Standfester Wäscheständer
Zuletzt aktualisiert: 26. März 2021

Unsere Vorgehensweise

32Analysierte Produkte

24Stunden investiert

7Studien recherchiert

92Kommentare gesammelt

Für diejenigen, die aus verschiedenen Gründen keinen elektrischen Trockner besitzen, ist der Wäscheständer eine gelungene Alternative, um die Kleidung drinnen oder draußen zu trocken. Mit der Nutzung geht zwar mehr Zeit einher als mit dem Trockner. Dafür funktionieren sie ganz ohne Strom und sind vielseitig einsetzbar.

Inzwischen gibt es ganz viele Variationen von Wäscheständern mit guter Qualität, welche für jeden Wohnungstyp geeignet sind. Mit unserem Ratgeber führen wir dich durch eine kurze Beratung. Mit den Hinweisen in Kürze auf welche Kriterien beim Kauf zu achten sind und welcher Wäscheständer für deine Wohnung am besten geeignet ist.




Das Wichtigste in Kürze

  • Standfeste Wäscheständer können in beliebigen Formen und Maßen gekauft werden, sodass sie sogar für eine Einzimmerwohnung geeignet sind.
  • Wichtige Kaufkriterien sind die Maße, das Design, die Funktionalität, das Material, das Gewicht und die Nutzung
  • Standfeste Wäscheständer gibt es in diversen Preiskategorien. Ein langlebiger Wäscheständer ist bereits in der mittleren Preiskategorie zu erwerben.
    Stabile Wäscheständer im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen.

Stabile Wäscheständer im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Nun kommen wir zu unseren persönlich zusammengestellten Produktempfehlungen. Dieser Ratgeber soll dir dabei helfen die richtige Kaufentscheidung zu treffen. Diese sind basierend auf deine Verhältnisse in deiner Umgebung.

Der einfache Wäscheständer für draußen und drinnen: Der Axentia 251555 Flügelwäschetrockner

Dieser Wäscheständer sollte die überall bekannte Basic sein unter den Wäscheständern. Dieser überzeugt mit seinen schnellen, intuitiven Aufbau und ist sehr preisgünstig zu erwerben.

Er erfüllt seinen Zweck und bietet mit seiner Maße von 180 × 55 × 93 cm viel Platz für das Aufhängen von Kleidung. Mit seinen 2,5 Kilogramm ist der Wäscheständer sehr leicht und besteht aus Plastik und Stahl. Er ist aufklappbar und bietet somit Platz für größere Waschladungen. Bei nicht Gebrauch der Flügel sind diese schnell einklappbar und somit platzsparend aufgestellt werden.

Der Stahl-Rahmen des Wäschetrockners besteht aus beschichtetem Kunststoff. Das macht ihn resistent gegenüber äußeren Elementen. Somit ist er ebenso für draußen geeignet z. B. für den Balkon oder Garten. Zudem bietet er drei verschiedenen Trockenlängen von 16, 18 und 20 Metern. Die Höhe von 9,3 Meter ist sehr angenehm zum Aufhängen von Wäsche, Kleidung und anderen Textilien und schonend für den Rücken.

Fazit: Der Wäscheständer ist bei Bedarf sofort aufstellbar und hat im ausgeklappten Zustand eine Länge von 18 Meter Fläche. Durch die beiden Klappflügel kann er bei Nichtgebrauch schnell zusammengeklappt und platzsparend in jeder Nische verstaut werden. Er ist flexibel und kann in kleinen Räumen oder auf dem Balkon verwendet werden. Der stabile Rahmen des Flügeltrockners ist mit Kunststoff beschichtet, wodurch er widerstandsfähig gegenüber äußeren Elementen ist.

Der stabile Wäscheständer für den Garten: Der Leifheit Standtrockner Pegasus 150 Solid Slim

Dieser Wäsche eignet sich besonders gut für den Garten, weil er ziemlich stabil ist und somit robust gegenüber äußeren Einflüssen. Dank der Flügel ist der Wäscheständer perfekt zum Trocknen von großer sowie kleiner Wäsche wie z. B. Socken.

Der Wäscheständer bietet 15 Meter Trockenfläche. Er besitzt praktische Kleinteilehalter für das Verstauen von Socken.Da dieser Wäscheständer eine minimale Breite von 55 cm hat, passt er aufgeklappt durch jede Wohnungs- und Balkontür. Somit ist er mit seinen 4,26 Kilogramm schnell bei einem plötzlich auftretenden Regenschauer schnell zu platzieren.

