Schlafsofa
Zuletzt aktualisiert: 17. August 2020

Unsere Vorgehensweise

4Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Wenn du Freunden eine gute Übernachtungsmöglichkeit bieten willst und gleichzeitig von der Optik und der Bequemlichkeit einer Couch profitieren möchtest, wirst du um ein Schlafsofa nur schwer herumkommen.

Die Miete wird gefühlt auch jedes Jahr teurer und jeder Quadratmeter der Wohnung sollte wohlüberlegt genutzt werden. Das Schlafsofa ist ein wahres Raumwunder! Wenn deine Wahl auf ein Modell mit besonders guter Qualität fallt, kann das Schlafsofa sogar das Bett überflüssig machen.

Doch worauf es bei einem Schlafsofa wirklich ankommt und wie den Überblick im Angebotsdschungel behältst verraten wir dir in unserem großen Schlafsofa Test 2023. Zudem werden wir auch auf häufig auftretende Fragen zum Thema Schlafsofa spezifisch eingehen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Das Schlafsofa ist die ideale Lösung für Leute, denen freier Platz in der Wohnung wichtig ist. Die Vorteile eines Sofas werden geschickt mit den Vorteilen eines Bettes kombiniert.
  • Man unterscheidet die Schlafsofas in solche mit Ausziehfunktion, Ausklappfunktion und integriertem Bettkasten. Modelle mit integriertem Bettkasten bieten dir den höchsten Liegekomfort, allerdings hat das auch seinen Preis.
  • Das Schlafsofa hilft dir, den vorhandenen Platz in deiner Wohnung ideal zu nutzen. Zusätzlich schont der Kauf eines Schlafsofas langfristig auch deinen Geldbeutel, da du nur mehr ein anstatt zwei Möbelstücke benötigst.

Schlafsofa Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Schlafsofa mit hoher Eleganz

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses Schlafsofa ist mit einer Breite von 175 cm und einem Gewicht von 40 Kilogramm ein schmales 3 Sitzer Sofa. Unterhalb des Schlafsofas gibt es einen Stauraum für Kissen, Decken oder Ähnliches. Die Kiefernholz-Konstruktion verfügt über verchromte Füße.  Auch ein Kissen in passender Farbe ist im Lieferumfang enthalten.

Durch den integrierten Bettkasten bietet dieses Schlafsofa einen außerordentlich gemütlichen Schlafplatz. Designliebhaber kommen voll auf ihre Kosten, da das Schlafsofa Gemini in insgesamt 18 verschiedenen Farben hergestellt wird. Das Preis-Leitungsverhältnis ist kaum schlagbar! Zahlreiche zufriedene Kunden schwärmen von diesem besonderen Möbelstück.

Das beste Schlafsofa aus Kunstleder

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Bei diesem Schlafsofa kann zwischen reinem Kunstleder und einer Mischung aus Strukturstoff und Kunstleder gewählt werden. Mit den Maßen von 95 x 200 x 90 cm und einem Gewicht von 78 Kilogramm passt dieses Schlafsofa in viele Wohnzimmer. Die Liegefläche bietet mit 146 cm Breite Platz für 2 Personen.

Die Kundenzufriedenheit bei diesem Schlafsofa ist überwältigend. Vor allem das Preis-Leistungsverhältnis und der Komfort werden hierbei herausgehoben. Durch den Kunstlederbezug ist das Schlafsofa auch sehr leicht zu reinigen.

Das beste Schlafsofa für Kinder

Keine Produkte gefunden.

Dieses Schlafsofa von Traumnacht bietet 2 Personen einen angenehmen Sitzplatz. Die Liegefläche ist mit 200*160 cm auch für zwei Personen konzipiert. Die waschbaren Bezüge sind durch Reißverschlüsse verbunden, dadurch gibt es auch keine harten Ecken und Kanten.

