
Unsere Vorgehensweise
Ein Schuhkipper ist ein Möbelstück, welches in keinem Haushalt fehlen darf. Wenn du großen Wert auf Ordnung legst und zusätzlich Platz sparen möchtest, ist ein Schuhkipper genau das richtige für dich. Für viele ist das Möbelstück nicht mehr wegzudenken, denn es bietet nicht nur den Vorteil Ordnung und Platz zu schaffen, sondern sieht zusätzlich noch schick aus.
Schuhkipper kann man in den unterschiedlichsten Varianten kaufen, ob aus Holz, Metall mit Sitzbank oder ohne. Sie sind Online sowie in fast jedem Möbelgeschäft zu kaufen, dennoch bieten nicht alle das Gleiche. Für unseren Produktvergleich haben wir verschiedene Modelle miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte für dich herausgearbeitet.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Schuhkipper ist sehr platzsparend, denn man kann auf kleinem Raum viele Schuhe verstauen. Im Gegensatz zu einem klassischen Schuhschrank hat der Schuhkipper keine Türen, sondern eine oder mehrere Klappen.
- Der Schuhkipper ist in verschiedenen Größen und Materialien zu kaufen. Genauso kann man den Schuhkipper in Kombination einer Sitzbank, einem Spiegel oder einer Ablagefläche erwerben.
- Schuhkipper gibt es in den verschiedensten Preisklassen. Einen hochwertigen, stabilen Schuhkipper im schönen Design, bekommt man bereits ab einer mittleren Preisklasse.
Schuhkipper im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden möchten wir dir unsere Favoriten vorstellen, damit es dir leichter fällt den richtigen Schuhkipper zu finden.
- Der beste Allround Schuhkipper
- Der beste Schuhkipper mit Sitzbank
- Der beste Schuhkipper mit Spiegel
- Der beste Schuhkipper mit Ablage
- Der beste Schuhkipper mit viel Staufläche
Der beste Allround Schuhkipper
Der beste Allround Schuhkipper ist der Betten-ABC Schuhschrank Amelie. Sehr modern, robust und platzsparend. In modernen Farben wie: Weiß, Grau, Creme und Schwarz erhältlich. Der Betten-ABC Amelie Schuhkipper ist mit drei oder vier Klappen käuflich. Die Maße bei drei Klappen betragen 50x15x104 cm und bei vier klappen: 50x15x138 cm.
Der platzsparende Schuhschrank mit seinen drei oder vier Kippfächern, bietet Platz für bis zu sechs, bzw. 8 Paar Schuhe. Eignet sich ebenfalls für enge und schmale Räume. Besonders gut ist, dass das hochwertig lackierte Metall kratzfest sowie pflegeleicht ist und somit die Säuberung des Schuhkippers kein Problem ist.
Bewertung der Redaktion: Der Schuhkipper wird montiert geleiert und ist direkt bei Lieferung für dich einsatzbereit. Wenn du großen Wert auf Qualität und Stabilität legst, dann ist der Schuhschrank genau das richtige für dich. Im Vergleich zu anderen Schuhkippern hat dieser einen großen Vorsprung was das Preis-Leistung-Verhältnis betrifft.
Der beste Schuhkipper mit Sitzbank
Bei dem SoBuy FSR64-W Schuhkipper handelt es sich um einen wunderschönen Schuhkipper im Landhausstil. Der Schuhkipper verfügt über zwei Klappen, in denen die Schuhhalterungen integriert sind und du deine Schuhe platzsparend verstauen kannst.
Der SoBuy FSR64-W wiegt 18,5 kg und hat eine Belastbarkeit bis zu 150 kg. Des Weiteren hat der Schuhkipper eine Sitzfläche, damit du deine Schuhe bequem an- und ausziehen kannst.
Das Sitzkissen ist in einem schönen grau, passend zu dem Weiß lackierten Schrank und den silbernen Griffen. Die Maße sind circa 104x52x54cm. Ein großer Pluspunkt ist, wenn du deine Garderobe vergrößern möchtest, kannst du den SoBuy FSR64-W mit einer Wandgarderobe (FRG-282-W oder FRG48-L-W) erweitern.
Bewertung der Redaktion: Der SoBuy FSR64-W überzeugt in allen Hinsichten. Wenn du auf der Suche nach einem Schuhkipper mit zwei Klappen bist, der über eine Sitzbank verfügen soll und zu einem erschwinglichen Preis käuflich ist, dann ist der Schuhkipper genau das richtige für dich.
Du, deine Familie oder auch deine Gäste können ab sofort bequem die Schuhe an- und ausziehen.
Der beste Schuhkipper mit Spiegel
Der Vicco Schuhkipper Luca ist ein optimaler Schuhschrank mit viel Platz und Staufläche.
Er verfügt über fünf Doppel-Schuhkipper. Du hast also pro Klappe zwei voneinander getrennte Ablagen, die du mit Schuhen bestücken kannst. Pro Fach kannst du circa vier bis fünf Paar Schuhe unterbringen.