Zum Zubehör gehören das Klammern Set, welches 25 Wäscheklammern beinhaltet, 15-mal blau und 10-mal rot. Die Klammern haben einen extra weichen soft-Grip. Das hat den Vorteil, das empfindliche Wäschestücke nicht beschädigt werden. Er bietet genügend Platz für 1 bis 2 Waschmaschinenladungen bei einer Maß von 157 × 105 × 55 cm.

Fazit: Er ist praktisch für das Trocknen an der frischen Luft. Gerade bei Regenschauern ist es umständlich den aufgeklappten Wäschetrockner durch eine enge Türe zu bekommen. Der Wäscheständer ist durch seine parallelen und rutschfesten Beine besonders standfest genauso wie bei Wind und rutschigen Böden. Die ausklappbaren Seitenflügeln bieten bei 15 Metern Länge viel Platz für große Wäschestücke und Platz für 1 bis 2 Ladungen.

Der Wäscheständer für eine normal große Wohnung: Der Relaxdays Trockenständer

Der Relaxday ist optimal für eine normal große Wohnung. Er steht durch die roten Kunststoff-Füße sehr stabil auf den Grund und bewahrt durch den Kunststoff deinen Boden vor Kratzern. Mit einer Belastbarkeit von 25 kg. Somit ist er in der Lage selbst sehr schwere Wäscheteile zu tragen.

Dank des wetterfesten Materials, ist der Wäscheständer auch für den Gebrauch auf dem Balkon geeignet. Er ist mit 2 ausziehbaren Seitenteilen ausgestattet. Diese können herausgezogen werden oder bei nichtbedarf im Ständer verschwinden. Der Wäscheständer hat eine Gesamt-Trockenlänge von ca. 18,2 Meter.

Der Vorteil der dicken Trockenstangen ist hierbei, dass Falten vom Aufhängen der Wäsche vermieden werden. Ein gutes Beispiel hierfür sind die Falten von Wäscheleinen.

Er kann auf bis zu 1,99 Meter ausgezogen werden. Der Wäscheständer besteht aus pulverbeschichtetem Stahl. Zusätzliche Kunststoff-Teile in Grau und Rot dienen als Verbindungs- und Seitenteile. Die 9 Stangen des Mittelteils sind ca. 1 Meter lang und 1 cm dick. Die Stangen der Seitenteile sind zur Hälfte schwächer und sind ca. 42 cm lang. Bei einer von Maße 91 × 63 × 114 cm.

Fazit: Zusammengefasst hält der ausziehbare Trockenständer viel aus. Er ist bis zu 25 kg belastbar. Er trägt auf seinen dicken Metallstangen selbst die schwersten Wäscheteile. Mit zwei ausziehbaren Seitenteilen ist er ausgestattet. Sie können nach Bedarf herausgezogen werden oder im Flügelwäscheständer verschwinden. Es hat 9 Stangen im Mittelteil.

Der kompakte Wäscheständer für die Badewanne: Der Leifheit Badewannentrockner Pegasus Bath 110

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses kleine Wunder überzeugt vor allem mit seiner Stabilität und Standfestigkeit. Dieses modell ist zum Beispiel für eine Einzimmerwohnung geeignet, das es ideal auf die Badewanne zugeschnitten. Denn der praktische Wäscheständer von Leifheit hat die Form eines auf dem Kopf stehenden „V“.

Somit lässt sich die Wäsche über der Badewanne trocknen. Ist aber auch an einer anderen Stelle im Haus anzubringen. Zum Trocknen auf der Ebenen für empfindlicher Kleidungsstücke kann er flach auf die Badewanne gelegt werden. Der Wäschetrockner steht dank Arretierung der Standbeine in 12 Stufen standfest und stabil.

Durch die schmale Breite ist der Badewannentrockner mit seinem platzsparendem Design kompakt aufzustellen sowie zu verstauen. Trotz seiner Kompaktheit und der kleinen Größe nimmt der ausziehbare Wäscheständer insgesamt eine Trockenlänge von 11 m auf. Das entspricht eine volle Waschladung. Der Leifheit Badewannentrockner Pegasus Bath 110 hat eine Breite von 67 cm. Es besteht aus Metall und Kunststoff und ist rostfrei.

Fazit: Die beiden Flügel des Pegasus V lassen sich in 12 Positionen arretieren und passen sich somit jeder Badewannenbreite an. Er ist aber auch flach einsetzbar. Die stabilen Trockenstäbe des Pegasus V sind durch eine spezielle Pulverbeschichtung rostgeschützt. Somit ist er ziemlich langlebig und robust. Der Wäscheständer ist ohne Montage einsetzbar. Einfach auseinanderklappen, aufstellen und fertig los.