Bei diesem Sofa kann zwischen drei knalligen Farben gewählt werden. Es ist keinerlei Montage notwendig und das Schlafsofa kann mit einem Gesamtgewicht von 26,5 Kilogramm auch leicht umgestellt werden. Auf der Vollschaum Matratze kann auch ohne Bedenken mit Kindern herumgetollt werden. Der Preis ist sehr attraktiv und durch den waschbaren Baumwollbezug ist dieses Schlafsofa unfassbar pflegeleicht.

Das beste Schlafsofa in XL-Ausführung

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Schlafsofa Benderes des Herstellers Cavadore ist mit einer Breite von 266 cm das größte unserer Favoriten. Der hochwertige Bezugsstoff ist überraschend pflegeleicht. Besonders der Sitzkomfort überzeugt bei diesem Schlafsofa.

Dieses Schlafsofa passt ideal in eine Studenten WG oder ein großzügiges Jugendzimmer. Du bist bestens vorbereitet, wenn mehr Leute als geplant bei dir übernachten und trotzdem hast du tagsüber den vollen Komfort. Das schlichte Design und der angenehme Stoffbezug runden dieses gelungene Schlafsofa von Cavadore ab.

Kauf- und Bewertungskriterien für Schlafsofas

Bei dem riesigen Angebot an Schlafsofas verliert man vor lauter Details oft den Blick für das große Ganze. Mit den folgenden Kriterien kannst du Schlafsofas gut miteinander vergleichen:

Was wir mit den einzelnen Kriterien genau meinen und auf was du beim Kauf eines Schlafsofas achten solltest, erklären wir dir jetzt.

Art der Matratze

Es gibt viele verschiedene Arten von Matratzen und davon gibt es noch diverse Kombinationen. Zudem gibt es die Matratzen dann noch in verschieden Härtegraden.

Nicht von jeder Art von Matratze gibt es auch ein Schlafsofa.

Denke auch daran, dass wenn du dich zu sehr auf eine bestimmte Matratze versteifst, es womöglich schwer sein wird, diese in einem Schlafsofa zu finden.

An dieser Stelle möchten wir dir einen genauen Überblick über die geläufigsten Arten von Matratzen geben. Wir zeigen dir die Eigenschaften auf und für wen diese geeignet sind:

Typ Eigenschaften Ist für dich geeignet, wenn…
Federkern günstig, festes Material, atmungsaktiv dir der Preis wichtig ist, du ein höheres Körpergewicht hast, du dazu neigst im Schlaf zu schwitzen
Kaltschaum sehr elastisch, guter Feuchtigkeitsaustausch, leicht du Allergiker bist, du unter Rückenschmerzen leidest, du nachts leicht frierst
Viscoschaum hohe Anpassungsfähigkeit, verhältnismäßig teuer du einen ruhigen Schlaf hast, du es gerne warm hast, du an Rückenschmerzen leidest
Latex antibakteriell, besonders dicht sehr schwer du gerne sehr weich schläfst, du Allergiker bist, dir beim Schlafen schnell zu heiß ist

Größe

Bei einem Produkt wie dem Schlafsofa, das hauptsächlich deshalb gekauft wird, um kostbaren Platz in der Wohnung zu sparen ist die Größe eines der wichtigsten Kaufkriterien. Ein klassisches Schlafsofa ist in etwa 2 Meter breit. Dieses bietet Platz für 3 Personen und wird deshalb auch oft als 3-Sitzer beworben.

Ein Sitzplatz wird mit etwa 60 cm Breite bemessen, so erkennst du auf den ersten Blick, ob das Objekt zu deinen Vorstellungen passt.

Natürlich gibt es auch Schlafsofas mit einer geringeren Breite. Du solltest allerdings auf alle Fälle mindestens 140 cm Platz für das Schlafsofa einrechnen. Abzüglich der Seitenlehnen können dann noch 2 Personen darauf sitzen.

