
Hat Ihr Wohnzimmer das Gefühl, dass etwas fehlt, dass es nicht vollständig eingerichtet ist? Auch wenn Sie alle Teile sorgfältig ausgewählt haben, haben Sie noch immer nicht das heimelige Gefühl erreicht, das Sie sich wünschen. Vielleicht fehlt es an Wärme? Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, etwas so Einfaches wie einen Teppich auszulegen.
Dieses Element kann nicht nur im Wohnzimmer verwendet werden, es gibt auch Modelle für die übrigen Räume und sogar für den Außenbereich. Der Schlüssel ist immer, das Richtige zu finden. Willst du deinem Zuhause einen neuen Look verpassen? Dann beachte diesen Kaufratgeber, der dir alles verrät, was du beim Kauf deines Teppichs wissen musst.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Teppiche Test: Die besten Produkte im Vergleich
- 3 Einkaufsführer: Was du über Teppiche wissen musst
- 3.1 Wie werden traditionelle Teppiche hergestellt?
- 3.2 Was sind die wichtigsten Merkmale traditioneller Teppiche?
- 3.3 Wo sollte man Teppiche in verschiedenen Räumen platzieren?
- 3.4 Gibt es Teppiche für draußen?
- 3.5 Sind Teppiche praktisch, wenn du einen Staubsaugerroboter hast?
- 3.6 Welche Dekorationstipps solltest du vor dem Kauf deines Teppichs beachten?
- 3.7 Was sind die Vor- und Nachteile von Teppichen?
- 4 Kaufkriterien
- 5 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Teppich kann das Stück sein, das die Dekoration eines Raumes vervollständigt oder er kann auch der Ausgangspunkt des Raumes sein. Das hängt davon ab, wann du es kaufst.
- Das Material des Teppichs ist sehr wichtig, denn es bestimmt sein Aussehen, seine Sauberkeit und den Nutzen, den du aus ihm ziehen kannst.
- Kannst du einen Teppich haben, wenn du eine Stauballergie hast? Sind manche Materialien für die kalten Monate und andere für die wärmeren Monate geeignet? Die Antworten auf diese und andere Fragen findest du in unserem Abschnitt „Kaufkriterien“.
Teppiche Test: Die besten Produkte im Vergleich
Teppiche sind in erster Linie ein dekoratives Element. Aus diesem Grund ist die Ästhetik oft eine der wichtigsten Überlegungen beim Kauf eines Teppichs. Es gibt aber auch noch andere Aspekte, die du beachten solltest. Um dir den Einstieg zu erleichtern, findest du hier einige unserer Empfehlungen.
Einkaufsführer: Was du über Teppiche wissen musst
Manchmal ist es schwierig, eine Entscheidung zu treffen, wenn es zu viele Möglichkeiten gibt. Das kann dir beim Kauf eines Teppichs passieren, denn die Möglichkeiten sind endlos. Nicht nur in Bezug auf das Design, sondern auch in Bezug auf Form, Größen, Farben, Stoffe und dergleichen.
Um dir bei der Beurteilung dieser und anderer Faktoren zu helfen, haben wir diesen Kaufratgeber zusammengestellt.
Wie werden traditionelle Teppiche hergestellt?
Die Fäden werden gewechselt, um das gewünschte Design zu erreichen. Am Ende hat eine Seite des Teppichs einen Flor und die andere Seite Knoten
Was sind die wichtigsten Merkmale traditioneller Teppiche?
Ihre Stoffe werden mit 100% natürlichen Pigmenten handgefärbt und jedes Modell ist einzigartig. Ihre handgefertigten Stickereien sind meist sehr auffällig, unter anderem mit floralen, geometrischen oder tierbezogenen Motiven. Wenn sie original und von hoher Qualität sind, werden diese Teppiche ziemlich teuer sein.
Wo sollte man Teppiche in verschiedenen Räumen platzieren?
- Wohnzimmer. Er wird normalerweise in der Nähe des Sofas platziert. Er kann etwas breiter sein als dieses Möbelstück und unter die Vorderbeine gehen. Es kann auch die gleiche Größe haben oder etwas kleiner sein und vor dieses Möbelstück gestellt werden. Wenn dein Wohnzimmer sehr groß ist, kannst du dich für einen Teppich entscheiden, der die gesamte Fläche des Wohnzimmers bedeckt. Das heißt, Sofas, Sessel und Couchtisch.
- Speisesaal. Der Teppich sollte den Tisch- und Stuhlbereich vollständig bedecken. Außerdem sollte es möglich sein, jeden Stuhl zu bewegen, ohne dass er aus dem Teppich ragt. Um ein Modell auszuwählen, addiere daher 150 cm zur Breite und Länge deines Esstisches bzw. zu seinem Durchmesser, wenn er rund ist.
- Küche. Teppiche in der Küche werden in der Regel im Wasser- und Kochbereich verlegt.
- Schlafzimmer. Wenn ein Bett oder Kinderbett an einer Wand lehnt, ist es am besten, den Teppich parallel zur Wand zu verlegen. Wenn ein Bett dazwischen steht, kannst du eines auf jeder Seite oder am Fußende des Bettes platzieren. Wenn es zwei Betten gibt, kannst du einen Teppich zwischen die beiden legen.
- Korridor. Im Flur solltest du auf jeder Seite des Teppichs zehn Zentimeter frei lassen, damit er gut aussieht.
Gibt es Teppiche für draußen?
- Polypropylen. Seine Fasern sind wasserdicht und lassen keine Feuchtigkeit eindringen. Es ist wichtig, dass sie eine Art von Behandlung haben, die dieses Material vor der Sonne schützt.
- Vinyl. Es ist ein sehr haltbares Material, das Sonnenlicht und Wasser standhält und außerdem rutschfest ist. Diese letzte Eigenschaft macht einen Teppich dieser Art perfekt für den Poolbereich.
- Kunstrasen. Dies ist eine Art Teppich aus PVC-Fasern, die natürliches Gras imitiert.
Sind Teppiche praktisch, wenn du einen Staubsaugerroboter hast?
Wir empfehlen dir, in der Bedienungsanleitung des Geräts nach einem Abschnitt zu diesem Thema zu suchen und die Anweisungen zu befolgen. Denke daran, dass es sehr lästig sein wird, den Teppich beim Reinigen zu entfernen oder den Roboter zum Saugen auf den Teppich zu stellen. Schließlich werden diese Arten von Maschinen gekauft, um die Arbeit zu vereinfachen und nicht umgekehrt.
(Quelle: Mlynek: 96880891/ 123rf.com)
Welche Dekorationstipps solltest du vor dem Kauf deines Teppichs beachten?
- Partitionen. In sehr großen Räumen können Teppiche zur Abgrenzung von Räumen verwendet werden.
- Vereinheitlichen. Teppiche sollten zum dekorativen Stil des Raumes passen. Es stimmt, dass du in der Dekoration manchmal „unmögliche“ Mischungen siehst, aber wenn du kein Experte bist, sind sie sehr riskant. Es ist besser, der gleichen Linie zu folgen.
- Design. Wenn es bereits mehrere Elemente im Raum gibt, die ein großes dekoratives Gewicht haben, solltest du dich für einen Teppich entscheiden, der unbemerkt bleibt.
- Schwerpunkt. Der Teppich kann auch zum Mittelpunkt des Raumes werden. Mit anderen Worten, das Stück, das jeder bemerkt, wenn er den Raum betritt. In einer konservativen Einrichtung wird sie das zum Beispiel tun, wenn sie einen gewagten Stil hat. Ein weiterer Trick ist, eine der Farben der Wände im Teppich zu verwenden.
- Änderungen. Für die meisten Menschen ist es unmöglich, ihr Zuhause regelmäßig zu renovieren. Aber wenn du zu denjenigen gehörst, die es tun würden, versuche, die Teppiche und andere Textilien auszutauschen. Wenn du das tust, kannst du der Dekoration einen neuen Look verpassen.
Was sind die Vor- und Nachteile von Teppichen?
Kaufkriterien
Bist du dir im Klaren darüber, welche Räume in deinem Zuhause du mit Teppichen ausstatten willst? Höchstwahrscheinlich und du kannst dir sogar vorstellen, welche Veränderungen in diesen Räumen stattfinden werden. Übersehe aber nicht diese fünf letzten Kriterien, wenn du deinen Kauf abschließt
- Allergien
- Saison
- Form und Farbe
- Haare
- Kinder oder Haustiere
Allergien
Wenn jemand in deiner Familie an einer Hausstaubmilbenallergie leidet, kannst du dann einen Teppich haben? Ja, aber wähle deine Komposition sorgfältig aus. Du solltest natürliche Stoffe vermeiden, vor allem Wolle, aber auch dickere Stoffe oder solche mit langem Flor.
Entscheide dich stattdessen für synthetische Materialien, die leicht zu reinigen sind. Natürlich solltest du den Teppich regelmäßig staubsaugen.
Saison
Viele Menschen entfernen Teppiche im Sommer, da einige Stoffe die Wärme speichern und für diese Jahreszeit nicht geeignet sind. Es gibt aber auch andere, die das tun. Die folgenden zwei Tabellen zeigen dir die besten Optionen für die kälteren und die wärmeren Monate. Behalte diese Informationen bei deinem Kauf im Hinterkopf.
Winter
Material | Herausragende Eigenschaften des Teppichs |
---|---|
Baumwolle | Maschinenwaschbar und komfortabel, sollte aber nicht zu stark beansprucht werden. |
Synthetische Fasern | Hält Abnutzung sehr gut stand und kann in jedem Bereich des Hauses platziert werden. |
Wolle | Spendet Wärme und hält Feuchtigkeit sehr gut aus. Hält Bereichen mit viel Bewegung stand. |
Naturleder | Es eignet sich für einen stark beanspruchten Bereich und bietet eine hohe Wärmeleistung. |
Sommer
Material | Herausragende Eigenschaften |
---|---|
Bambus | Es ist sehr weich, aber gleichzeitig widerstandsfähig. Es ist auch antibakteriell. |
Hanf | Es hält Feuchtigkeit sehr gut aus, sorgt für Frische und ist ideal für Bereiche mit viel Bewegung. |
Sisal | Es ist kein Material, das sich besonders angenehm anfühlt, aber sehr widerstandsfähig ist. Sie eignet sich hervorragend für begehbare Flächen. |
Jute | Sie ist sehr weich und nicht sehr widerstandsfähig. Es ist am besten für Bereiche geeignet, die nicht zu oft betreten werden. |
Form und Farbe
Es stimmt, dass die meisten Teppiche rechteckig sind, aber es gibt auch andere Möglichkeiten. Neben einigen sehr originellen Exemplaren sind runde oder ovale Teppiche sehr verbreitet und passen perfekt zu einem Esstisch mit dieser Form. Im Allgemeinen sehen Modelle mit einem originellen Design neben einem Einzelbett oder einer Leseecke gut aus.
Der Teppich kann das wichtigste dekorative Element im Raum sein, also wählen Sie ihn mit Bedacht. Wenn der Raum nicht sehr geräumig ist, sollten Sie sich immer für ein Modell in hellen Farben entscheiden, um ein größeres Raumgefühl zu erreichen. Wenn Sie hingegen ein großes Zimmer haben, wird es mit einem Stück in dunklen Tönen gemütlicher.
Stapel
Achte beim Kauf deines Teppichs darauf, ob es besser ist, wenn er kurz- oder langflorig ist. Denke, dass erstere widerstandsfähiger und langlebiger sind. Sie sind leichter zu reinigen und haben einen günstigeren Preis. Außerdem geben sie weniger Wärme ab. Verwende sie in Fluren, im Kinderzimmer und im Essbereich. Sie sind auch die beste Wahl, wenn es Allergiker im Haus gibt.
Langflorige Teppiche sind weicher und geben dem Raum mehr Wärme. Sie sind ideal für den Entspannungsbereich eines Wohnzimmers, aber auch für Schlafzimmer. Vergiss nicht, dass sie nicht so leicht zu reinigen sind, da sich der Schmutz im Stapel festsetzt. Natürlich sind sie auch teurer.
Kinder oder Haustiere
Wenn du Kinder oder Haustiere zu Hause hast, ist es gut, realistisch zu sein, damit du später nicht darunter leidest. Du kannst zwar vorsichtig sein, aber wir empfehlen, dass du dich für Teppiche entscheidest, die leicht zu reinigen sind. Es ist wichtig, dass du ihn leicht absaugen und sogar in die Waschmaschine stecken kannst, wenn er sehr schmutzig ist.
Bedenke, dass der Teppich zusätzliche wirtschaftliche Kosten verursacht, wenn du ihn jedes Jahr oder sogar noch häufiger in die Reinigung bringst. Vinylteppiche können eine interessante Option sein. Du wirst sehr attraktive Optionen in Bezug auf das Design finden und die Reinigung ist ähnlich wie die des Bodens, d.h. recht einfach.
Fazit
Jetzt sind wir am Ende dieses Kaufratgebers angekommen. Es war sicherlich eine ausführliche Analyse und hat dir geholfen, einige sehr interessante Merkmale zu entdecken. Es ist klar, dass ein Teppich das Schlüsselstück sein kann, das deine Einrichtung vervollständigt und ihr einen modernen Stil verleiht. Außerdem gibt es ein Modell für jeden Geschmack und auch für jeden Geldbeutel.
Bevor du deinen Teppich kaufst, weißt du bereits, was du beachten musst, aber auch, wo du ihn platzieren und wie du ihn in gutem Zustand halten kannst. Jetzt musst du nur noch das perfekte Modell für dich auswählen, vielleicht sogar mehr als eins. Wenn du das tust, vergiss keinen unserer Tipps. Wir sind sicher, dass du das neue Aussehen deines Hauses lieben wirst.
Möchtest du, dass auch andere von den Inhalten dieses Leitfadens profitieren? Dann teile es in deinen sozialen Netzwerken, aber hinterlasse uns vorher einen Kommentar.
(Bildquelle: Białasiewicz: 96666431/ 123rf.com)