Des Weiteren besteht der Vicco Schuhkipper Luca aus einem Spiegelschrank mit drei Fächern. Der Schuhkipper ist weiß, schlicht und modern. Die Maße sind circa 20x90x169. Wenn du wenig Platz hast oder deinen Flur / Raum nicht zu voll gestalten möchtest, bietet der Schuhkipper einen großen Pluspunkt. Du hast einen Schuhschrank, einen Spiegel und eine zusätzliche Staufläche hinter dem Spiegel in einem.
Bewertung der Redaktion: Der schlichte und modernen Schuhkipper lässt sich gut kombinieren und passt so gut wie zu jedem Einrichtungsstil. Die fünf Kippfächer sorgen für ausreichend Staufläche deiner Schuhe. Der integrierte Spiegelschrank eignet sich gut zum Verstauen von Handschuhen, Taschen oder ähnlichen Accessoires.
Der beste Schuhkipper mit Ablage
Der Vladon Schuhkipper verfügt über eine Glasablage und ist in mehreren Farben erhältlich. Der Schuhkipper hat zwei Klappen, in die man je nach Größe und Form der Schuhe bis zu 16 paar verstauen kann. Des Weiteren hat der Vladon eine Schublade oberhalb der zwei Klappen. Die Maße von dem Schuhschrank sind circa 89x104x23 cm.
Der hochmoderne Schuhkipper hat einen matten, melamin-beschichteten, Korpus. Hierbei besteht die Front aus MDF und ist entweder in Hochglanz oder mit naturrealistischer Maserung. Die optional matten Fronten sind aus Spanplatte gefertigt. Die Griffe bestehen aus silberfarbenem Kunststoff.
Bewertung der Redaktion: Der Schuhkipper bietet den großen Vorteil, dass er in mehreren Farben erhältlich ist und du ihn somit passend zu deiner Einrichtung kaufen kannst. Ein weiterer Vorteil ist, dass du nicht nur viele Schuhe unter bekommst, sondern auch noch Stauraum in der Schublade findest und die Ablage zum Dekorieren nutzen kannst.
Der beste Schuhkipper mit viel Staufläche
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Kare Design Schuhkipper Carusa ist mit fünf Klappen erhältlich und sorgt deswegen für viel Staufläche der Schuhe. Sehr modern, aus Metall und in den Farben Weiß, Bronze, Gau und Silber zu kaufen. Die Maß betragen 170x50x14 cm und der Schuhkipper hat ein Gewicht von 14,5 kg. Der schmale Schuhkipper passt problemlos in jeden Flur und ist in weiteren Größen erhältlich.
Das Material des Schuhschranks besteht aus pulverbeschichteten Stahlblech. Das moderne Design passt zu vielen Einrichtungsstilen. Der Schuhkipper bietet Platz für bis zu 10 Paar Herrenschuhe.
Bewertung der Redaktion: Dieser Schuhkipper bietet dir viel Platz mit seinen fünf Klappen. Benötigst du jedoch noch mehr Staufläche, dann kannst du ohne Probleme zwei der Schuhkipper nebeneinander stellen. Durch das schlichte Design sehen zwei der Schränke sehr harmonisch und unauffällig nebeneinander aus, sodass dein Raum nicht wahnsinnig voll wirkt.
Kauf- und Bewertungskriterien für einen Schuhkipper
Im folgenden Abschnitt haben wir für dich die wichtigsten Kriterien aufgelistet, die du bei deiner Kaufentscheidung beachten solltest, um den für dich perfekten Schuhkipper zu finden.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Schuhkipper miteinander vergleichen kannst:
Maße der Schuhkipper
Die Maße der Schuhkipper zu kennen, ist äußerst wichtig, besonders wenn du mehrere Schuhkipper nebeneinander stellen möchtest oder wenig Platz in deinem Raum hast. Wir haben die gängigsten Maße für dich aufgelistet, jedoch sind Abweichungen je nach Hersteller möglich.
- Klassisch schmaler Schuhkipper mit drei Klappen hat circa die Maße (Höhe/Breite/Tiefe) 103x50x14 cm.
- Klassisch schmaler Schuhkipper mit fünf Klappen hat circa die Maße (Höhe/Breite/Tiefe) 170x50x14 cm.
- Schuhkipper mit zwei Klappen hat circa die Maße (Höhe/Breite/Tiefe) 81x63x34 cm.
- Schuhkipper mit Glasablage und zusätzlicher Schublade oberhalb der drei Klappen hat circa die Maße (Höhe/Breite/Tiefe) 90x104x27 cm.
- Schuhkipper mit Sitzbank hat circa die Maße (Höhe/Breite/Länge) 52x24x104x cm.
Farbe/Material
Die beliebtesten Farben von Schuhkipper sind: Weiß, Grau, Schwarz, Metall und Holz. Daher bieten die meisten Hersteller ihre Schuhkipper in diesen Farben an. Du kannst deinen Schuhkipper in den meisten Fällen in Matt sowie Hochglanz kaufen.
Wenn du Wert auf Langlebigkeit und Robustheit legst, dann solltest du dir einen Schuhkipper aus Echtholz, wie zum Beispiel Eiche kaufen. Echtholz sorgt für Stabilität, sieht sehr edel aus, ist aber auch teurer und muss gepflegt werden. Entscheidest du dich für einen Schuhkipper aus Metall, ist das zum einen eine günstigere Variante, der Schuhkipper ist leichter, jedoch weniger stabil.
Wenn du einen Schuhkipper zum kleinen Preis kaufen möchtest, wirst du höchstwahrscheinlich einen Schuhkipper aus Spanholzplatten finden. Dieser ist weniger stabil, erfüllt dennoch seinen Zweck. Es empfiehlt sich, einen Schuhkipper aus Spanholzplatten nicht zu schwer zu bestücken.
Anzahl der Schuhe
In einen klassischen schmalen Schuhkipper mit drei Klappen passen circa sechs Paar Schuhe, in einen Schuhkipper mit vier Klappen ungefähr acht Paar und in einen Schuhkipper mit fünf Klappen rund 10 Paar.
Entscheidest du dich für einen Schuhkipper der breiter ist, aber beispielsweise nur eine Klappe hat, passen demnach natürlich mehr Schuhe rein. Es ist also wichtig auf die Breite und Höhe der Klappen zu achten. Grundsätzlich kann man auf einer Breite von circa 50 cm zwei bis drei Paar nebeneinander stellen.
Stabilität
Nicht jeder Schuhkipper ist gleich Stabil, denn sie bestehen aus unterschiedlichen Materialien. Robustere Materialien wie Echtholz garantieren dir eine höhere Belastbarkeit. Bei Spanholzplatten solltest du genau hinschauen. Man kann Grundsätzlich sagen, dass das Gesamtgewicht eines Schuhkippers die Belastbarkeit zeigt, denn ein Schuhkipper mit einem Gesamtgewicht von 60 kg kippt nicht so schnell um.
Anzahl der Fächer/Klappen
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Anzahl der Klappen – umso mehr Fächer du hast, desto mehr Ordnung kannst du in deinen Schuhkipper bringen.
Wenn du viel Platz in der Breite deines Raums hast, vielleicht den Schuhkipper auch als Sitzbank nutzen möchtest, dann kannst du dich durchaus für einen Schuhkipper mit einem Fach entscheiden. In dieses eine breite Fach bekommst du ggf. genauso viel Paar Schuhe unter, wie in einen Schuhkipper mit drei schmalen Klappen übereinander.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Schuhkipper ausführlich beantwortet
Worum handelt es sich bei einem Schuhkipper?
(Bildquelle: ahirao /123RF)
Ein großer Pluspunkt eines Schuhkippers ist, dass er wenig Platz beansprucht, unauffällig und schmal ist. Eignet sich also hervorragend bei wenig Platz im Raum oder wenn man seinen Schuhschrank nicht in den Mittelpunkt stellen möchte, dennoch Platz für seine Schuhe benötigt.
Welche Arten von Schuhkipper gibt es?
Es gibt schlichte Schuhkipper, sowie auffällig, moderne Schuhkipper. Auch in Bezug auf das Material und der Farben ist die Auswahl groß. Holz wirkt warm und gemütlich, Metall eher kühl und schlicht. Helle Farben wirken freundlich und belebend, dunklere Farben sorgen für Eleganz.
Was kostet ein Schuhkipper?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (15-20 Euro) | Einfache Schuhkipper mit einer Klappe aus Plastik |
Mittelpreisig (50-100 Euro | Schuhkipper mit drei oder mehr Klappen, ggf. einer Sitzbank, Material: Spanholzplatten oder Metall |
Hochpreisig (200-500 Euro) | Schuhkipper mit Spiegel, drei oder mehr Klappen, Wand hoch, Material: Echtholz oder Metall |
Was sind die Vor- und Nachteile von einem Schuhkipper?
Einen Nachteil gibt es: Stiefel sowie sehr große Herrenschuhe sind schwer unterzubringen, in diesem Fall sollte man unbedingt die Maße der Schuhkipper genau beachten. Für Sneaker, Pumps usw. ist der Schuhkipper jedoch die optimale Lösung für jeden Flur.
Fazit
Wie aus dem Artikel hervorgeht, gibt es kaum ein anderes Möbelstück, dass so Platz effizient wie der Schuhkipper ist. Dieser Schuhkipper eignet sich insbesondere für enge Räume, Flure / Eingangsbereiche oder wenn du einen Schuhschrank sucht, der unauffällig in deinem Raum für Platz und Ordnung sorgen soll.
Der praktische Schrank ist schmal und verfügt über eine bis mehrere Klappen. Der Schuhkipper ist in vielen unterschiedlichen Ausführungen und Farben erhältlich. Egal welchen Einrichtungsstil du hast, bei der großen Auswahl wirst du etwas Passendes finden.
Bildquelle: unsplash.com / Martin Adams