir dir die Entscheidungsfindung einfacher gestalten. Wir erklären dir wie ein Saug Wisch Roboter funktioniert und welche Funktionen ein Must- Have für dich sein können. Außerdem stellen wir dir Kaufkriterien vor, damit wir dir helfen, das passende Modell für dich und deine Bedürfnisse zu finden.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Saug Wisch Roboter Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du dir ein Saug Wisch Roboter kaufst
- 4 Entscheidung: Welche Arten gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du einen Saug Wisch Roboter vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Saug Wisch Roboter
- 7 Weiterführende Literatur
Das Wichtigste in Kürze
- Haushaltsroboter erleichtern den Hausputz, indem sie auf Knopfdruck sowohl Hart- als auch Teppichböden saugen und wischen
- Im Gegensatz zu Staubsaugroboter verfügen Saug-Wisch-Roboter eine integrierte Wischfunktion
- Die Wischfunktion erfolgt im Nass- oder Trockenzustand. Die Nasswischfunktion erzielt ein gründlicheres Reinigungsergebnis.
Saug Wisch Roboter Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Allround- Saug Wisch Roboter für Allergiker
- Der beste Saug Wisch Roboter mit App Steuerung
- Der beste Saug Wisch Roboter für große Flächen
- Der Saug Wisch Roboter mit dem besten Preis Leistung Verhältnis
Der beste Allround- Saug Wisch Roboter für Allergiker
Das dreistufige Reinigungssystem, die automatische Selbstentleerung und die einwandfreie Navigation machen den iRobot Roomba zum Allrounder. Sprachbefehle können mit Alexa oder Google Assistent gesteuert werden. Mit der iRobot Home App erstellst, steuerst und überwachst du alle Putzdurchgänge.
Wenn du auf eine umfangreiche Ausstattung wert legt ist der iRobot Roomba eine gute Wahl. Er ist nicht nur intelligent, sondern auch leistungsstark. Die Saugkraft ist durch das Premium-Reinigungssystem fünf- fach so stark wie die Vorgängermodelle. Er entleert sich automatisch, sodass Allergiker davon profitieren.
Der beste Saug Wisch Roboter mit App Steuerung
ECOVACS Robotics DEEBOT OZMO 930 hat eine laserbasierte Navigation und besitzt eine “Smart Navi 3.0 Mapping”- Technologie. Die Bodenreinigung erfolgt dadurch zielsicher und mit System. Die Navigation kannst du eigenständig mit der Home App beobachten, kontrollieren und fernsteuern.
Vor allem technikaffine Menschen sind von den Sonderfeatures der ECOVACS Home App begeistert. Den Putzplan gestaltest du individuell und ist auf deine Bedürfnisse abgestimmt.
Der beste Saug Wisch Roboter für große Flächen
Der ZACO V5s Pro Saug Wisch Roboter zeichnet sich durch ein großen Wischradius und einer überdurchschnittlich guten Navigationsfähigkeit aus. Die hohe Akkulaufzeit von 2 Stunden ist für große Wohnflächen von hoher Bedeutung. In einem Putzdurchgang schafft der ZACO V5s Pro Saug Wisch Roboter eine Fläche von maximal 180 m².
Bei einer mehrstöckigen oder großflächigen Wohnung ist der ZACO V5s Pro Saug Wisch Roboter besonders gut geeignet. Seine lange Akkulaufzeit ermöglicht dies in nur einem Putzdurchgang.
Der Saug Wisch Roboter mit dem besten Preis Leistung Verhältnis
Der Medion MD 18500 Saug Wisch Roboter passt sein Reinigungsprogramm an dem jeweiligen Bodenbelag an und ist somit flexibel einsetzbar.
Er eignet sich als Einsteigermodell besonders gut, weil dieses Modell einfach zu programmieren ist und auf Knopfdruck arbeitet.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du dir ein Saug Wisch Roboter kaufst
Worum handelt es sich bei einem Saug Wisch Roboter?
Saug Wisch Roboter zählen seit 2014 zu nützlichen Helfer in deutschen Haushalten. Ein integrierter Wasser- und Staubbehälter ermöglichen das Saugen und Wischen in einem Schritt.
Ein Saug Wisch Roboter bei seiner Arbeit.