Gewicht

Das Gewicht des Schlafsofas hängt eng mit der Größe und dem Typ des Schlafsofas zusammen. Handelsübliche Schlafsofas haben ein Gewicht zwischen 30 und 90 Kilogramm spielt das Gewicht nicht nur beim Aufbau des Möbelstücks eine Rolle.

Je leichter das Schlafsofa ist, umso leichter lässt es sich auch verschieben.

Das kann zwar praktisch sein, allerdings leidet auch der Belag deines Fußbodens an ständigem Hin- und Hergeschiebe.

Bei der Polsterung spricht mehr Gewicht übrigens auch für eine bessere Qualität.

Material des Bezugs

Prinzipiell gibt es Schlafsofas aus mit Lederbezügen oder Textilbezügen. Natürlich gibt es auch verschiedene Mischvarianten, wo zum Beispiel der Unterbau mit Leder bezogen ist und die Sitzfläche gepolstert ist. Bei Bezügen aus Leder scheiden sich die Geister. Die leichte Reinigung und die Optik sind große Pluspunkte.

Leder überzeugt durch einen noblen Look und seiner Pflegeleichtigkeit.

Allerdings schwitzen viele Leute sehr leicht auf einem Schlafsofa aus Leder, was zu einem unangenehmen Gefühl führen kann.

Mit einem Schlafsofa mit Stoffbezug ist man wesentlich flexibler in der Raumgestaltung, da dieses nicht so viel Aufmerksamkeit erregt. Der Komfort beim Sitzen oder Schlafen ist allgemein auch höher, wobei das natürlich immer eine subjektive Wahrnehmung ist. Der Stoffbezug ist allerdings deutlich aufwendiger in der Reinigung.

Farbe

Hier steht dir das volle Farbspektrum zu Verfügung. Viele Schlafsofas sind in einfachen und zeitlosen Farben wie schwarz, weiß, grau oder beige gehalten. Diese Schlichtheit liegt aktuell auch wieder voll im Trend. Weniger ist mehr und Einfachheit überzeugt. Du kannst aber auch den umgekehrten Weg gehen!

Ein auffällige und knallige Farbe deines Schlafsofas kann den ganzen Raum auflockern und freundlicher machen. Je kleiner das Schlafsofa ist, umso ausgefallenen darf auch die Optik sein. Agiere hier aber immer mit Maß und Ziel!

Mit Farben wie grau oder anthrazit bist du auf der sicheren Seite. Solltest du dein Schlafsofa auch in verschiedene Wohnungen übersiedeln wollen, bist du mit so einer schlichten Farbe wahrscheinlich gut beraten.

Reinigungsmöglichkeit

Die Reinigungsmöglichkeit hängt stark mit dem Material der Oberfläche zusammen. Leder oder Kunstleder sind dabei besonders leicht zu Pflegen. Flecken können hier feucht abgewischt werden und das Material ist auch nach jahrelanger Nutzung noch in gutem Zustand.

Bei Schlafsofas mit Stoffbezug ist die Reinigung schon etwas aufwendiger.

Mit einem feuchten Tuch wird man es hier nur in den seltensten Fällen schaffen, Flecken zuverlässig zu entfernen.

Auch bedarf es bei einem Stoffbezug einer häufigeren Reinigung, da es schwer ist, Flecken loszuwerden, wenn diese erst einmal eingetrocknet sind. Hier punktet der Leder- beziehungsweise Kunstleder Bezug. Im Ratgeberteil geben wir dir ein paar Tipps mit auf den Weg, wie du dein Schlafsofa reinigen kannst, wenn es bereits zu einem Fleck gekommen ist!

Es gibt auch Schlafsofas mit waschbaren Bezügen. Diese können mit Reißverschluss gelöst werden und mit einer herkömmlichen Waschmaschine gereinigt werden.

Entscheidung: Welche Arten von Schlafsofas gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du die ersten Schlafsofa-Modelle miteinander verglichen hast, ist dir wahrscheinlich schnell aufgefallen, dass sich die Funktionsweisen unterscheiden. Prinzipiell kann man die Mechanismen in drei verschiedene Kategorien unterteilen.
Im folgenden Teil werden wir die Unterschiede beziehungsweise die Vor- und Nachteile der einzelnen Arten von Schlafsofas genauer unter die Lupe nehmen.

Schlafsofa mit integriertem Bettkasten

Schlafsofa mit integriertem Bettkasten

Ein Schlafsofa mit integriertem Bettkasten bietet dir den höchsten Schlafkomfort. Durch die Größe der Liegefläche spielt es keine Rolle, ob du lieber auf der Seite oder auf dem Rücken schläfst. Oft bietet dir der eingebaute Bettkasten auch noch einen zusätzlichen Stauraum. Du hast die Bettwäsche also in vielen Fällen auch sofort parat.

Ein Schlafsofa mit integriertem Bettkasten bietet dir also wirklich die Möglichkeit, auf dein normales Bett zu verzichten. Dadurch kannst du den Platz in deiner Wohnung ideal ausnutzen. Diese enormen Vorteile schlagen sich auch im höheren Preis nieder.

Vorteile
  • sehr hoher Schlafkomfort
  • für alle Liegepositionen geeignet
  • ein Schlafsofa für jeden Tag
  • oft zusätzlicher Stauraum
Nachteile
  • höherer Preis
Schlafsofa mit Ausziehfunktion

Schlafsofa mit Ausziehfunktion

Das Schlafsofa mit Ausziehfunktion ist der Klassiker. Dass diese Modelle so weit verbreitet sind, ist aber auch gut begründet. Rasch ist das Schlafsofa in einem angenehmen Schlafplatz verwandelt. Preislich liegt man zwischen einem Modell mit umklappbarer Rücklehne und einem Schlafsofa mit integriertem Bettkasten bei gleicher Qualität der Verarbeitung. Die Liegefläche ist einladend groß und punktet durch den Komfort.

Allerdings liegt man bei Schlafsofas mit Ausziehfunktion oft sehr tief. Für junge Leute ist das noch angenehm, mit zunehmendem Alter ist das aber zunehmend störend. Für Leute mit Rückenproblemen sind diese Modelle also eher ungeeignet.

Vorteile
  • Alleskönner
  • verhältnismäßig preiswert
Nachteile
  • tiefe Liegefläche
  • für Menschen mit Rückenschmerken ungeeignet
Schlafsofa mit umklappbarer Rückenlehne

Schlafsofa mit umklappbarer Rückenlehne

Bei einem Schlafsofa mit umklappbarer Rückenlehne ist das Schlafsofa mit einem Handgriff in eine Übernachtungsmöglichkeit umfunktioniert. Durch die umgeklappte Rückenlehne, welche dann als Schlafplatz dient, entsteht jedoch eine Spalte in der Mitte der Liegefläche.

Diese kann durchaus störend sein, vor allem wenn man zu zweit auf dem Schlafsofa übernachten möchte. Diese Modelle brauchen besonders wenig Platz und sind somit gut für kleinere Wohnungen geeignet. Sehr praktisch in der Handhabung und günstig in der Anschaffung muss man lediglich beim Schlafkomfort Abstriche machen.

Vorteile
  • günstig
  • platzsparend
  • einfache Handhabung
Nachteile
  • nicht so bequem wie andere Schlafsofas

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Schlafsofa ausführlich beantwortet

In den folgen Absätzen wollen wir noch genauer jene Fragen behandeln, die sich Käufer von Schlafsofas am häufigsten stellen.

Für wen eignet sich ein Schlafsofa?

Ein Schlafsofa eignet sich besonders für Personen mit überschaubarem Platz in der eigenen Wohnung. Das Schlafsofa kombiniert die Gemütlichkeit einer Couch mit den Vorzügen eines Bettes. Ganz unabhängig davon, ob man das Schlafsofa als Gästebett oder Dauerschläfer verwenden will, ist es ein wahres Raumwunder.

Zusätzlich ist es auch für dich geeignet, wenn du Geld sparen willst. Ein gutes Bett und eine Couch kosten natürlich wesentlich mehr als ein Schlafsofa mit ähnlicher Qualität.

Schlafsofa-1

Ein gemütliches Schlafsofa in schlichtem Grau passt in fast jede Wohnung. Ein 3 Sitzer wie hier abgebildet braucht auch nicht viel Platz.
(Bildquelle: pixabay/StockSnap)

Am größten ist der Nutzen eines Schlafsofas sicher, wenn du es als gelegentliche Schlafgelegenheit für Freunde oder Familie verwendest. Seien wir uns mal ehrlich, wie oft übernachtet denn wirklich jemand bei dir? Viele Leute richten sich ein Gästezimmer ein, welches über die Jahre dann aber zum Abstell- und Bügelraum umfunktioniert wird, da doch nicht so häufig Gäste bei dir übernachten.

Mit einem Schlafsofa löst du dieses Problem und kannst den Platz in deiner Wohnung wirklich für dich und die Dinge die du gerne in deiner Wohnung oder deinem Haus hast, nutzen.

Was kostet ein Schlafsofa?

Wenn du schon öfter Möbel gekauft hast, ist dir die enorme Preisspanne bei diesen Produkten vermutlich bewusst. Doch ein höherer Preis muss nicht immer für bessere Qualität stehen!

Die Untergrenze bei Schlafsofas liegt in etwa bei 250 Euro. Darunter gibt es auch einige Modelle, allerdings sind diese nur zu empfehlen, wenn du nicht vorhast länger in deiner Wohnung zu bleiben. Bei Schlafsofas von niedriger Qualität passiert es öfter, dass der Schaumstoff in der Polsterung reißt, das Holzgestell bricht oder die Nähte beim Stoff aufgehen.

Richtige gute Schlafsofa gibt es dann für etwa 500 bis 800 Euro. In dieser Spanne wirst du Schlafsofas von namhaften Herstellern mit guter Verarbeitung finden. Vor allem, wenn du mit deiner jetzigen Wohnung glücklich bist und dort noch länger bleiben willst, rentiert es sich, etwas mehr für dein neues Schlafsofa auszugeben. Dann wirst du auch länger eine Freude mit deinem neuen Möbelstück haben.

Wir wissen alle, wer günstig kauft kauft oft zweimal.

Bei Möbel danebenzugreifen ist besonders ärgerlich, da dich die Anschaffung allemal viel Zeit und auch Arbeit gekostet hat.

Über 800 Euro gibt es dann die Premium Modelle. Hier ist der höhere Preis nicht immer mit einer besseren Verarbeitung verbunden. Oft gibt es diese Modelle in besonders elegantem oder ausgefallenen Design. Auch der Markenname muss bei hochpreisigen Modellen bezahlt werden. Ob dieser Aufpreis gerechtfertigt ist oder nicht, liegt immer im Auge des Betrachters.

Wo kann ich ein Schlafsofa kaufen?

Schlafsofas wirst du in jedem Möbelhaus in deiner Nähe finden, allerdings vermutlich nicht in der von dir gewünschten Auswahl. Wenn du gerne viele verschiede Modelle und Hersteller miteinander vergleicht, um das beste Produkt für dich zu finden, rentiert sich ein Blick ins Netz.

Auf den folgenden Seiten wirst du bestimmt fündig werden:

  • amazon.de
  • ikea.de
  • roller.de
  • poco.de

Welche Alternativen gibt es zu einem Schlafsofa?

Wenn du dich aus welchen Gründen auch immer gegen ein Schlafsofa entscheiden solltest, geben wir dir nun einen Überblick über mögliche Alternativen.

Schlafsessel

Auch ein Schlafsessel kann eine sehr gute Lösung für dich sein. Hier muss man unterscheiden, ob man einen von Haus aus sehr großen Sessel oder einen platzsparenden Sessel mit Ausziehfunktion haben will.

Der größte Vorteil ist natürlich der noch geringe Platzverbrauch eines Sessels.

Allerdings bietet ein Schlafsessel meist nur Platz für eine Person und auch für die tägliche Nutzung ist dieses Produkt eher untauglich. Wenn hin und wieder ein Freund oder eine Freundin bei dir übernachtet und der freie Platz in deiner Wohnung ohnehin rar gesät ist, kann ein Schlafsessel eine richtig gute Alternative für dich sein.

Faltbare Matratzen

Diese Produkte sind noch nicht so lange auf dem Markt, allerdings haben sie das Potenzial, in immer mehr deutschen Wohnungen heimisch zu werden. Die faltbare Matratze kann tagsüber als Sitz- oder Ablagemöglichkeit benutzt werden.

Bei Bedarf kann die Matratze schnell auf dem Boden ausgebreitet werden und bietet eine Schlafmöglichkeit. Der Schlafkomfort ist dabei überschaubar. Im Vergleich zu den anderen hier vorgestellten Alternativen sind faltbare Matratzen extrem günstig.

Klapp- und Schrankbett

Eine besonders platzsparende Alternative zum Schlafsofa bietet dir ein Schrankbett. Während die älteren Klappbetten noch sehr an Feldbetten der Bundeswehr erinnern, können sie heute sehr schön in einem Schrank verstaut werden.

Optisch kann der Schrank dann auch ideal an deine restliche Einrichtung angepasst werden. Wenn es dir auf der Suche nach einem Schlafsofa also eher um die Übernachtungsmöglichkeit geht, kann auch ein Schrankbett das Richtige für dich sein. Allerdings sind diese für den Gebrauch tagsüber als Couch nicht geeignet.

Wohnlandschaft

Unsere letzte Alternative ist wahrscheinlich auch die Offensichtlichste. Auch eine Wohnlandschaft tut mit einem über gespannten Leintuch sehr gute Dienste als Schlafplatz.

Schlafsofa-2

Eine Wohnlandschaft mit Leintuch bietet eine sehr große und vor allem gemütliche Übernachtungsmöglichkeit.
(Bildquelle: unsplash/Yelr)

Wenn du also schon eine größere Wohnlandschaft hast, kann diese schnell und kostengünstig zum Schlafplatz umfunktioniert werden. Auch optisch sind Wohnlandschaften überzeugend. Lediglich der hohe Platzverbrauch wird manch einem ein Dorn im Auge sein.

Wie reinige ich ein Schlafsofa richtig und gibt es dafür Hausmittel?

Am besten reinigst du dein Schlafsofa mit einem speziellen Polsterreiniger. Oft muss es bei der Fleckenentfernung allerdings schnell gehen und man hat im Vorratsschrank diverse Reiniger, die aber alle nicht passend sind. Deshalb zeigen wir zum Abschluss des Artikels noch ein paar Hausmittel zur Fleckenbekämpfung.

  • Mineralwasser eignet sich sehr gut, um bereits eingetrocknete Flecken aufzuweichen.
  • Mit Rasierschaum können zum Beispiel Kaffee- oder Colaflecken sehr gut aufgeweicht werden. Einfach nach ein paar Minuten Einwirkzeit abwischen.
  • Besonders gut eignet sich Natron zur Reinigung des Schlafsofas. Du kannst dieses trocken auf das Schlafsofa geben und am nächsten Tag absaugen. Du kannst das Natron aber auch mit einem nassen Schwamm auftragen und absaugen, sobald es getrocknet ist.
  • Backpulver eignet sich besonders gut für die gezielte Reinigung von Flecken. Wiederum mit einem feuchten Schwamm auf die Flecken auftragen und nachdem es eingetrocknet ist, kann es abgesagt werden.

Bildquelle: Białasiewicz/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte