
Unsere Vorgehensweise
Es ist dunkel und jemand klingelt vor deiner Haustür. Eigentlich erwartest du gerade keinen Besuch und daher steigt schnell ein mulmiges Gefühl in dir auf. Doch dank einer Video Türsprechanlage kannst du dir diese Sorgen in Zukunft ersparen und auf einem Monitor deinen Besucher sehen und mit ihm kommunizieren – alles bevor du überhaupt jemanden den Zutritt in deine vier Wände gewährst.
Vor allem in der dunklen Jahreszeit kommt es zu vielen Einbrüchen. Aktuelle Video Türsprechanlage Modelle begeistern mit qualitativen Aufnahmen und raffinierten Bewegungsmeldern. In unserem Video Türsprechanlagen Test 2023 haben wir für dich die wichtigsten Informationen rund zu diesem Thema vorbereitet.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Video Türsprechanlagen Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
- 3 Video Türsprechanlage: Kauf- und Bewertungskriterien
- 4 Video Türsprechanlage: Häufig gestellte Fragen und Antworten
- 4.1 Was ist eine Video Türsprechanlage?
- 4.2 Wie funktioniert eine Video Türsprechanlage?
- 4.3 Für wen ist eine Video Türsprechanlage sinnvoll?
- 4.4 Welche Arten von Video Türsprechanlagen gibt es?
- 4.5 Welche Vorteile hat eine Video Türsprechanlage zu bieten?
- 4.6 Wo kann ich eine Video Türsprechanlagen kaufen?
- 4.7 Welche Alternativen gibt es zu Video Türsprechanlagen?
- 4.8 Was kosten Video Türsprechanlagen?
- 4.9 Welche Kabel brauche ich für meine Video Türsprechanlage?
- 4.10 Wer installiert Video Türsprechanlagen?
- 4.11 Sind Video Türsprechanlagen rechtlich erlaubt?
- 4.12 Was ist der Unterschied zwischen einer 2-Draht und einer 4-Draht Sprechanlage?
- 5 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Gegensprechanlage nur mit Audio-Funktion gilt mittlerweile als veraltet, heutzutage lohnt sich der Erwerb einer Video Türsprechanlage, die deutlich mehr Sicherheit bieten kann.
- Die Auswahl der aktuellen Video Türsprechanlagen überzeugt mit der neuesten Technik, dank der man bequem auf der Couch oder sogar unterwegs über sein Smartphone erkennen kann, wer gerade vor der eigenen Haustür um Einlass bittet.
- Zudem lassen zusätzliche Features das Gerät den eigenen Ansprüchen anpassen. Wir haben für dich in diesem Beitrag die wichtigsten Kaufkriterien für eine Video Türsprechanlage aufgestellt und die besten Produkte gefunden.
Video Türsprechanlagen Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Es gibt mittlerweile so viele unterschiedlich Video Türsprechanlagen Modelle auf dem Markt. Um dir bei deiner Suche auf die Sprünge zu helfen, haben wir in unserem Produkt-Teil für dich die auf dem Markt überzeugendsten Artikel bereits herausgesucht.
- Die beste Allround Video Türsprechanlage
- Die beste Video Türsprechanlage mit HD-Kamera
- Die beste drahtlose Video Türsprechanlage
- Die beste Video Türsprechanlage mit dem weitesten Kamerawinkel
- Die beste 2-Draht Video Türsprechanlage
- Die beste IP Video Türsprechanlage
Die beste Allround Video Türsprechanlage
Die Türsprechanlage von TMEZON ist mit einer Kamera ausgestattet und ideal für ein 1-Familienhaus. Sie hat einen LCD-Farbmonitor. Die Außenstation hat einen modischen Touch-Klingelknopf und ist regendicht sowie vandalismusgeschützt. Das Gerät funktioniert über die 4-Draht-Technik.
Die Kamera überzeugt mit einem breiten Betrachtungswinkel von 100-Grad und ist zudem nachtsichtfähig. Diese TMEZON lässt sich flexibel mit bis zu 4 weiteren Monitoren sowie 2 Türklingeln verbinden. Das Gerät bietet zudem viele Einstellungen, um es zu personalisieren.
Bewertung der Redaktion: Wer auf der Suche nach einem unkomplizierten und vielseitigen Gerät ist, sollte bei dieser Video Türsprechanlage mit leistungsstarker Kamera und hoher Individualisierungsmöglichkeit zugreifen.
Die beste Video Türsprechanlage mit HD-Kamera
Die Video Doorbell 3 von Ring überzeugt vor allem durch ihre Videoaufnahme in HD-Qualität (1080p) und einer ausgezeichneten Bewegungserfassung. Die Anlage ist leicht zu installieren und lässt sich über das WLAN mit der Ring App auf dem Smartphone verbinden.
Die Doorbell überzeugt durch ihre digitalen Features, die in unserer heutigen Zeit ein Muss sind. So kann man über das Smartphone benachrichtigt werden, sobald jemand vor der Haustür steht. Zudem ist die Anlage auch Alexa kompatibel.
Bewertung der Redaktion: Die Ring Video Doorbell 3 ist für dich genau richtig, wenn du ein Alexa kompatibles Gerät mit qualitativer Kamera haben möchtest.
Die beste drahtlose Video Türsprechanlage
Mit einem IP von 55 ist die Außenstation wasserdicht und kann dank Infrarotlicht auch bei Nacht funktionieren. Ein breiter Winkel von 100-Grad garantiert ein umfassendes Videobild. Unter Standby-Bedingungen kann die Laufzeit der Lithiumbatterie in der Außenstation bis zu 1050 Stunden betragen.
Der 7-Zoll Monitor präsentiert sich in einer stilvollen Optik. Dank eines 2,4-GHz starken Funksignals sind Innen- und Außenstation miteinander verbunden. Deshalb kann der Monitor flexibel im Haus platziert werden. Die Reichweite beträgt dabei bis zu 500 Meter.
Bewertung der Redaktion: Wer auf eine leistungsfähige Gegensprechanlage ohne lästige Kabel setzen möchte, der ist mit diesem Modell von Simbailai gut beraten.
Die beste Video Türsprechanlage mit dem weitesten Kamerawinkel
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die D101S von DoorBird lässt sich über WLAN sowie über ein IP-Netzwerk verbinden. Dabei ist die Türsprechanlage Android sowie ios kompatibel. Die Außenstation kann dank Infrarot-LEDs auch in der Nacht überzeugen.
Ein breiter Blickwinkel von 180-Grad sorgt dafür, dass vor der Haustür ein weitläufiges Bild von der Kamera erfasst wird. Dank des eigenen IP-Netzwerkes kann man auch unterwegs sehen, wer gerade vor der Haustür klingelt.
Bewertung der Redaktion: Wenn du viel unterwegs und selten Zuhause bist, dann ist diese Türsprechanlage von DoorBird für dich die optimale Wahl.
Die beste 2-Draht Video Türsprechanlage
Eine verlässliche Verbindung über die beliebte 2-Draht-Technik sowie eine Kamera mit hoher Bildqualität hat das Modell WelcomeEye Connect von Philips zu bieten. Darüber hinaus ist die Innenstation mit einem 7-Zoll Monitor mit Touchscreen-Funktion ausgestattet.
Das Gesamtpaket dieses Gerätes wird durch eine darauf zugeschnittene App abgerundet. Obwohl die Gegensprechanlage über 2-Draht verbunden wird, ist sie dennoch WLAN fähig und lässt sich mit dem eigenen Smartphone koppeln.
Bewertung der Redaktion: Für alle, die eine kabellose Gegensprechanlage als unverlässlich befinden, bietet die WelcomeEye Connect eine sichere und trotzdem moderne Alternative.
Die beste IP Video Türsprechanlage
Die AV-VTC05 von Goliath bietet ein System von besonders hoher Qualität. Die Außenstation präsentiert sich als ein stilvolles Schild in Edelstahl-Optik. Die HD-Kamera überzeugt mit 1.3 Megapixeln und einem Weitwinkel von 100-Grad.
Die technisch fortgeschrittene Verbindung über ein IP-Netzwerk verbindet alle Komponenten der Anlage miteinander und ermöglicht es das Gerät über den Internet-Browser zu steuern. Zudem lässt sich das Produkt auch flexibel mit bis zu 6 Innen- und 8 Außenstationen erweitern.
Bewertung der Redaktion: Bei Goliath’s AV-VTC05 solltest du zugreifen, wenn du ein Gerät in hochwertiger Qualität und mit fortgeschrittener Technik haben möchtest.
Video Türsprechanlage: Kauf- und Bewertungskriterien
Damit du die für dich passende Video Türsprechanlage schnell und einfach finden kannst, haben wir für dich in Bezug auf dieses Produkt die folgenden Kaufkriterien herausgefiltert:
An dieser Stelle werden wir die einzelnen Kaufkriterien näher erklären.
Türstationen-Anzahl
Vor dem Kauf einer Video Türsprechanlage ist es allem voran von zentraler Bedeutung zu wissen, für wie viele Haushalte du dein Gerät nutzen möchtest. Wer eine Anlage für ein Mehrfamilienhaus sucht, muss die jeweilige Anzahl an Wohnungen berücksichtigen und dementsprechend viele Türstationen kaufen.
Soll die Anlage hingegen nur für ein Familienhaus genutzt werden, dann brauchst du nur eine Innen- sowie eine Außenstation einzusetzen. Solche Geräte sind nicht komplex einzubauen und benötigen meist keinen Elektriker Einsatz.
Kamera-Eigenschaften
Welche Kamera-Eigenschaften deine Video Türsprechanlage haben soll, ist ebenfalls von Bedeutung. Informiere dich also gut, was für eine Auflösung und welche Einstellungen die Kamera der Gegensprechanlage besitzt. So kann der Blickwinkel der Außenkamera von Gerät zu Gerät sehr unterschiedlich ausfallen.
Einige Modelle haben einen Blickwinkel zwischen 50 und 160 Grad. Dabei sollte der Winkel nicht zu schmal und nicht zu weit ausfallen, denn: Ein schmaler Winkel kann zum Beispiel ein kleines Kind nicht mehr aufnehmen. Ein zu weiter Winkel hingegen könnte zu viel von der Außenumgebung erfassen, was rechtlich bedenklich sein könnte.
Zudem ist es wichtig darauf zu achten, ob die Kamera auch in der Dunkelheit leistungsfähig ist. Einige Modelle setzen darauf, dass beim Betätigen der Klingel ein LED-Licht die Kamerasicht beleuchtet. Andere Modelle hingegen arbeiten mit Infrarotsensoren, die unsichtbare Strahlung in ein wahrzunehmendes Kamerabild umwandeln. Es gibt aber auch Modelle, die mit beiden Optionen arbeiten.
IP-Schutzfaktor
Für die Außenstation der Video Türsprechanlage ist ein sogenannter Schutzfaktor IP von essenzieller Bedeutung. Denn dieser klassifiziert die Höhe der Witterungsfähigkeit des Geräts.
Eine Türsprechanlage die vor der Haustür verschiedenen Wetterbedingungen wie Regen oder Wind standhalten muss, sollte keinen Schutzfaktor haben, der unter IP55 liegt. Denn ein Faktor von 55 schützt das Gerät sogar vor dem Eintreten von Strahlwasser.
IK-Stoßfestigkeitsgrad
Der IK-Stoßfestigkeitsgrad definiert wie stark eine Türsprechanlage Vandalismus Stand halten kann. Als Richtwert kann man den Faktor IK05 nehmen, denn dieser lässt die Anlage unter anderem sogar Faustschläge aushalten.
Personalisierung
Wenn du den Wert darauf legst viele Funktionen bei deiner Türsprechanlage selbst einzustellen, dann solltest du beim Kauf darauf achten, dass dein Gerät dir viele Optionen unter den Einstellungen bietet. So kann man bei einigen Modellen zwischen vielen Klingeltönen, genau das auswählen, was einem am meisten gefällt. Auch die Helligkeit des Bildschirms sowie die Lautstärke der Türklingel sind bei vielen Geräten individuell anpassbar.
Video Türsprechanlage: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Was ist eine Video Türsprechanlage?
Dieses elektronische Gerät sorgt dafür, dass man den vor der Tür stehenden Besucher hören und sehen kann und so prüfen kann, wem man den Zutritt in den Geschäftsraum oder die eigenen vier Wände gewähren oder besser nicht gewähren soll. Somit kombiniert die Anlage die Funktionen eines Videotelefons, einer Türklingel, einem Schlüssel und das alles innerhalb eines Systems.
Wie funktioniert eine Video Türsprechanlage?
Im Vergleich zu alten Geräten, verzichten aktuelle Modelle meist auf einen Telefonhörer und setzen auf eine Freisprechanlage, über die man sich gegenseitig verständigen kann.
Für wen ist eine Video Türsprechanlage sinnvoll?
Ältere Menschen oder kleine Kinder haben bei einem Türklingeln oft Schwierigkeiten zu unterscheiden, ob es sich zum Beispiel um den unbedenklichen Postboten oder um einen möglicherweise gefährlichen Eindringling handeln könnte.
Ebenfalls lohnt sich eine Türsprechanlage mit Videofunktion bei Gebäuden mit gewerblicher Nutzung, da dort das Besucheraufkommen besonders hoch ausfallen kann.
Auch gehörlosen Menschen bietet eine Videofunktion an der Türsprechanlage einen großen Vorteil, da sie keine akustischen Signale wahrnehmen können und so auf dem Display sehen können, um welchen Besucher es sich handelt und dank Lippenlesens die Aussage des Gastes erhalten.
Zudem bietet eine Video Türsprechanlage nicht nur viel Sicherheit, sie sorgt auch für mehr Komfort.
Denn so kann mittels einer Verbindung mit dem Smartphone auch gemütlich auf der Couch geprüft werden, wer da gerade an der Tür klingelt.
Welche Arten von Video Türsprechanlagen gibt es?
Typ | Beschreibung |
---|---|
2-Draht-Video-Türsprechanlage | ist die verbreitetste Form von Sprechanlagen, Ton- und Videosignal wird hier über ein Kabel geleitet, Innen- und Außenstation werden über das Stromnetz mit Energie versorgt, diese Art ist daher weniger anfällig für Störungen |
Video-Türsprechanlage mit WLAN | Außen- und Innenstation sind hier ebenfalls über ein 2-Drahtsystem verbunden, allerdings besitzt die Innenstation zusätzlich ein WLAN-Schnittstelle, die es der Anlage ermöglicht sich mit weiteren Geräten wie z.B. einem Smartphone zu koppeln und sorgt so für mehr Anpassungsfähigkeit |
IP-Video-Türsprechanlage | hier fehlt eine Innenstation, da bei dieser Variante ein Endgerät wie ein Notebook oder Smartphone als Innenstation fungieren kann, mittels einer eigenen IP-Adresse verbindet sich die Außenstation kabellos mit weiteren Geräten, übers WLAN hinaus können sich diese Modelle auch mit mobilen Netzwerken wie LTE oder 4G verbinden, so kann man auch unterwegs sehen, wer vor der Haustür steht |
Prinzipiell gilt die 2-Draht-Video-Türsprechanlage als sicherste Variante, da die beiden anderen Arten aufgrund ihrer Internetabhängigkeit anfälliger für Störungen sind. Vor allem das IP-Intercom kann bei einem Ausfall des mobilen Netzwerkes temporär nicht genutzt werden. Da dies aber eher zu einer Ausnahme gehört, punkten die internetfähigen Sprechanlagen mit Flexibilität und viel Möglichkeiten zum individuellen Ausbau, ohne dabei viel Geld ausgeben zu müssen.
Welche Vorteile hat eine Video Türsprechanlage zu bieten?
Vor allem spricht die überdurchschnittlich hohe Sicherheit und der große Komfort dafür in eine gute Video Türsprechanlage zu investieren. Wenn dich die Nachteile nicht aufhalten, dann solltest du jetzt schnell nach der perfekten Anlage für dich suchen.
Wo kann ich eine Video Türsprechanlagen kaufen?
- amazon.de
- otto.de
- conrad.de
- ihrschutz24.de
- de-de.ring.com
In unserem oberen Produktteil haben wir für dich bereits eine Vorauswahl getroffen und dir die besten Video Türsprechanlagen in diesem Beitrag verlinkt.
Welche Alternativen gibt es zu Video Türsprechanlagen?
Typ | Beschreibung |
---|---|
Audio-Türsprechanlage | empfängt nur akustische Signale, gute Sprachwiedergabe, muss selten gewartet werden, günstiger Preis |
Funk-Sprechanlage | mit einer Gegensprechanlage über Funk kannst du bequem vom Garten oder Sofa aus mit deinem klingelden Gast vor der Tür kommunizieren, diese Flexibilität sorgt für viel Bequemlichkeit |
Eine Video Türsprechanlage muss nicht teuer sein. Bei der folgenden Fragestellung zeigen wir dir mit welchen Preisen du rechnen musst, wenn du eine solche Anlage erwerben möchtest.
Was kosten Video Türsprechanlagen?
Art | Preise |
---|---|
2-Draht Video Türsprechanlagen | 178-300 € |
WLAN Video Türsprechanlage | 100-250 € |
IP Video Türsprechanlage | 780-2200 € |
Um einen Vergleich gewährleisten zu können, haben wir in unserer Auflistung nur Geräte für 1-Familienhäuser berücksichtigt. Die Preise können nach Anzahl der benötigten Haushalte stark variieren.
Welche Kabel brauche ich für meine Video Türsprechanlage?
Über Funk gesteuerte Sprechanlagen benötigen natürlich kein Kabel.
Über Funk gesteuerte Sprechanlagen benötigen natürlich kein Kabel. Funk Türsprechanlagen können unterschiedliche Reichweiten haben, die Längste beträgt bis zu 500 Meter.
Wer installiert Video Türsprechanlagen?
Darüber hinaus bieten auch viele Fachhändler die Installation ihrer Produkte an. Möchtest du eine Video Türsprechanlage für ein Mehrfamilienhaus einbauen, dann könnte die Expertise eines Fachmannes nicht verkehrt sein. Denn Anlagen für mehrere Haushalte richtig einzustellen, kann schnell zu einem aufwendigen Projekt werden.
Sind Video Türsprechanlagen rechtlich erlaubt?
Sollten allerdings dritte Personen ebenfalls die Aufnahmen deiner Kamera sehen können, dann stellt das einen Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht dar.
Denn es geht bei einer Video Türsprechanlage in erster Linie darum, dass der Haushalt vor dem gerade um Einlass gebeten wird mithilfe der Videofunktion feststellen kann, ob es sich um einen gewünschten Gast oder einen Eindringling handelt.
Sollte die Kamera aufgrund einer Schwenkfunktion das Grundstück der Nachbarn filmen oder eine öffentliche Straße überblicken, so handelt man gesetzwidrig.
Bei öffentlichen Orten ist zwar eine Videoüberwachung erlaubt, aber nur so lange sie den Zweck erfüllt, die Besucher der Einrichtung zu schützen. Diese Überwachung sollte dabei sinngemäß sein und die Privatsphäre der Bürger nicht beeinträchtigen. Zudem müssen die Passanten über eine öffentliche Videoüberwachung durch ein Schild informiert werden.
Was ist der Unterschied zwischen einer 2-Draht und einer 4-Draht Sprechanlage?
- 2-Draht-Gegensprechanlage
- 3-Draht-Gegensprechanlage
- 4-Draht-Gegensprechanlage
Während die 4-Draht-Technik mittlerweile als veraltet gilt, enthält eine 2-Draht-Gegensprechanlage die neueste Technik. Die 4-Draht-Variante arbeitet über 4 Leitungen, dies sorgt dafür, dass man selbst bei dünnen Kabeln ein stabiles Video-Signal erhält. Eine 2-Draht-Anlage hingegen ist erweiterbarer. Man kann die 4-Draht-Technik jedoch aufrüsten, indem man zwei Dicke Drähte an die alte anschließt.
Fazit
Deutlich mehr Sicherheit und hohen Komfort, das verspricht eine Video Türsprechanlage. Die große Auswahl ermöglicht es einem genau das passende Gerät für jede Art von Haushalt zu finden. Die modernen Gegensprechanlagen verbinden sich mit dem Tablet oder Smartphone und lassen sich damit bequem einstellen.
Ob kabelgebunden über 2- oder 4-Draht-Technik oder ganz wireless via WLAN und IP, hier ist deine persönliche Präferenz gefragt. Auch rechtlich bist du abgesichert, solange du die Kamera nicht über dein eigenes Grundstück hinaus filmen lässt. Fakt ist, dass eine reine Sprechanlage dir nicht die Sicherheit geben kann, die dir eine Video Türsprechanlage gewährleistet.
Bildquelle: zhyk1988 / 123rf.com