Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Die Weihnachtszeit ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Überall leuchten Lichter und es herrscht eine gemütliche Atmosphäre. Um das eigene Haus weihnachtlich zu gestalten, bietet sich das Nutzen von Weihnachtsbeleuchtung für außen an. Diese gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, sodass sie perfekt auf dein eigenes zu Hause abgestimmt werden können.

Um dir bei der Auswahl zu helfen, haben wir den großen Weihnachtsbeleuchtung für außen Test 2023 durchgeführt. Hier wurden Produkte in verschiedenen Kategorien miteinander verglichen und ihre Vor- und Nachteile abgewägt. Am Ende haben wir in jeder Kategorie unseren Favoriten ausgewählt, die wir dir hier vorstellen wollen. Das ganze soll dir deine Kaufentscheidung erheblich erleichtern.




Das Wichtigste in Kürze

  • Weihnachtsbeleuchtung für außen stellt eine Möglichkeit dar, das eigene Haus auch von außen weihnachtlich zu dekorieren. Dies kann für vorbeilaufende Menschen besonders einladend wirken und eine weihnachtliche Atmosphäre verbreiten.
  • Besonders in der dunklen Jahreszeit verbreiten die angebrachten Lichter eine angenehme Stimmung. Es gibt diese in vielen verschiedenen Farben und Ausführungen. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Nachbarn sich nicht durch diese gestört fühlen.
  • Die Stromzufuhr kann unterschiedlich geregelt werden, durch Solarbetrieb, Batterien oder Stecker. Bei den einzelnen Kategorien müssen beim Anbringen unterschiedliche Aspekte beachtet werden.

Weihnachtsbeleuchtung für außen Test: Favoriten der Redaktion

Rxyyos Weihnachtsbeleuchtung Fuer Aussen

Die vielseitige Micro-LED-2m-Lichterkette eignet sich perfekt für Zuhause, Hochzeitsdekorationen, Partys, Esstische, Flaschen, Weihnachtsbaumschmuck, Innen- und Außendekoration und vieles mehr. Lass dich verzaubern von dieser besonderen Lichterkette, und sollte es einmal Probleme geben, zögere nicht, den erstklassigen Kundenservice von RXYYOS zu kontaktieren. Mach dich bereit für die schönste Zeit des Jahres und schaffe unvergessliche Momente mit der RXYYOS Weihnachtsbeleuchtung für draußen.

Rjedl Weihnachtsbeleuchtung Fuer Aussen

Diese eindrucksvolle Lichterkette aus 360 kaltweißen LEDs erstreckt sich über 7,2 Meter und wird durch ein zusätzlich 5 Meter langes Stromkabel ergänzt. 96 Stränge mit einer Variation aus 3, 7, 4 oder 6 LED-Tropfen sorgen für eine spektakuläre Eisregen-Illusion. Die hochwertige Klardraht-Isolationsbeschichtung macht die Lichterkette korrosionsbeständig, alterungsbeständig und besonders langlebig. Damit sparst Du sogar bis zu 90 % Energie im Vergleich zu herkömmlichen Weihnachtslichtern.

Nexvin Weihnachtsbeleuchtung Fuer Aussen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du hast die Wahl zwischen 8 Beleuchtungsmodi, die sich einfach durch kurzes Drücken der Taste am Adapter ändern lassen. Hier sind 7 Arten von Blitzmodi und ein Dauerlichtmodus verfügbar. Dank des IP44 wasserdichten Designs ist diese Weihnachtslichterkette perfekt für den Einsatz sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, sei es am Weihnachtsbaum, bei einer Geburtstagsparty, einer Hochzeit oder anderen festlichen Anlässen.