Der Wäscheständer für die Wand: Der Leifheit Wandwäschetrockner »Wand-Wäschetrockner „Telegant“ 70cm«

Keine Produkte gefunden.

Dieser Wand-Wäscheständer „Telegant“ von LEIFHEIT bietet mit acht Trockenstäben und einer Trockenlänge von rund 7,20 Metern Platz zum Aufhängen deiner Wäsche. Dieser ist eine gute Alternative, wenn du eine kleine Wohnung hast. Durch das rundum geschlossene Design sind die stabilen, pulverbeschichteten Stäbe auch im Outdoor-Bereich vor Schmutz und Regen geschützt.

Zum Öffnen einfach die beiden Flügel aufklappen und bei Bedarf ausziehen. Damit wäre das Modell nach der Montage an der Wand einsatzbereit. Der Vorteil: im Eingeklappten Zustand nimmt der Wäscheständer fast überhaupt keinen Platz weg. Der Wandwäschetrockner besteht aus Stahl und Kunststoff mit einer Länge von ungefähr 70 cm.

Fazit: Dies ist ein Ausziehbarer Wäschetrockner zur Wandmontage. Welches mit seinen stabilen, pulverbeschichtete Stahlstäbe überzeugt. In eingeklappten Zustand ist er sehr platzsparend. Bitte beachten, dass eine Wandmontage erforderlich ist. Benötigtes Montagematerial ist dir aber bereits Lieferumfang bereitgestellt.

Der Wäscheständer in Turmform: Der Vileda Turmwäscheständer »Mixer 4«

Wenn du Zuhause wenig Platz zur Verfügung hast, dann ist der herkömmliche Flügelwäscheständer nichts für dich. Auf diesem Turmwäscheständer lässt sich die Wäsche vertikal auf vier Ebenen aufhängen. Somit ist er ziemlich kompakt und für einen kleinen Raum geeignet. Mit 1,67 Meter Höhe ist er ein wahrer Riese unter den Wäscheständern. Bis zu vier Waschmaschinenfüllungen finden auf den vier Trockenebenen Platz.

Die Trockenebenen lassen sich zur Mitte hin wegklappen. Mit dem Vorteil, dass lange Wäschestücke ausreichend Platz zum freien Trocknen haben. Wenn du mal wenige Wäsche hast, dann lässt sich der Rahmen dank Flex-Gelenk einseitig abklappen.

Somit nimmt der Turmwäscheständer nur noch die Hälfte des Raumes ein. Das hat den Vorteil, dass er an der Wand oder vor einer anderen Ebene stehen kann.Er verfügt über einen integrierten Kleinteilehalter. Dort können kleine Wäschestücke wie Socken, Unterwäsche getrocknet werden.

Die Halter werden einfach in die Kerben der Halterung geschoben. Das funktioniert ganz ohne Wäscheklammern. Zum Zubehör des Wäschetrockners gehören zwei Kleiderbügelhalter. Diese bieten Platz für jeweils bis zu vier Kleiderbügel. Damit werden Knitter anfällige Wäschestücke schon beim Trocknen etwas geglättet.

Fazit: Der Mixer 4 Wäscheständer mit Kleinteilehalterung bietet dir 40 Meter Trockenleinenlänge. Er ist besonders für Wohnungen mit wenig Platz geeignet. Der Turmwäschetrockner lässt sich durch die 8 einklappbaren Gittergestelle flexibel anpassen. Das Trocknen von längere Wäschestücke somit kein Problem. Die praktischen Flex-Gelenke ermöglichen ein seitliches Abklappen des Wäscheständers und eine halbseitige Nutzung.

Kauf- und Bewertungskriterien für standfeste Wäscheständer

Damit du den perfekte zu dir passenden standfesten Wäscheständer finden kannst, haben wir dir ein paar Kaufkriterien aufgeschrieben. Diese solltest du unbedingt berücksichtigen, um keinen Fehlkauf zu tätigen. Diese Kriterien dienen zum Vergleich der einzelnen Modelle. Somit kannst du deine Wahl objektiv und fundiert treffen können.

Die Kriterien, mit deren Hilfe Sie die standfesten Wäscheständer miteinander vergleichen kannst, sind hier aufgelistet:

Nun gehen wir auf die Kaufkriterien im einzelnen genauer ein, damit keine Missverständnisse entstehen.

Maße

Die Maße sind von vielen Variationen erhältlich. Jedoch kommt es darauf an. Was für dich und deine Wohnung das Beste ist. Zudem ist die Personenzahl im Haus auch ein entscheidender Faktor, wenn es um die Maße geht. Bei einer Single Wohnung ist ein praktischer, kompakter Wäscheständer sinnvoll, welcher sich flexibel an verschiedenen Orten wie Heizung, Wand, Balkon oder Badewanne aufstellen lässt.

