
Willkommen bei unserem großen WC Deckel Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Produkte. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, den für dich passendsten WC Deckel zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir einen neuen WC Deckel kaufst.
Das Wichtigste in Kürze
- Es gibt WC Deckel aus Kunststoff und WC Deckel aus Holz. Beide Varianten gibt es in vielfältigen Designs.
- Dazu kommen weitere Eigenschaften wie Absenkautomatik, Quick Release, WC Deckel speziell für Familien, für besonders Große und solche für besonders schwere Menschen.
- Wichtig für den Kauf sind deine Ansprüche an den neuen WC Deckel, das Material, die Qualität, der Preis, die Zusatzfunktionen und natürlich das Design.
Der WC Deckel Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste all-inclusive WC Deckel
- Der beste WC Deckel aus nachhaltigem Holz
- Der perfekte Sitz für Klein und Groß
- Der beste erhöhte WC Deckel
Der beste all-inclusive WC Deckel
Dieses premium Modell eines WC Sitzes ist nicht nur sehr langlebig, sondern kommt auch mit Absenkautomatik und Quick Release Funktion. Damit ist er definitiv das Rundumpaket in top Qualität.
Wer Wert auf Ruhe und Sauberkeit legt, ist mit diesem hochwertigen WC Deckel absolut richtig.
Der beste WC Deckel aus nachhaltigem Holz
Der schöne Holz WC Sitz ist nicht nur besonders ästhetisch, wer bietet auch hohen Sitzkomfort und fühlt sich warm an. Zudem ist er aus Bambus gefertigt, was ihn besonders nachhaltig macht.
Der passende Sitz für alle Naturverbundenen und Stilbewussten.
Der perfekte Sitz für Klein und Groß
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser WC Sitz wächst mit den Kindern mit und ist somit die perfekte Wahl für Familien. Die eingebauten Magnete bieten sicheren halt auf allen Etagen, schliesst mit Softclose ganz leise und lässt sich dank Quick Release schnell und gründlich reinigen.
Der ideale Sitz für die ganze Familie – sicher, still und schnell zu reinigen.
Der beste erhöhte WC Deckel
Dieser besonders bequeme, erhöhte WC Sitz ist einfach, schlicht und robust. Der weisse Kunststoff lässt sich gut reinigen und die 10 cm hohe Erhöhung lässt dich mühelos wieder aufstehen. Zudem ist er besonders preisgünstig.
Für alle, die sich mühelos hinsetzen und aufstehen wollen, ist dieser erhöhte Sitz die ideale Wahl.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen WC Deckel kaufst
Wer braucht einen WC Deckel?
Natürlich machen aktuelle Trends auch auch vor Toilettensitzen und Klo-Brillen nicht halt. Sei es bei der Form – von Rund bis Eckig – oder beim Material, es gibt so viele verschiedene WC Deckel wie WCs.
Aber nicht nur für die Ästhetik sollte dein WC mit einem passenden Deckel ausgestattet werden. Auch der Sitzkomfort und die Hygiene danken es dir.
Wer also sein Bad nicht nur hübsch, sondern auch bequem und hygienisch sauber gestalten möchte, sollte sich einen passenden WC Sitz kaufen.
(Bildquelle: unsplash.com / filios sazeides)
Welche Größen von WC Deckeln gibt es?
Um ganz sicher zu gehen, miss vor dem Kauf die Länge und die Breite bei deinem Toilettenbecken. Fange hier ganz hinten (etwa 2 cm hinter der Verankerung) an und miss bis ganz an den vorderen Rand sowie von der einen Seite zur anderen, natürlich dort wo das Becken am breitesten ist.
Am Schluss misst du noch den Abstand der beiden Montagelöchern, damit der WC Sitz dann auch passgenau angeschraubt werden kann.
Obwohl die Norm Form heute das ovale WC ist, gibt es auch runde und viereckige Modelle. Die Form ist auch gleichzeitig massgebend für den Stil deiner Toilette:
Form | Zu diesem Stil passt das WC |
---|---|
Rund | Sehr traditionell, klassische Toilettenform von früher. Könnte schwierig werden, einen solchen WC Deckel zu finden. |
Oval | Normale Toilettenform, die Mehrheit aller Toiletten hat diese Form und ein passender WC Deckel wird sich leicht finden. |
Viereckig | Modernste Toilettenform, es werden immer mehr solche WC Deckel hergestellt. |
Merk dir die Form und miss ganz genau, damit du den passenden WC Deckel für deine Toilette findest.
Welche Varianten von WC Deckeln gibt es?
Ob der Deckel über Quick Release Funktion verfügt oder ob er erhöht sein soll. Es gibt ebenfalls spezial Klo Deckel für Familien, mit integrierter Kinder WC-Brille und WC Deckel, speziell für besonders schwergewichtige Personen.
Der WC Deckel mit Absenkautomatik
Diese Toilettendeckel schließen sich besonders sanft und vermeiden dadurch unerwünschtes lautes Knallen beim Schließen. Besonders moderne Modelle schließen sich bereits durch sanftes antippen ganz langsam von selbst.
Der WC Deckel mit Quick Release Funktion
Wer besonderen Wert auf große Hygiene legt, sollte sich überlegen, einen WC Deckel mit Quick Release Funktion zu kaufen. Diese Spezialmodelle lassen sich ganz schnell und einfach ganz vom WC trennen und ermöglichen so eine besonders einfache Reinigung.
Der Familien WC Deckel
Hast du kleine Kinder oder ist der Nachwuchs unterwegs? Dann eignet sich vielleicht ein WC Sitz mit integrierter Kinder Klo-Brille. Dieser bietet neben dem „normalen“ WC Sitz für Erwachsene in voller Größe ebenfalls eine Einlage für die Kinder. So können sie wie die Großen, aber mit der passenden Größe und somit der Sicherheit, die deine Kleinen brauchen.
Der erhöhte WC Deckel
Der erhöhte WC Sitz ist besonders dann von Vorteil, wenn das Aufstehen von der Toilette besonders schwerfällt. Durch die Höherlegung des WC Sitzes, lässt es sich leichter wieder aufstehen, da weniger Muskelkraft benötigt wird.
Der erhöhte WC Deckel ist daher ganz besonders für sehr große Menschen oder für ältere, eingeschränkte oder verletzte Personen eine sinnvolle Investition.
(Bildquelle: pixabay.com / chriskeller)
Der XL-WC Deckel
Wer nicht nur besonders groß, sondern auch besonders schwer ist, für den gibt es ebenfalls spezielle WC Deckel. Wo normale Modelle meistens bis zu einem Gewicht von 150 kg ausgelegt sind, sind können die Sondermodelle Belastungen bis zu 250 kg aushalten. Einzelne Anbieter haben sogar WC Deckel im Angebot, die mit bis zu 450 kg belastet werden können.
Was kosten WC Deckel?
Einen normalen Plastik WC Deckel ohne speziellen Zusatzfunktionen, für eine normale, ovale WC Schüssel bekommt man schon ab knapp 10 Euro.
Einen WC Deckel mit Absenkautomatik bereits ab knapp 15 Euro, wobei man hier natürlich auch beachten muss, dass gute Qualität teurer ist. Willst du einen langlebigeren WC Deckel mit Absenkautomatik, dann musst du je nach Format, Marke und Modell ab ca. 30 Euro einrechnen. Die besonders einfach zu reinigenden Toilettensitze mit Quick Release Funktion und Absenkautomatik findet man ebenfalls bereits ab 30 Euro.
Die beliebten Toilettensitze für die ganze Familie mit integriertem Kindersitz kommen bekommst du in der günstigsten Variante ab ca. 40 Euro. Hier sollst du auf jeden Fall darauf achten, dass der Kindersitz gut mit dem Erwachsenensitz verbunden ist, sonst kann’s gefährlich und ekelig werden.
WC Deckel mit Erhöhung für besonders große Menschen kommen ebenfalls in einer Vielzahl von Varianten und Qualitäten daher. Je nach Erhöhung, Qualität und Zusätzen wie beispielsweise seitliche Griffe zur Aufstehhilfe können die WC Deckel zwischen 16 und 150 Euro kosten.
Die XL Toilettensitze sind besonders stark und halten auch Gewichtsbelastungen bis 450 kg aus, daher sind diese auch etwas teurer im Preis. Das Standardmodell kostet hier um die 60 Euro.
WC Deckel Typ | Preis |
---|---|
Normaler Plastik WC Deckel | 10 € – 150 € |
Normaler Holz WC Deckel | 30 € – 150 € |
WC Deckel mit Absenkautomatik | 15 € – 300 € |
WC Deckel mit Quick Release | 30 € – 300 € |
WC Deckel für Familien | 40 € – 300 € |
WC Deckel mit Erhöhung | 15 € – 150 € |
WC Deckel XL | 60 € – 300 € |
Wo kann ich WC Deckel kaufen?
- Hornbach
- Obi
- Real
- Lidl
- Bauhaus
- Ikea
Natürlich kannst du deinen neuen WC Deckel auch online bestellen, was zugleich auch die häufigste Kaufart für Toilettensitze in Deutschland ist. Folgende Onlineshops sind besonders beliebt:
- amazon.de
- ebay.de
- Obi.de
- Hornbach.de
- Bauhaus.de
- Poco.de
- Lidl.de
- Aldi.de
- Real.de
Egal für welche Kaufart du dich entscheidest, vergiss nicht, deine Toilette vorher gut auszumessen und den Abstand der Montageschrauben zu notieren. Nur so kannst du sicher gehen, dass dein WC Deckel perfekt auf deine Toilette passt.
Entscheidung: Welche Arten von WC Deckeln gibt es?
Wie wir bereits wissen gibt es ganz viele verschiedene Arten von WC Deckeln. Generell unterscheiden wir folgende zwei Arten von WC Deckeln, abhängig vom Material.
- WC Deckel aus Holz
- WC Deckel aus Kunststoff
Es gibt auch Toilettensitze mit Holzkern, die aber mit Kunststoff überzogen sind – diese werden auch zu den Deckeln aus Holz gezählt.
Natürlich sind alle vorher aufgeführten Varianten von WC Deckeln in beiden Materialien erhältlich.
Was zeichnet WC Deckel aus Holz aus, was sind die Vor- und Nachteile davon?
Toilettensitze aus Holz verleihen deinem WC nicht nur einen besonders natürlichen Touch, sie sind auch sehr bequem und bieten angenehmen Sitzkomfort.
Holzsitze gibt es aus verschiedenen Hölzern gefertigt, beispielsweise Kiefer, Nussbaum, Buche oder Eiche, was sich in unterschiedlichen Maserungen und Farben wiederspiegelt. So hat jedes Modell seinen ganz eigenen Holz-Abdruck und ist einzigartig.
Der Toilettensitz aus Holz ist aber nicht nur in ganz natürlicher Optik erhältlich, sondern auch farbig lackiert, was die Vielfalt noch einmal erhöht.
Da Holz schon von Natur aus antibakterielle Eigenschaften hat, passen WC Deckel aus Holz auch in besonders Hygienebewusste Haushalte. WC Sitze aus diesem Material werden zusätzlich mit einer wasserabweisenden Lackierung überzogen. Diese bewirkt, dass die Oberfläche besonders glatt ist und wirkt dadurch keimabweisend.
Der Rohstoff Holz ist außerdem recyclebar und wer besonderen Wert auf Nachhaltigkeit legt, kann auch zu einem WC Deckel aus Bambus greifen. Dieser Rohstoff ist den klassischen Hölzern sehr ähnlich, wächst aber viel schneller nach und lässt sich so nachhaltiger produzieren.
Holz ist nicht nur erstaunlich pflegeleicht und robust, es bietet auch sehr hohen, angenehm warmen und weichen Sitzkomfort.
Daher sind hochwertige WC Deckel aus Holz auch etwas hochpreisiger. Wer den selben Sitzkomfort sucht aber nicht ganz soviel für seinen WC Deckel ausgeben möchte, kann auf einen Toilettensitz aus MDF zurückgreifen. Diese bestehen aus verleimten Holzfasern und kleinen Holzresten und werden anschließend mit Acryl- oder Klarlack überzogen.
Was zeichnet WC Deckel aus Kunststoff aus, was sind die Vor- und Nachteile davon?
WC Deckel aus Kunststoff sind besonders formstabil und es gib sie in unzähligen Formen, Farben und Designs. Durch die einfache Formbarkeit gibt es für fast alle Toilettenformate passende WC Deckel aus Kunststoff. Außerdem lassen sie sich leicht bedrucken, bemalen oder färben, was zu einer beinahe uneingeschränkten Motivpalette führt.
Toilettensitze aus Kunststoff sind nicht nur besonders robust und widerstandfähig, sie haben auch eine glatte, porenlose Oberfläche. Dies macht sie praktisch vollständig bruchsicher und garantiert eine sehr lange Lebensdauer.
Dazu kommt, dass die glatte Oberfläche besonders gut zu reinigen ist. Kunststoff ist so widerstandsfähig, dass auch Chemikalien beim Putzen deinem Toilettensitz nichts anhaben können. Der WC Deckel aus Kunststoff eignet sich also besonders für Toiletten, die oft gereinigt und / oder desinfiziert werden sollen. Dies bietet einen besonders hohen Hygienestandard.
Dadurch, dass die Oberfläche eines Kunststoff Sitzes so hart und glatt ist, fühlt er sich beim Sitzen eher kühl an.
WC Deckel aus Kunststoff gibt es in verschiedenen Qualitäten zu kaufen. Die günstigsten Modelle bestehen aus Thermoplast, sind etwas weniger stabil und sehen entsprechend auch weniger wertig aus.
Wer aber wenige Euro mehr investiert und einen WC Deckel aus Duroplast, der alle Vorteile von Kunststoff WC Deckeln vereint, sehr lange hält, pflegeleicht und tiefenhygienisch ist und bei dem optisch alle Möglichkeiten offenstehen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du WC Deckel vergleichen und bewerten
Gleich zeigen wir dir, welche Aspekte du bei deiner Kaufentscheidung beachten sollst. Die Kriterien, die dir beim Vergleichen der verschiedenen Varianten hilft, umfassen:
In den folgenden Abschnitten erklären wir dir, wo du bei den einzelnen Kriterien abwägen musst, was zu dir und deinen Ansprüchen passt.
Material / Qualität
Beim Material gibt es, wie du vorher bereits lesen konntest, die Wahl zwischen Natur (Holz) und Kunststoff. Generell kann gesagt werden, dass die Verarbeitung von Holz aufwendiger und somit teurer ist. Kunststoff wird meist entweder gegossen oder gezogen.
Teurer heißt hier aber nicht gleich besser. Natürlich hat Holz eine hochwertigere Optik und fühlt sich schön warm und weich an. Es kommt aber beim Material auch sehr darauf an, was du von deinem neuen WC Sitz erwartest.
Muss er möglichst robust, beständig, leicht und chemikalienfest sein, weil du ihn vielleicht auf deinem Gäste Klo anbringen willst, dann empfiehlt sich ein simplerer, hochwertiger Kunststoff WC Deckel vielleicht eher als ein schickes Holzmodell, das bei häufiger Desinfektion seine Farbe verliert.
Möchtest du hingegen ein einzigartig natürliches Design, das dasselbe Holz aufgreift, das auch schon in deinen restlichen Badmöbeln verwendet wird, dann passt ein schicker Holz WC Sitz besonders gut in dein Badezimmer und komplettiert die kleine Wellnessoase.
Wichtig ist auch, die Qualität von etwaigen Zusatzfunktionen gut zu prüfen. Wer einen WC Deckel mit Absenkautomatik wünscht, hat ebenfalls über die Qualität dieser zu entscheiden. Hier gibt es beispielsweise Modelle, die fast ganz geräuschlos schließen und solche, bei denen der Deckel nur etwas „abgefedert“ wird.
Farbe / Optik
In Sachen Farben und Optik gibt es bei beiden Materialien viel Auswahl. Wenn du lustige Motive, farbige Muster oder cleane einfarbige Designs bevorzugst, dann bist du mit dem Kunststoff WC Deckel definitiv auf dem richtigen Weg.
Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Von Naturmotiven wie Früchten, Pflanzen, Landschaften oder Sandstränden über süße Tiere bis hin zu Werken von Bekannten Künstlern und witzigen Comicfiguren ist die Auswahl riesig. Die WC Deckel aus Kunststoff haben nicht nur Motive, sie können auch in Holz, Stein oder sogar Fliesenoptik daherkommen.
(Bildquelle: unsplash.com / Curology)
Wer‘s nicht ganz so ausgefallen mag kann sich natürlich auch einen einfachen unifarbenen WC Deckel kaufen oder bei schlichtem Weiß bleiben.
Schlichter geht’s bei den WC Deckeln aus Holz zu und her. Hier gibt es zwar verschiedene Hölzer mit verschiedenen Maserungen und Farbtönen, von ganz heller Buche bis zu dunklem Nussbaum, wer aber nah an der Natur bleiben will lässt die Finger weg von allzu bunten Farblackierungen.
Maße
Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, die Masse seiner Toilette zu kennen, bevor man einen neuen Toilettensitz kauft.
Normale Toilettenschüsseln sind bis zu 47 cm lang (von ganz hinten bis an den vorderen Rand) und bis zu 38 cm breit.
Und so misst du deine Toilettenschüssel richtig aus:
- Ermittle die Länge deiner Toilette indem du (den bestehenden Toilettensitz hochklappst und) dein Masswerkzeug ca. 2 cm hinter der Verankerung ansetzt.
- Miss nun die gesamte Länge bis zum vorderen Rand des Toilettenbeckens.
- Notiere die Länge auf einem Zettel.
- Lege dein Masswerkzeug nun an der breitesten Stelle deiner Toilettenschüssel an und miss einmal quer darüber. Die genaue Breite liest du auf der gegenüberliegenden Seite des Beckens ab.
- Notiere dir die Breite auf einem Zettel.
- Die beiden Schritte wiederholst du nun auch auf der Innenseite deiner WC Schüssel – so kennst du die genauen Dimensionen, die der neue WC Deckel haben soll.
- Jetzt muss noch der Abstand zwischen den Montagelöchern ermittelt werden, damit am Ende nichts wackelt und du und der WC Deckel gut sitzen.
Montageart / Qualität der Halterung
Die Montageart ist generell bei allen WC Deckeln identisch. Man verschraubt die Halterung des Toilettensitzes mit dem Toilettenbecken. Dies geschieht über zwei Montagelöcher – die bereits im Keramik WC vorgebohrt sind.
Hier spielt jedoch die Qualität der Halterung bzw. der Deckelscharniere eine Rolle. Es gibt sowohl Toilettensitze mit Metallhalterung wie auch solche, mit einer Halterung aus Kunststoff.
Wer einen richtig guten und vor allem lange haltenden Sitz haben möchte, der muss darauf achten, dass die Halterung aus Metall ist und die richtigen Masse hat.
Sogenannte Quick Release Modellen werden genau gleich montiert wie normale Toilettendeckel. Bei diesen Produkten wird allerdings das Scharnier, das den Deckel auf der Halterung hält, nicht fix verschraubt.
Die Klobrille und der Deckel können bei Quick Release über Einrastnoppen mit dem Toilettenbecken verbunden – und durch betätigen eines Knopfes auch wieder getrennt werden. So kann der WC Deckel schnell und unkompliziert entfernt, gereinigt und wieder angebracht werden.
So klappt die Montage eines WC Deckels richtig:
Trivia: Wissenswerte Fakten zum Thema WC Deckel
Do it yourself: Den WC Deckel selber verschönern
Wer bereits einen hochwertigen WC Deckel hat oder sich keinen neuen kaufen möchte, hat natürlich die Möglichkeit, den bestehenden zu verschönern.
(Bildquelle: unsplash.com / gabor monori)
Einerseits gibt es hierzu ganz viele verschiedene Klebemotive aus Klebefolien, die ganz einfach auf den Toilettendeckel aufgeklebt werden können. Am schönsten sehen diese Motive natürlich bei einem unifarbenen Untergrund aus. Achte beim Aufkleben vor allem darauf, dass keine Luftblasen unter dem Sticker eingeschlossen werden.
Wer seine Toilette ganz individuell gestalten möchte, hat die Möglichkeit, sich den eigenen Toilettenkleber selbst zu gestalten.
Hier im Video siehst du, wie man den Sticker richtig auf dem WC Deckel anbringt:
Eine andere Alternative ist es natürlich, den WC Deckel zu bemalen. Dies geht am besten mit Acrylfarbe und dazu ist ein wenig kreatives Geschick nötig. Wenn du den Deckel schön glänzend haben möchtest, veredelst du deinen selbst bemalten WC Deckel am Schluss noch mit einer Schicht Klarlack.
Wie man einen Toiletten Deckel bemalen kann, siehst du hier im Video.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.calmwaters.de/ratgeber
[2] https://www.baddepot.de/Bad-WC-Sitze-k594.html
[3] https://www.hornbach.de/shop/Badkeramik/WC-Sitze/S546/artikelliste.html
[4] https://www.bauhaus.info/wc-sitze/c/10000387
Bildquelle: Boonkitphuwadon/ 123rf.com