B-Right Weihnachtsbeleuchtung Fuer Aussen

Lass Dich diese Weihnachten von der außergewöhnlichen B-right Weihnachtsbeleuchtung für draußen verzaubern. Mit der strombetriebenen Lichterkette in warmweiß und kaltweiß kreierst Du einen romantischen Lichtervorhang-Eisregen, der Dein Zuhause erstrahlen lässt. Es stehen Dir 440 LEDs zur Verfügung, verteilt auf 55 Lichterketten, wobei jede Kette mit 8 LEDs ausgestattet ist. Dabei ist jedes Lichterkettchen 0,8 Meter lang, hinzu kommt ein 5 Meter langes Verbindungskabel (insgesamt 9 Meter).

Der beste Lichtvorhang

Wenn du deinen Balkon, Pavillon oder Terrasse dekorieren möchtest, eignet sich ein Lichtvorhang besonders gut. Dieser entspricht all deinen Anforderungen und ist sowohl innen als auch außen anwendbar. Es gibt ihn in zwei Ausführungen, die sich in ihrer Lichtfarbe unterscheiden. Das erste Produkt verfügt über Lichter in warmweiß, das Zweite in bunt. Du kannst also flexibel auswählen, welche Ausführung dir besser gefällt.

Dieser Lichtvorhang ist für viele Stellen bestens geeignet und versprüht dank der Sternformen eine weihnachtliche Atmosphäre. Außerdem ist er sehr preiswert. Solltest du auf der Suche nach einem guten und günstigen Produkt sein, solltest du hier auf jeden Fall zuschlagen. Dieser Lichtvorhang wird auch dein Haus noch schöner machen.

Die beste solarbetriebene Weihnachtsbeleuchtung für außen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Diese 20 Meter lange Lichterkette wird allein durch Solar betrieben. Außerdem verfügt sie über einen Sensor, der die Lichterkette automatisch bei Einbruch der Dunkelheit einschaltet. Auch dieses Produkt gibt es in unterschiedlichen Ausführungen mit verschiedenen Farben: Kaltweiß, Warmweiß, Blau und Bunt. Zusätzlich kann zwischen acht verschiedenen Modi flexibel gewählt werden.

Mit dieser Lichterkette kannst du nicht nur Stromkosten sparen, sie ist auch besonders flexibel einsetzbar. Besonders für das Umwickeln von Bäumen ist sie dank der Länge besonders geeignet. Mit diesem Produkt machst du auf jeden Fall nichts falsch und schonst dank des Solarbetriebes zusätzlich noch die Umwelt.

Die beste Aufstellfigur

Dieses Rentier stellt einen besonderen Blickfang für deinen Außenbereich dar. Es besteht aus einem Lichterschlauch mit 504 Birnen und ist 1,4 Meter lang. Es kann an allen möglichen Orten aufgestellt werden, egal ob auf deinem Hausdach oder deiner Terrasse. Du solltest jedoch vorher genau überprüfen, ob die Größe in deinen Bereich passt.

Wenn du eine schlichte aber schöne Figur zum Aufstellen suchst, bist du bei diesem Produkt genau richtig. Du kannst es an vielen Orten anwenden und so jedes Jahr etwas Veränderung in deine Weihnachtsbeleuchtung für außen bringen. Also denk nicht weiter darüber nach, sondern greif zu und ziehe die Blicke der vorbeilaufenden Passanten auf dein Grundstück.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du dir Weihnachtsbeleuchtung für außen kaufst

Was ist Weihnachtsbeleuchtung für außen?

Weihnachtsbeleuchtung für außen zählt zu der Dekoration, die zur Weihnachtszeit außerhalb des Hauses angebracht werden können. Durch die Lichter wird eine weihnachtliche Stimmung verbreitet und die Aufmerksamkeit der vorbeikommenden Menschen auf sich gezogen. Auch die Bewohner des Hauses selber können die harmonische Atmosphäre genießen und sich daran erfreuen.

Weihnachtsbeleuchtung für außen verbreitet eine weihnachtliche  Stimmung, sowohl für die vorbeikommenden Menschen als auch die Gäste und Bewohner des Hauses.