(Quelle: unsplash.com, Urheber: Kowon)
Egal ob Parkett, Laminat. Vinyl, Fließen oder Teppichboden: Der Saug Wisch Roboter saugt und wischt auf jedem Untergrund.
Für wen eignet sich ein Saug Wisch Roboter?
Ein Saug Wisch Roboter gelangt ohne Probleme unter dem Bett und hinter Möbelstücke.
Bist du ein Putzmuffel? Hast du keine Zeit für den eigenen Hausputz? Oder bist du von der heutigen Technologie fasziniert, dass du einen Haushaltsroboter besitzen willst?
Egal, was genau auf dich zutrifft: ein Saug Wisch Roboter kann in mehreren Fällen ein Problemlöser und sein Geld wert sein.
Wie funktioniert ein Saug Wisch Roboter?
Schmutz und Dreck befördert der Saug Wisch Roboter mithilfe von seitlichen Reinigungsbürsten in die Saugöffnung. Der Roboter sondert während dem Wischvorgang Wasser ab, sodass das Wischtuch nass über den Boden wischt. Das schmutzige Wasser sammelt sich in einem gesonderten Schmutzwassertank an. Ist der Putzvorgang beendet oder der Akku nahezu ausgeschöpft, fährt er zu seiner Ladestation zurück, wo er sich vollständig aufladet.
Um das Ganze für dich besser zu veranschaulichen, haben wir ein Bild von der Unterseite eines Saug-Wisch-Roboters beigefügt. Hier kannst du wunderbar erkennen, wo sich die einzelne Elemente befinden.
Die Bodenreinigung erfolgt nahezu automatisch. Du greifst ein, sobald Staubbehälter oder Wassertank entleert werden muss.
Einige Modelle bieten die Möglichkeit an, das Reinigungsprogramm zu bestimmten Uhr- und Tageszeiten festzulegen. Per Knopfdruck lässt sich dein Haushaltsfreund nach deinen Präferenzen programmieren.
Was kostet ein Saug Wisch Roboter?
Je nach Ausstattung, Modell und Bekanntheitsgrad des Herstellers kann der Preis ansteigen. Ein Hightech-Gerät kostet um die 600 €.
Ob ein Einsteigermodell für den Anfang ausreicht oder ob sich die Investition in einem Hightech-Gerät lohnt, hängt zum einen von deiner Wohnung und zum anderen von deinen Präferenzen ab.
Wo kann ich ein Saug Wisch Roboter kaufen?
Bei einer persönlichen Beratung, können weitere Faktoren in deiner Entscheidung miteinfließen, die bei einer Online-Recherche wegfallen. Sowohl Haptik als auch die Benutzerfreundlichkeit erfolgen ausschließlich in einem stationären Handel. Neben der Bedienung kann auch der Aufwand bei der Entleerung der Behältnisse miteinander verglichen werden. Nicht zu vergessen: Jeder hat eine unterschiedliche Wahrnehmung hinsichtlich des Geräuschpegels. Schalte vor Ort einen Saug Wisch Roboter an und entscheide, wann deine Grenze des Erträglichen überschreitet wird.
Hier eine Liste von Shops, die eine Vielzahl an Hersteller von Saug Wisch Roboter anbieten
Online- Shop | Stationärer Handel |
---|---|
Amazon.de | Media Markt |
Ebay.de | Saturn |
myRobotcenter.com | Euronics |
Haushaltsrobotic.de | Real |
Ersetzt ein Saug Wisch Roboter die komplette Hausarbeit?
Ein Saug- Wischroboter kann nicht den notwendigen Druck aufbringen, um dasselbe Putzergebnis wie bei einer händischen Reinigung zu erzielen.
Nichtsdestotrotz ist ein Saug Wisch Roboter gerade an stressigen Tagen eine hilfreiche Ergänzung für die tägliche Grundreinigung.
Entscheidung: Welche Arten gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dir einen Saug Wisch Roboter zulegen möchtest, gibt es 2 Alternativen, zwischen den du dich entscheiden solltest.
Hier solltest du dir die Frage stellen, wie du deinen Boden gereinigt haben willst: trocken oder feucht? Je nach Bedürfnis erfolgt die Wischfunktion mit oder ohne Wasser. Die Trockenfunktion ähnelt dem händischen Staubwischen mit einem trockenen Wischtuch, während das Nasswischen auch eingetrocknete Flecken entfernt.
- Saug Wisch Roboter mit Trockenwischfunktion (kurz: Wischroboter)
- Saug Wisch Roboter mit Nasswischfunktion (kurz: Hybrid- Reinigungsroboter)
Was zeichnet einen Saug Wisch Roboter mit Trockenwischfunktion aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Ein Wischroboter ist mit einer Saugfunktion und einem Wischtuch ausgestattet. Es besitzt keinen Wassertank, da der Haushaltsroboter ausschließlich trocken wischt.
Loser Dreck, Tierhaare und Staub können problemlos von diesem Haushaltsroboter entsorgt werden. Eingetrocknete Flecken auf Hartböden können mit der Trockenwischfunktion nicht entfernt werden.
Um angesammelten Staub zu meiden, ist dieser Roboter als tägliche Unterstützung im Haushalt gut geeignet.
Was zeichnet einen Saug Wisch Roboter mit Nasswischfunktion aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Ein Hybrid- Reinigungsroboter hat eine Wisch- und eine Saugfunktion. Es besitzt mehrere Behältnisse und ist mit einem Wischtuch an der Unterseite ausgestattet.
Für die Nasswischfunktion befeuchtet der Saug-Wisch-Roboter entweder das Wischtuch oder gibt eine geringe Menge an Wasser auf den Untergrund ab. Die Nasswischfunktion erzielt im Vergleich zur Trockenwischfunktion ein besseres Reinigungsergebnis. Treppenabsätze und schwierig zu erreichende Stellen müssen dennoch manuell gereinigt werden.
Der Preis hängt stark von der Ausstattung des Reinigngsroboters ab. Aus diesem Grund solltest du dir vorher im Klaren sein, welche Funktionen du benötigst. Gegebenenfalls liest du dir im nachfolgenden Abschnitt die Kaufkriterien durch, die deine Entscheidungsfindung erleichtern können.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du einen Saug Wisch Roboter vergleichen und bewerten
Im folgenden Abschnitt stellen wir dir Kriterien vor, die du vor dem Kauf eines Saug Wisch Roboters in Betracht ziehen solltest. Diese Kriterien kannst du wunderbar verwenden, um verschiedene Saug Wisch Roboter miteinander zu vergleichen.
Die nachfolgenden Kriterien können dir bei der Auswahl deines Haushaltshelfers helfen:
- Wischradius
- Reinigungsleistung
- Akkulaufzeit
- Geräuschlevel
- Intelligenz des Roboters
- Kapazität der Behältnisse (Wassertank, Staubbehälter)
Anmerkung: Kaufkriterien können für viele Verbraucher ein bestimmter Hersteller oder auch das Design sein. Jedoch haben wir aus Gründen der Objektivität bewusst auf beide Kriterien verzichtet.
Wischradius
Der Wischradius gibt Auskunft, wie viel qm² der Saug Wisch Roboter in einem Putzdurchgang reinigen kann.
Die maximale Reinigungsfläche, die ein Saug Wisch Roboter mit einer Akkuladung schafft hängt mit der Akkulaufzeit zusammen. Bei einer größeren Wohnung soll der Wischradius in Abhängigkeit der Betriebszeit in die Kaufentscheidung berücksichtigt werden.
Vor großen Reinigungsflächen sind Modelle mit einem geringen Wischradius dazu gezwungen sich zwischen den Putzvorgang vollständig aufzuladen oder gar aufzugeben.
Der Saugradius ist tendenziell größer als der Wischradius
Reinigungsleistung
Je besser die Saug- und Wischleistung, desto gründlicher reinigt der Haushaltsroboter den Boden.
Die Saugleistung spielt vor allem bei Haustierbesitzern eine entscheidende Rolle. Einige Modelle besitzen eine 4-Phasen Reinigung, die besonders bei verstärkten Bodenverschmutzung zum Einsatz kommt. Je nach Verschmutzungsgrad kann eine geringe Reinigungsleistung kein zufriedenstellendes Reinigungsergebnis erzielen.
Für ein optimales Reinigungsergebnis ist entscheidend, wie leistungsfähig die Bürsten sind und welche Reinigungsprogramme zur Auswahl stehen.
Akkulaufzeit
Die angegebene Akkulaufzeit entscheidet, wie lange der Haushaltsroboter im Einsatz ist.
Bei geringer Akkulaufzeit bricht der Saug Wisch Roboter den Putzvorgang ab. Mindestens eine Zwischenladung ist notwendig. Der Reinigungszyklus verzögert sich dementsprechend.
Die Akkulaufzeit steht in einem direkten Zusammenhang zu deiner Wohnungsgröße. Die maximale Raumfläche bestimmt darüber, wie lange dein Haushaltshelfer unterwegs ist, um den Putzvorgang zu beenden.
Geräuschlevel
Der Geräuschpegel von Saug Wisch Roboter liegt zwischen 38- 75 Dezibel.
Wir empfehlen dir ein Gerät zu kaufen, dass unter einem Geräuschlevel von 60 Dezibel arbeitet.
Als Kostprobe haben wir im nachfolgenden Video ein Modell mit einer Lautstärke von 60 Dezibel beigefügt:
Der Geräuschpegel kannst du beeinflussen, indem du auf die Verarbeitung des Gehäuses achtest. Hochwertige Materialien sorgen dafür, dass der meiste Lärm abgedämpft wird, während bei billig verarbeitete Saug Wisch Roboter mehr Lärm nach außen dringt.
Intelligenz des Roboters
Die Intelligenz des Saug Wisch Roboters ist von vielen Faktoren abhängig, die unterschiedlich stark ausgeprägt sind. Wir stellen hier 5 Sonderfeatures vor, die dein Hausputz noch komfortabler machen:
Autonomie: Das Reinigungsprogramm (Wisch- und Saugfunktion) ist entweder manuell einstellbar oder erfolgt bei einem fortgeschrittenen Saug Wisch Roboter nahezu automatisch. Der autonome Reinigungsvorgang hängt von 2 wesentlichen Faktoren ab:
- dem Verschmutzungsgrad des Bodens
- die Beschaffenheit des Untergrunds (Hart- oder Teppichboden)
Teppich- & Hinderniserkennung
Ein Saug Wisch Roboter besitzt an der Unterseite und seitlich am Gehäuse empfindliche Sensoren. Durch die seitlichen Sensoren weicht der Saug Wisch Roboter problemlos an herumstehende Gegenstände aus.
Die an der Unterseite angebrachten Sensoren erkennen Abgründe und können somit einen drohenden Absturz vermeiden.
Navigation
Für das sogenannte Mapping fährt er beim Erstgebrauch gezielt alle Wände ab, erstellt ein Grundriss der Reinigungsfläche und sucht das systematisch effizienteste Reinigungsprogramm aus. Je intelligenter seine Navigationsfähigkeit ist, desto zielsicherer und flächendeckender geht er bei seinem Putzvorgang vor.
Somit lässt der Saug Wisch Roboter keine Stellen aus und vermeidet zudem Stellen mehrmals zu reinigen. Das Orientierungssystem kann durch Lasersensoren, GPS-System oder Kameras erfolgen.
Selbstaufladung
Zur Intelligenz des Saug Wisch Roboters gehört auch die Fähigkeit, die eigene Ladestation zu finden und sich eigenständig aufzuladen. Hierfür wird eine Ladestation mitgeliefert, die du an einem beliebigen Ort aufstellst und an einer Stromquelle anschließst.
Lege per Knopfdruck, Fernbedienung oder App den Ladestandort fest. Somit findet dein Saug Wisch Roboter immer den Weg zur Ladestation. Eine Erweiterung dieses Features ist das Fortführen des Putzvorgangs nach vollständigem Aufladen.
App-Bedienung
Für eine noch komfortablere Bedienung des Saug Wisch Roboters besitzen einige Modelle neben einer Fernbedienung, eine Steuerung per Handy. Dadurch kannst du alle Einstellungen bequem am Handy steuern, kontrollieren und ändern.
Die für die Steuerung deines Haushaltsroboters benötigte App entnimmst du aus der Gebrauchsanweisung. Die App wird sowohl für Tablet als auch für Smartphone gratis im App Store und auf Google Play angeboten.