Bei einer kleinen Wohnung mit mehreren Personen eignet sich jedoch ein Wäscheständer, der in der Höhe viel Platz zum Aufhängen bietet und dabei flexibel einsetzbar ist.

Design

Beim Design bietet sich besonders bei den Basic Modellen von Wäscheständern die Möglichkeit eine individuelle Farbe zu wählen. Bei den preiswerteren Modellen ist dies jedoch nicht der Fall.

Für ein schönes Design, welches sich gut in die Wohnung einbauen lässt, wären zum Beispiel Wandmodelle oder Deckenmodelle in der gewünschten Optik gut. Diese werden nämlich einmal montiert und gehören dann zum Gesamtbild der Wohnung.

Funktionalität

Bei der Funktionalität bieten die heutigen Wäscheständer ziemlich viel Komfort. Beim Kauf solltest du darauf achten, dass der Wäscheständer gut zu verstauen ist. Somit sollte er entweder klappbar sein oder zum heraus- und einziehen geeignet sein. Damit kannst du bei einer kleinen Ladung die optimale Fläche zum Platzsparen benutzen.

Zudem ist ein schneller, unkomplizierter Aufbau wichtig. Wenn dir die Mobilität wichtig ist, dann kannst du auch dir einen Wäscheständer mit Rollen erwerben.

Material

Zum Material ist zu Wissen, dass die meisten Wäscheständer aus Stahl und Plastik bestehen. Möchtest du aber einen Wäscheständer haben, der langlebig und robust ist, dann solltest du darauf achten, dass die Stahlleinen dick sind.

Bei preiswerten Wäscheleinen legen die Hersteller einen besonderen Wert auf die gute Qualität. Deshalb ist dem Stahl meistens zusätzlich von einer speziellen Schicht umgeben.

Gewicht

Ein gutes Gewicht ist meist ein passender Indikator zur Stabilität. Das ist für mich ein Richtwert ab 4 Kilogramm. Das ist nicht zu schwer zum Transportieren und hält bei der Nutzung außerhalb der Wohnung gegen den Wind gut stand.

Nutzung

Wäscheständer kannst du vielseitig einsetzen. Du kannst sie zur Nutzung angefangen von alltäglicher Kleidung wie T-Shirt, Hosen, Hemden etc. bis zu kleineren Kleidungsstücke wie Socken oder Unterwäsche benutzen. Bei größeren Modellen kannst du auch große Textilien wie Bettwäsche oder Vorhänge aufhängen. Dabei ist nur auf die Belastbarkeit des Modells zu achten.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema standfeste Wäscheständer ausführlich beantwortet

Im nachfolgenden Text wollen wir dir die wichtigsten Fragen um das Thema standfeste Wäscheständer beantworten. Nun wollen wir dir einen tieferen Einblick in dieses Thema mitgeben.

Welche Arten von standfesten Wäscheständern gibt es?

Allgemein wird zwischen Wäscheständern zum Aufstellen innerhalb der Wohnung oder außerhalb unterschieden. Dazu zählen noch Wandtrocknern, die Wand oder an der Decke montiert werden. Genauso wie Spezialkonstruktionen für verschiedene Situationen. Das ist zum Beispiel Trocknermodell zum Einhängen in den Heizkörper/ Balkongeländer oder für die Badewanne.

Zu den klassischen Wäscheständer gehört der ausklappbare Flügelwäscheständer mit Seitenteilen. Er ist für lange Wäschestücke geeignet wegen der langen Trockenfläche. Er lässt sich zusammenklappen und ist platzsparend. Darauf folgt der Turmwäscheständer. Er ist in unterschiedlichen Größen erhältlich und verfügt über eine vertikale Trockenfläche und ist in der Höhe verstellbar.

Es gibt für jeden Zweck den passenden Wäscheständer. (Bildquelle: pixabay / Antranias)

Wandtrockner werden an der Wand montiert und sparen durch ihr Teleskop ähnliche ausfahrbaren Trockenleinen viel Platz. Für den äußeren Bereich sind Wäschespinnen geeignet und werden meistens im Garten verwendet. Es gibt sie in diversen Größen und mit verschiedenen Trockenlängen. Nach der Nutzung könne sie zusammengeklappt werden.

Für wen eignet sich ein Standfester Wäscheständer?

An sich ist ein Wäscheständer für jeden geeignet. Wenn es dir nichts ausmacht die nasse Wäsche aufzuhängen, dann kannst du dir eine holen – ansonsten nicht. Das nimmt zwar minimal etwas mehr Zeit in Anspruch und die Zeit bis die Wäsche vollständig trocken ist auch länger als beim Trockner.