Die Lichter, die für die Weihnachtsbeleuchtung für außen genutzt werden, gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Neben der Farbe kann auch die Form und Größe variieren. Einige Lichter blinken auch, wechseln die Farbe oder haben andere zusätzliche Funktionen. Insgesamt sollte bei der Auswahl darauf geachtet werden, dass ein harmonisches Gesamtbild entsteht und die einzelnen gewählten Produkte aufeinander abgestimmt sind.

Zu welchen Zeiten sollte die Weihnachtsbeleuchtung für außen eingeschaltet sein?

Die Weihnachtsbeleuchtung sollte außen vor allem im Dunkeln erstrahlen, da sie dann am besten zur Geltung kommt. Um dies zu vereinfachen, gibt es extra Zeitschaltuhren, die die Beleuchtung mit Einsetzen der Dämmerung einschalten und zu einem späteren Zeitpunkt abends wieder ausschalten. Dies verhindert, dass die Weihnachtsbeleuchtung die ganze Nacht hindurch Strom verbraucht, obwohl die Eigentümer und Nachbarn bereits schlafen.

Sollte deine Weihnachtsbeleuchtung für außen mit Geräuschen verbunden sein, so muss außerdem die Nachtruhe zwischen 22 Uhr und 6 Uhr eingehalten werden. Dies gilt insbesondere, wenn du in einem Mietshaus mit mehreren Parteien wohnst oder viele direkte Nachbarn hast. Generell bietet es sich an, vor der Installation mit den Nachbarn darüber zu sprechen und ihr Einverständnis zu bekommen.

Weihnachtsbeleuch- tung für außen darf offiziell erst nach Totensonntag angebracht werden.

Außerdem gilt offiziell, dass Weihnachtsbeleuchtung erst nach dem Totensonntag eingeschaltet werden darf. Dies ist der letzte Sonntag vor dem ersten Advent, nach dem die Adventszeit startet. Auch wenn du also gerne schon früher die dunkle Jahreszeit etwas erhellen möchtest, solltest du bis zu diesem Zeitpunkt warten.

Welche Weihnachtsbeleuchtung für außen ist erlaubt?

Grundsätzlich ist es jedem Mieter und Eigentümer erlaubt, Weihnachtsbeleuchtung für außen anzubringen. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass sich die Nachbarn nicht durch das Blinken oder Leuchten gestört fühlen. Die Weihnachtsbeleuchtung darf nicht wesentlich heller sein als die sonstige Beleuchtung vor Ort.

Die Nachtruhe von 22 Uhr bis 6 Uhr sollte auf jeden Fall eingehalten werden.

Außerdem sollte die Nachruhe zwischen 22 Uhr und 6 Uhr auf jeden Fall eingehalten werden. Dies gilt vor allem dann, wenn die Beleuchtung mit Musik oder anderen Geräuschen verbunden ist. Zusätzlich lohnt sich ein Blick in die Städte- und Gemeindesatzungen, in denen die erlaubte Helligkeit und Lautstärke oft genau festgelegt ist.

In manchen Mietverträgen ist bereits geregelt, ob Weihnachtsbeleuchtung für außen angebracht werden darf oder nicht. Auch wenn das Anbringen von Weihnachtsbeleuchtung kein Grund für eine fristlose Kündigung ist, sollte sich an diese Abmachung gehalten werden. Generell empfiehlt es sich immer, mit allen direkt Betroffenen vorher eine Absprache zu treffen.

Was kostet Weihnachtsbeleuchtung für außen?

Wie teuer die Weihnachtsbeleuchtung für außen ist hängt sehr von dem gewünschten Umfang und der Form ab. Lichterketten gibt es, je nach Länge, von 10€ bis 100€. Damit können auch Bäume oder Büsche beleuchtet werden. Hier sollte jedoch ganz besonders darauf geachtet werden, dass die Lichterketten für außen geeignet sind und eine Wasserfestigkeit vorweisen.

Kleinere Formen, wie beispielsweise Sterne, gibt es oft im Set zu kaufen. Die Preise hierfür liegen bei etwa 15€ bis 50€. Der Preis hängt jedoch auch von der Größe des Sets ab, das heißt wie viele Figuren darin enthalten sind. Du solltest dir bei einem solchen Kauf also vorher genau überlegen, wie viele Formen du benötigst, damit du nicht unnötig viel Geld ausgibst.

Große Figuren wie Rentiere oder Weihnachtsmänner sind um einiges teuer. Die Günstigsten starten hier bei etwa 80€. Es gibt aber auch Figuren, die bis zu 400€ kosten. Auch hier gibt es oft Sets aus mehreren Figuren in ähnlicher Ausführung, zum Beispiel mehrere Rentiere. Aufgrund des hohen Preises sollte sich jedoch vorher genau überlegt werden, welche Form am geeignetsten für einen ist.

Form Preis
Lichterketten 10€-100€
Kleine Formen 15€-50€
Große Figuren 80€-400€

Wo kann ich Weihnachtsbeleuchtung für außen kaufen?

Weihnachtsbeleuchtung für außen kann in vielen verschiedenen Geschäften gekauft werden. Gute Adressen hierfür sind beispielsweise Baumärkte oder Einrichtungshäuser. Aber auch in Discountern oder Supermärkten wird diese teilweise angeboten. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Weihnachtsbeleuchtung für außen ein saisonales Produkt ist es deshalb auch nur während dieser Zeit verfügbar ist.

Auch in vielen Onlineshops ist Weihnachtsbeleuchtung für außen verfügbar. Laut unseren Recherchen sind diese die am häufigsten genutzten:

  • amazon.de
  • ikea.de
  • real.de
  • hornbach.de
  • lampenwelt.de
  • weihnachtsbeleuchtung.com

Alle Weihnachtsbeleuchtungen für außen, die wir auf dieser Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einer dieser Seiten versehen. Sollte dir eines der Produkte also besonders zusagen, kannst du über diesen Link direkt zuschlagen.

Welche Alternativen gibt es für Weihnachtsbeleuchtung für außen?

Wer sein Haus von außen weihnachtlich gestalten möchte, der kommt um Weihnachtsbeleuchtung für außen nicht herum. Wirkliche Alternativen hierfür gibt es nicht, da Dekoration, die nicht leuchtet, in den Wintermonaten nicht besonders zur Geltung kommt. Auch andere Leuchtmittel, wie beispielsweise Kerzen eignen sich aufgrund der Wetterbedingungen nicht.

Entscheidungsteil: Welche Arten von Weihnachtsbeleuchtung für außen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir Weihnachtsbeleuchtung für außen kaufen möchtest, hast du die Wahl zwischen drei verschiedenen Arten. Diese ergeben sich aus der unterschiedlichen Art der Energiezufuhr und der damit verbundenen variierenden Anbringung und Nutzung. Die drei Kategorien der Weihnachtsbeleuchtung für außen sind im Folgenden für dich aufgelistet:

  • Solarbetriebene Weihnachtsbeleuchtung für außen
  • Batteriebetriebene Weihnachtsbeleuchtung für außen
  • Weihnachtsbeleuchtung für außen mit Stecker

Die drei Produktkategorien unterscheiden sich nicht nur bezüglich ihrer Energiezufuhr, sondern auch bezogen auf die Flexibilität, Lebensdauer, Einfachheit der Bedienung usw. Jede Art hat ihre Vorteile und Nachteile und ist für andere Bereiche und Anwendungen besonders gut geeignet. Um einen besseren Überblick zu bekommen, haben wir im folgenden Abschnitt die drei Kategorien genauer betrachtet und eine Übersicht samt Vor- und Nachteilen erstellt.

Was zeichnet solarbetriebene Weihnachtsbeleuchtung für außen aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Viele Weihnachtsleuchten für außen werden per Solar betrieben. Dies bedeutet, dass die Leuchte die auf das Panel scheinende Sonnenenergie in elektrischen Strom umwandelt und diesen zum Antrieb nutzt. Hierbei wird also die kostenlose Sonnenstrahlung genutzt, um Strom zu erzeugen, was besonders nachhaltig und kostengünstig ist. Auch die Montage ist besonders flexibel, da hierfür keine Kabel oder ähnliches verlegt werden müssen.

Jedoch solltest du dir vor dem Kauf darüber bewusst sein, dass die Sonnenstunde im Winter deutlich abnehmen. In den meisten Fällen reichen diese trotzdem, um die Beleuchtung für einige Stunden zum Strahlen zu bringen, in besonders dunklen Wintern kann es hier jedoch auch zu Problemen kommen. Weitere Vor- und Nachteile sind in der folgenden Tabelle für dich aufgelistet.

Vorteile
  • Kostengünstig
  • Umweltfreundlich
  • Flexibel montierbar
Nachteile
  • Wenige Sonnenstunden im Winter
  • Standort muss über viel Sonneneinstrahlung verfügen
  • Hoher Anschaffungspreis

Was zeichnet batteriebetriebene Weihnachtsbeleuchtung für außen aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Eine weitere Möglichkeit, die genutzt werden kann, ist die batteriebetriebene Weihnachtsbeleuchtung für außen. Hier müssen für die Energiezufuhr Batterien eingesetzt und am Ende ihrer Laufzeit ausgewechselt werden. Auch hierbei ist die Montage sehr flexibel, da nicht darauf geachtet werden muss, wo die Verbindungskabel verlegt werden. Allerdings sind sie weniger umweltfreundlich und sicher als Solarbetriebene Weihnachtsbeleuchtung für außen.

Auch den zusätzlich entstehenden Kosten aufgrund des notwendigen Batteriekaufs sollte man sich im Vorhinein bewusst sein. In vielen Fällen sind bei den Produkten keine Batterien inbegriffen und müssen erst angeschafft werden, bevor die Beleuchtung genutzt werden kann. Auch müssen diese nach einiger Zeit wieder ausgewechselt werden. All das bedeutet einen höheren Aufwand für den Käufer, der dazu führen kann, dass sich dieser gegen ein solches Produkt entscheidet.

Vorteile
  • Günstiger Anschaffungspreis
  • Flexibel montierbar
  • Ständige Verbesserung der Technologie
Nachteile
  • Höherer Aufwand
  • Zusätzliche Kosten
  • Weniger umweltfreundlich und sicher

Was zeichnet Weihnachtsbeleuchtung für außen mit Stecker aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Die letzte vorhandene Möglichkeit stellt die Weihnachtsbeleuchtung für außen mit Stecker dar. In diesem Fall ist die Beleuchtung mit einem Stecker versehen, der in eine entsprechende Steckdose gesteckt werden muss, damit diese funktioniert. Bereits vor der Montage solltest du dir also Gedanken machen, wie du diese am besten anstecken kannst und eventuell Verlängerungskabel oder ähnliches besorgen.

Hiermit geht also ein Teil der Flexibilität verloren. Gleichzeitig erbringen die Leuchten zu jeder Zeit eine konstante Leistung und Leuchtkraft. Beim Verlegen sollte jedoch zusätzlich darauf geachtet werden, ob alles sicher ist und im Zweifelsfall ein Fachmann befragt werden. In der folgenden Tabelle findest du noch weitere Vor- und Nachteile für diese Produktart.

Vorteile
  • Konstante Leuchtkraft
  • Kein Auswechseln nötig
  • Energiezufuhr gesichert
Nachteile
  • Geringere Flexibilität
  • Auf Sicherheit achten
  • Planungsaufwand
  • Stromkosten

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Weihnachtsbeleuchtung für außen vergleichen und bewerten

Im folgenden Abschnitt möchten wir dir die Aspekte vorstellen, anhand derer du die verschiedenen Weihnachtsbeleuchtungen für außen vergleichen und eine Kaufentscheidung treffen kannst.

Die Kriterien, mit denen wir uns genauer befassen werden, sind folgende:

In den kommenden Absätzen werden wir dir erklären, worauf es bei den einzelnen Bereichen besonders ankommt.

Form

Weihnachtsbeleuchtung für außen gibt es in vielen verschiedenen Formen. Eine sehr bekannte sind Lichterketten, die man zur Weihnachtszeit fast überall auf den Straßen findet. Diese können einfach an Wänden angebracht, um Geländer herumgewickelt oder auch über Büsche und Bäume gespannt werden. Sie unterscheiden sich in Bezug auf ihre Länge, Farbe, Form der einzelnen Lichter und besonderen Verflechtungen, wie beispielsweise Netze. Welches Produkt genau am besten zu dir passt, muss hierbei im Einzelfall entschieden werden und kann nicht pauschal gesagt werden.

Weihnachtsbeleuchtung-for-Auben-1

Lichterketten eignen sich gut dafür, kleine Pflanzen oder Bäume zu dekorieren. Gerade im Eingangsbereich kann dies sehr einladend wirken.
(Bildquelle: pixabay.com / StockSnap)

Eine weitere Form stellen einzelne Lichter wie Laternen dar. Diese werden sowohl einzeln als auch im Set verkauft. Je nachdem, wie diese genutzt werden, können sie ganze Wege ausleuchten oder auch nur als kleiner Blickfang dienen. Auch hier gibt es viele verschiedene Ausführungen und Größen, die sich für verschiedene Anwendungen besonders eignen.

Für dekorative Zwecke geeignet sind auch verschiedene beleuchtete Figuren. Diese greifen meist die weihnachtliche Thematik auf und sind in Form von Rentieren, Weihnachtsmännern, Geschenken oder ähnlichem gestaltet. Da die Anschaffung dieser sehr kostenintensiv ist, sollte sich im Voraus genau überlegt werden, welches Produkt am besten zum eigenen Haus und Grundstück passt. Wer mehrere Figuren benötigt, kann diese auch im Set kaufen und somit etwas an Kosten einsparen.

Form Anwendungsbereich
Lichterketten Umwickeln von Geländer, an Wände anbringen, über Büsche und Bäume spannen
Laternen Wege ausleuchten, dekorativer Blickfang
Beleuchtete Figuren Aufstellen in Vorgarten oder Eingangsbereich

Farbe

Die Farbauswahl der Weihnachtsbeleuchtung für außen ist sehr groß. Hierbei wird die Farbgebung der einzelnen Lichter betrachtet, die im Dunkeln erstrahlen. Die einzelnen verwendeten Produkte sollten farblich aufeinander abgestimmt sein, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.

Weihnachtsbeleuchtung-for-Auben-2

Weihnachtsbeleuchtung für außen gibt es in vielen verschiedenen Farben. Bei der Auswahl sollte darauf geachtet werden, dass diese harmonieren.
(Bildquelle: unsplash.com / Aaron Burden)
  • Weiß: Viele der Leuchten sind in weiß gehalten. Jedoch gibt es auch hier einige Unterschiede zu beachten, da nicht jeder Weißton gleich ist. Grundsätzlich wird hier unterschieden zwischen Warmweiß und Neutralweiß. Damit die einzelnen Leuchten zueinander passen, sollte darauf geachtet werden, dass diese den gleichen Weißton aufweisen.
  • Bunt: Neben den weißen Leuchten, gibt es auch bunte Weihnachtsbeleuchtung für außen. Diese können in allen möglichen Farben gestaltet sein und auch verschiedene Farbtöne miteinander kombinieren. Auch hier sollte darauf geachtet werden, dass die verwendeten Farben miteinander harmonieren.
  • Farbwechsel: Viele Beleuchtungen verfügen außerdem über besondere Funktionen, wie Blinken oder Farbwechsel. Dies kann einen besonderen Blickfang darstellen und die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Jedoch sollte darauf geachtet werden, dass das Blinken nicht zu stark ist, sodass sich die Nachbarn davon gestört fühlen könnten.

Wetterfestigkeit

Da die Weihnachtsbeleuchtung für außen außerhalb des Hauses angebracht wird, spielt die Wetterfestigkeit ebenfalls eine wichtige Rolle. Gerade im Winter sind die Wetterbedingungen oft schwierig, da es häufig kalt und nass ist. Auch aus Gründen der Sicherheit solltest du darauf achten, wie wetterfest deine Beleuchtung ist, bevor du sie draußen anbringst.

Aus Sicherheitsgründen solltest du auf die Wetterfestigkeit der Beleuchtung genau achten und nur Produkte verwenden, die für den Außenbereich geeignet sind.

Am besten ist es hierbei, nur Leuchten zu verwenden, die explizit für den Außenbereich geeignet sind. Dies steht meistens bereits auf der Verpackung drauf. Sollte dies nicht der Fall sein, lies am besten in der Gebrauchsanweisung nach oder frag einen Verkäufer. Du solltest dies auf jeden Fall abklären, bevor du die Weihnachtsbeleuchtung verwendest.

Anwendungsbereich

Je nachdem, welchen Bereich um dein Haus oder deine Wohnung herum du genau beleuchten möchtest, eignen sich unterschiedliche Produkte am besten. Häufig werden Vorgärten genutzt, um hier Figuren oder Laternen aufzustellen. Vorbeikommende Gäste können die Beleuchtung hier ebenfalls direkt bewundern. Sollte der Vorgarten über Bäume oder Büsche verfügen, können auch diese mit einer Lichterkette versehen und so als Dekoration genutzt werden.

Auch der Eingangsbereich einschließlich der Haustür eignet sich zum Anbringen von Weihnachtsbeleuchtung für außen. Um das Treppengeländer herum kann beispielsweise eine Lichterkette angebracht werden oder Laternen aufgestellt werden. Auch kann das Aufhängen einer Figur, zum Beispiel eines Sternes, an die Haustür besonders einladen wirken. Besonders für Gäste kann dies bereits vor Betreten des Hauses eine weihnachtliche und gemütliche Atmosphäre verbreiten.

Neben den oben genannten Bereichen gibt es noch weitere geeignete Orte für Weihnachtsbeleuchtung für außen. Ein weiteres Beispiel ist eine Garage, die ebenfalls beleuchtet werden kann. Dies variiert jedoch auch von Haus zu Haus und kann deshalb nur im individuellen Fall und nicht allgemein entschieden werden. Du solltest also selbstständig schauen, welcher Platz sich bei dir besonders eignet, um Weihnachtsbeleuchtung für außen anzubringen.

Größe

Die verschiedenen Produkte weisen unterschiedliche Größen auf. Besonders Figuren gibt es in vielen verschiedenen Größen, weshalb du dir vorher genau überlegen solltest, welche du benötigst. Dies hängt unter anderem davon ab, wie viel Platz dir für deine Weihnachtsbeleuchtung zur Verfügung steht.

Miss vor dem Kauf genau ab, wie viel Platz du zur Verfügung hast.

Solltest du nur wenig Platz zur Verfügung haben, verzichte lieber auf zu große Figuren und Dekoartikel. Dies kann schnell überladen und nicht mehr einladend wirken. Auch wenn du eine Figur beispielsweise an deiner Haustür anbringen möchtest, solltest du diese vorher genau abmessen, um das passende Produkt zu kaufen.

Weihnachtsbeleuchtung-for-Auben-3

Bei der Größenauswahl solltest du darauf achten, wie viel Platz du zur Verfügung hast, damit es nicht zu überladen wirkt.
(Bildquelle: unsplash.com / James Wheeler)

Bei Lichterketten bezieht sich die Größe vor allem auf ihre Länge. Es gibt diese in vielen verschiedenen Längen, bis hin zu mehreren Metern lang. Auch hier solltest du dir vorher genau überlegen, wofür du diese benutzen möchtest und welche Länge du dafür benötigst. Beim Umwickeln eines großen Baumes können mehrere Meter nötig sein, wohingegen ein dünnes Geländer sehr viel weniger benötigt.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Weihnachtsbeleuchtung für außen

Wie wird Weihnachtsbeleuchtung für außen richtig montiert?

Die richtige Montage hängt ganz von dem gewählten Produkt ab. Wichtig ist hierbei vor allem die Sicherheit, deshalb sollten die Leuchten während dem Anbringen immer vom Stromnetz getrennt werden. Auch welches Werkzeug benötigt wird, hängt ganz davon ab, welches Produkt an welchen Ort montiert werden soll. Häufig wird eine Leiter benötigt, weshalb diese griffbereit stehen sollte.

Ansonsten ist vor allem die Montageanleitung des jeweiligen Produkts zu beachten. Es sollte vorher sichergestellt werden, dass die Weihnachtsbeleuchtung für außen geeignet ist. Dann sollte sie vollständig ausgepackt werden, inklusive allen Zubehörs, und gemäß der Anleitung an den gewünschten Platz angebracht werden.

Wie kann ich Weihnachtsbeleuchtung für außen selber bauen?

Im Internet gibt es viele Anleitungen zum Selberbauen einer Weihnachtsbeleuchtung für außen. Diese sind mehr oder weniger anspruchsvoll und zeitaufwendig. Da hier teilweise mit Stromquellen gearbeitet wird, benötigst du jedoch in manchen Fällen etwas Hintergrundwissen und solltest gut aufpassen, dass diese nachher auch sicher sind. Bei guter Umsetzung kann hier jedoch teilweise auch etwas Geld gespart werden im Gegensatz zur gekauften Weihnachtsbeleuchtung für außen.

Wo sollte die Weihnachtsbeleuchtung im Sommer aufbewahrt werden?

Bei der Lagerung der Weihnachtsbeleuchtung für außen gibt es einige Dinge, die beachtet werden sollten.

  • Säuberung: Bevor die Leuchten eingelagert werden, sollten sie gesäubert werden. In den meisten Fällen genügt es, diese einfach abzuwischen, damit der entstandene Dreck verschwindet.
  • Verpackung: Die Beleuchtung sollte so verstaut werden, dass sie nicht beschädigt werden kann. Eine Möglichkeit ist es, die Originalverpackung aufzuheben und diese dort wieder einzupacken. Es können aber auch andere Kartons oder Kisten verwendet werden.
  • Räumlichkeit: Auch wenn die Weihnachtsbeleuchtung für außen wetterfest ist, sollte sie in einem trockenen Raum aufbewahrt werden. Am besten sollte dieser auch relativ konstante Temperaturen aufweisen. Keller- oder Abstellräume eignen sich gut, da die Lichter hier nicht im Weg herumstehen.
  • Batterien: Solltest du batteriebetriebene Weihnachtsbeleuchtung für außen besitzen, nimm die Batterien am besten vor der Einlagerung heraus. Bei einer längeren Nichtbenutzung können diese ansonsten beschädigt werden und im nächsten Winter nicht mehr die gleiche Funktionsfähigkeit aufweisen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.ratgeber-haus-garten.com/ratgeber-led-lichterketten/

[2] https://dein-elektriker-info.de/weihnachtsbeleuchtung-anschliessen/

[3] https://www.moderne-hausfrau.de/die-optimale-weihnachtsbeleuchtung/

Bildquelle: Johnston/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte