
Willkommen bei unserem großen Überwachungskamera mit Monitor Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Überwachungskameras. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die für dich perfekte Überwachungskamera mit Monitor zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir eine Überwachungskamera kaufen möchtest.
Das Wichtigste in Kürze
- Überwachungskamera mit Monitor unterscheiden sich am meisten durch ihre Stromzufuhr. Man entscheidet sich entweder für eine kabellose oder eine kabelgebundene Version. Beide Optionen haben somit dann unterschiedliche Vor- und Nachteile.
- Überwachungskameras mit Monitor ähneln einer WLAN-Kamera nur das diese den Inhalt an einen dazugehörigen Monitor senden. Dieser Monitor ist im Set der Überwachungskamera dabei und benötigt meist kein großes technisches Verständnis.
- Bei Überwachungskameras mit Monitor kann man sich preislich sehr unterschiedliche aussuchen. Je nach Beschaffenheit erhält diese dann ihren Wert und die entsprechenden Funktionen.
Überwachungskamera mit Monitor Test: Favoriten der Redaktion
- Abus Ueberwachungskamera Mit Monitor
- Safe2Home Ueberwachungskamera Mit Monitor
- Hiseeu Ueberwachungskamera Mit Monitor
- Anran Ueberwachungskamera Mit Monitor
- Das beste Überwachungskamera-Set
- Die beste kabellose Überwachungskamera mit Monitor
- Die Überwachungskamera mit Monitor zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Abus Ueberwachungskamera Mit Monitor
Mit dem Touchscreen personalisierst Du Einstellungen wie Audio/Ton für Aufnahmen, Bildbereiche mit/ohne Erkennung, Zeitpläne und Privatzonen. Klare Nachtsicht in Schwarz-Weiß ist dank Infrarot-LED bis zu 15 Meter möglich. Die 3-Megapixel-Kamera verfügt über Zoom-Funktion, 82-Grad-Blickwinkel und Schutzart IP66. Dies bedeutet, dass sie wetterfest ist sowie staubdicht und gegen starkes Strahlwasser geschützt ist.
Safe2Home Ueberwachungskamera Mit Monitor
Profitiere von der Vielfalt des NVR-Systems: Dein Set enthält vier 1280 x 1040 Full HD IP-Kameras, die sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich geeignet sind und dank IP65-Zertifizierung selbst schlechte Witterungsbedingungen problemlos überstehen. Die Nachtsichtfunktion wird durch effektive IR-Strahler ermöglicht. Zusätzlich bietet Dir der 15-Zoll-Monitor genügend Platz, um alles im Auge zu behalten, und der integrierte Rekorder kann die Aufzeichnungen von bis zu acht Full HD-Kameras auf der 1TB Festplatte speichern.
Hiseeu Ueberwachungskamera Mit Monitor
Das WLAN Überwachungskameraset verfügt über ein eingebautes Mikrofon sowie einen Lautsprecher, sodass die Kameras 2-Wege-Audio unterstützen. Erhalte nicht nur Live-Streaming mit Video & Audio, sondern zeichne auch verdächtige Aktivitäten inklusive Ton auf. Die Alarmfunktion hilft Dir zudem, ungebetene Gäste loszuwerden. Und mit dem kostenlosen „eseecloud“ Abonnement hast Du Dein Eigentum stets im Blick – egal, ob über Smartphone oder Computer.
Anran Ueberwachungskamera Mit Monitor
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Mit dem Ultra HD 3MP-Video erhältst du wetterfeste 8CH 3MP-Überwachungskameras und einen WLAN DVR mit vorinstallierter 3-TB-HDD. Die hochauflösende 3-Megapixel-Videoqualität ist besser als 1920p & 1080p und ermöglicht es dir, jedes Detail im Blick zu behalten, um dein Gebäude optimal zu schützen. Dank des automatischen IR-Sperrfilters der Kamera werden auch tags und nachts scharfe Bilder erzeugt. Die robusten wetterfesten IP66-Metallgehäuse sorgen für eine optimale Nutzung im Innen- und Außenbereich.
Das beste Überwachungskamera-Set
Bei diesem Set werden nicht nur 4 Kameras mitgeliefert, sondern auch ein hochwertiger 15,6 Zoll Monitor, der dir eine gute Übersicht über dein Haus liefert. Dank der Auto-Pair-Technologie werden die Kameras automatisch mit dem Recorder gekoppelt.
Somit kannst du Live-Bilder direkt vom Handy aus sehen. Kunden schätzen die Möglichkeit, nach Bedarf auch das System auf 8 Kameras zu erweitern.+
Die beste kabellose Überwachungskamera mit Monitor
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Überwachungskamera-Set mit Monitor von ANNKE beinhaltet für einen höheren Preis einen 12 zoll Monitor, der mit vier Kameras verbunden werden kann.
Zudem hat dieses Set auch die Möglichkeit den Inhalt nicht nur über den Monitor zu schauen, sondern kann auch von unterwegs auf dem Smartphone empfangen werden.
Der Bewegungsmelder, der in der Kamera integriert ist, kann einen Alarm senden und zudem werden diese Aufnahmen dann aufgezeichnet.
Die Kamera ist kabelgebunden und verlangt eine ständige Stromzufuhr. Um aber einen hohen Stromverbrauch zu vermeiden, gibt es einen Energiesparmodus.
Die Überwachungskamera mit Monitor zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese kleine Überwachungskamera ist ideal für drinnen oder auch draußen geeignet. Für einen guten Preis bekommst du eine Kamera, die du mit einem Monitor verbinden kannst.
Ein paar interessante Features sind die ferngesteuerte Kamera, die du selber schwenken oder neigen kannst, und die Infrarot-Nachtsicht, damit du auch in der Nacht einen Schutz hast.
Kunden schätzen bei diesem Produkt den guten Preis und die einfache und schnelle Bedienung.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Überwachungskamera mit Monitor kaufst
Wie funktioniert eine Überwachungskamera mit Monitor?
Das bedeutet, dass man nicht seinen Computer oder sein Handy mit einer entsprechenden App verbinden muss.
Der Monitor ist meist ein kleiner Bildschirm, der in der Regel überall hin tragbar ist.
Je nach Art der Überwachungskamera kann man diese dann im Außen- oder Innenbereich anbringen und muss eventuell ein Kabel für die Stromzufuhr anbringen oder das innen angebrachte Akku vorab laden.
Warum brauche ich eine Überwachungskamera mit Monitor?
Somit wird es auch für immer mehr Menschen in Deutschland ein wichtiges Thema sich über eine Überwachungskamera Gedanken zu machen.
Da keine Installierung mit einer App notwendig ist oder eine aufwendige Koppelung mit dem heimatlichen Router oder sonstiges, ist die Überwachungskamera mit Monitor die optimale Lösung.
Hier tauscht sich die Überwachungskamera mit dem eignen Monitor aus und zeichnet so den Inhalt der aufgezeichnet wird auf.
Wie viel kostet eine Überwachungskamera mit Monitor?
Kamera Art | Preisspanne |
---|---|
Überwachungskamera mit Monitor | 109,95€-308€ |
Wo kann ich eine Überwachungskamera mit Monitor kaufen?
Erhältlich unter anderem bei:
- Amazon
- Otto.de
- Bauhaus
- Basecom.de
Welche Alternativen gibt es zu Überwachungskameras mit Monitor?
Eine Möglichkeit ist es, sich eine Überwachungskamera zu kaufen, wo kein Monitor bei ist. Das bedeutet, dass man dafür aber dann eine WLAN-Überwachungskamera braucht und diese ordnungsgemäß anbringen können muss.
Eine weitere Möglichkeit ist auch eine Attrappe einer Überwachungskamera, die die gefürchteten Einbrecher abhalten soll.
Entscheidung: Welche Arten von Überwachungskameras mit Monitoren gibt es und welche ist die richtige für dich?
Was ist eine kabelgebundene Überwachungskamera mit Monitor und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Bei der Überwachungskamera mit Monitor, die kabelgebunden ist, ist das Aufladen des Akkus nicht nötig. Dieses muss bei Überwachungskamera mit Akku alle paar Monate gemacht werden.
Diesen Vorgang spart man sich, wenn man sich eine Überwachungskamera mit Monitor holt, die eine Stromzufuhr per Kabel braucht.
Daran geknüpft sind aber auch zwei Nachteile. Während Akkus ein paarmal pro Jahr aufgeladen werden müssen, hängt die kabelgebundene Überwachungskamera ständig an der Steckdose.
Man muss also darauf achten, dass die Überwachungskamera entweder in der Nähe von einer Steckdose platziert wird oder ein langes Stromkabel verlegt werden kann, wenn man nicht die Möglichkeit die in der Nähe einer Stromquelle zu platzieren.
Hinzu kommt, dass dadurch das die Kamera ständig am Strom hängt, sie auch dauerhaft Strom zieht. Das kann sich mit ein paar Euros in der Stromrechnung bemerkbar machen.
Was ist eine kabellose Überwachungskamera mit Monitor und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Bei der Überwachungskamera mit Monitor, welche nicht mit einem Stromkabel betrieben wird, ist vor allem die Unabhängigkeit der Stelle, wo man diese Kamera dann anbringen kann ein großer Vorteil.
So hat man keine lästige Kabelanbringung oder muss schauen, dass die Kamera in der Nähe einer Steckdose angebracht ist.
Außerdem sind die Akkus, die dann in dieser Art der Überwachungskamera eingebaut sind meist von hoher Qualität, sodass auch kein Nachteil entsteht, da diese Akkus meist mehrere Monate halten.
Zum Nachteil wird dieser Überwachungskamera mit Monitor allerdings, dass sie teuerer in der Anschaffung ist. Dieser Nachteil kommt daher, da das Akku eine hohe Qualität hat und die Kamera an sich schon robust, meist für den Außenbereich, gebaut ist.
Was ist eine Überwachungskamera mit Monitor und integrierter Aufzeichnungsfunktion und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Wenn die Überwachungskamera mit Monitor eine integrierte Aufzeichnungsfunktion hat, bedeutet dies, dass man meistens keine WLAN-Verbindung benötigt. Die Kamera sendet den aufgenommenen Inhalt einfach an den Monitor, wo der Content aufgenommen wird.
So ist es auch möglich, wenn man unterwegs ist und der Monitor keine große Reichweite hat, alles sich im Nachhinein anzuschauen, was eventuell im und ums Haus beispielsweise passiert ist.
Bei der Aufzeichnungsfunktion muss man aber aufpassen, da Gesetze verhindern die Straße bzw. den öffentlichen Raum nach Belieben zu filmen.
Meistens bedeutet es auch, dass es keine live Übertragung gibt. Zwar wäre auf dem dazugehörigen Monitor der Inhalt sichtbar, aber wenn man unterwegs ist und den Monitor, wegen der Reichweite, nicht mitnehmen kann, ist es somit auch nicht möglich, die aktuellen Geschehnisse zu beobachten.
Was ist eine Überwachungskamera mit Monitor für draußen und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Eine Überwachungskamera mit Monitor, die für den Außenbereich gebaut wurde, ist meist aus einem robusten und wetterfestem Material gemacht, damit bei allen Eventualitäten standhält.
Außerdem verfügt sie über eine Infrarot-Nachtsicht, damit auch in der Nacht bzw. bei Dunkelheit alles erkannt werden kann. Ein Bewegungsmelder mit Alarmfunktion ist dann auch meistens in diese Überwachungskameras eingebaut.
Die Qualität der Linse ist für gewöhnlich auch eine bessere, da das Filmen und Aufzeichnen draußen andere Voraussetzungen hat, als wenn man sein Wohnzimmer beispielsweise filmen würde.
Leider aber ist die Anschaffung einer solchen Überwachungskamera mit Monitor überwiegend teurer, da, wie bereits bei den Vorteilen aufgezählt, die Qualität der Kamera oftmals eine viel bessere ist.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Überwachungskameras mit Monitoren vergleichen und bewerten
- Alarmfunktion
- Nachtsicht/Beweglichkeit
- Qualität der Linse
- Material
- Befestigung
- Stromzufuhr
Alarmfunktion
Die Alarmfunktion für eine Überwachungskamera ist eine hilfreiche Funktion. Nicht immer schaut man ununterbrochen auf den Monitor, um zu beobachten, was vor der Haustür passiert.
Daher ist es eine super Funktion, wenn sie den Inhalt nicht beobachten möchten, aber dennoch gewarnt werden möchten, falls was Unerwartetes passiert.
Die Alarmfunktion funktioniert so, dass sie bei einer Bewegung eines Menschen, das ist wichtig, da sie nicht reagiert, wenn eine Fliege oder Ähnliches vor ihrer Linse ist, reagiert und auf den Monitor einen Alarm sendet, auf den sie dann reagieren können.
Nachtsicht/Beweglichkeit
Eine Nachtsicht ist durch eine Infrarot-Linse möglich. Diese ist vor allem dann wichtig, wenn sie den Außenbereich beobachten möchten. Auch bei kompletter Dunkelheit ist es somit möglich den gesamten Bereich, der gefilmt wird im Blick zu haben.
https://www.instagram.com/p/B2EfvbFowz9/?utm_source=ig_web_copy_link
Außerdem ist es bei Überwachungskamera mit Aufnahmefunktion auch eine wichtige Funktion, da sie auch das abends oder nachts aufgezeichnete Material super erkennen können.
Die Beweglichkeit der Kamera ist für die Nachtsicht auch ein wichtiger Bestandteil, denn ohne eine ausreichende Beweglichkeit wäre nur ein kleiner Bereich vor der Haustüre oder was auch sonst immer beobachtet werden muss, zu sehen.
Qualität der Linse
Grade bei der Nachtsicht und im Außenbereich kommt es auch auf die Qualität an, die die Linse hat. Diese braucht eine gewisse Auflösung um in der Schärfe, die man braucht, um alles erkennen zu können.
Die Schärfe beeinflusst auch somit die Reichweite, die die Kamera erreicht. Zwar kann man bei einer schlechten Auflösung weit etwas sehen, aber eventuell nicht genau erkennen und somit auch viele Dinge nicht identifizieren, die vielleicht notwendig zu erkennen sind.
Material
Wenn man sich über das Material der Kamera informiert muss einem vorab bewusst sein, in welchem Raum man die Kamera einsetzen möchte. Ist es eher ein Außenbereich oder ein Innenbereich. Je nach dieser Entscheidung muss man ein dementsprechendes Material auswählen.
Dabei reicht eine Plastikfassung für den Innenbereich, da diese nicht viel aushalten muss.
Während man für den Außenbereich auf eine robuste Bauart aus Aluminium bzw. leichten Metallen setzen soll, damit diese bei Temperaturschwankungen nicht kaputt geht.
Befestigung
Jede Überwachungskamera kann unterschiedlich befestigt werden. Je nach Hersteller der Kamera ist eine unterschiedliche Anbringung im Set dabei.
Auch nach diesem Kriterium sollte man die Überwachungskamera auswählen. Wenn man die Möglichkeit eine sichere Anbringung mit tiefen Schrauben für den Außenbereich zu machen, sollte man diese auch nutzen, damit bei Sturm und weiteren Unwettern diese hängen bleibt und nicht wackelt.
Für den Innenbereich kann man aber auch Überwachungskameras mit Monitor nutzen, die mit einer Standbefestigung hingestellt werden können.
Stromzufuhr
Es gibt zwei Optionen von Überwachungskameras mit Monitor. Einmal eine kabellose und einmal eine kabelgebundene Möglichkeit.
Bei der Kabellosen funktioniert die Überwachungskamera mithilfe eines Lithium-Akkus. Dieses steht für eine unkomplizierte Handhabung und eine hohe Langlebigkeit.
Bei der kabelgebundenen Überwachungskamera läuft diese nur mithilfe eines Stromkabels. Dabei muss man bei der Anbringung darauf achten, dass sich somit eine Stromquelle in der Nähe befindet.
Für den Außenbereich eignet sich somit vor allem eine kabellose Überwachungskamera und für den Innenbereich eine kabelgebundene.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Überwachungskamera mit Monitor
Wie verbinde ich meine Überwachungskamera mit dem dazugehörigen Monitor?
Meistens muss man nichts besonderes Einstellen, da die Überwachungskamera in den meisten Fällen bereits mit dem dazugehörigen Monitor gekoppelt ist.
Dafür einfach bei Gerät einschalten und positionieren und eventuell ein paar Einstellungen ändern und schon kann man den Inhalt, den die Überwachungskamera aufnimmt auf seinem Monitor verfolgen.
Um das Ganze noch ein wenig besser zu verstehen und es mal gesehen zu haben, ist nun folgend ein kleines Erklärungsvideo verlinkt:
Wie wechsel ich die SD-Speicherkarte meiner Überwachungskamera mit Monitor?
Die Speicherkarte ab und an zu wechseln, kann Kapazitätsgründe haben. Manchmal hat die aufzeichnungsfähige Überwachungskamera bereits eine SD-Karte bei Set dabei, diese ist aber oftmals nur eine mit kleiner Speichergröße.
Daher bietet es sich an einmalig eine Speicherkarte zu kaufen, die eine deutlich höhere Kapazität hat und somit nicht andauernd ausgewechselt werden muss.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.aptex.ch/ueberwachungskameras/ueberwachungskamera-das-sind-die-vorteile-fuer-unternehmen-und-privatpersonen/
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Videoüberwachung
[3] https://ratgeber.deinhome.de/das-smart-home-richtig-sichern-ein-ueberblick
Bildquelle: 123rf.com / Kittipong Jirasukhanont