Aber generell erzielen beide dasselbe Resultat. Zudem ist es eine gute Idee einen standfesten Wäscheständer zu holen, wenn du alleine wohnst und somit generell nicht viel waschen musst. Für andere, die Strom sparen und nicht viel Geld ausgeben wollen, für die Anschaffung eines Trockners, ist der Wäscheständer auch sinnvoll.

Was kostet ein standfester Wäscheständer?

Die Preisgestaltung ist abhängig von der Stabilität, Funktionalität, der Maße und der Tragkraft. Zubehör und Material gehören auch zur Preisbildung. Die Preise der standfesten Wäscheständer können dabei von einer niedrigen bis zu einer hohen Preiskategorie variieren. Die folgende Tabelle soll dir einen Überblick geben.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (13 – 19 €) schneller, intuitiver Aufbau
Mittelpreisig (19 – 60 €) stabil, robust mit zusätzlichen Teilen wie Rollen, eventuell mit Zubehör
Hochpreisig (ab 60 €) edles Design, eventuell mit Zubehör, hochwertiges Material

Es zeigt sich in unserem Ranking, dass bereits ab einer mittleren Preisklasse qualitativ hochwertige standfeste Wäscheständer zu erwerben sind. Dieses bieten bereits ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind langlebig und robust.

Welches Zubehör ist gut geeignet für einen Wäscheständer?

Bei den Basic Modellen lohnt es sich Wäscheklammern zu holen. Denn diese haben keine spezielle Halterungen für kleine Wäsche. Hier bekommt am bereits für wenig Geld Klammern aus Holz oder Plastik.

Zum Verstauen dieser Klammern eignet sich ein Behälter, welcher sich auch ganz einfach an der Leine anbringen lässt. Hierfür gibt es verschiedene Modelle wie zum Beispiel ein kleiner Wäschekorb oder Wäscheklammer-Beutel.

Bei den Mittelpreisige Modelle wird meistens Zubehör in den Wäscheständer integriert wie z. B. bei dem Leifheit Wäscheständer der Kleinteilehalter für Socken und Unterwäsche. Damit sind bei diesem Beispiel die Klammern überflüssig. Auch werden bei dem Turmwäscheständer meistens Bügel mitgeliefert, sodass auch Hemden beim Trocken geglättet werden.

Was ist eine gute alternative für einen standfesten Wäscheständer?

Vielleicht kennst du das noch von früher bei deinen Großeltern, wenn sie in ihrer Waschküche oder im Speicher oben Leinen gespannt haben zum Wäschetrocknen. Bei manchen gibt es auch bis heute noch diese Konstruktion im Garten. Das wäre eine gelungene Alternative, wenn du im Haus eine Große freie Fläche hast.

Standfester Wäscheständer

Zu sehen ist eine Alternative zu einen standfesten Wäscheständer für zu Hause. Ganz einfach kannst du durch Leinen deine Wäsche aufhängen. (Bildquelle: Michael Püngel/ Pixabay)

Die moderne Variante ist die Anschaffung eines Trockners. Dort wird die nasse, saubere Kleidung eingeführt und ist nach einem Trockenprozess sofort wiederzuverwenden.

Fazit

Wäscheständer sind eine gute Ergänzung für jeden Haushalt. Inzwischen gibt es sie in vielen Maßen und Modellen. Sie überzeugen vor allem mit Ihrer Funktionalität und Einfachheit und passen sich jedem Umstand bei.

Ein Wäscheständer ist etwas Zeitloses und deshalb solltest du bereits beim ersten Kauf darauf achten einen mit guter Qualität zu erwerben. Günstigere Modelle erfüllen zwar auch ihren Zweck sind aber nicht langlebig. Ein guter Indikator für ein gutes Modell ist immer die Stabilität, die Dicke der Leine und das Material.

Der Wäscheständer lässt sich überall aufbauen. Sei es innen oder außen und sehr schnell wieder verstauen. An sich ist ein Wäscheständer keine teure Anschaffung und bietet im Gegenzug dafür eine sehr gute Nutzungsqualität.

Für diejenigen, die aus verschiedenen Gründen keinen elektrischen Trockner besitzen, ist der Wäscheständer eine gelungene Alternative, um die Kleidung drinnen oder draußen zu trocken. Mit der Nutzung geht zwar mehr Zeit einher als mit dem Trockner. Dafür funktionieren sie ganz ohne Strom und sind vielseitig einsetzbar.

Bildquelle: Michael Treu/ Pixabay

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte