
Unsere Vorgehensweise
Wenn es Zuhause mal eine kleine Verschmutzung gibt, kann man diese ganz leicht mit Tischstaubsaugern wegsaugen. Im Unterschied zu großen, kabelgebundenen Staubsaugern, lässt sich so der Dreck ohne Kabelsalat und schweres heben entfernen. Je nach Modell eignen sich die Staubsauger für alle möglichen Arten von Schmutz.
Unser großer Tischstaubsauger Test 2023 kann dir dabei helfen, den Staubsauger zu finden, der für deinen Einsatz passt. Wir haben Handstaubsauger und Mini-Staubsauger miteinander verglichen und für dich die wichtigsten Vor- und Nachteile aufgelistet. Unser Test soll dir so bei deiner Auswahl des passenden Saugers helfen.
Das Wichtigste in Kürze
- Tischstaubsauger sind kleiner und handlicher als normale Staubsauger. Sie können für kleinere Verschmutzungen eingesetzt werden, ohne großen Aufwand
- Bei Tischstaubsaugern unterscheidet man zwischen Handstaubsaugern und Mini-Staubsaugern. Beide Varianten sind in verschiedener Stärke und Preisklasse verfügbar.
- Vor dem Kauf sollte klar sein, wofür der Tischstaubsauger benutzt werden soll. Je nach Einsatzgebiet, kommt es auf ganz verschiedene Kriterien an.
Tischstaubsauger Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Tischstaubsauger fürs Frühstück
- Der beste Tischstaubsauger für Kinder
- Der beste Allround-Tischstaubsauger
- Der beste Tischstaubsauger für größere Verschmutzungen
Der beste Tischstaubsauger fürs Frühstück
Der Wedo 20520101 Mini Tischstaubsauger ist für seine größe besonders Saugstark. Die Bürsten an der Unterseite garantieren, dass auch jeder Krümel des Frühstücks aufgesaugt wird. Dank des eleganten Designs stört er auch optisch nicht auf dem Frühstückstisch.
Wenn du einen Tischstaubsauger suchst, der handlich und immer Griff bereit ist, dann ist dies der passende für dich.
Der beste Tischstaubsauger für Kinder
Mit dem elektrischen Tischstaubsauger von Cisixin können Verschmutzungen wie Staub oder Radiergummispähne aufgesaugt werden. Der Staubsauger sieht aus wie ein roter Marienkäfer und läd damit zur Benutzung ein.
Die Bedienung ist denkbar einfach – quasi ein Kinderspiel. Hiermit bekommst du sogar dein Kind dazu, freiwillig sauber zu machen.
Der beste Allround-Tischstaubsauger
Keine Produkte gefunden.
Dieser Handstaubsauger von Audew ist ein wahrer Alleskönner. Dank der vielen Aufsätze, die ihm beiliegen, kann er mit allen Arten der Verschmutzung umgehen. Ob im Auto oder im Haus, trocken oder flüßig, dieser Tischstaubsauger wird damit fertig.
Damit ist er der perfekte Staubsauger für die, die möglichst viel aus ihrem Tischstaubsauger haben wollen. Der 2200 mAh Li-Ionen Akku bietet genug Saft, um das Auto oder das Wohnzimmer in einem Rutsch zu saugen.
Der beste Tischstaubsauger für größere Verschmutzungen
Der Handstaubsauger von Holife ist mit seinen 7 kPa Saugleistung ein echtes Powerhaus. Damit gehen auch größere Verschmutzungen weg. Mit seinem 2200 mAh Li-Ionen Akku kann er bis zu 30 min. in Betrieb sein. Dank der beutellosen Technik kann er auch Flüssigkeiten aufsaugen.
Wenn du mehr als nur den Tisch saugen willst, dann ist dieser Staubsauger der richtige für dich. Er bietet eine Kombination aus Handlichkeit und Stärke, die ihn fast zu einem vollwertigen Ersatz des großen Staubsaugers macht.
Kauf- und Bewertungskriterien für Tischstaubsauger
In diesem Teil werden wir dir zeigen, welche Faktoren du bei deiner Entscheidung beachten solltest.
Folgende Kriterien kannst du bei der Wahl des Tischstaubsaugers beachten:
Die folgenden Absätze erklären, auf was es bei den Kriterien jeweils ankommt.
Saugleistung
Die Saugleistung bestimmt, was du alles mit dem Staubsauger aufsaugen kannst. So kann ein Tischstaubsauger mit zu schwacher Leistung u.U. schon an einem Kürbiskern scheitern. Deshalb solltest du vor dem Kauf genau überlegen, für welchen Einsatz der Staubsauger gedacht ist.
Die größeren Handstaubsauger haben meist eine Leistung zwischen 5 und 10 kPa. Damit kannst du auch schon größere Verschmutzungen aufnehmen. Mini-Staubsauger haben eine geringere Saugleistung und eignen sich deshalb nicht für gröberen Schmutz.
Die Wattzahl hat, entgegen vieler Missverständnisse, nichts mit der Saugleistung zu tun. Ein Staubsauger mit 2000 Watt kann genau die selbe Leistung haben, wie einer mit 1000 Watt.
Saugvolumen
Ebenfalls ein entscheidener Faktor ist das Saugvolumen des Tischstaubsaugers. Aufgrund der geringen Größe, ist auch der Schmutzbehälter nicht sehr groß. Deshalb ist es bei den meisten Saugern unvermeidbar, dass er nach jeder Nutzung entleert werden muss. Wenn du vorhast Essensreste aufzusaugen, solltest du das aber sowieso tun.
Für welche Größe du dich entscheidest ist aber wieder von dem Einsatz abhängig. Wenn der Tischstaubsauger hauptsächlich für den Ess- oder Schreibtisch verwendet wird, reicht auch ein kleineres Saugvolumen. Soll damit auch ein Auto gesaugt werden, würden wir dir einen Staubsauger mit größerem Schmutzbehälter empfehlen.
Nutzungsdauer
Vor dem Kauf solltest du dir auch Gedanken machen, wie oft und wie lange am Stück der Staubsauger genutzt werden soll.
Wenn du einmal am Tag eine größere Verschmutzung wegsaugen möchtest, sollte der Akku eine größere Leistung haben. Dadurch kannst du länger am Stück saugen, jedoch braucht der Akku dann auch länger zum Aufladen.
Für kleinere Verschmutzungen mehrfach am Tag, empfehlen wir ein kleineres Akku oder Batteriebetrieb. Damit kannst du zwar nicht so lange am Stück saugen, jedoch ist der Staubsauger schneller wieder bereit.
Zubehör
Bei den verschiedenen Staubsauger-Modellen ist auch ganz unterschiedliches Zubehör dabei. Da für verschiedene Einsätze auch verschiedene Aufsätze geeignet sind, solltest du unbedingt darauf achten, ob das benötigte Zubehör auch dabei ist bzw. überhaupt für das Gerät verfügbar ist.
Bei Tischstaubsaugern mit Batteriebetrieb solltest du beachten, ob die Batterien mitgeliefert werden. Sollte dies nicht der Fall sein, musst du dies beim Vergleich des Kaufpreises auch mitrechnen.
Gewicht
Das Gewicht des Staubsaugers ist besonders wichtig für Personen, die nicht so schwer heben können oder dürfen. Sollte der Tischstaubsauger von älteren Menschen oder Kindern benutzt werden, empfehlen wir einen leichteren Sauger.
Das Gewicht kann je nach Modell sehr stark variieren. Die Handstaubsauger mit der größeren Saugleistung und größerem Saugvolumen können bis zu 2 Kg wiegen, während Mini-Staubsauger meist weniger als ein halbes Kilo wiegen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Tischstaubsauger kaufst
Wofür eignet sich ein Tischstaubsauger?
(Bildquelle: pixabay / stevepb)
Allerdings liegt in dem Akku auch die Schwäche des Tischsaugers. Schwere Gegenstände oder größere Flächen lassen sich damit nicht saugen. Dafür reicht die Saugleistung nicht aus und der Akku hält zu kurz.
Besonders gut eignen sich die kleinen Staubsauger für leichten Schmutz, wie Krümel, Staub, Tierhaare oder Ziagrettenasche.
Du kannst einen Tischstaubsauger im ganzen Haus verwenden:
- Risse in der Wand
- Tierhaare auf der Kleidung
- Sofa
- (Schreib-) Tisch
- Computertastatur
- Autoinnenraum
- Schubladen
Dank der leichten Handhabung erreichst du mit dem Tischsauger Ecken oder die Ritzen im Sofa viel leichter.
Welche Vorteile hat ein Tischstaubsauger gegenüber einem herkömmlichen Staubsauger?
(Bildquelle: pixabay/ congerdesign)
Das kleinere Gewicht ist besonders ein Vorteil für Menschen, die nicht schwer heben können oder dürfen. Die meisten Sauger dieser Variante wiegen unter einem Kilo. So fällt das Saugen an der Decke über Kopf viel leichter.
Aufgrund des schwachen Akkus saugt der Tischstaubsauger natürlich schwächer als ein herkömmlicher und kann auch nicht so lange am Stück verwendet werden. Jedoch versteckt sich in der schwachen Leistung auch ein Vorteil: Die Tischsauger sind nicht so laut und können auch mal außerhalb der Ruhezeiten verwendet werden.
Wieviel kostet ein Tischstaubsauger?
Typ | Preisspanne |
---|---|
Mini-Staubsauger | ca. 5 – 20 € |
Handstaubsauger | ca. 20 – 500 € |
Dabei gilt nicht immer die Devise „je teurer desto besser“. Es kommt ganz darauf an, was der Sauger können und wofür er eingesetzt werden soll. Allgemein gilt, dass die billigeren Geräte zwar nicht so viele Funktionen haben, aber trotzdem gute Ergebnisse liefern.
Deshalb solltest du dir vor dem Kauf genau überlegen, wofür du das Gerät brauchst: Sollte er auch Flüssigkeit aufsaugen können? Sollte er länger als 5 Minuten Akkulaufzeit haben? etc. Dies sind wichtige Fragen die du dir vor dem Kauf stellen solltest, denn sie haben einen großen Einfluss auf den Kaufpreis.
Wo kann ich einen Tischstaubsauger kaufen?
Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Tischstaubsauger verkauft:
- ebay.de
- amazon.de
- mediamarkt.de
- aldi.de
- rossmann.de
Alle Tischstaubsauger auf dieser Seite sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du also ein passendes Gerät gefunden hast, kannst du gleich zuschlagen.
Welche Arten von Tischstaubsaugern gibt es und welcher ist der richtige für dich?
- Mini-Staubsauger
- Handstaubsauger
Diese Arten unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise und Handhabung sehr stark. Deshalb ist eine Variante besser für gewisse Aufgaben geeignet, als die Andere. Je nach Verschmutzung bringen also Mini-Staubsauger und Handstaubsauger jeweils Vor- und Nachteile mit sich. Der folgende Abschnitt soll dir die Entscheidung für das Modell erleichtern.
Was zeichnet einen Mini-Staubsauger aus?
Ein Ministaubsauger besticht durch seine kleine Größe und das geringe Gewicht. Damit passt er in jede Hand. Zusätzlich hat er eine flache Unterfläche, was ihn perfekt über Tische und andere ebene Flächen gleiten lässt.
Zwar hat er eine relativ geringe Saugkraft und ein geringes Volumen, doch stört dies bei dem Aufsaugen von z.B. Brotkrümeln oder Staub nicht. Für diese Zwecke ist die Leistung des Mini-Staubsaugers mehr als ausreichend.
Ein großes Plus ist die schnelle Bereitschaft des Saugers. Diese werden meist mit Batterien oder einem kleinen Akku verwendet, wodurch lange Ladezeiten entfallen. Außerdem haben die meisten Mini-Staubsauger ein hübsches Design. Dadurch kann man sie auch ruhig auf dem Tisch stehen lassen, auch wenn sie gerade nicht genutzt werden und sind direkt griffbereit.
Was zeichnet einen Handstaubsauger aus?
Tischstaubsauger haben eine höhere Saugleistung und können auch für andere Flächen als nur den Tisch verwendet werden.
Besonders Modelle mit verschiedenen Aufsätzen haben viele Anwendungsmöglichkeiten und können auch für Möbel oder für das Auto genutzt werden. Hier wird der Handstaubsauger auch von seinem größeren Akku unterstützt, wodurch auch mal 20 Minuten am Stück gesaugt werden kann.
Natürlich können Sauger dieser Art aber auch für den Tisch genutzt werden. Je nach Modell können sie sogar nicht nur Krümel aufsaugen, sondern auch Flüssigkeit. Dies ist ein wichtiger Faktor, besonders wenn man Kinder hat, die gerne mal etwas verschütten.
Diese weiteren Einsatzmöglichkeiten bringen jedoch auch Nachteile mit sich. So bedeutet die längere Saugleistung, dass der Akku zu vollen Aufladen mehrere Stunden braucht. Der Einsatz selbst ist bei den Handstaubsaugern ebenfalls lauter als bei den Mini-Staubsaugern.
Welche Aufsätze gibt es?
Typ | Funktion |
---|---|
Fugendüse | Mithilfe einer Fugendüse kommst du ohne Probleme auch an engere Bereiche heran. Deshalb eignet sie sich besonders für Ecken und die Nutzung im Auto. |
Polsterdüse | Polsterdüsen geben dem Tischstaubsauger eine breitere Oberfläche. Damit lässt sich leicht die Oberfläche von Polstermöbel absaugen. |
Tierhaarbürste | Bei Verschmutzung durch Tierhaare, besonders auf Stoffoberflächen, ist eine extra Bürste notwendig. Diese Bürste dreht sich ganz vorne am Aufsatz und zieht dadurch die Haare aus dem Stoff. |
Flexibler Schlauch | Dank des flexiblen Schlauches kommst du leichter unter Schränke oder sonst schwer zu erreichende Stellen, wie höhere Regalböden. Der Schlauch kann auch zwischen den Tischstaubsauger und einen anderen Aufsatz gesteckt werden. Dadurch bietet er noch mehr Flexibilität. |
Möchtest du mit deinem Tischstaubsauger mehr als nur den Tisch absaugen, benötigst du dafür oft einen extra Aufsatz.
Bildquelle: Magraphics / 123rf