Installiere dir die Home App des Herstellers, richte das WLAN ein und verfolge die Schritt- für Schritt Einweisung. Nach Einrichtung der App profitiere von folgende Features:
- Fernsteuern durch virtuellen Joy Stick
- Putz- und Zeitplan individuell einrichten
- Reinigungsfortschritt kontrollieren
- Sperrzonen festlegen
- Benachrichtigungen aktivieren
- Standort für Ladestation wechseln
Kapazität der Behältnisse (Wassertank, Staubbehälter)
Im Gegenzug zu einem herkömmlichen Staubsauger besitzt ein Saug Wisch Roboter zwei Behältnisse: einer dient als Auffangbehälter für Schmutz und Staub, während der andere Tank mit Wasser gefüllt wird.
Das Fassungsvermögen der Tanks entscheiden sowohl über das Design als auch über die Häufigkeit von Zwischenleerungen. Sprich: Je mehr in beiden Tanks reinpassen, desto massiver sieht ein Saug Wisch Roboter aus.
Hier entscheidet sich, was für dich mehr Relevanz hat:
- ein möglichst kompaktes Gehäuse, um auch schwer zu erreichenden Stellen reinigen zu können
- größere Tanks für wenige Zwischenleerungen während den Reinigungsvorgänge
Tipp der Redaktion: Je mehr Möbel und frei stehende Deko- Artikel herumstehen, desto kompakter soll dein Haushalsroboter letzendlich sein.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Saug Wisch Roboter
Ist ein Saug Wisch Roboter für Allergiker geeignet?
Ja, generell sind Saug Wisch Roboter für Allergiker geeignet.
Ein Haushaltsroboter beseitigt in regelmäßigen Abständen Staub und Pollen, damit ein Allergiker nicht mit Allergene in Kontakt treten muss. Die Belastung für Allergiker sinkt durch die tägliche Beseitigung von eingesaugten Schmutzpartikel drastisch. Außerdem besitzen Saug Wisch Roboter spezielle Abluftfilter, um die aufgesaugten Schmutzpartikel nicht wieder nach außen abzugeben.
Achte als Allergiker, dass dein Saug Wisch Roboter mit einen “HEPA- Filter” ausgestattet ist. Dieser Filter besitzt ein Fasernetz, dass nahezu jedes Schmutzpartikel (99,995%) aus der Abluft filtert.
Darf ich Reinigungsmittel für die Wischfunktion in den Wassertank beifügen?
Ja, darfst du. Entscheidend ist der Säuregehalt des jeweiligen Putzmittels. Reinigungsmittel mit einer milden Formulierung können mit gutem Gewissen in den integrierten Wassertank beigefügt werden.
Von Reinigungsmitteln mit einem erhöhten Säuregehalt raten wir dir aufgrund der stark ätzenden Eigenschaften ab. Ungeeignet sind sogenannte Powerreiniger, die aufgrund des erhöhten alkoholischen Anteils den Wassertank beschädigen können und somit die Lebensdauer des Haushaltsgeräts beeinträchtigen.
Mild formulierte Reinigungsmittel sind zwar schonend, allerdings hochkonzentriert. Darum sollten die empfohlenen Reinigungsmittel mit Wasser verdünnt werden.
Nachfolgend siehst du eine Tabelle geeigneten und ungeeigneten Reinigungsmitteln.
Geeignete Reinigungsmittel | Ungeeignete Reinigungsmittel |
---|---|
Herkömmliche Bodenreiniger | Kraftreiniger |
Herkömmliche Seifenlauge | Reiniger mit Aceton oder Salzsäure |
Essig- und Bioreiniger | Spiritushaltige Flüssigkeiten |
Reinigungsmittel speziell für Wischroboter | Reiniger mit Wasserstoffperoxid |
Wie reinige ich einen Saug Wisch Roboter?
Zum Abschluss erfährst du unsere 5- Schritt Anleitung für eine gründliche Reinigung deines Saug Wisch Roboters:
- Das Gehäuse mit einem feuchten Lappen säubern.
- Den Schmutzwasserbehälter entleeren.
- Rückstände mit einem nassen Tuch entfernen.
- Neues Wasser hinzufügen.
- Mikrofaser- bzw. Baumwolltuch auswechseln.
Achtung: Die Sensoren sind sehr empfindlich. Wische nur mit geringem Druck darüber.
Weiterführende Literatur
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Staubsaugerroboter
[2] https://www.stern.de/digital/technik/saugroboter-machen-das-leben-leichter–aber-manches-nervt-auch-7814984.html
[3] http://www.wischroboter-test.net/wischroboter-vorteile-nachteile/
Bildquelle: Frei/ 123rf.com